Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

1 3

Konzert
Frühlingskonzert des Chores Klangbogen Reinprechtspölla am 4. Juni 2023

Bei seinem jährlich stattfindenden Frühlingskonzert machte der Chor Klangbogen Reinprechtspölla seinem Namen wieder alle Ehre! Das vielfältige Programm führte bei wohlwollendem Wetter im wunderschönen Ambiente des Pfarrhofs Reinprechtspölla durch diverse Epochen und Stile hindurch: Neben Volks- und Heimatliedern sang der Chor Traditionelles, Modernes – und vor allem Humoriges. So taten sich die Herren aus Tenor und Bass zusammen und gestalteten einen eigenen Abschnitt mit Liedern wie „Derf i...

  • Horn
  • Sonja Waldschütz
Foto: Chorklang Schwechat
7

Bella Italia!
Das große Sommer-Konzert des Chorklang Schwechat steht an

Willkommen in Bella Italia mitten in Schwechat! Im Juni verwandelt sich der Felmayer Himmel zur Sommer-Konzert-Area mit der Musik des Chorklang Schwechat. SCHWECHAT. Das große Sommerkonzert des Chorklang Schwechat steht in schon den Startlöchern. Das Event findet am 22. Juni 2023 im Felmayer Himmel, Neukettenhofer Straße 2-8, 2320 Schwechat, statt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der NÖ-Versicherung (Hauptplatz 18) sowie bei allen Chormitgliedern für 13 Euro, an der Abendkasse für 15 Euro....

3

Ein musikalischer spiritueller Weg durch die Zeit!
FEIERSTUNDE - 100 Jahre MV Pollham

Mit der Feierstunde am Freitag, 21. April 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pollham starten wir in unser Jubiläumsjahr 2023 und feiern das 100-jährige Bestehen des Musikverein Pollham.  In einer feierlichen Stunde werden Stücke aus den unterschiedlichen Jahrzehnten gespielt.  Jedes Stück mit einer bestimmten Bedeutung, mit einem Grundwert, der uns die letzten 100 Jahre begleitet hat und der für das Bestehen des Musikverein eine wichtige Rolle spielt. Begleitet werden die Stücke mit spirituellen...

Noch keine Wochenend-Pläne? Passend zur Frühlings- und Osterzeit haben wir coole Events im Burgenland für dich zusammengefasst!  | Foto: pixabay

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Der Frühling ist endlich da & du suchst nach coolen Events fürs Wochenende? Dann aufgepasst! Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen in ganz Burgenland für dich zusammengefasst. So verbringst du 2023 auf den besten Events in deiner Nähe! Konzerte & BühneDas PreisträgerInnenkonzert "prima la musica" findet am Freitag, dem 24. März um 18:00 Uhr im Kulturzentrum Oberschützen statt. Ausgewählte PreisträgerInnen des Landeswettbewerbs präsentieren auf der Bühne des Kulturzentrums...

Lukascher kommt mit Support-Band nach Enns. | Foto: Lukas Ascher

d'Zuckerfabrik
Lukascher mit neuem Album "Reggaeonal" in Enns

Am Samstag, 25. Februar, stehen um 20 Uhr der Künstler Lukascher und die Support-Band The Rocksteady Conspiracy auf der Bühne des Ennser Veranstaltungszentrums d'Zuckerfabrik. ENNS. Nachdem alle guten Dinge „drei“ sind, ist es nur logisch, dass der St. Pöltner Mundartsänger Lukascher nach den beiden erfolgreichen Alben „Tog und Nocht“ und „Wurzelwerk“ noch eines drauflegt. Das neue Album "Reggaeonal", produziert von Sam Gilly's „House of Riddim“, einem der erfolgreichsten Reggaeproduzenten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Raus mit den Kostümen: Das Faschingstreiben läuft bereits an. Aber auch andere Termine stehen am Plan. | Foto: Angelika Brunner
4

Veranstaltungstipps Murtal/Murau
Faschingssitzungen, Konzerte und Co.

In den nächsten Tagen und Wochen stehen einige Faschingssitzungen und Maskenbälle auf dem Programm. Aber auch Vorträge, Kabaretts und Bälle sind geplant. Hier ist eine Übersicht. MURTAL/MURAU. Das Faschingstreiben hat bereits in der Region Murau-Murtal begonnen. Somit stehen einige Faschingssitzungen und Maskenbälle am Programm. Beispielsweise laufen die Vorbereitungen für den am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr stattfindenden Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg bereits jetzt schon...

Chor
Singen in Stockerau

"Vokal-Harmonie" freut sich über deine Teilnahme am Chorgesang. Unser Standort ist Stockerau. Wir sind interessierte Menschen und freuen uns über spannende Aktivitäten...

2

Nie wieder Waldemar!
Und weiter geht´s mit der Kultur in Dobl.

Auch im nächsten Jahr wird in Dobl-Zwaring so Einiges geboten werden. "DoZwa - Kultur verbindet" hat für das Jahr 2023 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Beginn machen "The Cover Girls" am 10. März mit ihrem neuen Programm "Nie wieder Waldemar". Sie treten um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle auf und entführen das Publikum in die Dreißiger und Vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese...

Beim Sinister Feast im November kamen 600 Fans der harten Klänge voll auf ihre Kosten. | Foto: sunnyshotmedown

Alter Schlachthof
Rund 10.000 Besucher allein im Herbst

Die vergangenen zwei Jahre waren auch für den Alten Schlachthof in Wels nicht gerade einfach. Umso erfreulicher, dass die Veranstalter im Herbst 2022 einen „wahren Besucherrekord“ erleben konnten – rund 10.000 Interessierte fanden ihren Weg zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen. WELS. „Im Herbst konnten wir erstmals nach zwei von Lockdowns geprägten Jahren wieder normal veranstalten“, berichtet Schlachthof-Geschäftsführer Wolfgang Wasserbauer. „Besonders freuen wir uns über die Vielfalt an...

Am Wochenende stehen wieder einige Adventveranstaltungen und Konzerte an. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
3

Veranstaltungstipps Murtal/Murau
Adventmärkte, Konzerte und Co.

Diese Woche gibt es wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei den zahlreichen Adventmärkten in der Region. Zudem finden einige Weihnachtskonzerte und Weihnachtsfeiern statt. MURTAL/MURAU. Der vierte Adventsonntag steht am Wochenende bereits vor der Türe. Daher ist der Eventtipp Nummer 1: Besuch am Christkindlmarkt. Bis zum 24. Dezember gibt es bei den zahlreichen Standln in der Region verschiedene Kunstartikel, Glühwein und Co. Hier gibt es eine Übersicht:  Adventmärkte eröffnen am 25....

Nik P. und Band spielen in Knittelfeld auf. | Foto: Regionalmedien
3

Murau/Murtal
Sportlich und weihnachtlich geht es ins Wochenende

Besinnliche, sportliche und musikalische Veranstaltungen stehen am zweiten Adventwochenende in den Bezirken Murau und Murtal am Programm. MURAU/MURTAL. Auch das zweite Adventwochenende bietet in der Region Murau-Murtal einen bunten Reigen an Veranstaltungen. Los geht es am Freitag, dem 2. Dezember, sportlich: Ab 16 Uhr wird zum Benefizlauf am Red Bull Ring geladen. Gelaufen wird eine Runde (4,3 Kilometer) und es geht dabei nicht um Schnelligkeit. Statt eines Nenngeldes werden freiwillige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto:  Schloss Walpersdorf

Event
24.11.2022: "Nun komm, der Heiden Heiland"

WALPERSDORF. Dem Schwerpunkt "Junges Podium" ist das alljährliche Konzert zum 1. Adventsonntag am 27. November gewidmet: die junge Mezzosopranistin Neelam Brader aus St. Pölten, die Sopranistin Dominique Dethier und Daniel Freistetter als Dirigent des Barockensembles laden zu einem besinnlichen Nachmittags-Konzert zum Thema „Nun komm, der Heiden Heiland“ mit Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel um 15 Uhr in die Schlosskapelle Walpersdorf ein. Am Programm stehen Auszüge...

Musikverein Gaspoltshofen
Herbstkonzert 2022 Gaspoltshofen

Gaspoltshofen. Nach einer reibungslosen Taktstockübergabe im Frühling lädt der Musikverein Gaspoltshofen am Samstag, 26.11 um 20:00 und am Sonntag, 27.11 um 15:00 unter Kapellmeister Florian Lindinger zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf das Publikum. Das Programm führt vom Hexensabbat in der Walpurgisnacht bis hin zur schicksalhaften historischen Tragödie des Frankenburger Würfelspiels. Auch Solostücke werden zum Besten gegeben. Gabriellas Song, aus...

MGVfRAU wird am Freitag, dem 30. September, auftreten. | Foto: MGVfRAU
2

Eventhighlights im Murtal
Was steht derzeit im Veranstaltungskalender?

In der Region Murau-Murtal ist in den nächsten Tagen wieder einiges los. MeinBezirk.at hat einen Überblick über die Veranstaltungen erstellt - Oktoberfest, Musikvereinkonzert und Blue Monday in Zeltweg inklusive.   MURTAL/MURAU. Für den MGVfRAU 1860 Knittelfeld geht es am Freitag, dem 30. September, im Kulturhaus Knittelfeld wieder auf die Bühne. Musikalisch umrahmt wird das Programm "Weltweit daham 4- Lieder zum Gernhören" von der Fohnsdorfer Geigenmusi. Mitgestaltet wird diese musikalische...

3

Jugend-Akkordeonkonzert
Akkordeon grenzenlos

Ein Event in Klagenfurt, das nicht alle Tage stattfindet. Am 27. September besuchen junge Musiker aus Estland auf ihrer Konzertreise auch Klagenfurt. 27 junge AkkordeonistInnen aus ganz Estland spielen im Estnischen Akkordeon-Orchester mit. Das Orchester teilt sich auch in drei kleinere Ensembles, deren Dirigenten sind Kristel Laas, Tiina Välja und Mikk Langeproon. Das Programm des Orchesters ist abwechslungsreich und variiert vom estnischen Klassiker bis zur Internationalen Zeitgenössischen...

Foto: Veranstalter
2

„Ländle Bands Open Air”
Open Air am 1. und 2. Juli im Naturbad Untere Au

Am 1. und 2. Juli lädt der Kultursteg Walgau erstmals ein, zu rockigen Klängen zu tanzen und nebenbei ein kühles Bad zu nehmen Eine Woche vor Schulschluss wird das erste kleine Musik-Festival des Vorarlberger Sommers eingeläutet. Mitten in der Natur können Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber nicht nur den heimischen Vogelarten lauschen, sondern auch heimische Bands genießen. Natur und Kultur soll kein Widerspruch sein und das ist auch das Motto des Kulturstegs, der in der Naturlandschaft des...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
0:33

Hagel, Elfmeter, Konzert & Kornspitz
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Ob bei verheerenden Gewittern in Graz-Umgebung, bei einem Konzert-Highlight im Mürztal, beim Elfmeterschießen in Liezen oder beim Kornspitz-Backen in Leibnitz: MeinBezirk.at war für dich mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich aufgelistet.  Nach der Hitze kam der Hagel Obwohl der kalendarische Sommer erst am 21. Juni begann, begleiteten...

Die Musikgruppe Carlos Martin y sus Caballeros werden am Donnerstag, 30. Juni 2022 ihr Publikum mit feinen Klängen verzauben. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Jeden Donnerstag
Gemütliches Flair bei der Haller Gastgarten Wandermusik

Die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt startet wieder am Donnerstag von 18 Uhr bis 21 Uhr. Mit dabei sind die Musikgruppen Carlos Martin y sus Caballeros und Duo Armani. HALL. Am kommenden Donnerstag werden in sechs Haller Gastgärten wieder zwei Bands aufspielen, während die Gäste gemütliche Drinks und leckeres Essen zu sich nehmen. Mit den Musikgruppen Duo Armani und Carlos Martin y sus Caballeros ist ein gemütlicher Abend mit feiner Musik vorprogrammiert. Die Haller Gastgarten...

Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Tiertransporte, Schistars, Live-Konzert
Diese Videos bewegen die ganze Steiermark

Ob beim Lokalaugenschein am Autobahngrenzübergang Spielfeld, für ein Interview mit den Schistars Conny Hütter und Manuel Fellner oder beim Live-Konzert mit den "Krochledern" in Voitsberg – MeinBezirk.at war in dieser Woche wieder für dich mit der Kamera unterwegs.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal für dich aufgelistet.  Lebendtiertransporte: Lokalaugenschein in Spielfeld Mehrmals wöchentlich werden am...

Kommentar
Es erwartet uns ein lebendiger Sommer

Dieser Sommer verspricht tatsächlich ein Sommer wie damals zu werden. Nach coronabedingten doch noch verhaltenen Monaten in den vergangenen zwei Jahren bieten Veranstalter und Organisatoren heuer ein Feuerwerk an Events. Überraschend ist die Vielfalt aus Kultur, Sport oder Vereinsfesten, die geboten werden. Neben beliebten Ereignissen wie den Aktivitäten zur Sommersonnenwende, die etwa zigtausende Gäste in die Wachau locken, wurde in den mehr oder weniger beschaulichen Zeiten während der...

Marialena Fernandes | Foto: PCC
3

Veranstaltung Pielachtal
PIelachtal Classic Concerts im Tal

Die "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" setzen ihr Programm mit einem Doppelkonzert unter dem Titel "Klassische Stimmungen" fort. PIELACHTAL. Am Mittwoch, 15. Juni 2022, 19:30 Uhr im GuK 3203 Rabenstein mit der aus Bombay stammenden Pianistin Marialena Fernandes und der in Slowenien geborenen Saxophonistin Mojca Pecman mit Klassik in Verbindung zu internationaler Folklore (Werke von Frederic Chopin, Paule Maurice, Jenö Takacs, Franz Schubert, George Gershwin, Astor Piazzola u.a.) Am...

Echte Party-Stimmung wird es wieder beim Wood Bash im Steinbruch in Groß Siegharts geben. | Foto: Marvin Ledwina
2

Eventvorschau
Dieser Sommer wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele auch im Bezirk Waidhofen bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Waidhofen reiht sich in den nächsten Wochen und...

Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Konzert
Change the World

Nach über zwei Jahren Veranstaltungspause lädt der Riedbergchor  am 19. Juni um 16.00 Uhr und um 19.00 Uhr endlich wieder zu einem Konzert in der Riedbergkirche unter der Leitung von Richter Grimbeek ein. Der Titel "Change the World" verspricht ein musikalisches Erlebnis, das sich Riedbergchorfans nicht entgehen lassen dürfen! Karten sind online auf www.riedbergchor.at/kontakt erhältlich, bei den Chormitgliedern oder als begrenztes Kontingent an der Abendkassa.

  • Ried
  • Michaela Zeilinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werner Breitwieser (Bass), Bandleader und Trompeter Gerald Bauerecker, Martin Kaltseis (Sax), Stefan Sumereder (Trombone), Jakob Peham (Drums), Lukas Ferchhumer (Piano), Voice: Andrea Humer (v.l.n.r.) | Foto: Bildquelle: Bojazzl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusikabend mit der Band Bojazzl

Am Freitag, den 09. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber, Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band Bojazzl statt.  WAIZENKIRCHEN. Jazz-Swing aus Prambachkirchen. Bojazzl setzt sich aus engagierten MusikerInnen aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, welche Anfang 2008 ihr Begeisterung für den Jazz entwickelten. Die Band rund um den Trompeter Gerald Bauerecker spielt in unterschiedlichen Besetzungen auch mit Gesang. Das Repertoire reicht von klassischen Jazz-Standards über...

"zaumgspüt!" tritt am 15. und 16. Mai auf der Hofbühne Tegernbach auf. | Foto: Markus Lehner
2
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Zaumsgpüt! – Austropop pur auf der Hofbühne Tegernbach

Die Band "zaumgspüt!" begeistert am 15. und 16. Mai ab 20 Uhr mit „Austropop“ von den Anfängen bis zur Gegenwart auf der Hofbühne Tegernbach. SCHLÜSSLBERG. Titel von Ambros, Danzer und Fendrich gehören bei den Auftritten genauso dazu, wie die von Pizzera&Jaus, Josh, und Seiler&Speer. Die beiden Konzerte in der „Hofbühne“ sind die einzigen der Band im Jahr 2025. Denn nach zehn Jahren macht die Band nämlich danach eine schöpferische Pause. Sozusagen „Halbzeit“. Wer ist "zaumsgpüt!"?Werner...

Geschwister Berger | Foto: Markus Eckersdorfer
  • 16. Mai 2025 um 20:15
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Konzert: "Grenzgänge"

Am Freitag, den 16. Mai 2025, 20:15 findet im Spielraum Gaspoltshofen das Konzert "Grenzgänge" statt. GASPOLTSHOFEN. Hinter dem Hausruck muss man keinem Volkskulturfreund erklären, wer Josef Kettl aus Hohenzell ist. Er ist pensionierter Tischlermeister, schon seit Jahrzehnte Mitglied der Innviertler Künstlergilde und des Stelzhamerbundes und schreibe seit frühester Jugend in Mundart und Schriftsprache, in gereimter Form und in freien Rhythmen. Vor dem Hausruck, also in unseren Breiten, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.