Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Beim Schloss Liechtenstein wird zu "Garten- und Gaumenfreuden" geladen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Da ist am Wochenende etwas los

Wir haben Veranstaltungstipps für die Region Murau-Murtal gesammelt. MURAU/MURTAL. Veranstaltungen sind seit einigen Wochen wieder möglich und in der Region gibt es einige davon. Alle Gartenfreunde und Kulinarik-Fans sollten sich das Wochenende von 16. bis 18. Juli vormerken. Im Schloss Liechtenstein geht die Veranstaltung "Garten & Gaumen-Freuden" über die Bühne. Schlossherr Anton Hochstöger lädt zum Flanieren und Genießen im wunderschönen Gelände des Schlossparks ein. Auf die Besucher warten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: @Josef Vocitko

BIG BAND Open Air Schlosshof Katzelsdorf
Big Band "Haydn - A Creation of Jazz"

Beim diesjährigen Konzert von „Bigband Project Katzelsdorf“ wird „Haydn - A Creation in Jazz“ den zweiten Teil des Programms einnehmen. Es wird sicher ein besonderes Erlebnis, Haydns Musik im Stil der goldenen Bigband-Ära zu hören Im ersten Teil des Konzertes spielen wir traditionelle Big Band Arrangements aus Pop und Jazz. Titel wie: Day In Day Out (Frank Sinatra), For Once In My Life (Stevie Wonder), If I Never Sing Another Song (Udo Jürgens) und viele mehr. Dargebracht werden die Songs von...

Es swingt: mit Harri Stojka (Gitarre), Peter Strutzenberger (Bass) und Robert Grand (Rhythmus Gitarre) am 17. Juli in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg. | Foto: Sabine Hauswirth
1 1

KKB Nestelberg
Harri Stojka und das Hot Swing Trio am Nestelberg

Der KKB Nestelberg lädt am Samstag, 17. Juli zum Konzert von Harri Stojka mit seinem Hot Swing Trio in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg. NESTELBERG/ILZ. Harri Stojka der Ausnahmegitarrist und Jazz-Guru, der in Österreich den Akustik Jazz Boom à la Gipsy Swing 2003 auslöste, ist nun wieder mit seinem Hot Swing Trio unterwegs. Obwohl Harri Stojka bereits eine Vielzahl von Tonträgern machte, standen und stehen bei ihm Live Konzerte an oberster Stelle seiner künstlerischen Tätigkeit. Am...

Anzeige
Gewinne 3x2 Karten für eine Veranstaltung deiner Wahl | Foto: bestmanagement.at
2

Gewinnspiel
Gewinne mit der best events APP 3x2 Karten für die Burg Gars

Die Burg Gars ist ein beliebter Veranstaltungs-Ort für Open Air-Konzerte und Auftritte. Wenn du noch nie dort warst, solltest du das unbedingt nachholen. Wir verlosen zusammen mit der BestEvents-App 3x2 Karten für eine Veranstaltung deiner Wahl.  Das musst du dafür tunBest Events App runterladen - im App Store oder Google Play StoreQR-Code in der App scannenIn der App auf Gewinnspiel Button drücken Und schon nimmst du am Gewinnspiel teil Die Gewinnspiel-Laufzeit beträgt 8 Wochen. Unter allen...

Endlich offen: Kurt Daucher, Obmann des AKKU in Steyr, freut sich, wieder Veranstaltungen präsentieren zu können.   | Foto: AKKU Steyr

Veranstaltungen im Sommer
Kultur in Region startet durch

Konzerte, Feste, Kabarett: Die Kulturszene erwacht schön langsam aus dem Corona-Schlaf. STEYR. "Die letzten Monate waren ein Trauerspiel. Veranstaltungen planen und dann wieder verschieben, mehr ging nicht. Finanziell sind wir durchgekommen", sagt Kurt Daucher, Obmann des AKKU in Steyr. Positiv ist für Daucher, dass die Zeit, in der geschlossen war, genutzt wurde, um die Spielstätte zukunftsfit zu machen. Vor der Sommerpause, die heuer nur einen Monat dauert, gibt es noch kulturelle...

Die Rastatronics werden bald am 9. Juli bei einem Reggae-Fest am Gelände des Töpperschlösses in Neubruck auftreten. | Foto: Rastatronics
Aktion 2

Events Sommer
Das sind die Scheibbser Events im Sommer

Langsam schießen die Veranstaltungen aus dem Boden: Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen die Events im Sommer. BEZIRK SCHEIBBS. Lange Zeit musste man warten, sich in den eigenen vier Wänden bei Laune halten. Events und Veranstaltungen gab es nur via Internet zu verfolgen. Mittlerweile werden wieder die ersten Feste und Konzerte fixiert. In Scheibbs spielt es sich schon am kommenden Wochenende ab. Dort gibt es die Freiluftveranstaltung "Sommernachtstraum" mit "I'm a Sloth" beim Proberaum. Am selben Tag...

Musikschuldirektor Alfred Reiter wird auch im kommenden Jahr das Fürstenfelder Neujahrskonzert dirigieren, jedoch nicht im Jänner in der Stadthalle sondern im Juli am Fürstenfelder Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Abo-Konzerte 2021
Fürstenfelder Neujahrskonzert wird zum Sommer Open Air

Die Organisatoren der Fürstenfelder Abo-Konzerte haben sich nicht unterkriegen lassen und auch für 2021 ein umfangreiches Konzertangebot zusammengestellt. FÜRSTENFELD. Aufgrund von Covid 19 konnten im vergangenen Jahr auch zahlreiche Veranstaltung der beliebten Fürstenfelder Abo-Konzerte nicht stattfinden. "Die Abonnementkonzerte sind eine fixe Institution im Fürstenfelder Kulturjahr. Ich möchte allen Abonnementen herzlich dafür danken, dass sie uns in diesem nicht ganz einfachen Jahr 2020 die...

Die Hartberger Schlosshofserenade 2021 steht im Zeichen des Beethoven-Jubiläumsjahres. | Foto: Bernhard Bergmann

Hartberg
Hartberger Silvesterkonzert wird auf 2021 verschoben

Aus gegebenen Anlass kann das geplante Silvesterkonzert in Hartberg heuer nicht stattfinden. Karten behalten ihre Gültigkeit. HARTBERG. Die seit 12 Jahren stattfindende Christmette in der Kirche Maria Lebing wird heuer nicht stattfinden können. Mit der Bitte um Verständnis und der Vorfeude auf die Mette 2021 wünschen Hermine Grabner, Hermine Pack und alle Mitwirkenden Gesegnete Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr. Da die diesjährige Hartberger Schlosshofserenade, wie viele andere...

Wieder, Gansch & Paul bei den Reinsberger Nächten | Foto: Foto: Lukas Beck
3

Kulturfeuerwerk in Reinsberg

Das neue Programm 2021 für das Kulturdorf Reinsberg ist fix: Im Mittelpunkt steht die menschliche Stimme. REINSBERG. Trotz Corona steht das Kulturprogramm für das kommende Jahr. Der Plan wurde in diesem Jahr von den "Kuratanten" in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reinsberg erstellt und steht wieder unter dem Motto "An.Stimmen". Die "Kuratanten" sind ein Duo, bestehend aus Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler, welches Konzerte betreut und organisiert. "Wir haben uns dazu entschieden...

2 4

BETTFEDERN in OBERWALTERSDORF STARTET IN DIE NEUE SAISON .... 2020

BETTFEDERN in OBERWALTERSDORF STARTET IN DIE NEUE SAISON .... Gestartet wird am 26. September mit dem unverwechselbaren Sound von Queen Eine kurze Programmübersicht schon jetzt: 1.10 Viktor Gernot & His Best Friends 9.10 Eva Maria Marold 10.10 Boris Bukowski 17.10 Erika Pluhar 22.10 Alexander Goebel & Band 24.10 Michael Seida 21.11 Joesi Prokopetz 27.11 Kernölamazonen 11.12 Roland Düringer 29.12 Comedy Hirten 31.12 Silvesterabend mit Gery Seidl Die Veranstaltungen finden unter den aktuellen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Am 17. September in Fürstenfeld: Der gebürtige Bad Blumauer Peter freut sich schon sehr auf den ersten Auftritt gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben nach dem Lockdown. | Foto: Lukas Beck

Es gibt noch Restkarten
Wiener Sängerknaben kommen nach Fürstenfeld

Für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause gastieren die Wiener Sängerknaben am 17. September in Fürstenfeld. Auch der gebürtige Bad Blumauer Peter ist mit dabei. Für das Konzert gibt es noch Restkarten. FÜRSTENFELD. Die Wiener Sängerknaben – das sind rund 100 Buben zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Einer dieser Chöre ist am kommenden Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr in der Fürstenfelder Stadthalle live zu erleben – in Zeiten von Corona ein ganz...

Die Gesangskapelle Hermann gastiert am 11. September in der Brunnenthaler Mehrzweckhalle. Dabei werden die Musiker ihr neues Album "Alles Tango" präsentieren. | Foto: Gesangskapelle Hermann
2

Veranstaltungen
Kulturleben erwacht wieder

BRUNNENTHAL (ebd). Bedingt durch Corona wurden auch in Brunnenthal sämtliche Veranstaltungen, Feiern und Feste abgesagt. "Am 16. August fand mit einem Konzert des 'Brunnenthaler Konzertsommers' endlich wieder eine kulturell hochwertige Veranstaltung statt", so Bürgermeister Roland Wohlmuth. Deshalb freut sich das Gemeindeoberhaupt umso mehr, dass heuer doch noch ein paar weitere Veranstaltungen geplant sind. Und zwar am Freitag, 11. September, wird mit einer Darbietung der „Gesangskapelle...

Ob Kirtag oder Konzert: Veranstaltungen, wo viele Menschen zusammenkommen, sind (großteils) auf Eis gelegt. | Foto: Pixabay
1

Feste feiern, wie sie nicht fallen

Immer mehr Feste werden wieder abgesagt. Wie gehen die Gemeinden in GU-Nord damit um? Abgesagt! Ob Kirtag, Konzert oder Lesung – so gut wie alle Veranstaltungen sind, logischerweise, aufgrund der wieder steigenden Zahlen von Corona-Infektionen abgesagt. Dabei gehen die Gemeinden unterschiedlich mit der aktuellen Situation um. Wir haben nachgefragt, wo was und unter welchen Umständen möglich ist. Tradition anders erleben Die Sehnsucht nach Gesellschaft, Kultur und traditionellen Festen ist groß....

1 2 20

DOMINIK PETZOLDT vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT 15.8.2020

Fotos: © Robert Rieger Photography Dominik Petzoldt vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT METAstadt. DAVE McKENDRY „As crazy as it may seem/The edge always centered me“(„Islander“)Dave McKendry stammt aus Belfast. Er hat eine Stimme, eine Gitarre und Songs, Songs! Seinen Dreißiger hat McKendry zwei Jahre hinter sich, Musik spielt schon lange eine zentrale Rollein seinem Leben. Erinnerungen an einen dreijährigen Dave, der bei der Hochzeit...

2

Musiksommer St. Leonhard
“Beethoven 2020“ mit Stargeiger Benjamin Schmid

Am Donnerstag, 30. Juli, findet um 20 Uhr das Konzert “Beethoven 2020“ mit Stargeiger Benjamin Schmid in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg statt. Mitwirkende:Benjamin Schmid, Violine und Leitung Benedict Mitterbauer, Viola Florian Simma, Cello Dario Zingales, Klarinette Johannes Hinterholzer, Horn Phillip Tutzer, Fagott Roberto di Ronza, Kontrabass Programm:Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Septett...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Die "Mike Hofer Bande" rockt am 1. August den Kräutergarten Söchau. | Foto: Mike Hofer Bande

Konzert im Kräutergarten
Rock und Blues mit Kräuterduft in Söchau

Die Mike Hofer Bande rockt am 1. August den Kräutergarten Söchau. SÖCHAU. Diesen Sommer wird im Kräutergarten Söchau gerockt. Die Kulturbaustelle Söchau lädt am Samstag, 1. August zum Livekonzert der "Mike Hofer Bande" im floralen Ambiente. Beginn ist um 20 Uhr. Die Gäste erwartet Rock und Blues vom Feinsten. Eintritt ist freie Spende. Bei Schlechtwetter findet das Konzert am Sonntag, 2. August um 19 Uhr statt.

3

Musiksommer St. Leonhard
Eröffnungskonzert am 23. Juli in St. Leonhard!

Donnerstag, 23. Juli – 20.00 Unter der Motto "Sound the Trumpet"  eröffnen Helmut Fuchs (Solotrompeter der Staatskapelle Dresden) und Johannes Berger an der Dummel - Orgel den diesjährigen Musiksommer St. Leonhard. Gespielt wird Musik von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterzoon Sweelinck, Giuseppe Tartini​​​, Tomaso Albinoni, Gabriel Fauré u. a. Bereits mit Beginn seines Studiums substituiert Helmut Fuchs in den renommiertesten Orchestern Österreichs, u.a. im Orchester der Wiener Staatsoper, bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Martin Köppl)
1 3

Musiksommer
Musiksommer St. Leonhard erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor

Wir freuen uns den Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor Dr. Klaus Albrecht Schröder durchzuführen! Auch heuer gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen MusikerInnen. Donnerstag, 23. Juli "Sound the Trumpet"  Helmut Fuchs – Solotrompeter Staatskapelle Dresden Johannes Berger - Orgel Donnerstag, 30. Juli “Beethoven 2020“ Benjamin Schmid (Violine) & Freunde Donnerstag, 6. August "Brass Highlights" Art of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Foto: Freinderlwirtschaft
2

Neustifter Sonntags-Matinée beim Heurigen Wolff
Sonntag, 2. Augus tum 11 Uhr Gartenkonzert mit Freinderlwirtschaft

Drei Musiker, die miteinander musizieren und sich sehr mögen sind Freinderln. Wenn eine Band von Wienerlied über Austropop und Evergreens bis zu Stimmungsmusik und Tanzmusik alles gerne spielt und dazwischen noch an Wiener Schmäh rennen lässt, dann ist es auf guat Wienerisch eindeutig a Wirtschaft. Eben a Freinderlwirtschaft! Und genau so sind wir auf unseren Bandnamen gekommen! Wir spielen Musik von Wien bis Hawaii. Bei der Matinee beim Heurigen Wolff werden im ersten Teil Wienerlieder mit...

Bernhard Schneider (Organisator), Martin Lutz (Leiter der FineArt Galerie), und Andreas Rauscher (Stadtrat für Bildung und Kultur). | Foto: FineArt Galerie
4

Drei Events im Juli: Römerstadt Traismauer spielt auf

TRAISMAUER. Keine Konzerte, kein Brassfestival, kein Kultursommer, keine kulinarischen Veranstaltungen: Der Traismaurer Freizeitsektor muss heuer kräftig zurückstecken. Ein Trostpflaster bietet sich allerdings bereits: Drei Kulturtermine warten alleine im Juli auf Sie: Unter besonderen Voraussetzungen werden in der Römerstadt eine Ausstellung und zwei großartige Konzerte in der FineArt Gallery und im Schloss Traismauer angeboten. Rock MusicAm Freitag ab achtzehn Uhr im Schloss Traismauer. Unter...

Foto: Conny de Beauclair, Charlotte Ludwig

Gartenkonzert der SirtakiSchrammeln beim Heurigen Wolff
Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. So. 5.Juli ,11 Uhr

Weil der Sommer in Wien mit Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch bestimmt noch schöner wird, haben die Sirtaki-Schrammeln ein Gartenkonzert angesetzt. Musik aus Wien und Griechenland und eine herrliche Mischkulanz daraus mit Charlotte Ludwig, Kosta Liaskos (Bouzouki), Harry Kucera (Gitarre und Kontragitarre), Christian Höller (Akkordeon). Konstantinos Liakos, der griechische Koch vom Heurigen Wolff, wird für das perfekte Urlaubsfeeling, neben den bekannten Heurigenspezialiäten,...

Die erste größere Veranstaltung ist der Vitus-Kirtag in Bildein am Sonntag, dem 21. Juni. | Foto: Emmerich Zax
1 6

Corona-Lockerungen
Wieder öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Nach dem wirtschaftlichen und dem schulischen erwacht auch das gesellschaftliche Leben Schritt für Schritt aus seinem Corona-Dornröschenschlaf. Erste öffentliche Veranstaltungen sind bereits angekündigt. Als "Versuchsballon" kann der jährlich stattfindende Vitus-Kirtag in Bildein gelten, der am Sonntag, dem 21. Juni, im Kirchhof stattfindet. "Dort gibt es sehr viel Platz. Die Abstände zwischen den Tischen und Sitzbänken werden vergrößert, sodass die Hygiene-Sicherheitsbestimmungen eingehalten...

Seit 23. Feber ist das Thema Corinavirus in der Gemeindeeinsatzleitung im Mittelpunkt. | Foto: Rudig

Gemeindeeinsatzleitung
Von Panikmache zum Verständnis

INNSBRUCK. Vor 15 Jahren wurde die mobile Überwachungsgruppe (MÜG) mit fünf Mitarbeitern im Stadtmagistrat installiert. Rund um Amtsleiter Elmar Rizzoli gibt es für das Team ein vielfältiges Aufgabengebiet. Rizzoli selbst ist in vielen Fällen an führender Stelle in der Gemeindeeinsatzleitung aktiv. Im vergangenen Jahr war es die Hochwassersituation des Inns, die den vollen Einsatz erforderte, heuer ist Rizzoli maßgeblich an den Schutz- und Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus...

Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Wienerwald abgesagt werden | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Wienerwald: Corona-Ausbreitung vermeiden: Veranstaltungen werden Abgesagt

WIENERWALD. Auch im Wienerwald bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:Theateraufführung "Die fidele Kurklinik", 20. März, 28. März, 29. März, 4. April und 5. April in St. ChristophenKonzert "Stabat Mater" in der Pfarre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werner Breitwieser (Bass), Bandleader und Trompeter Gerald Bauerecker, Martin Kaltseis (Sax), Stefan Sumereder (Trombone), Jakob Peham (Drums), Lukas Ferchhumer (Piano), Voice: Andrea Humer (v.l.n.r.) | Foto: Bildquelle: Bojazzl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusikabend mit der Band Bojazzl

Am Freitag, den 09. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber, Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band Bojazzl statt.  WAIZENKIRCHEN. Jazz-Swing aus Prambachkirchen. Bojazzl setzt sich aus engagierten MusikerInnen aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, welche Anfang 2008 ihr Begeisterung für den Jazz entwickelten. Die Band rund um den Trompeter Gerald Bauerecker spielt in unterschiedlichen Besetzungen auch mit Gesang. Das Repertoire reicht von klassischen Jazz-Standards über...

"zaumgspüt!" tritt am 15. und 16. Mai auf der Hofbühne Tegernbach auf. | Foto: Markus Lehner
2
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Zaumsgpüt! – Austropop pur auf der Hofbühne Tegernbach

Die Band "zaumgspüt!" begeistert am 15. und 16. Mai ab 20 Uhr mit „Austropop“ von den Anfängen bis zur Gegenwart auf der Hofbühne Tegernbach. SCHLÜSSLBERG. Titel von Ambros, Danzer und Fendrich gehören bei den Auftritten genauso dazu, wie die von Pizzera&Jaus, Josh, und Seiler&Speer. Die beiden Konzerte in der „Hofbühne“ sind die einzigen der Band im Jahr 2025. Denn nach zehn Jahren macht die Band nämlich danach eine schöpferische Pause. Sozusagen „Halbzeit“. Wer ist "zaumsgpüt!"?Werner...

Geschwister Berger | Foto: Markus Eckersdorfer
  • 16. Mai 2025 um 20:15
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Konzert: "Grenzgänge"

Am Freitag, den 16. Mai 2025, 20:15 findet im Spielraum Gaspoltshofen das Konzert "Grenzgänge" statt. GASPOLTSHOFEN. Hinter dem Hausruck muss man keinem Volkskulturfreund erklären, wer Josef Kettl aus Hohenzell ist. Er ist pensionierter Tischlermeister, schon seit Jahrzehnte Mitglied der Innviertler Künstlergilde und des Stelzhamerbundes und schreibe seit frühester Jugend in Mundart und Schriftsprache, in gereimter Form und in freien Rhythmen. Vor dem Hausruck, also in unseren Breiten, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.