Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ob auch 2016 wieder so hochkarätige Promis wie Patrick Dempsey (li.) bei der Ennstal mitfahren, steht noch nicht fest. | Foto: Mader

Veranstaltungen: Das ist 2016 los

Styraburg Festival, Stadtfest, Musikfestival & Co sorgen das ganze Jahr über für viel Abwechslung. STEYR. Wie jedes Jahr wird im Jänner mit der Hochzeitsausstellung in der Schlossgalerie gestartet. Im März steht das Jazzfest Steyr von 17. bis 20. März auf dem Programm. Im April findet noch der Georgiritt am 17. April statt. Kunst & Kultur im Schloss Lamberg gibt es beim Styraburg Festival vom 21. bis 24. April. Im Mai geht es weiter mit Livemusik in manchen Steyrer Lokalen bei der Fun-Night am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Veranstaltungskalender 2016 für Waldneukirchen

Erstmals gibt es zum Jahreswechsel einen Waldneukirchner Kalender mit allen bereits geplanten Veranstaltungen im Jahr 2016. Bürgermeister Karl Schneckenleitner war es ein besonderes Anliegen, dass die Gemeindebürger in gedruckter ansprechender Form über die Events des neuen Jahres informiert sind. "Kurz entschlossen habe ich nach der Sitzung des Veranstaltungsteams die Daten zusammengestellt und mit schönen Bildern aus Waldneukirchen garniert", erzählt der Bürgermeister. Er freut sich, dass es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Foto: KK
1 3

"Mit Gleichgesinnten austauschen"

Caro Guttner war im Jahr 2015 mit 322 Berichten unsere fleißigste Regionautin. OBERDRAUBURG (ven). Caro Guttner ist mit 322 Beiträgen die fleißigste Regionautin im Bezirk. Die WOCHE spricht mit ihr über ihre Motivation. Fotos austauschen "Ich habe mich im April 2010 auf meinbezirk.at angemeldet, da ich Facebook nicht mag und hier kann ich mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Fotos austauschen", so die 51-Jährige, die der Liebe wegen vor 15 Jahren von Bad Reichenhall nach Oberdrauburg gezogen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rudolf Nagelschmied war 2015 der aktivste Regionaut im Bezirk Feldkirchen | Foto: KK
1 4 5

"Ich wurde Regionaut aus Liebe zur Heimat"

Der aktivste Regionaut des Jahres 2015 ist Rudolf Nagelschmied. Er erzählt wie er Regionaut wurde. FELDKIRCHEN (fri). Seit 24. Mai 2011 ist Rudolf Nagelschmied als Regionaut bei der WOCHE registriet. Unzählige Beiträge hat er in all den Jahren schon verfasst und damit seinen Teil zur Information der Leser beigetragen. "Viele Leser rufen mich sogar an und sagen, dass ich vorbeikommen und ein Foto machen soll", freut sich Nagelschmied darüber, dass seine Beiträge so gut ankommen. Begonnen hat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige

Familienführung durchs Hör-Abenteuer

Wie laut ist die menschliche Stimme, wie sieht es im inneren Ohre aus und was haben Delfine und Fledermäuse gemeinsam? Gehen Sie auf Endteckungsreise! Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.15 Uhr Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr Altersgrenze: ab 6 Jahren; geeignet für die ganze Familie Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 15 Personen Kosten: € 3,00 Kinder / € 6,00 Erwachsene Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 12.02.2016 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Im Bereich Ezeb/Messner ist es bereits bei normalem Verkehrsaufkommen "eng". Kommt jedoch noch ein Bus dazu oder will jemand abbiegen, steht der gesamte Verkehr.
5

Brixlegg liebäugelt mit Shared Space

Eine vorläufige Einbahnregelung soll den Verkehr beruhigen und den Dorfkern stärken. BRIXLEGG (mel). Um das Brixlegger Ortszentrum wiederzubeleben, haben Wirtschaft und Gemeinde im heurigen Frühjahr den Dorfentwicklungsprozess"Zukunft Brixlegg"gestartet. Nach einem öffentlichen Infoabend im April und mehreren Workshops im Sommer wurden gemeinsam mit den Bürgern und der Beraterfirma CIMA die Kernthemen für die Marktgemeinde herausgearbeitet. Jetzt werden bereits die ersten Maßnahmen umgesetzt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Das Pinzgauer Geburtstagskind des Tages: Gertrude Aigner wurde 100!

ZELL AM SEE. Bei geistiger Frische und im Kreise ihrer Verwandten feierte die älteste Bewohnerin der Seniorenwohnanlage Zell am See, Gertrude Aigner, heute das seltene Fest des 100. Geburtstages. Illustre Gratulanten Unter den Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Peter Padourek und Vizebürgermeister Andreas Wimmreuter. Sie überbrachten die herzlichen Glückwünsche der Stadtgemeinde. Ein "Muss", der allwöchentliche Friseurbesuch Wie es seitens der Seniorenwohnanlage heißt, nimmt Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: KK

St. Stefan bietet 2016 mehr für die Familien

Der Familienpass bringt jede Menge Bildung und für die besonders Fleißigen auch noch viel Geld. Der Gemeinderat von St. Stefan im Rosental hat die Einführung eines Familienpasses ab 2016 beschlossen. Wer bis zum sechsten Lebensjahr des Kindes insgesamt 18 Bildungsveranstaltungen der zwei Module besucht, erhält bis zu 360 Euro. Der Pass wird mit dem Babypaket im Gemeindeamt an jede junge Familie übergeben. Für Kinder, die vor 2016 geboren wurden, wird der Pass nachträglich ausgegeben. Bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

2x Hingehört: Die Magie des ersten Hörens

Gibt es in der Musik so etwas wie die Magie des „ersten Mals“? Hört man ein Musikstück beim zweiten Mal anders? In Kooperation mit dem Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck (TSOI) hat das AUDIOVERSUM drei Kammerkonzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Music After Work“ zusammengestellt, die diesen Fragen auf den Grund gehen. Am 25. Februar steht das Stück „Till Eulenspiegel“ in der Kombination Geige, Klarinette, Fagott, Horn und Kontrabass auf dem Programm. Ablauf: 19.00 Uhr Kurzführung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Mariazeller Advent

04.59 Uhr: Ankunft "Sonderzug zur Rorate" - Feierlicher Einzug zur Basilika, Bahnhof Mariazell/St. Sebastian 06.00 Uhr: "Rorate, musikalisch umrahmt vom MGV Alpenland", Basilika Mariazell Wann: 20.12.2015 ganztags Wo: Mariazeller Advent, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Warten auf das Feuerwerk

Egal, ob Sie planen, am Abend Ihrem Liebsten ein saftiges Steak oder Käsefondue zum Jahresausklang zu kredenzen, ob Ihnen nach wilder Party bis in die frühen Morgenstunden oder einfach nur nach TV-Klassikern wie „Dinner for One“ oder der Jahreswende mit „Mundl“ zumute ist – am letzten Tag des Jahres gibt es auch davor schon so manches zu erleben – wir haben einige Tipps, um das Warten auf das Abendprogramm zu verkürzen. Jede Menge Action Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, den Jahresausklang mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Kirchliche Veranstaltungen

ZELL AM SEE. Weihnachten 2015 | Heiliger Abend. DO 24.12.2015, 6.30 Uhr: Rorate, Kirche Zell am See. 15.00 Uhr: Kinderfeier, Kirche Schüttdorf. 15.30 Uhr: Besinnliche Weihnacht für Groß und Klein, Evang. Kirche Zell am See. 17.00 Uhr: Feier am Bergfriedhof; Gestaltung Liedertafel mit Bläserquartett der Bürgermusik Zell am See. 17.00 Uhr: Weihnachtskonzert, Dorfplatz Thumersbach. 18.00 Uhr: Weihnachtssingen der Liedertafel mit Bläserquartett der Bürgermusik Zell am See, Stadtplatz Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Pongau-Power: Mit Michaela Kirchgasser und Claudia Riegler hat PR-Profi Manuela Riegler zwei Strahlegesichter an Board. | Foto: Foto: Marico
1

Snowboard-Weltmeisterin startet abseits der Rennpiste durch

Manuela Riegler vermittelt mit Ihrer Starpower-Agency Gesichter aus Sport und Society. FLACHAU. Es gibt auch ein zielstrebiges Leben nach dem Spitzensport. Das beweist die Flachauer Snowboard-Weltmeisterin Manuela Riegler. "Marico" heißt ihre neue Starpower-Agency. Bekannte Namen im Boot Stars aus Sport und Gesellschaft werden von der 41-Jährigen ab sofort für Veranstaltungen, Firmenevents, Vorträge, Moderationen, Foto-Shootings, Autogrammstunden oder als VIP-Gäste vermittelt und vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Tourismusverband
1 5

700 Jahre Schärding: Zum Jubiläum soll's so richtig krachen

Schärding feiert 2016 den 700. Geburtstag – mit Jubiläums-Bier, Bratltag und Mega-Mittelalterspektakel. SCHÄRDING (ebd). Wenn die Barockstadt feiert – dann richtig. So auch zum 700-Jahr-Jubiläum. Unter dem Jahresmotto "Die Barocksatdt hat schwer was drauf!" wird es zahlreiche Veranstaltungen und Attraktionen für Bewohner und Gäste geben. "Ein ausgeklügeltes Programm", verspricht Stadtchef Franz Angerer. Mit 700 Schuss beginnen zu Silvester um 0.16 Uhr offiziell die Jubiläumsfeiern mit einem...

  • Schärding
  • David Ebner
5 21 14

Der Waldklang in Anif: Ein Märchen wird wahr!

Das im Sommer erfrischende Waldbad Anif verwandelt sich im Winter vor Weihnachten zu einem zauberhaften Ort der Begegnung: Kunst, Kulinarik, Veranstaltungen, Licht- und Klanginstallationen sind fixe Bestandteile des Waldklanges. Vom 20. November bis 27. Dezember 2015 findet zum siebten Mal der ungewöhnliche Weihnachtsmarkt statt. Die "Gallery on Tour" verwandelt das Areal mit ihren Ausstellungen und KünstlerInnen zu einer Freilichtgalerie. Für das leibliche Wohl wird mit hochwertigen Produkten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Eventladen

Neuer Event-Shop für den Dritten

Wiens erster Eventladen hat am Rennweg 79–81 seine Pforten geöffnet LANDSTRASSE. Auf über 150 m² wird damit in der Landstraße alles für die perfekte Party geboten. "Die Idee ist bereits vor sieben Jahren entstanden, bis zur Umsetzung hat es dann aber doch ein wenig gedauert", erzählt Inhaber Florian Weber. Absperrband bis Zahnstocher It’s Partytime! Über 500 verschiedene Produkte stehen ab sofort auf über 150 m² zur Verfügung. Egal, ob Straßenschild, roter Teppich, Eingangsbeleuchtung,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
2

Kammerkonzert

„Es ist ein Ros‘ entsprungen“ - Kammerkonzert des Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten. (3. Abonnementkonzert) Robert Neumann, Violine und Viola Christoph Angerer, Violine, Viola und Viola d’amore Herwig Neubauer, Kontrabass Klaus Hubmann, Fagott und Schlaginstrumente Silvia Radobersky, Harfe Kirlianit Cortes-Galvez, Tenor Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: € 18,-- / Erm. € 9,-- / KULTURPASS Kapfenberg-Bruck/Mur Karten: KUlturZentrum Kapfenberg, Mürzgasse 3, Tel: 03862/22501-1608 Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

SPÖ will Vereinsfeste erleichtern

Veranstaltungsgenehmigungen sollen unbürokratischer werden Die SPÖ will bürokratische Hürden zur Abhaltung von Vereinsfesten abbauen. "Für Feste mit weniger als 500 Besuchern soll eine einfache Veranstaltungsmeldung genügen, sofern die verwendeten Geräte und Zelte sicherheitstechnisch zertifiziert sind", kündigte Klubobmann LAbg. Robert Hergovich eine baldige Gesetzesänderung an. Damit solle den Vereinen auch die aufwändige und teure Bestellung von Sachverständigen erspart werden. Generelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stimmungsvolles erstes Adventwochenende in Stammersdorf. | Foto: http://weinort-stammersdorf.at

Was bringt das Wochenende in Floridsdorf?

Das erste Adventwochenende wartet mit Weihnachtsstimmung auf - und auch das Wetter hält mit. Schnee ist zwar nicht angesagt, aber frostig wird es am Wochenende auf alle Fälle. Gut, dass man sich die Hände an der einen oder anderen Punschtasse wärmen kann. Das ist in Floridsdorf los: • Stammersdorfer Adventmarkt: Über 20 Höfe und Heurige öffnen am 28. und 29. November ihre Türen und laden zu Konzerten, Umtrunk und Verkostungen. Die Weihnachtsstimmung ist hier nicht kitschig, sondern authentisch....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Foto: Hochmuth

Weihnachtliches Meidling

Weihnachtsmarkt, Nikolo und ein musikalischer Adventskalender MEIDLING. Auch Meidling ist mittlerweile im Weihnachtsfieber. Die bz hat die besten Veranstaltungstipps im Advent aus dem Bezirk zusammengefasst: • Selbstgebastelte Geschenke: Am Freitag, 27.11. findet im Pensionisten-Wohnhaus Hetzendorf in der Hermann-Broch-Gasse 3 ein Weihnachtsmarkt der Kreativgruppe statt. Beginn ist 9 Uhr. • Im Rahmen des musikalischen Adventskalenders tritt am 12. Dezember das Geoff Berner Duo im 12. Bezirk...

  • Wien
  • Meidling
  • Maria-Theresia Klenner
Es gibt auch ein Hirtenspiel zu sehen. | Foto: Veranstalter

Ein Tipp aus der Redaktion: Salzburger AlpenAdvent im FPCC in Zell am See

ZELL AM SEE. Fest verwurzelt in der Tradition und im Brauchtum wird das Pinzgauer Adventsingen am Samstag, dem 5. Dezember 2015 im Ferry Porsche Congress Center inszeniert. Das Publikum darf sich auf Gesang von Pinzga Blech, dem Männerquartett Mittersill, dem Ensemble Mitterebner Volksmusik, dem Dreiklang Schneider-Lenz und der Singgemeinschaft des Dekanates Stuhlfelden freuen. Ein Hirtenspiel darf nicht fehlen... Die Vorstellung wird mit einem volkstümlichen Hirtenspiel der Riederinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Manfred Kellner

Adventkalender in Margareten

Von Lesungen bis zum Weihnachtsmarkt: Gratis Veranstaltungen im Advent im fünften Bezirk auf einen Blick. MARGARETEN. Der Margaretner Adventkalender wurde von der Bezirksvorstehung mitorganisiert und das Programm zusammengefasst. Ziel ist es, Bewohnern jeden Alters Möglichkeiten zum Mitmachen zu bieten und den fünften Bezirk besser kennenzulernen. Mit Ausnahme der Veranstaltung im Filmcasino sind alle angeführten Events kostenfrei zugänglich. Das kann man erleben: • 1.12.: Harald Pesata...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger

Mariazeller Advent

• "Adventwanderung zur Holzknechthütte", organisiert von den Naturfreunden Mariazell, Treffpunkt vor der Volksbank Mariazell, Dauer ca. 2 h, freiwillige Spende, 14.30 Uhr. • "Segnung des Mariazeller Adventkranzes", Hauptplatz Mariazell, Möglichkeit zur Segnung von mitgebrachten Adventkränzen, 16.45 Uhr. • Traditioneller Krampuslauf mit über 100 holzgeschnitzen Masken, Gußwerk, 18.00 Uhr. • Krampusparty mit der Liveband "Grenzgang" im Volksheim Gußwerk, ab 21.00 Uhr. Wann: 28.11.2015 ganztags...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Zwei Veranstaltungen im Regional-Altenwohnheim Schwaz

„Was das Herz jung hält und den Kreislauf in Schwung bringt.“ Dieser Vortrag aus der Veranstaltungsreihe lebensWert vermittelt viele praktische Tipps zur Selbstpflege mit Kräutern, Heil- und Hilfsmitteln aus der Natur, die das Herz stärken, das Gefäßsystem pflegen und den Kreislauf in Schwung bringen. Eintritt frei! Referentin: Edith Burmester, Pflegedienstleiterin im Marienheim Schwaz, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester mit komplementärer Pflege, Phytopraktikerin Donnerstag,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Philharmoniker laden zum Kulturfrühling nach Bad Reichenhall. | Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • 18. Juni 2024
  • Bad Reichenhall
  • Bad Reichenhall

Der Kulturfrühling in Bad Reichenhall

Frühlingserwachen mit Events und Aktivitäten in Bad Reichenhall von 16. März bis 23. Juni. BAD REICHENHALL. Ab 16. März lädt Bad Reichenhall zum bunten Veranstaltungsreigen unter dem Motto „Kulturfrühling“. Bis zum 23. Juni reihen sich Feste, Theater, Märkte, Konzerte, Kabarett, Shows, Vorträge, Film und Kunst-Aktionen wie Blüten einer Blumenranke aneinander. Kulturfrühling Der Kulturfrühling verwandelt die Alpenstadt Bad Reichenhall in einen lebendigen Schmelztiegel der Künste, der von...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 18. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.