Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Live-Acts bringen den Wolkenturm zum Klingen bei den Design Days. | Foto: Design Days Grafenegg
3

Design Days Grafenegg
Österreichs größte Outdoor-Messe nahe Horn

Tauchen Sie ein in die Welt des Designs und Genusses bei den Design Days Grafenegg! Vom 16. bis 18. Mai wird der Schlosspark zu einem einzigartigen Erlebnisort, an dem die neuesten Wohntrends, beeindruckende Fahrzeug-Highlights und exquisite Weine auf Sie warten. Genießen Sie spannende Konzerte und lassen Sie sich von der Vielfalt der Veranstaltung begeistern! GRAFENEGG. Die Design Days Grafenegg verwandeln vom 16. bis 18. Mai 2025 den idyllischen Schlosspark von Grafenegg in eine faszinierende...

  • Horn
  • Markus Kahrer
11

Musikalischer Gruß zum Muttertag
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Am 10. Mai findet das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben statt. Die Musiker:innen unter der Leitung von Stefan Schaubeder haben viel vor und freuen sich, ein buntes Programm präsentieren zu können! Musikalische HighlightsAuf dem Programm stehen sowohl traditionelle als auch symphonische Stücke. Von einem Ausflug in die “Catskill Mountains” in den USA über ein Solo für Tuba, gespielt von Ralph Fischbauer, bis hin zu den drei Stücken “Where Eagles Soar”, “Of Fairies and Elves” und...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Heitere Evergreen-Show im Dinner-Theater
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Erleben Sie musikalische und humorvolle Stunden mit Wolf FRANK's unterhaltsamer Show "HITSig - WITZig"! Im tollen Ambiente des Dinnertheaters im Schönbrunner Stöckl - bei großartiger Kulinarik (zahlreiche Schmankerl erwarten Sie!), herrlichem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen - werden Sie bei Wolf FRANK's fulminantem Programm all Ihre Alltagssorgen vergessen...! Ein Abend zum Lachen und Mitsingen! Samstag, 3. Mai 2025 Dinner Theater des Schönbrunner Stöckl, Schloss Schönbrunn, Eingang...

Im vergangenen Jahr gab's über 20 Events im Bezirk. Organisiert werden kann alles – sogar ein kleines Gartenkonzert.  | Foto: BV18
4

Nachbarschaftstag am 24. Mai
Währing sucht kreative Ideen zum Mitmachen

Der 24. Mai steht in Währing ganz im Zeichen der Nachbarschaft. Mitmachen ist nicht nur gern gesehen, sondern mehr als nur erwünscht.  Noch bis 5. Mai kann man sich Ideen fürs Grätzl überlegen. WIEN/WÄHRING. Während die meisten Wiener Bezirke den Nachbarschaftstag bereits am Freitag, 23. Mai, feiern, zieht man in Währing einen Tag später am Samstag, 24. Mai, nach. So können alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner teilnehmen.  Ob Flohmarkt, Konzert oder Häkelrunde: Im vergangenen Jahr...

Frühjahrskonzert am Freitag, den 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Festsaal im Gasthof Klang. | Foto: Musikkapelle Echsenbach
3

Ein musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert Musikkapelle Echsenbach

Die Musikkapelle Echsenbach lädt am 11. April 2025 um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert im Gasthof Klang ein. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen. Ein unvergesslicher Musikabend erwartet Sie! ECHSENBACH. Die Musikkapelle Echsenbach, gegründet vor über 85 Jahren, ist ein aktiver Verein der Marktgemeinde Echsenbach im Waldviertel und Mitglied des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes. Sie pflegt die österreichische Blasmusiktradition und gestaltet...

Vorankündigung: Frühjahrskonzert der Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein
3

Abend mit Musik und Tradition
Frühjahrskonzert Musikkapelle Bad Traunstein

Erlebe am 29. März 2025 einen unvergesslichen Abend mit Musik und Tradition! Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein lädt zum Frühjahrskonzert ein – inklusive exklusiver Trachtenpräsentation.  BAD TRAUNSTEIN. Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein wurde 1977 gegründet und ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Gemeinde. Aktuell zählt sie 53 Mitglieder. Die musikalische Leitung teilen sich seit 2013 die Kapellmeister Hannes Blauensteiner und Thomas Mayerhofer. Obmann ist Peter...

Anzeige

Konzert
A Poem in Tones

Pulsierende Großstädte, unendliche Prärie, monumentale Naturdenkmäler und schier unerschöpflicher Innovationsgeist – Amerika, ein Land der Superlative. In „A Poem in Tones“ spüren NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor vor allem der poetischen Seite der amerikanischen Seele nach. Es wird philosophiert mit Huckleberry Finn am Mississippi River (Ferde Gofré – Mississippi Suite), ehe uns die junge aufstrebende Pianistin Simone Rehberger mit der „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin in die...

Gute Stimmung beim Oktoberfest in Weißkirchen im Vorjahr. | Foto: Mlakar
4

Weißkirchen
Das legendäre Oktoberfest wird ordentlich ausgeweitet

Die Veranstalter dehnen das Weißkirchner Oktoberfest auf vier Abende und zwei Wochenenden aus. Neben Tradition stehen Rock, EDM und Austropop auf dem Programm. WEISSKIRCHEN. O'zapft is: Das Oktoberfest wird heuer in Weißkirchen gebührend gefeiert – und zwar mit gleich vier Events an zwei Wochenenden. Veranstalter Mario Rieger führt dabei gemeinsam mit Malermeister Dali Subotic und dem FC Weißkirchen Regie. Die Feste gehen allesamt am Weißkirchner Sportplatz über die Bühne. Start mit Konzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die britische Pop-Ikone Robbie Williams kündigte zuletzt ein Wien-Konzert für den Sommer 2025 an. (Archiv) | Foto:  Daniel Scharinger / picturedesk.com
23

Robbie Williams, Guns N' Roses und Co.
Konzert- und Festivals von 2025

2025 wird ein musikalisches Feuerwerk: James Blunt, Lenny Kravitz, The Lumineers, Green Day und Iron Maiden sind nur einige internationale Stars, die nach Österreich kommen. Diese Termine solltest du nicht verpassen. ÖSTERREICH. Mit einer Fülle an aufregenden Veranstaltungen, hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern und unvergesslichen Bühnenshows wird das kommende Jahr Musikfans in Österreich begeistern. Superstars wie Robbie Williams oder Sting treten in der Hauptstadt auf, während kultige...

  • Julia Steiner
2

Einladung zum Konzert in der Erlöserkirche
Konzert Liebesglut

Wir laden herzlich ein zum: Konzert Liebesglut Lieder und Klavierstücke von Johannes Brahms und Henri Duparc Federico Spina Tenor/ Louise Sibourd Klavier am Mittwoch , dem 20. November 2024 um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche, Wielandgasse 9, 1100 Wien https://www.hb-wiensued.at/event/konzert-konzert-liebesglut/?event_date=2024-11-20

  • Wien
  • Favoriten
  • Pfarrgemeinde H.B. Wien Süd
Das K.U.L.T in Hof bei Salzburg.  | Foto: K.U.L.T Hof bei Salzburg
3

Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle in Hof
Neuigkeiten aus dem K.U.L.T.

In Hof bei Salzburg öffnet eine neue Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle. Ab Mitte November können Besucherinnen und Besucher im K.U.L.T Karten für alle Ö-Ticket-Veranstaltungen kaufen. HOF BEI SALZBURG. Am 12. November öffnet eine neue Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle im 'K.U.L.T' in Hof bei Salzburg. Jeden Dienstag von 9.00 bis 13.00 Uhr können dort Tickets gekauft werden – und zwar für alle Veranstaltungen, die über Ö-Ticket verkauft werden. Mit dieser Neuerung soll vor allem die betagtere Generation...

Foto: Foto Amstetten Vokal © Markus Brottrager
3

Ein genussvoller Konzertabend:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  24. November, 19:00 Ort:  kulturKIRCHE St. Marien, Amstetten Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter – und...

Foto: Foto Amstetten Vokal (c) Markus Brottrager
1 3

Gute Unterhaltung am Leopoditag:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis am Leopolditag: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  15. November, 19:00 Ort:  Autohaus Pruckner, Wieselburg Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter...

 "The Ridin Dudes" am 6. September auf der Burgruine Hohenegg.  | Foto: The Ridin Dudes
6

Veranstaltungen im Pielachtal
Reich an kultureller Vielfalt im Herbst

Der Herbst im Pielachtal steht auch in diesem Jahr im Zeichen von Kultur, Unterhaltung und Gemeinschaft. Das vielseitige Programm reicht von Austropop-Konzerten über informative Veranstaltungen bis hin zu traditionellen Festen, die die Region in ein lebendiges Zentrum kulturellen Lebens verwandeln. PIEALCHTAL. Alles fiebert schon dem Pielachtaler Dirndlkirtag  ertgegen. Das Fest der Feste wird am 5. und 6. Oktober bereits zum 17. Mal gefeiert. Dieses Jahr findet das traditionelle Treiben in...

Auf viele ZualoasnerInnen freuen sich der Organisator Helmut und Ingrid Pach sowie das gesamte Team um den Reschenhof Mils. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Tiroler Musikpower
Drei Tiroler Musikgruppen versprühen gute Laune im Reschenhof Mils

Auf geht’s! Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an und verspricht zünftige Klänge und gute Unterhaltung. Drei Tiroler Musikgruppen werden wieder für eine tolle Stimmung sorgen. MILS. Am Donnerstag, dem 19. September 2024, um 20 Uhr spielen „A goanz a feine Tanzl Musig" unter der Leitung von Mathias Rungatscher, Arzberger „ ZWOAGSANG“ mit Roswitha und Hans aus Brandenberg und das Trio „HIMMELBLAU“ mit Weltmeister Jakob Bergmann. Auf viele Besucherinnen und...

Der Vorstand des Milser Kirchtags freut sich auf zahlreiche Gäste beim Fest. | Foto: Milser Kirchtag
4

Countdown zum Milser Kirchtag 2024 läuft
Nur noch einmal schlafen bis zum Volksmusikspektakel

Am 14. und 15. August 2024 verwandelt sich der Dorfplatz in Mils wieder in ein pulsierendes Zentrum der Volksmusik und des Tanzes. Zum zweiten Mal lädt der Milser Kirchtag, das Highlight der Volksmusik- und Tanzszene des Jahres, zu einem fröhlichen und unvergesslichen Fest ein. MILS. Der Dorfplatz in Mils verwandelt sich am 14. und 15. August 2024 erneut in eine Feiermeile der Volksmusik. Der Milser Kirchtag lädt zum zweiten Mal zu einem ausgelassenen und unvergesslichen Fest ein. Besucherinnen...

Die MeinBezirk-Redaktion hat die spannendsten Events am Wochenende für dich herausgesucht.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)
4

Soundkillaz, Marktfest, Buchenfest und mehr
Diese Veranstaltungen solltest du nicht verpassen

Dieses Wochenende stehen im Bezirk Innsbruck-Land gleich mehrere aufregende Veranstaltungen auf dem Programm, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Die MeinBezirk-Redaktion hat die spannendsten Events für dich herausgesucht. Marktfest WattensAm Samstag, dem 27. Juli, lädt das Wattner Marktfest Groß und Klein zu einem bunten Tag voller Spaß und Musik ein. Zwischen Musikpavillon und Raika erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für jede Altersgruppe etwas zu...

Die Rocklegenden von Deep Purple in der Olympiahalle Innsbruck. Am 19. Juli 2024 bringen sie ihr neues Album heraus. | Foto: Michael Kendlbacher
1 16

Deep Purple
Rocklegenden präsentieren neues Album und Klassiker

Als "Deep Purple" am Dienstagabend in Innsbruck vor Tausenden von Menschen auftraten, war auch die Tiroler Band "Mother's Cake" dabei. Sie eröffneten das Konzert der Altrocker in der Olympiahalle Innsbruck. INNSBRUCK. Am Dienstag, dem 16. Juli, erlebten Rockfans in der Innsbrucker Olympiahalle ein ganz besonderes Konzert. Die Rocklegenden von "Deep Purple" präsentierten ihr neues Album "=1" und gaben den Fans drei Tage vor dem offiziellen Release die ersten Hörproben ihres mittlerweile 23....

Das Ensemble ¡Tres y Más! begeistert nächstes Wochenende beim "Tango am Turm 20" mit einer Mischung aus klassischen und modernen Tango-Interpretationen. | Foto: Andreas Strunkeit
4

Kultureller Sommerzauber
Tango, Jazz & Flamenco im Turm 20 am Pöstlingberg

Der Turm 20 am Pöstlingberg wird diesen Sommer nicht nur Schauplatz des beliebten Sommertheaters, sondern öffnet seine Türen auch für andere Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Programmschiene mit Tanz- und Musikabenden. LINZ. Den Auftakt der Programmschiene am Pöstlingberg macht am Wochenende vom 19. und 20. Juli "Tango am Turm 20". Das Ensemble ¡Tres y Más! veranstaltet einen Tangoabend, der sowohl zum Zuhören als auch zum Mittanzen einlädt. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich bereits auf das heurige Frühjahrskonzert in der Volksschule Gnadenwald. | Foto: Musikkapelle Gnadenwald
2

Vorfreude auf das Konzert
Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald spielt auf der Hinterhornalm

Ein musikalisches Highlight erwartet die Bewohner und Gäste der Region am kommenden Samstag, den 13. Juli. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur klangliche Genüsse, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis in der idyllischen Berglandschaft. GNADENWALD. Die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald wird am Samstag, 13. Juli um 17 Uhr ein Konzert auf der malerischen Hinterhornalm geben. Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Kulisse für dieses musikalische Ereignis. Auf einer Höhe von rund 1.500...

Foto: Kendlbacher
3

27. Juli 2024
Buchenfest Gnadenwald – ein Tag voller Musik, Kulinarik und Geselligkeit

Am 27. Juli 2024 verwandelt sich der idyllische Buchenplatz in Gnadenwald in eine lebendige Festmeile. Das alljährliche Buchenfest steht vor der Tür und verspricht einen Tag voller Musik, kulinarischer Genüsse und geselliger Unterhaltung. GNADENWALD. Das Buchenfest, am Samstag, 27. Juli 2024 gehört definitiv zu den Höhepunkten des Veranstaltungskalenders in Gnadenwald. Gestartet wird bereits um 15 Uhr und – den Festbesuchern wird über den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm geboten....

Sänger Martin Locher wird das Publikum mit seinern Gesangskünsten verzaubern.
2

Haller Gastgarten Wandermusik
B.Streetband und Martin Locher am Start

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: B.Streetband und Martin Locher. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In vier Gastgärten der Altstadt spielen zwei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Am Donnerstag, 4. Juli startet die zehnwöchige Serie mit den Musikern B.Streetband und Martin Locher. Die...

Am Donnerstag, 18. Juli 2024, findet im Reschenhof Mils das nächste Sänger und Musikantentreffen statt.  | Foto: privat
2

Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof
Drei Tiroler Musikgruppen bringen Stimmung nach Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an und verspricht zünftige Klänge und gute Unterhaltung. Drei Tiroler Musikgruppen werden für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. MILS. Am Donnerstag, 18. Juli 2024, findet im Reschenhof Mils das nächste Sänger und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind K. & K. Postmusik, „Saiten Weis“ Stubenmusig und „Duo Abendrot“ mit Egon und Siggi. Für Speis und Trank ist gesorgt. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich die...

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: Nice Corner Backbones und M O N A.
 | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Startschuss für die Gastgarten Wandermusik
Haller Altstadt wird jeden Donnerstag zur Bühne

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: Nice Corner Backbones und M O N A. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In vier Gastgärten der Altstadt spielen zwei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Am Donnerstag, 20. Juni startet die zehnwöchige Serie mit den Musikern Nice Corner Backbones und M O N A. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werner Breitwieser (Bass), Bandleader und Trompeter Gerald Bauerecker, Martin Kaltseis (Sax), Stefan Sumereder (Trombone), Jakob Peham (Drums), Lukas Ferchhumer (Piano), Voice: Andrea Humer (v.l.n.r.) | Foto: Bildquelle: Bojazzl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusikabend mit der Band Bojazzl

Am Freitag, den 09. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber, Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band Bojazzl statt.  WAIZENKIRCHEN. Jazz-Swing aus Prambachkirchen. Bojazzl setzt sich aus engagierten MusikerInnen aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, welche Anfang 2008 ihr Begeisterung für den Jazz entwickelten. Die Band rund um den Trompeter Gerald Bauerecker spielt in unterschiedlichen Besetzungen auch mit Gesang. Das Repertoire reicht von klassischen Jazz-Standards über...

"zaumgspüt!" tritt am 15. und 16. Mai auf der Hofbühne Tegernbach auf. | Foto: Markus Lehner
2
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Zaumsgpüt! – Austropop pur auf der Hofbühne Tegernbach

Die Band "zaumgspüt!" begeistert am 15. und 16. Mai ab 20 Uhr mit „Austropop“ von den Anfängen bis zur Gegenwart auf der Hofbühne Tegernbach. SCHLÜSSLBERG. Titel von Ambros, Danzer und Fendrich gehören bei den Auftritten genauso dazu, wie die von Pizzera&Jaus, Josh, und Seiler&Speer. Die beiden Konzerte in der „Hofbühne“ sind die einzigen der Band im Jahr 2025. Denn nach zehn Jahren macht die Band nämlich danach eine schöpferische Pause. Sozusagen „Halbzeit“. Wer ist "zaumsgpüt!"?Werner...

Geschwister Berger | Foto: Markus Eckersdorfer
  • 16. Mai 2025 um 20:15
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Konzert: "Grenzgänge"

Am Freitag, den 16. Mai 2025, 20:15 findet im Spielraum Gaspoltshofen das Konzert "Grenzgänge" statt. GASPOLTSHOFEN. Hinter dem Hausruck muss man keinem Volkskulturfreund erklären, wer Josef Kettl aus Hohenzell ist. Er ist pensionierter Tischlermeister, schon seit Jahrzehnte Mitglied der Innviertler Künstlergilde und des Stelzhamerbundes und schreibe seit frühester Jugend in Mundart und Schriftsprache, in gereimter Form und in freien Rhythmen. Vor dem Hausruck, also in unseren Breiten, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.