Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

2

Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)
Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)

Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lydia Prenner -Kasper kommt am Freitag, dem 15. März 2024, mit ihrem Programm Damenspitzerl in die Steinhalle von Lannach. Das Running Team Lannach freut sich auf ihren Besuch Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach , Lotto Toto Trafik Müller in Lannach und auf Ö-Ticket...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
v.li..n.re.: Agrar-Experte Josef Plank, Fachlehrerin Elisabeth Hönigsberger und Landesschulinspektor Karl Friewald | Foto: Jürgen Mück
2

Green Deal
Agrar-Experte Josef Plank an Weinbauschule Krems

Wo steht die Weinwirtschaft? An der Weinbauschule Krems fand am 31. Jänner 2024 die Veranstaltung „Fokus Bildung“ statt, bei der die Zukunft der Weinwirtschaft auf der Agenda stand. KREMS. Mit Josef Plank konnte ein ausgewiesener Experte in Agrar- und Europafragen gewonnen werden, der die Keynote zum Thema „Green Deal: Wo steht die Weinwirtschaft?“ hielt. Für die Organisation zeichnete Fachlehrerin Elisabeth Hönigsberger verantwortlich, die gemeinsam mit Schüler Michael Gmeiner durch den Abend...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Lena Schönbucher (3AHW) mit Spitzenkoch und Patissiere Dennis Weber  | Foto: (c) hlwspittal 2024
40

HLW Spittal - Ausbildungsstätte Nr. 1 im Bezirk
HLW-Kulinarium – Frühling der Sinne

Mit Haubenköchen hin um fachpraktischen Abschluss! Am 29. Jänner 2024 fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Winter trifft Frühling“ statt. Während die Außentemperaturen noch deutlich den Winter anzeigen, senden die kreierten Freuden für den Gaumen eine wohltuende Botschaft des Frühlings. Spittal. Hohe Anspannung bei der Vorbereitung und hohe Erwartung bei den zahlreichen Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik, im Vorfeld der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Kultur-forum-amthof
1 6

Kunstausstellung im Amthof
Erfolgreiche Eröffnung Ausstellung von MAX GANGL

Am 31. Januar wurde in der Stadtgalerie Feldkirchen im Amthof die Ausstellung von Max Gangl eröffnet. Viele Besucher*innen waren der Einladung zur Vernissage gefolgt. Kuratorin Magdalena Koschat und Kurator Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof dankten dem Publikum für das große Interesse für diese interessante Ausstellung von Max Gangl.  Die Stadtgalerie zeigt erstmals Werke des 1946 in Mauthen in Kärnten geborenen Künstlers. Die Ausstellung ist bis 8. März 2024, jeweils Mittwoch bis Freitag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/MG Telfs/Hackl
6

1. Feber
Gemeindestier, NFL-Regeln, Brand, Mordprozess und Para-Snowboarder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Interesse der Bevölkerung an den Plänen des Landes für die Fernpassstrecke ist groß. Die Info-Veranstaltung im Zugspitzssaal war gut besucht, die Stimmung unter den Besuchern war gemischt. Mehr dazu ... Telfs hat einen neuen Gemeindestier: "Götze" wurde von Bürgermeister Christian Härting und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christina Graf Kramlinger. | Foto: Kramlinger
5

Community Nurses Ternberg
Trittsicher und mobil - Sturzprävention mit der ÖGK

Stürze bleiben im Alter meistens nicht ohne Folgen. Verletzungen und Angst vor weiteren Stürzen schränken oft die alltäglichen Aktivitäten ein. TERNBERG. Rund die Hälfte der Verletzungen sind Knochenbrüche. Andere Wunden sowie Prellungen und Kopfverletzungen sind ebenfalls häufig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sicherheit im mobilen Alltag durch das regelmäßige Training mit einer Physiotherapeutin zu steigern. Durch dieses Training können Sie ihr Gleichgewicht, ihre Kraft und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Lust auf Party? Am Wochenende gibt es Faschingsumzüge im ganzen Burgenland!  | Foto: Eva Maria Plank

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Wie sagt man so schön: Faschingszeit ist die schönste Zeit! Dieses Wochenende stehen im Burgenland die coolsten Faschings-Events an. Von  traditionellen Faschings-Gschnas bis hin zu Umzügen und Kindermaskenbällen - wir haben die spannendsten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst! FesteIm Kalandahaus, Weingut Esterhazy in Trausdorf findet am Freitag, den 02. Februar die Lebensfreude Party statt. Essen, Trinken, Lachen, Tanzen, Netzwerken, Musik von DJ Fun Nilly....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Automatisierungspartner treffen sich am B&R Innovations- und Trainingscampus, um über Trends und Strategien zu diskutieren und Erfahrungen und Inspirationen auszutauschen. | Foto: B&R
2

Exklusive Einblicke
B&R veranstaltet erste Value Provider Conference

Am Standort Eggelsberg fand am 30. und 31. Jänner die erste Value Provider Conference von B&R statt. EGGELSBERG. Unter dem Motto „Mehrwert für die Hersteller und Win-win-Situationen für die Partner schaffen“ bot die Veranstaltung den Mitgliedern des B&R-Partnerprogramms Einblicke in die Strategie und die neuesten Entwicklungen des Unternehmens. „Wir freuen uns, unsere Partner diese Woche auf unserem wunderschönen Campus begrüßen zu dürfen, um zwei Tage lang Wissen auszutauschen und Kontakte zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Fosnacht Flaurling
7

31. Jänner
Fasnachtsumzüge, Andreas Steibl, BBT, Benko und Masernfälle

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftPaukenschlag rund um René Benko und die Signa-Pleite. Die Republik Österreich soll einen Insolvenzantrag gegen den Tiroler Unternehmer eingebracht haben. Dabei soll unter anderem um Steuerverbindlichkeiten des Immobilientycoons gehen. Mehr dazu ... Laut Informationen des TVB Paznaun-Ischgl hat das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Löw (Trompete), Wolfgang Pfistermüller (Bassposaune), Sopranistin Belinda Loukota, Michael Stückler (Wienerhorn) und Kurator Rafael Catalá (v.l.). | Foto: Sams
3

Symphonic Brass Trio Vienna Plus
Fulminantes Konzert in Leibnitz

Die Seggauer Matineen sind Garant für exzellente Aufführungen. Dementsprechend hoch angesetzt war der Maßstab beim jüngsten Konzert. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit viel Applaus. Henry Sams war für MeinBezirk dabei. LEIBNITZ. Die Schloss Matineen im einstigen Repräsentationssitz der steirischen Bischöfe in Leibnitz profitieren seit rund zehn Jahren vom Reigen klassischer Musik bis hin zu zeitnahen Kompositionen. Wie beim jüngsten Konzert im Gewölbekeller von Schloss Seggau. Auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Interview mit Stefan Greimel | Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Kultur Hafnerbach
Greimel freut sich auf ein besonderes Kulturjahr

Die BezirksBlätter im Interview mit Stefan Greimel, dem Obmann des Kultur- und Tourismusvereins Hafnerbach. Alles über die Pläne und Ereignisse für das Jahr 2024, ein Jahr, das für den Verein besonders bedeutsam ist, da der Theaterverein in Hafnerbach sein 100-jähriges Jubiläum feiert. HAFNERBACH. Nach einer einjährigen Pause öffnet das Burgtheater Hohenegg wieder seine Türen und präsentiert die Komödie "Eine verhängnisvolle Nacht". Doch das ist nicht das einzige Highlight – das Jahr 2024...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Treffpunkt ist beim TTK Eden zwischen 9.45 und 10 Uhr. Saubere Hallenschuhe und eigene Tischtennisschläger sind erwünscht.  | Foto: Samu Lopez/Unsplash
3

TTK Eden
Erster Wiener Tischtennis Cup findet in Floridsdorf statt

32 Spielerinnen und Spieler kämpfen beim ersten Wiener Tischtennis Cup um den Titel des Besten in der Hauptstadt. Der Austragungsort ist am 3. Februar der Tischtennisklub Eden im 21. Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF Zum ersten Mal gibt es heuer den Wiener Tischtennis Cup. Dieses findet am 3. Februar statt und wird von Tischtennisklub (TTK) Eden (An der Schanze 7, 21. Bezirk) ausgerichtet. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen um den begehrten Titel des und der besten Tischtennisspielerin und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

30. Jänner
TIWAG-Urteil, tödlicher Snowboard Unfall, Snow Rugby und Fasnacht

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik emeinderat Andreas Widschwenter tritt als Mitglied der Fraktion "Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer" aus. Grund dafür seien unterschiedliche Ansichten, die sich in den letzten Monaten entwickelt hätten. Mehr dazu ... Touristiker verwundert: Gemeinde Wildschönau kündigt Verkehrsbeschränkungen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
9

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
Kreativität, Nachhaltigkeit und Genuss auf dem Kunst- und Designmarkt am 23.-24. März

Tauchen Sie ein in ein Wochenende voller inspirierender Entdeckungen, kreativer Vielfalt und kulinarischer Freuden beim Kunst- und Designmarkt in Innsbruck! Am 23. und 24. März 2024 stehen die Tore der Messe Innsbruck von 10 bis 18 Uhr offen, um Kunst- und Designenthusiasten eine breite Palette einzigartiger Produkte, innovativer Designs und nachhaltiger Erzeugnisse zu bieten. Was erwarte mich auf dem Kunst- und Designmarkt? Der Kunst- und Designmarkt ist weit mehr als nur eine Messe – er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Achleitner
Foto: privat
5

Neunkirchen
Senioren haben einen neuen Vorstand gewählt

Die Ortsgruppe Neunkirchen der NÖs-Senioren hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. NEUNKIRCHEN. "Als Ehrengäste konnten Bgm. Herbert Osterbauer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und die stellvertretende Landesobfrau der NÖs Senioren Magdalena Eichinger begrüßt werden", berichtet Christine Vorauer. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des langjährigen Obmanns Franz Berger und die Ehrung verdienter Mitglieder sowie die Neuwahl des Vorstandes. Ab 2006 Ansprechpartner Franz Berger war vom 31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: klubkunst @ TheVerve
3

Neunkirchen
Kultig – RoMo-Vuigschnas im Kuckuck

Am 12. Februar steigt nach altem Brauch wieder mal der Rosenmontag in Neunkirchen. Alex Drazdansky von TheVerve-Events präsentiert mit seinem Team "NIGHTRIDERZ: RoMo-Vuigschnas!" NEUNKIRCHEN. Das bewährte Konzept aus einer Melange verschiedener Musikrichtungen wird auch diesmal umgesetzt und bringt heuer einen Star der heimischen DJ-Szene nach Neunkirchen: "DJ Schmolli" gibt sich die Ehre eines seltenen Auftritts in heimischen Gefilden und wird das tanzfreudige Publikum so richtig zum Schwitzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer für einen Spaß zu haben | Foto: Martina Schweller
32

OGRA Schulnarren- Abend
Die Narren sind los in der Pielachtalhalle

Jährlich erwacht die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zum Leben, wenn der Fasching Einzug hält. Die OGRA - Schulnarren-Gilde sorgt für mehrere Abende voller Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Programm. OBER- GRAFENDORF. Showeinlagen und Gesang bis hin zu Kabarett und schauspielerischen Darbietungen präsentieren die Narren ein vielseitiges Spektakel, das seit jeher als "Die Narrenabende" bekannt ist. Am 26. Jänner war es wieder soweit und die BezirksBlätter waren mit dabei.  Danke an...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Sandra Vollmar
5

29. Jänner
Apnoe-Tauchen, Holocaust, Terrorwarnstufe und Waffenbesitz

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Bauvorarbeiten der Firma Swacrit in Nassereith wurden gestoppt. Hochwasserschutzmaßnahmen fehlen noch. Mehr dazu ... Im Westen Innsbruck ist einiges geplant. Der Stadtteil wächst, neue Wohnbauprojekte, die Verlängerung der Straßenbahn nach Völs sowie Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Preisschnapsen im Kultur Cafe in St. Margarethen an der Sierning | Foto: Kulturcafe Renate
3

Veranstaltung St. Margarethen
Preisschnapsen im Kulturcafe Renate

Im Kulturcafé ist immer etwas los. Dieses Mal fand das bereits fünte Preisschnapsen statt, und die Spannung war förmlich greifbar. Ganze 26 Teilnehmer nahmen am geselligen Wettstreit teil, der das Café mit Leben erfüllte. St. MARGARETHEN. Die Atmosphäre war geladen, die Karten flogen, und das Lachen der Spielerinnen und Spieler hallte durch den Raum. Erster Platz ging an HoferDen ersten Platz des Preisschnapsens sicherte sich Ferdinand Hofer aus Lilienfeld, der mit gekonntem Spiel und einer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Maskenball Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Maskenball ein.
Maskenball Laussa am 10. Februar

Kreative Kostüme, eine Menge Leute und natürlich beste Stimmung, das kann nur eines bedeuten: Der Maskenball in Laussa steht wieder bevor! LAUSSA. Am Faschingssamstag ist der Maskenball des Musikvereines Laussa bereits ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Am 10. Februar sind die Türen beim Gasthaus zum Geiger ab 20:00 Uhr geöffnet. Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, werden in die Wertung aufgenommen. Die besten 20 Maskierungen erhalten tolle Preise, wie zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Foto: Kendlbacher
1:54

Wattens im Faschingsfieber
So strahlte Wattens beim diesjährigen Regionsumzug

Am vergangenen Samstag gab es ein farbenfrohes Spektakel im Zentrum von Wattens. Beim Regionsumzug zogen unzählige Brauchtumsgruppen mit ihren bunten Kostümen durch die Straßen und verbreiteten beste Stimmung. WATTENS. Dass Brauchtum auch in Wattens mit Leib und Seele gelebt wird, bewies der jüngste Umzug durch das Zentrum, an dem zahlreiche Brauchtumsvereine aus der Umgebung teilnahmen. Pünktlich um 16:30 startete der Festzug und bot eine beeindruckende Vielfalt an kreativen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
5

Neunkirchen
Tanzen gegen Gewalt – "Break the Chain"

Mit einem Flashmob wird am Valentinstag ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. – Eine Aktion des Frauenhauses Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Wir veranstalten am 14. Februar, 12 Uhr, wieder One Billion Rising am Hauptplatz in Neunkirchen", berichtet Barbara Prettner vom Frauenhaus Neunkirchen. Die Choreographie zu dem Lied "Break the Chain" wird gemeinsam mit Uschi Haiden-Zimmert einstudiert. Am 30. Jänner, 17 bis 18 Uhr, üben die Protagonisten im Turnsaal der Volksschule Mühlfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
43

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich 🥳

Das Wochenende begann mit dem Landhausball in St. Pölten. Die Ball-Saison ist auf ihrem Höhepunkt und auch die ersten Narren sind los. NÖ. Dieser Rückblick zeigt, es war wieder viel los am Wochenende in Niederösterreich. Besonders die Bälle lockten viele Besucherinnen und Besucher an. 67. Landhausball in St. Pölten: "Alles Walzer" in der "Landes-Zentrale" Dieses Jahr verzauberte der Landhausball zum 67ten Mal am 26.Jänner St. Pölten. Mit 10 verschiedenen Bars für Getränke und Snacks, 4...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 8. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Foto: bixabay
  • 8. Juni 2024
  • Die Garten Tulln
  • Tulln an der Donau

Klimafit Gartln – KLAR geht das!

Trockene Sommer, milde Winter und Starkregenereignisse sind die spürbaren Auswirkungen des sich verändernden Klimas. Wie wichtig ein kühlender Garten in Zukunft sein wird und wie Gärten und Grünräume an die neuen Bedingungen angepasst werden können, erfahren die Gäste am 8. Juni bei der großen Veranstaltung "KLIMAFIT GARTLN - KLAR geht das!" der KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen) Regionen Wagram und Tullnerfeld OST auf der Garten Tulln. Beginnend mit der richtigen Auswahl von Pflanzen...

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.