Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: Unsplash
3

Musik-Highlight in Wimpassing
Symphonic Legends auf der Bühne

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing – kurz SBOW – spielt auf. WIMPASSING. Unter der Leitung von Markus Bauer greift das SBOW am 9. Dezember zu den Instrumenten. "Symphonic Legends" erklingen ab 20.15 Uhr im Kulturcentrum Wimpassing. Karten für den Abend gibt's bei allen Musikern sowie unter 0699/11677015 und unter karten@sbow.at. Kostenpunkt: 23 € | 19 € | 15 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

5. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 5. Dezember. PolitikAm Freitagabend versammelten sich rund 40 Geflüchtete und ebenso viele SympathisantInnen an der Annasäule in Innsbruck, um auf die Situation in den Flüchtlingsunterkünften und der fehlenden Möglichkeit einer Arbeit nachzugehen aufmerksam zu machen. Mehr dazu ... Mitte Jänner sollen im Westen Innsbrucks rund 200...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com

Event
11.12.2022: Adventkonzert der Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg

HERZOGENBURG. Lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung bringen! Erstmalig veranstaltet die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg ein Adventkonzert. Danach wird auch für leibliches Wohl gesorgt sein. Wann & Wo Datum: 11.12.2022 Zeit: 17 Uhr Ort: Kirche St. Andrä an der Traisen, Marienplatz Herzogenburg

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Event
11.12.2022: Adventlichtlauf der Lauffreunde Traismauer

TRAISMAUER. Die Lauffreunde Traismauer sind auch heuer wieder für einen guten Zweck unterwegs. Start ist am 10.12. in Mariazell, dort wird das Adventlicht abgeholt. Die Läufer treffen am Sonntag, 11.12.2022 um etwa 17.30 Uhr am Kirchenplatz Traismauer ein, danach gibt es eine Andacht in der Stadtpfarrkirche mit anschließender Verteilung des Lichtes an die anwesende Bevölkerung. Die Spenden kommen einem guten Zweck zugute.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Event
11.12.2022: 24. Adventandacht in der Wetterkreuzkirche Hollenburg

HOLLENBURG. Am 11.12.2022 findet zum 24. Mal die Adventandacht in der Wetterkreuzkirche in Hollenburg statt. In stimmungsvoller Atmosphäre lauschen Sie dem Gesang des Traismaurer Gospelchors in der Kirche und wärmen sich danach bei einer Tasse Glühwein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Event
9.12.2022: Mundartgedicht-Lesung mit Chris Novi

HERZOGENBURG. Chris Novi liest aus seinem Buch "Kiebitz halt´s Maul Mundartgedichte", Eva Riebler stellt die Acrylarbeiten zum Buch aus und Verena Gharibo singt und musiziert. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Wann & Wo Datum: 9.12.2022 Zeit: 19 Uhr Ort: Schupfengalerie-Atelier REMI, Herzogenburg

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
3

Event
11.12.2022: Panflöten-Weihnachtszauber-Konzert von Natascha-Rafaella

TRAISMAUER. Natascha-Rafaella Plank wird am Sonntag, dem 11. Dezember, in der Stadtpfarrkirche auf ihrer Panflöte ein Weihnachtskonzert von mindestens einer Stunde geben. Mit berühmten Weihnachtsliedern wie Drei Nüsse für Aschenbrödel, Maria durch ein Dornwald ging, The Little Drummer Boy und unter anderem auch dem Ave Maria El En Morro.  Wann & Wo Termin: 11.12.2022 Zeit: 15 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche Traismauer

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: pixabay.com

Event
17.12.2022: Adventsingen wie in alten Zeiten in Stollhofner Kirche

STOLLHOFEN. Unter dem Motto "Advent is a Leuchten – a Liacht in da Nocht" lädt Stefan Kastner im Namen der Reitergruppe St. Stefan am Samstag, dem 17. Dezember 2022, um 16 Uhr zum Adventsingen in die Stollhofner Kirche ein. Einladung zu einem unverfälschtem Adventsingen wie früher! "Viele von uns würden gerne singen, aber es fehlt an Text und Musikbegleitung", weiß Kastner. Christl Sieberer wird mit ihrer Gitarrengruppe Nussdorf dafür sorgen, dass alle - versorgt mit Texten - mitsingen können....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: Elisa Maier
1

Event
11.12.2022: Stimmungsvolles Weihnachtskonzert im Schloss Thalheim

THALHEIM. Die charmanten Schick Sisters präsentieren am 11. Dezember ihre liebsten Weihnachtslieder aus Pop, Jazz und Volksmusik und laden das Publikum mit feinen, ruhigen Arrangements zum Innehalten im vorweihnachtlichen Trubel ein. The Schick Sisters sind drei Schwestern, die bereits seit ihrer Kindheit miteinander musizieren und auftreten. Ihren lockeren, brillanten Dreigesang begleiten sie selber mit Kontrabass, Violine, Gitarre und Klavier. Das familiäre Singen und Musizieren in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: Unsplash
3

Musikalischer Abend in Penk
"Uman Adventkraunz" wird xungan

Die "Eiche Penk" lädt zum Adventkonzert. Musiziert wird in der Kirche Penk. PENK. Am 9. Dezember, 19 Uhr, heißt es "Uman Adventkraunz" in der Pfarrkirche in Penk. Dafür sorgen das Ensemble "CC", das Ensemble "TKHPA", der Gesangsverein "Eiche Penk" und die 2A der Musikmittelschule Neunkirchen. Adventkonzert 9. Dezember, 19 Uhr Kirche Penk

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Ski Classics" sind eine legendäre Wettkampfserie. Am 10. und 11. Dezember wird Sportgastein Teil dieser Reihe. | Foto: Ski Classics
5

"Gastein Classics"
Bernhard Gruber freut sich auf Langlauf-Legenden

Am 10. und 11. Dezember treffen bei den "Gastein Classics" die Langlauf-Legenden Petter Northug und Dario Cologna aufeinander. Im Gasteinertal zeigt man sich erfreut, dass man mit dem Rennen nun Teil der "Ski Classics" sein kann. GASTEIN. "Das Streckenprofil ist knackig, man muss immer arbeiten, das ist nicht zu unterschätzen. Tückisch ist sicher die Höhenlage, mit der man umgehen muss", weiß der Gasteiner Olympiasieger Bernhard Gruber über die Streckenführung der "Gastein Classics", die am 10....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

3. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 3. Dezember. PolitikFür Freitag war eine Demonstration angekündigt. Grundsätzlich nichts Neues, doch dieses Mal demonstrieren Asylanten selbst gegen Tirols Asylpolitik. Ein Unding, wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht. Mehr dazu... Gemeinderäte Emil Dander und Herbert Pertl wollen von nun an im Gemeinderat unter der Liste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 86

Die Teufel sind los
2. Schremser Perchtenlauf

SCHREMS. Der Verein Lebens(t)raum Schrems lud am 2. Dezember 2022 zum 2. Schremser Perchtenlauf ein. Ab 19 Uhr sorgten die Perchtengruppen "Hellfaces" und "Mühlviertler Höllenteufel" mit ihrer Show am Hauptplatz für einen schaurigen und unterhaltsamen Abend. Durch das Programm führte Moderator Thomas Breit. Auch für das leibliche Wohl war mit Speis und Trank gesorgt.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Unsplash
3

Spende für St. Anna Kinderspital
Punschen und Gutes tun

Fiduna Vermögensberatung organisiert einen Jahresausklang. Dabei heißt es "Punschen und Gutes tun". NEUNKIRCHEN. Am 16. Dezember, ab 18 Uhr, fließen in der Triesterstraße 56 Glühwein, Glühmost, Punsch und antialkoholische (Weihnachts-)Getränke. Die freien Spenden werden zur Gänze an das St. Anna Kinderspital übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: cayenne

Weihnachtsstimmung
"Insieme" mit Merry MiXmas - Voller Erfolg in Amstetten

Fortsetzung des italienischen Programms in Amstetten zaubert Weihnachtsstimmung in der Johann Pölz-Halle. AMSTETTEN. In der vollen Johann Pölz-Halle in Amstetten begeisterte die Gruppe INSIEME mit ihrem neuen Weihnachtsprogramm „MerryMiXMas“. Mit internationalen Christmas-Hits, traditionellen Weihnachtsliedern, aber auch den Klassik-Highlights für das Weihnachtsfest, riss das Quintett rund um Monika Ballwein, Christian Deix, Erik Arno, René Velázquez Díaz und dem Ausnahmegitarristen Mario...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Grünbach
Zwischen Weihnachtsmarkt, Perchten und Musik

Nach dem Erfolg des Sommerfestes stellt der "Verein Lebensbogen" seinen ersten Weihnachtsmarkt auf die Beine. GRÜNBACH. Der Weihnachtsbazar ist am 17. Dezember, 10-18 Uhr geöffnet. Über 40 Aussteller bieten regionale Produkte, Handgefertigtes, Kunst und Kunsthandwerk. Bei den Foodtrucks und im Café gibt es Gelegenheit für eine Stärkung und Wärmendes.  Das Rahmenprogramm eröffnen die Bläsern des Musikvereins Grünbach um 13 Uhr. Um 16 Uhr findet der Perchtenlauf des Krampusvereins "Kuinhund" aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pfarre Enns-St. Marien freut sich auf Besucher:innen. | Foto: Fa. BEDA

Sich in Enns-St. Marien
Auf den Advent und Weihnachten einstimmen

Pfarre Enns St. Marien veranstaltet besinnliche Adventfeier mit weihnachtlicher Musik. ENNS. Das Katholische Bildungswerk Enns-St. Marien lädt am Samstag, 10. Dezember, um 16 Uhr in die Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien ein. Bei einer besinnlichen Adventfeier kann man sich mit Gedanken und Geschichten zum Advent und weihnachtlicher Musik auf die ruhige Zeit des Jahres einstimmen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 1. Dezember. PolitikEin möglicher Blackout ist in aller Munde. Während sich der Lebensmittelhandel auf einen Blackout vorbereitet, gibt Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" entsprechende Tipps (mehr dazu). Er erklärt, dass das Thema nun ernster genommen wird (mehr dazu). WirtschaftDas neue Werbevideo der Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 2 8

Internationales Wettbewerb Schminken, Körperkunst
Internationales Wettbewerb Schminken auf höchstem Niveau organisiert von Funnyhof Face and Body Art

In Kärnten weihnachtet es schon im November! Zum dritten Mal findet eines der größten internationalen Wettbewerbe für „Facepainting“ statt, organisiert von Annet van Niehoff (Funnyhof Face and Body Art) aus Bad Kleinkirchheim. Face-Painting ist die englische Bezeichnung für die dekorative Bemalung des Gesichts. Mit über 100 Teilnehmern aus der ganzen Welt, werden über vier Wochen lang zum Thema Weihnachten einzigartige Kunstwerkegeschaffen! Jede Woche gibt es eine neue Herausforderung, wie zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Annet van Niehoff
Das Neujahrskonzert kehrt nach Währing zurück. Coronabedingt musste es 2022 in den April verschoben werden, jetzt wird wieder Anfang Jänner ins neue Jahr hineingetanzt. | Foto: BV18
2

Kultur
Karten fürs Neujahrskonzert Währing am 9. Jänner 2023 erhältlich

Das Neujahrskonzert kommt nach Währing zurück. Unter der Leitung von Bernhard Heher trumpft das Carl Michael Ziehrer-Orchester mit "Alles Walzer" und Co. groß im Amtshaus auf. Karten sind ab 1. Dezember 2022 erhältlich. WIEN/WÄHRING. Wenn das alte Jahr zu Ende geht und das neue Jahr frisch geboren wurde, dann ist auch wieder Zeit für das traditionelle Neujahrskonzert im Währinger Amtshaus. Das Konzert fand 2022 lockdownbedingt in einer Frühjahrsedition am 21. April statt. 2023 kehrt man zum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Veranstaltung
Gstanzlqueen Renate Maier aus Bayern

Eine tolle Veranstaltung fand am 19. November 2022 im Veranstaltungssaal Redlham statt. Die Gstanzlqueen begeisterte mit ihren Reimen und Wortwitzen Jung und Alt und sorgte gemeinsam mit Unterhaltungsmusiker Turboreini für ausgelassene Stimmung

  • Vöcklabruck
  • Kaiß Kaiß Wolfgang
Bryan Guy Adams (5. November 1959 in Kingston, Ontario) ist ein kanadischer Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf. Seit 1983 erreichte er in mehr als 30 Ländern Nummer-Eins-Platzierungen in den Charts. In den rund 40 Jahren seiner Karriere verkaufte er mehr als 100 Millionen Tonträger. | Foto: Foto: Weihbold

Bryan Adams - So Happy It Hurts
Bryan Adams rockt die Olympiahalle Innsbruck

Er ist einer der ganz Großen der Musikszene, er ist Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf und zu seinen Nummer-Eins-Hits wird auch nach Jahrzehnten noch gerockt und gekuschelt. IBK (bine). Grammy-Gewinner Bryan Adams konzertiert auf seiner "SO HAPPY IT HURTS Tour 2022" auch in der Olympiahalle Innsbruck und wird am Donnerstag, 1. Dezember 2022, auch das heimische Publikum in einen Glücksrausch rocken. Neben den Songs aus seinem neuesten, 15. Studioalbum hat Bryan Adams natürlich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Am Samstag den 22. Juni 2024, 20:30 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen das Musikkabarett "Lieder, die Lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist ok" statt. | Foto: Volker Weihbold
  • 22. Juni 2024 um 20:30
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Musikkabarett "Lieder, die Lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist ok"

Am Samstag den 22. Juni 2024, 20:30 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen das Musikkabarett "Lieder, die Lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist ok" statt. GASPOLTSHOFEN. Manchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe — der Name ist Programm quasi. „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ (kurz: LDLSUMEBTADIO) ist so ein Titel und ja er ist ein bisserl sperrig und lang. Aber wenn man dann eh...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.