Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Nach dem Motto "never change a running system" werden die Veranstalter das Schlemmerfest nicht verändern. | Foto: H. Berndorfer
5

Feste für Ausgeschlafene

Der lang ersehnte Frühling hält nun endlich Einzug – und mit ihm ein Veranstaltungsreigen. BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die Gemüter, die Gastgärten laden zum Ausruhen ein und die Feierlaune wird geweckt: Der Frühling lässt den Bezirk aufblühen. Im Wonnemonat Mai fällt der Startschuss für die Freiluftveranstaltungen – ein Maibaum nach dem anderen wächst in den Himmel. Die Maibaumfeste nehmen in der Barockstadt ihren Anfang: Am 30. April wird der Maibaum mittels...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Erwin Burgsteiner ist der Obmann der Salzburger Mineraliensammler. Er freut sich schon auf das "steinige" Wochenende. | Foto: Archiv BB
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Kristalltage in Bramberg

BRAMBERG (cn). Von 17. bis zum 19. April 2015 finden im Gasthof Senningerbräu in Bramberg die Bramberger Kristalltage und die bereits 25. Minerailien-Info statt. Freitag, 17. April 19.30 Uhr: Buchpräsentation des Mittersillers Josef Papp "Kristrallsuche - Naturerlebnis und Abenteurer" 20 Uhr: Ludwig Rasser: Vortrag "Kristalle - Berge - Leidenschaft" Samstag, 18. April von 9.00 bis 15.30 Uhr Verschiedenste Expertenvortrage Sonntag, 19. April 2015 10 Uhr: Begrüßung durch Mineralien-Obmann Erwin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut demnächst an: "Smoothies – Vitaminbomben aus dem eigenen Garten", Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Karrösten, mit Kräuterpädagoge Georg Federspiel. Anmeldung: Ortsbäuerin Stefanie Köll, Tel. 0676-7427253. "Sonne und Gesundheit", Donnerstag, 23. April, 19.30 Uhr, Vereinshaus Zaunhof, mit Ing. Adolf Huber. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Neururer, Tel. 05413-87434. Wann: 16.04.2015 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, HNr. 66,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

Frühjahrskonzert der BMK Rum am Samstag den 25.April 2015

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert möchten wir unseren Besuchern ein Klangerlebnis der besonderen Art bieten und wir würden uns besonders darüber freuen,Ihnen an diesem Abend einen bunten Melodienstrauß an neuen und bekannten Melodien überreichen zu können. Wir würden uns freuen Sie bei einem unserer nächsten Auftritte begrüßen zu dürfen. Informationen darüber erhalten sie unter "Termine" auf der Homepage. Wann: 25.04.2015 ganztags Wo: FoRum Rum, Rathausplatz 1, 6063 Rum auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Mirjam Himsl, Verena Etzl, Kapellmeister Richard Tiefenböck, Silvia Ortbauer und Angelika Entholzer

Frühjahrskonzert 2015

Passend zu unserem windigen Frühling präsentieren Ihnen unsere 4 Solo- Klarinettistinnen ein mitreißendes, schwungvolles "Happy Wind". Solistinnen: Mirjam Himsl, Verena Etzl, Angelika Entholzer und Silvia Ortbauer. Die Marktmusik Andorf freut sich, zum Frühjahrskonzert 2015 einladen zu dürfen. Es erwartet Sie ein buntes, unterhaltsames Programm unter der Leitung von Kapellmeister Richard Tiefenböck. Moderation: Verena Maier und Karl Schauer Termin: Samstag, 18. April 2015, 20.00 Uhr...

  • Schärding
  • Hans Maier

Veranstaltungen des ÖZIV Tirol – Bezirksverein Landeck–Imst

LANDECK/ZAMS. Der ÖZIV Tirol – Bezirksverein Landeck–Imst lädt ein: Kegeln, Samstag, 11. April 2015, ESV-Oberinntal Kegelbahn, Bahnhofstraße 8, 6500 Landeck, Beginn: 14:00 Uhr. Kartnernachmittag, Samstag, 18. April 2015, Café Kohler, Zams, Beginn: 14:00 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Grundlagen der Liegenschaftsbewertung

Das TZ Freistadt hat 2010 mit dem Seminar RAUMPLANUNGkompakt eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe gestartet. Wir setzen mit einem kostenlosen Infoabend fort und laden Sie dazu herzlich ein: GRUNDLAGEN DER LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG Ort: TZ Freistadt, Industriestraße 6, 4240 Freistadt, Seminarraum Datum: Mittwoch, 22. April 2015, 18:30 bis 21:30 Uhr Wir konnten Herrn Heimo Kranewitter für diesen Abend gewinnen. Als österreichweit anerkannter Experte referiert er zu folgenden Themen: • Die drei...

  • Freistadt
  • Technologiezentrum Freistadt-Mühlviertel

Die anstehenden Veranstaltungen in Bramberg

Sommer 2015 Bramberg März 28.03.15 Osterhasenparty zum Saisonfinale Kreisverkehrsareal Smaragdbahn ab 18.00 Uhr Dj Crush ab 20.00 Uhr die bekannte Partyband "Keep Cool", Eintritt frei Bramberg 29.03.15 10.00 Uhr Palmweihe in der Pfarrkirche Bramberg Bramberg 04.04.15 20.00 Uhr Auferstehungs-Gottesdienst Pfarrkirche Bramberg 05.04.15 10.00 Uhr Auferstehungs-Gottesdienst Pfarrkirche Bramberg April/Mai BRAMBERG Nordic Walking & Lauftreff – für Herz- und Kreislauf 
Zur Lockerung der Muskulatur gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

"Burgenland musiziert" - Die Veranstaltungen im April

Vom Wirtshaussingen bis zum Volksliedbewerb steht das Burgenland im Zeichen der Musik Das Jahr der Volkskultur 2015 steht unter dem Motto "Burgenland musiziert". Nach einem fulminanten Eröffnungskonzert, dem KIXXSYMPHONICS in Oberwart, und einigen weiteren Highlights im März, finden im April im gesamten Burgenland zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Zusammenfassung gibt es hier, weitere Informationen auf der "Burgenland musiziert"-Homepage. Veranstaltungen im Norden Sonntag, 5. April 2015...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Danuta Mosmüller und Peter Paul Mikiss vom Verein Octopus mit Galeristin Elisabeth Raidl (v.l.). | Foto: Woratschek

Buntes Programm in der Galerie Artpoint 222

PENZING. Galeristin Elisabeth Raidl freut sich über ihren neu gestalteten Keller im Artpoint 222 in der Hütteldorfer Straße. Im Rahmen eines kleinen Umtrunks präsentierten dort Peter Paul Mikiss und Danuta Mosmüller ihren wohltätigen Verein Octopus. Dieser begleitet, fördert und berät straffällig gewordene Jugendliche. Ausstellung besuchen Bis 31. März sind im Artpoint 222 noch Landschaften und Stillleben des serbischen Künstlers Zoran Malovic zu sehen. Die Galerie in der Hütteldorfer Straße...

  • Wien
  • Penzing
  • Hermine Kramer
Bei den Einkaufsnächten bieten Winzer der Region Wein vor den Geschäften an.
2

Shopping im Herzen von Krems

KREMS. Krems verfügt über eine der schönsten und gleichzeitig beliebtesten Fußgängerzonen Österreichs. Hier warten auf attraktive Einkaufsmöglichkeiten für die Menschen der Region sowie auf alle Besucher der Donaustadt. Wöchentlich zieht es tausende Menschen in die Kremser Innenstadt, die durch ihre mittelalterliche Altstadt-Kulisse das Einkaufen zu einem genussvollen Erlebnis macht. Die mehr als ein Kilometer lange Fußgängerzone ist ein allzeit beliebter Treffpunkt in Krems. Die zahlreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Peter Koits und Claudia Glössl bei der Vorstellung des Programms.

Stadt Wels zum achten Mal im Zeichen von Respekt und Toleranz

WELS. Die bereits achte Auflage des Welser Monats für Respekt und Toleranz stellten Bürgermeister Peter Koits und Claudia Glössl vom Büro für Frauen, Gleichbehandlung und Integration vor. Vom 26. März bis 10. Mai finden eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Integration mit einem Bildungsschwerpunkt statt. Zudem sollen die zwei größten Projekte zum Zusammenleben in Wels – "Verschiedene Herkunft – gemeinsame Zukunft" (Angebote in der Noitzmühle und Otto-Loewi-Siedlung) und "Willkommen in Wels"...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

In der Kremser Altstadt ist was los!

KREMS. Der Kremser Veranstaltungskalender der Kremser Kaufmannschaft bringt viel Abwechslung in das Alltagsleben der Kremser im heurigen Jahr. • Mit der Einkaufsnacht der Sinne startet die lange Nacht in der Innenstadt. Geschäfte öffnen am Donnerstag, den 28. Mai bis 21 Uhr, die Gastronomie bietet open end. Vor den Geschäften laden regionale Winzer zu einem Gläschen Wein an. • Am Samstag, den 6. Juni 2015 fließt beim Simandlbrunnen einmal mehr Traubensaft. Das Fest startet um 10 Uhr mit Obfrau...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Von kleinen Naturwundern, Wein und kulturellen Besonderheiten – der pannonische Frühling ist eine Reise wert | Foto: NTG
2 3

Pannonischer Frühling am Neusiedler See

Von kleinen Naturwundern, Wein im Frühling und kulturellen Besonderheiten In der pannonischen Tiefebene erwacht die Natur so früh wie sonst nirgendwo: Vögel zwitschern im Einklang und erste Sonnenstrahlen lachen vom Himmel. Eine wunderbare Zeit! Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, die Natur.Erlebnis.Tage sowie die Pannonian Bird Experience bieten Naturerlebnisse für Groß und Klein. Der Weinfrühling, bei dem die Winzer rund um den See Ihre Kellertüren öffnen, hält fruchtige Weißweine,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Kulturreferent Josef Fürst, Bürgermeister Martin Götz und Vizebürgermeister Bernhard Freiberger beim Infoabend am 9. März.
1

Stadt Rattenberg krempelt ihr Kulturprogramm um

RATTENBERG (mel). Beim Informationsabend am 9. März stellte Kulturreferent Josef Fürst die Veranstaltungshighlights der Stadt Rattenberg vor. Neben Altbewährtem wird es auch ein "Stadtfest Neu" sowie Wiederbelebungsversuche einiger Events geben. Markttage und Programm im Augustinermuseum Die Reinkarnation der erfolgreichen "Genusstage" soll unter neuem Namen von 7.-9. Mai stattfinden. Ausgewählte Musik gibt es im Rahmen eines Klavierkonzerts im Juli im Malerwinkel und eines Barockkonzerts mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Poetry Slam Wels

Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Zehn Gemeinden und Tourismusverbände laden zum "Vulkanland Frühling" in die Region.

Ein Frühling nach Vulkanland-Art

Eine Broschüre mit 60 Veranstaltungen soll den heimischen Lenz noch attraktiver machen. Frühling. Die Region blüht auf. Die Natur kleidet sich in frischer Farbenpracht. Sonnenstrahlen locken ins Freie. Die Aufbruchsstimmung von Mensch und Natur haben zehn Gemeinden und Tourismusverbände zum Anlass genommen, um der frühlingshaften Schönheit der Region eine eigene Broschüre zu widmen. Neben Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Feldbach, Fehring und Gnas beteiligten sich außerdem Klöch, Straden, St....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
"Glücklichmacher:" Susanne Schwarzer lädt als Initiatorin der Glückswochen zu 55 Veranstaltungen voll Lebensenergie

Glückswochen feiern fünf Jahre

Das originelle Fest der Lebenskunst startete in die neue Saison. Bereits seit fünf Jahren veranstaltet Susanne Schwarzer als Gründerin und Organisatorin die Glückwochen. 2011 in der Kleinregion Riegersburg begonnen, wird das Festival für Lebenskunst in Kooperation mit der Lebensakademie der Therme Loipersdorf nun bereits in den Regionen Feldbach, Fürstenfeld, Loipersdorf, Ilz und erstmals in Gleisdorf ausgetragen. Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt mit den "Blues-pumpm" im Marktrestaurant...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
City-Manager Erich Fasching, lgm-Obmann Alexandere Bernold und lgm-Schriftführerin GR Martha Warosch für die Stadt Mistelbach
6

lgm und MIMA wollen Stadtzentrum beleben

Projekte der Viel-los-Stadt-Mistelbach Die MIMA GmH hat ihr erstes Jahr seit der Gründung erfolgreich absolviert. „Nun geht es weiter, der Arbeitsauftrag ist groß, die Ressourcen sind bekanntlich beschränkt“, blickt City-Manager Erich Fasching bei der lgm-Mitgliederversammlung voller Tatendrang in die Zukunft. Babytag Am 25. April wird es erstmals den „Babytag“ – eine Wirtschaftsfachmesse im Stadtstaat Mistelbach, mit professionellem Background des Landes Klinikums, geben. Regenschirme Das...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Soll in Zukunft bei Vereinsfesten und -veranstaltungen auch nur noch im Freien geraucht werden dürfen?
3

Vereinsfeste auch bald ohne Qualm?

Nach Forderung von Bundesratspräsidentin Sonja Zwazl hörten sich die Bezirksblätter im Bezirk Oberwart um. Im Rahmen der Diskussion um ein generelles Rauchverbot in Lokalen brachte Bundesratspräsidentin Sonja Zwazl im Bezirksblätter-Interview eine Erweiterung auf Feste in Vereinshäusern, Bierzelten oder Feuerwehrhäusern. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich bei einigen Vereinsverantwortlichen im Bezirk um, wie die eine derartige Ausweitung beurteilen. Schwierig zu lösen "Ich habe früher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Schlagerstar Oliver Haidt tritt am 18. März live im Redline in Landeck auf. | Foto: Manfred Esser

Schlagerstar Oliver Haidt im Redline

Das Redline Landeck punktet ab März mit neuen Party-Highlights und bester Stimmung LANDECK. Beim ersten Live Event in diesem Jahr, am Mittwoch 18. März, wird niemand geringerer als Schlagerstar Oliver Haidt im Redline zu Gast sein. Übrigens bei FREIEM EINTRITT. Schlagerstar Oliver Haidt Oliver Haidt ist die unangefochtene Nummer 1 unter Österreichs jungen Schlagersängern. Für seine Fans düst er auf „Wolken durch die Hölle“ und trifft auch mit seinem zehnten Album „Mitten ins Herz“. Auch dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Veranstaltungen in Gamlitz

20.-22. März: Gamlitz sperrt auf & Frühlingsweinkost auf Schloss Gamlitz 28.-29. März: Hausmesse am Gelände der Fa. Kögl in Gamlitz 22.-25. April: Südsteiermark-Classic-Rallye 13. Juni: Gamlitzer Weinblütenfest, Beginn: 10 Uhr, musikalische Weinbergwanderung, Wein & Kulinarik 19. & 20. Juni: Landesfeuerwehrtag in Gamlitz 26.-28. Juni: Stubnblues Konzerte am Weingut Pongratz, weitere Infos unter: www.williresetarits.at 27. Juni: SEER Open Air am Weingut Karl & Gustav Strauss, Beginn: 18 Uhr,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das reizvolle Gartenambiente, die von Künstlerhand geschaffenen Skulpturen und Objekte sowie die Freiluftgalerie von Bruno Haberzettl locken viele Touristen und Kunstinteressierte an.
18

Lichtenau/Brunn am Wald: 5 Jahre Karikaturengarten Brunn am Wald

Zu einem Ausflugsziel der besonderen Art mit mehreren Tausend Besuchern im Jahr hat sich der Karikaturengarten in Brunn am Wald entwickelt. Die gepflegte Gartenanlage mit ihren Kunstobjekten und der Freiluftgalerie des Karikaturisten Bruno Haberzettl ist ab 1. April wieder geöffnet. Gruppenführungen können unter Tel. 02718/230, Mail: info@karikaturengarten.at angemeldet werden. Ab heuer gibt es eine Kooperation mit dem Karikaturmuseum Krems, die u.a. eine gegenseitige Bewerbung unter...

  • Krems
  • Richard Rauscher

8. MontagsINFO am 9. März 2015, 18 Uhr 30 in Salzburg, Müllner Bräu, Saal 4

Die „MontagsInfo… endlich ein menschenwürdiges System!“ beschäftigt sich mit den verschiedensten Systemproblematiken in der Ursache, mit dem Hauptaugenmerk auf Lösungsorientierte (Parteienfreie) Projekte und Ideen die bereits praktiziert werden. Dazu möchten wir alle recht herzlich einladen. Dass unser System in die verschiedensten Systembereiche aufgeteilt, für die meisten die Zusammenhänge unklar gemacht, und mit nur „Order von oben“ zu befolgen es insbesondere auch Mensche...n in führenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Donninger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Philharmoniker laden zum Kulturfrühling nach Bad Reichenhall. | Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • 18. Juni 2024
  • Bad Reichenhall
  • Bad Reichenhall

Der Kulturfrühling in Bad Reichenhall

Frühlingserwachen mit Events und Aktivitäten in Bad Reichenhall von 16. März bis 23. Juni. BAD REICHENHALL. Ab 16. März lädt Bad Reichenhall zum bunten Veranstaltungsreigen unter dem Motto „Kulturfrühling“. Bis zum 23. Juni reihen sich Feste, Theater, Märkte, Konzerte, Kabarett, Shows, Vorträge, Film und Kunst-Aktionen wie Blüten einer Blumenranke aneinander. Kulturfrühling Der Kulturfrühling verwandelt die Alpenstadt Bad Reichenhall in einen lebendigen Schmelztiegel der Künste, der von...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 18. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.