Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Hinter der Organisation und Umsetzung des Hauptstadtballs stecken auch dieses Mal wieder viele fleißige Köpfe. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Ball, Hauptstadtball
Neuer Schwung für den Hauptstadtball

Am 14. Jänner 2023 ist es nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder so weit: Mit neuem gastronomischem Konzept öffnet das VAZ St. Pölten seine Tore und die Landeshauptstadt schwingt das Tanzbein, wenn die berühmten Worte fallen: „Alles Walzer“. ST. PÖLTEN (pa). „Auch heuer dürfen sich die Tanzbegeisterten des Landes wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungs- und Showprogramm sowie auf Top Kulinarik aus den besten Betrieben St. Pöltens freuen“, so Bürgermeister Matthias Stadler. „Wir...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
 Am Freitag, 2. Dezember, heißt es Bühne frei für Weinzettel & Rudle. | Foto: Max Glethofer

Kabarett, 2. Dezember
Weinzettel & Rudle begeistern mit "Ach du heilige..."

Rechtzeitig vor Weihnachten, bringen die Kabarettisten Weinzettel & Rudle ihr Weihnachtsprogramm "Ach du heilige..."  auf die Bühne des St. Valentiner Volksheimes. ST. VALENTIN. Am Freitag, 2. Dezember, heißt es Bühne frei für Weinzettel & Rudle. Der Kartenverkauf läuft bereits. Neben Texten von bekannten Autoren, bescheren die Künstler auch weihnachtliches Strandgut aus dem Internet. Weihnachte, Auswüchse, Pannen, amtliche Vorschriften und selbst gebastelte Rituale stehen am Programm. Auch das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Feuerwehr Mautern

Lokales
Feuerwehr Mautern übersiedelt in den Wirtschaftshof

Die Feuerwehr Mautern übersiedelte die Woche an den neuen Standort, den Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Mautern. MAUTERN. Dieser wird der Feuerwehr solange als Übergangsquartier dienen, bis das neue Feuerwehrhaus im neuen Gemeindezentrums gegenüber der Raabkaserne, fertig gestellt ist. Ab jetzt werden alle Einsätze, Übungen und Tätigkeiten von der Austraße 22 aus durchgeführt. Advenster am alten Standort Im "alten" Feuerwehrhaus (Schulgasse 8) wird am 3. Dezember ab 15 Uhr mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 23. November. PolitikSPÖ-Chef Georg Dornauer ist 1. Landhauptmannstellvertreter und hat den Bürgermeisterjob abgegeben. Georg Dornauer im Gespräch mit den Bezirksblättern Tirol. Mehr dazu ... Nachdem in den vergangene Wochen der Sozialpolitische Arbeitskreis bereits auf die negativen Auswirkungen einer zweiten Wohnungsvergabeliste  in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kabarett Taufkirchen an der Pram
Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit

Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihre pädagogische Vergangenheit nicht verleugnen kann. Sie trägt das Herz auf der Zunge, den Rotstift in der Hand und den Pausengong im Ohr. Besser als ein Tinnitus ist Letzterer allemal. Von der Pädagogin zur Kabarettistin und Schauspielerin - viel hat sich nicht verändert, sagt Christine Eixenberger: "Mei, man muss halt den Vormittag rumbringen." 2019 wurde sie mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte "Senkrechtstarter"...

  • Schärding
  • Angela Kaltenbrunner
Ein gut gefüllter Gemeinderatssitzungssaal bei der ersten Blackout-Arbeitsgruppensitzung im Offenen Rathaus. | Foto: Stadt WY
2

Stadt Waidhofen/Ybbs
Vorsorge für Blackout in Waidhofen

Vorsorge für Blackout: Kostenlose Info-Veranstaltung am 2. Dezember. Ein Blackout ist mit entsprechender Vorbereitung deutlich leichter zu überstehen. WAIDHOFEN/YBBS. Wie das genau geht, welche Vorräte sinnvoll sind und was man während eines Blackoutstun kann, darüber informiert die Stadt Waidhofen in Kooperation mit dem Zivilschutzverband NÖ im Rahmen eines kostenlosen Infovortrages am 2. Dezember. Und plötzlich war der Strom weg. Kein Licht, kein Wasser, kein Einkaufen...und das für viele...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Leonharder Bergteufeln

Grund zum Feiern
Zehn Jahre Leonharder Bergteufeln

Mit dem Ziel Tradition und Brauchtumspflege aufrecht zu erhalten, haben sich Ende 2012 vier junge Burschen aus St. Leonhard zusammengetan und gründeten den Krampusverein Leonharder Bergteufeln. Über die Jahre ist der Verein auf mittlerweile 45 Mitglieder gewachsen. ST. LEONHARD. Pro Saison haben die Leonharder Bergteufeln ungefähr zehn Auftritte in Österreich und Tschechien. „Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendgruppe, bestehend aus drei Krampussen und zwei Engerl“, betont Obmann Stefan...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Wolfgang Boldog
3

Narrenwecken Eferding
Reges Treiben, Prinzenkrönung und Tanzeinlagen

Buntes Treiben herrschte am 13. November um die Mittagszeit im Bezirk Eferding – die Eferdinger Gaukler weckten die Narren.  EFERDING. Gaukler, berittene Gaukler-Security, Kinder-, Jugend und Prinzengarde sowie der Musikverein Eferding begleiteten das zukünftige Prinzenpaar vom Schiferplatz zum Rathaus, von wo Bürgermeister Christian Penn abgeholt und auf den Veranstaltungsplatz eskortiert wurde. Kuriose NamenDie amtierende Prinzessin Susanne III., die strickende Puzzlequeen mit scharfem Blick...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Schleißheimer Adventmarkt
Schleißheimer Adventmarkt

Wir möchten Euch recht herzlich zu unserem wunderschönen SCHLEISSHEIMER ADVENTMARKT am 1. Adventwochenende (26.11. & 27.11.2022) einladen. Liebevoll wird unser Adventmarkt mit Tannenbäumen, Holzsternen, Schleifen, Lichterketten, sowie mit selbstgemachten Märchenfiguren und einem großen Christbaum in der Pfarrhofmitte stimmungsvoll dekoriert und schafft so ein einzigartiges Ambiente. Pferdekutsche, Christkindlpost, Kinderrally, Laternenzug und Märchengasse bringen Kinderaugen zum Leuchten. Am...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

22. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 22. November. PolitikWas den Tiroler Arbeitsmarkt angeht, ist die ÖVP in den Augen der Neos Tirol nicht qualifiziert genug. Die Regierungspartei würde in der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik "irrlichtern", so die Neos, die wiederum eine Gesamtstrategie für den Tiroler Arbeitsmarkt fordern. Mehr dazu... LokalesIn St. Johann fällte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Adventmeile in Höflein
Lebende Krippe sorgt für besonderes Weihnachtsflair

Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". HÖFLEIN. Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden oder aber Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr genossen werden. Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe. Höfleiner Adventmeile 16. Dezember, Eröffnung 17 Uhr 17. Dezember, ab 16.30 Uhr 18. Dezember, ab 16 Uhr Höflein an der Hohen Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Stadtlauf-Nachwehen in Ternitz
Kritik an fahrenden Autos neben Läufern

Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte bei einigen Zuschauern für Unmut. TERNITZ. Der Stadtlauf markiert stets das Lauf-Highlight in Ternitz. Heuer wurde der mittlerweile 30. Lauf durchgeführt. Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte dieses Jahr jedoch bei einigen Zuschauern für Unmut. Kritik, die seitens der Veranstalter als ungerechtfertigt zurückgewiesen wird. Hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gewinner des Songcontests 2022: Christoph Handorfer & Maxi Prechtl, alias " Kloa Hasi & Prechtl Bua" mit "24K Magic" von Bruno Mars.
6

Ein Highlight der Kulturwochen:
Krönender Abschluss des Kronstorfer Kulturherbstes 2022: Der Songcontest

Kronstorf. Endlich konnte der lang ersehnte 28. Songcontest vergangenen Samstag in Kronstorf wieder stattfinden. Viele Teilnehmer singen hier aus Spaß & Fun, andere, um ihre gesanglichen Qualitäten zu präsentieren. Diese Mischung begeisterte auch heuer das Publikum! Nach der Corona- Zwangspause mussten die Veranstalter wegen der Epidemie ja zwei Jahre lang pausieren. Und so war es am Samstag, dem 19.11.2022 endlich wieder soweit: Es hieß „Bühne frei“ für die bunte Mischung an Stars aus der...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Foto: Markus Spitzauer
22

Mauro Mittendrin
Verleihung der Austrian Fashion Awards 2022 im MAK

Am Donnerstag, 17. November, wurden die Austrian Fashion Awards 2022 an die besten österreichischen Nachwuchsdesignerinnen und -designer verliehen. WIEN/INNERE STADT. Der offizielle Austrian Fashion Award besteht aus zwei Kategorien, dem   "Outstanding Artist Award "für experimentelles Modedesign vom Bundesministerium für Kunst und Kultur (BMKÖS) und dem "Modepreis der Stadt Wien". Der Fashion Award zählt mit einer Gesamtdotierung von bis zu 20.000 Euro zu den wichtigsten und höchstdotierten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mauro Maloberti
Foto: Fini Schmid
17

Kleintierschau Ried
"Da liegen plötzlich Haserl mit zehn Kilo vor dir"

Anfang Dezember dürfen sich Besucherinnen und Besucher erneut auf die putzigen Tierchen der Landesschau der Rassekleintiere in Ried freuen. Welche Besonderheiten es gibt, berichtet die Präsidentin des Landesverbandes der Kleintierzüchter, der BezirksRundSchau.  RIED. Nach vier Jahren findet nun endlich wieder eine Landesschau der Rassekleintiere in Ried statt. Am zweiten Dezember-Wochenende können Gäste aus allen Regionen Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Tauben und andere Vogelarten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Karten im Vorverkauf oder an Abendkasse erhalten. | Foto: Marta Vilardell
2

Dreifach-Veranstaltung
St. Valentin belebt alle Sinne im Atelier Jordan

Am Samstag, 26. November, belebt das Atelier Jordan um 20 Uhr alle Sinne der Besucherinnen und Besucher. ST. VALENTIN. Am Samstag, 26. November, werden um 20 Uhr alle Sinne der Besucherinnen und Besucher im Atelier Jordan in St. Valentin belebt. Raphael Wressnig und Band sorgen für Musik, Ludmilla Geiblinger stellt ihre Werke unter dem Motto "Hanf Weiß" aus und Kulturgut-Chefkoch Rüdiger serviert ein Gericht aus dem Friaul. Karten sind im Vorverkauf im Atelier Jordan oder bei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Gerhard Maly
10

Sensationelle Show
Kranner³ begeisterten in der Kulturszene Kottingbrunn

Zwei Mal musste die Show von Kranner³ wegen Corona in der Kulturszene Kottingbrunn abgesagt bzw. verschoben werden. Am Donnerstag, 17. November war es endlich nun endlich soweit. Da bekanntlich aller Guten Dinge drei sind, brachten die 3 Kranners – unterstützt von Frizz Fischer am Klavier – im dritten Anlauf ihre Musical-Performance-Show „Jesus Christ & More“ sensationell auf die Bühne der Kulturwerkstatt. KOTTINGBRUNN (Bericht und Fotos: Gerhard Maly). Die Musical-Brüder Gernot Kranner,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Heuer rücken die Tuifl, Krampusse und Perchten des Landes wieder aus. So auch die Milser Gangga oder die Tulfer Höllenbruat.

Am 25. November geht es in Volders ab
Krampusse dürfen 2022 wieder laufen

Nach zwei Jahren Pause dürfen die örtlichen Krampusse wieder Angst und Schrecken verbreiten. Die Corona-Zeit hat den Vereinen aber viel Wind aus den Segeln genommen. Obmann der FPÖ-Jugendorganisation Michael Henökl sieht sogar Bedarf zur Rettung des Krampusses. TULFES/MILS/VOLDERS. Groß ist die Freude bei den hiesigen Brauchtumsgruppen. Endlich kann man wieder ausrücken. Die Krampusse, Gangga und Tuifl mussten zwei Jahre in den Schränken und Kammern der Vereinsmitglieder verharren. Entweder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Pater Sanesh: der singende, rappende und jodelnde Pater | Foto: KK

Pater Manuel Sandesh
Benefizkonzert in der Volksschule Landl

Pater Sandesh Manuel: er singt, rappt und jodelt. Mit seinen Songs wurde der Franziskanerpater auch via Internet zum Star. Der 1980 in Indien geborene und seit neun Jahren in Wien lebende Franziskaner begeistert mit seinen Songs rund 27.000 Youtube-Abonnenten, sein meistgeklicktes Video hat über 280.000 Aufrufe. Seine Botschaft geht in die Tiefe. Am 26. November kann man ihn beim Konzert in der Volksschule  Landl um 19 Uhr live erleben. Einlass ist ab 18 Uhr. Konzert für DánOrganisiert wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Rainer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 3

21. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 21. November. PolitikDie Neos Tirol fordern in einer Presseaussendung den unverzüglich Rücktritt des Landeshauptmanns als Aufsichtsratsvorsitzender bei der TIWAG. Mehr dazu... Um ein Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen und um Politik und Universitäten zum Handeln aufzufordern, wird ein Hörsaal der Uni Innsbruck weiterhin besetzt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto:  Schloss Walpersdorf

Event
24.11.2022: "Nun komm, der Heiden Heiland"

WALPERSDORF. Dem Schwerpunkt "Junges Podium" ist das alljährliche Konzert zum 1. Adventsonntag am 27. November gewidmet: die junge Mezzosopranistin Neelam Brader aus St. Pölten, die Sopranistin Dominique Dethier und Daniel Freistetter als Dirigent des Barockensembles laden zu einem besinnlichen Nachmittags-Konzert zum Thema „Nun komm, der Heiden Heiland“ mit Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel um 15 Uhr in die Schlosskapelle Walpersdorf ein. Am Programm stehen Auszüge...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: pixabay.com
2

Event
25.-27.11.2022: „G‘miatlicher Advent“ in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Vom 25. bis zum 27. November findet in Herzogenburg heuer erstmalig im Stiftshof der „G´miatliche Advent“ statt. Kunsthandwerk und Kulinarik Es erwarten Sie viele kulinarische Köstlichkeiten, musikalische Darbietungen, Bastel-, Geschenk-, und Dekoartikel. Kulturelle Darbietungen gibt‘s in Stiftskirche und Theatersaal. Auch in diesem Jahr ist wieder für Highlights gesorgt Am Freitag um 17.30 Uhr feierliche Eröffnung im Stiftshof,um 19 Uhr Jazzkonzert mit Croove Cuvee im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
2

Mondscheingemunkel aus Mönichkirchen
Sagen aus dem Wechselland zusammengefasst

Der Verein für Dorferneuerung und Tourismus "Lebenswertes Mönichkirchen" lädt zur Buchpräsentation am 9. Dezember ins Pfarrheim in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Unter dem Titel "Mondscheingemunkel" wurden Sagen aus der Wechselregion verschriftlicht. Darin erfährt man so einiges über das Wechselmännchen und König Otter. Autor des Buches ist Daniel Stögerer. Er wird gemeinsam mit Andreas Salmhofer (Herausgeber und Obmann "Historischer Verein Wechselland") das Buch im Pfarrheim Mönichkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
3

Konzert-Draufgabe in Ternitz
Und einmal geht's noch

Nach dreijähriger Konzertpause spielte die Trachtenkapelle Flatz gestern in einer vollen Ternitzer Stadthalle auf. Heute gibt's noch ein Draufgabe. TERNITZ. Musikalisch bestens vorbereitet durch Kapellmeister Josef Feilhofer brachten die Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte in vielen Stilrichtungen. Als Solistin glänzte Nina Endler an der Querflöte, die im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold erringen konnte. Unterstützt wurden die Darbietungen durch ein professionelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 18. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Foto: Pamela Schmatz
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptplatz 1
  • 3931 Schweiggers

Gesundheitscafé mit der Community Nurse

Das Café für pflegende Angehörige! Der Pflegealltag zu Hause und die Belastungen lassen manchmal die unterschiedlichsten Fragen und Unsicherheiten bei den Pflegenden entstehen. Sich mitzuteilen und zu wissen, nicht allein zu sein in manch schwierigen Situationen, können Kraft geben. Ihre Community Nurse DGKP Katharina Schnabl bietet einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, gibt ihnen pflegerische Tipps und lädt Fachleute zu spezifischen Themen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.