Verein gegen Tierfabriken

Beiträge zum Thema Verein gegen Tierfabriken

Am Stephansplatz stehen immer mehrere Kutschen. | Foto: Niklas Varga
6 3 Video 2

Vor Wiener Staatsoper
Video zeigt, wie Fiaker Kutsche über Stufen lenkt

In einem neuen Video ist ein Fiaker zu sehen, der seine Fiakerkutsche über Stufen bei der Wiener Staatsoper lenkte. Der VGT erstattete Anzeige. WIEN/INNERE STADT. In einem YouTube-Video sieht man, wie ein Fiaker mit seiner Kutsche über Stiegen vor der Wiener Staatsoper fährt. Das Video, in dem man sieht, dass die Kutsche auf den Stufen feststeckt, wurde dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) von einer Augenzeugin zugespielt. Weiters sieht man, wie Passantinnen und Passanten dem Kutscher dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Miriam Al Kafur
Ausgerüstet mit Transparenten und Schildern stellten sich Tierschützer vom Verein gegen Tierfabriken" am Donnerstag vor dem "Circus Safari" am Margaretengürtel, um gegen die ihrer Meinung nach "nicht artgerechte Tierhaltung" der Betreiber zu protestieren. | Foto: VGT
6 6 Video 2

VGT
Tierschützer demonstrierten vor Circus Safari am Margaretengürtel

Ausgerüstet mit Transparenten und Schildern stellten sich Tierschützer vom Verein gegen Tierfabriken" am Donnerstag vor dem "Circus Safari" am Margaretengürtel, um gegen die ihrer Meinung nach "nicht artgerechte Tierhaltung" der Betreiber zu protestieren. WIEN. Seit Längerem ist der Circus Safari den Aktivistinnen und Aktivisten vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) ein Dorn im Auge. Es wird dabei nicht nur die in ihren Augen nicht artgerechte Haltung der Tiere kritisiert. Der Zirkus hat auch...

  • Wien
  • Kevin Chi
1:31

Aktion in Wien
Der Verein gegen Tierfabriken isst "Steaks" von der Erde

Für den Verein gegen Tierfabriken ist klar: Eine vegane Ernährung ist derzeit die einzige Möglichkeit, um den Planeten vor einer verheerenden Klimakatastrophe zu retten. Um darauf aufmerksam zu machen, veranstalteten sie eine Aktion am Stephansplatz.  WIEN/INNERE STADT. Die Klimakrise ist in den vergangenen Monaten so sehr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit getreten, wie noch nie zuvor. Politikerinnen und Politiker, Aktivistinnen und Aktivisten ebenso wie Wissenschaftlerinnen und...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Zuge des 100. Jägerballs mobilisierte der Verein gegen Tierfabriken am Montagabend seine Ressourcen und protestierte lautstark gegen die Jagdlobby am Heldenplatz vor der Wiener Hofburg. | Foto: Martin Balluch/Twitter
6 4 5

100. Jägerball
Tierschützer demonstrierten vor Wiener Hofburg

Im Zuge des 100. Jägerballs mobilisierte der Verein gegen Tierfabriken am Montagabend seine Ressourcen und protestierte lautstark gegen die Jagdlobby am Heldenplatz vor der Wiener Hofburg.  WIEN. Es war die 100. Ausgabe des Jägerballs, die am Montag, 30. Jänner, in den Hallen der Wiener Hofburg stattfand. Insgesamt 5.000 Gäste nahmen am runden Jubiläum teil, darunter Wirtschafts-, Polit- und Societygrößen. Auch einige "Gäste", die nicht offiziell auf der Einladungsliste standen, hielten sich am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Erneut kam es zu einem Unfall im Zusammenhang mit einem Fiaker in der Innenstadt, bei dem ein Pferd auf dem glatten Asphalt zu Sturz kam. | Foto: privat
9 8 Video 2

VGT für bundesweites Verbot
Erneut Fiaker-Unfall in der Innenstadt

Erneut kam es zu einem Unfall im Zusammenhang mit einem Fiaker in der Wiener Innenstadt, bei dem ein Pferd auf dem glatten Asphalt zu Sturz kam. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) wiederholte deswegen seine Forderung nach einem bundesweiten Fiaker-Verbot. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag, 21. Jänner, kam es im 1. Bezirk an der Kreuzung Tiefer Graben/Heidenschuß erneut zu einem Unfall in Zusammenhang mit einem Fiaker-Gespann. Eines der eingespannten Pferde kam beim Abbiegen des Fiakers in die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: VGT
63 21 3

EINLADUNG WIEN
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Silvia Plischek
Karpfen sind beliebte österreichische Speisefische.  | Foto: Pixabay
17 17 7

VGT für Weihnachten ohne Karpfengericht
Heuer mal kein Weihnachtskarpfen

Karpfen kommen in vielen österreichischen Haushalten zu Weihnachten auf den Tisch. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) hat recherchiert, was mit Karpfen um die Weihnachtszeit so passiert. Da kann einem der Appetit auf den Weihnachtskarpfen schon vergehen. Der „Weihnachtskarpfen“ ist ein traditionelles weihnachtliches Essen in Österreich und dem restlichen Mitteleuropa. Die Ursprünge der Tradition liegen in einer vorweihnachtlichen, christlichen Fastenzeit, an deren Ende Karpfen als besondere...

  • Wien
  • Paul Kowalski
Tierschutz-Aktivisten vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) demonstrierten am Donnerstag vor einer Lidl-Filiale in Wien Meidling. | Foto: VGT
3 4 6

Masthuhn-Qualzucht
Tierschutz-Protest vor Lidl-Filiale in Meidling

Tierschutz-Aktivisten vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) demonstrierten am Donnerstag vor einer Lidl-Filiale in Wien Meidling. Im Mittelpunkt des Protest steht ein in Kritik geratener steirischer Masthuhn-Betrieb, der die Discounter-Kette mit Geflügel-Produkten beliefern soll. WIEN/MEIDLING. Nachdem der Verein gegen Tierfabriken (VGT) vor einigen Tagen die nicht artgerechte Tierhaltung eines österreichischer Masthuhn-Betriebs aufgedeckt haben soll (siehe unten), protestierten am Donnerstag,...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi
Ein Graffito macht auf das Leiden der Gänse aufmerksam.  | Foto: VGT
37 28 3

Am Donaukanal
Graffito will auf das Leid von Gänsen Aufmerksam machen

Ärger um das Martinigansl: Ein Graffito am Donaukanal weißt jetzt auf das Leid der Gänse. Der Verein Gegen Tierfabriken warnt vor gequälten Tieren und sieht Aufholbedarf auch in Österreich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder Gansl-Zeit auch in Wien. Während sich viele Wienerinnen und Wiener auf einen saftigen Gansl-Braten freuen, kochen andere vor Wut. Denn sie trauen dem Braten zu Martini nicht und wollen deshalb die Aufmerksamkeit auf das Thema Tierleid lenken. Etwa mit einem Riesen-Graffito...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • David Hofer
Ein Fiakerpferd verunfallte am Michaelerplatz – es verkeilte sich mit der Hufe in den Pflastersteinen. | Foto: Niklas Varga
5 6 2

VGT für Fiakerverbot
Eingespanntes Pferd verunfallte am Michaelerplatz

Ein Fiakerpferd verunfallte am Michaelerplatz – es verkeilte sich mit der Hufe in den Pflastersteinen. Erst sieben Fiaker-Kutscher konnten das arme Tier aus der misslichen Lage helfen. Der "Verein gegen Tierfabriken" sprach sich deswegen erneut für ein Fiakerverbot in Wien aus. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag ereignete sich in der Innenstadt wieder ein Vorfall im Zusammenhang mit einem Fiakerpferd. Erst Anfang vergangener Woche brach in der Renngasse ein am Fiaker eingespanntes Pferd zusammen –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Gekonnt in Szene gesetzt. Vier Aktivistinnen und Aktivisten eingepackt wie ein Stück Fleisch wollen den hohen Fleischkonsum in der Gesellschaft anprangern. | Foto: VGT.at
14 15 15

Stephansplatz
Menschliche Verpackungen prangern hohen Fleischkonsum an

Einmal mehr sorgte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mit einer Protestaktion für Aufsehen. Vier Aktivistinnen ließen sich dabei "nackt" und in überdimensionalen Fleischtassen eingepackt am Stephansplatz zur Schau stellen. Damit soll der hohe Fleischkonsum in der Gesellschaft angeprangert werden. WIEN/INNERE STADT. Der VGT weiß, wie man sich gekonnt in Szene setzt. Am Montag, 3. Oktober, einen Tag vor dem Welttierschutztag, gab es wieder eine außergewöhnliche Protestaktion vonseiten des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Am Donaukanal prangt neuerdings ein Riesen-Graffiti mit der Aufschrift "Fur Free Europe". | Foto: vgt.at
7 7 5

Statement gegen Pelzhandel
Riesengraffiti am Donaukanal aufgetaucht

Am Donaukanal prangt neuerdings ein Riesen-Graffiti mit der Aufschrift "Fur Free Europe". Damit möchte der Verein gegen Tierfabriken auf die EU-weite Initiative für ein pelzfreies Europa aufmerksam machen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch tauchte am Donaukanal ein riesiges Graffiti auf. Hinter dem Schriftzug "Fur Free Europe", der Gitterstäben nachempfunden ist, versteckt sich ein Nerz. Mit der klaren Botschaft will die Tierschutzorganisation "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) auf die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Am Mittwoch ließen sich Aktivisten, als geschundene Füchse verkleidet und angemalt, in engen Käfigen zur Schau stellen.  | Foto: VGT
5 5 3

Protestaktion
Blutige Füchse am Stephansplatz sorgen für Aufsehen

Der Verein gegen Tierfabriken macht einmal mehr mit einer aufsehenerregenden Aktion auf sich aufmerksam. Am Mittwoch ließen sich Aktivisten, als geschundene Füchse verkleidet und angemalt, im engen Käfig zur Schau stellen.  WIEN/INNERE STADT. Menschen, die am Mittwochvormittag, 7. September, Stephansplatz flanierten, bot sich ein kurioses Bild. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) sorgte mit einer ihrer Aktionen einmal mehr für Aufsehen. Aktivistinnen und Aktivisten des VGT verkleideten sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Der VGT hielt am Mittwoch und am Donnerstag Info-Kundgebungen am Stephansplatz ab. Zudem fordert dieser eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde.  | Foto: VGT
6 4 2

Verein gegen Tierfabriken
Ganztägig Hitzefrei für Fiakerpferde gefordert

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) forderte am Donnerstag erneut eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde. So sollen diese an Hitzetagen mit über 35 Grad gleich den ganzen Tag freibekommen. WIEN. Obwohl die Wetterprognosen der letzten Tage klar zeigten, dass in Wien die Temperaturen auf bis zu 37 Grad klettern, waren am Donnerstag laut dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) dennoch Fiaker bis zum letzten Moment in der Stadt unterwegs. Der Grund: Erst wenn das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Tausende Mäuse werden in Österreich alljährlich für Tierversuche missbraucht. | Foto: VGT
5 7 Video 7

Gegen Tierversuche
VGT plant Protest am Wiener Schwarzenbergplatz

Eine große Aktion gegen Tierversuche startet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Samstag am Schwarzenbergplatz. Mehr als 100 Menschen werden sich dabei in Form einer Maus auf den Boden legen. Mit Behinderungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden. WIEN. Weiße Mäuse sind immer noch der "Standard" bei Tierversuchen. Um gegen diese umstrittenen Methoden zu demonstrieren, werden sich am Samstag, 30. Juli, ab 10.30 Uhr mehr als 100 Menschen einen weißen Anzug anziehen und auf den Boden des...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Kritikerinnen und Kritiker fordern Hitzefrei für Fiakerpferde bereits ab 30 Grad Celsius. | Foto: Niklas Varga
9 6 Video 2

Bis zu 36 Grad
Am Mittwoch hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die Hitzewelle setzt sich fort und in Wien wird es am Mittwoch sehr heiß. Aus dem Grund werden Fiakerpferde hitzefrei bekommen. Kritikerinnen und Kritiker zweifeln jedoch an der jetzigen Regel und fordern Hitzefrei bereits ab 30 Grad. WIEN. Das Thermometer wird am Mittwoch in der Bundeshauptstadt bis zu 36 Grad Celsius zeigen. Für viele Menschen ist das eine Zumutung, aber auch für unsere tierischen Begleiter wird es eine Belastung werden. Aus dem Grund hat eines der Wiener Sehenswürdigkeiten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Für die aktuelle EU-Bürger:innen-Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“ sammelt der VGT gemeinsam mit dem VGÖ noch Unterschriften. | Foto: Elnur/stock.adobe.com
6 5 3

Unterschriftenaktion
Info-Kampagne gegen Tierversuche vor der Hauptuni

Mit einer Info-Kampagne versucht der Verein gegen Tierfabriken (VGT) gemeinsam mit der Veganen Gesellschaft Österreich (VGÖ) auf das Thema Tierversuche aufmerksam zu machen und sammelt für eine EU-Bürger:innen-Initiative Unterschriften. WIEN/INNERE STADT. Aktivistinnen und Aktivisten des VGT und der VGÖ machten am Montagvormittag vor der Universität Wien mit einer Flyer-Aktion zur Bewahrung tierversuchsfreier Kosmetik und ein Europa ohne Tierversuche auf sich aufmerksam. Dabei informierten sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Auch bei 30 Grad und mehr müssen Fiakerpferde weiterhin arbeiten, kritisiert Georg Prinz vom Verein gegen Tierfabriken. | Foto: bz
1 Aktion 2

Verein gegen Tierfabriken
Weiterhin kein Hitzefrei für die Fiakerpferde

Der Verein gegen Tierfabriken zeigt sich enttäuscht, dass Fiakerpferde weiterhin in der größten Hitze stehen müssen. Sie verweisen auf 55.000 Unterzeichner, die sich für eine Regelung bis 30 Grad aussprechen. WIEN. Sollen Fiakerpferde in der Stadt ab einer Temperatur von 30 Grad hitzefrei bekommen? Diese Frage zieht schon einige Zeit lang große Diskussionen nach sich. Während die einen meinen, dass man sich Wien ohne Fiaker nicht vorstellen kann, setzen andere dagegen, dass dies Tierquälerei...

  • Wien
  • Karl Pufler
Am 28. Mai kam es zu einem Unfall zwischen Fiaker und Auto.  | Foto: Karl B.
Aktion 2

Unfall mit Fiaker in Wien
Verein gegen Tierfabriken fordert Verbot

Als eine Reaktion auf den Zusammenstoß zwischen Fiaker und Auto auf der Landstraße am 28. Mai fordert der Verein gegen Tierfabriken daraufhin ein Verbot der Praxis.  WIEN. Am Samstag, 29. Mai versuchte ein Auto einen Fiaker und dessen Kutsche auf der Landstraße zu überholen. Dabei prallte der Lenker so heftig gegen die Kutsche, dass der 35-jährige Kutscher auf die Straße fiel.  Er brach sich einige Knochen und wurde mutmaßlich für eine Weile von dem Auto mitgezogen. Die Pferde waren hingegen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: vgt.at
56 7 5

Verbot Voll-&Teilspaltenbodenhaltung ohne Streu
Vertrauensfrage: ÖVP – LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIN KÖSTINGER

Dringende Notwendigkeit des Verbots von Voll- und Teilspaltenbodenhaltung ohne Streu – Tierschutz-Ausschuss am 09.12.2021 im Parlament ÖSTERREICH. Offenbar hätte man bereits voriges Jahr Nägel mit Köpfen machen können, denn im Oktober 2020 wurde die Petition vom Obmann des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, DDr. Martin Balluch, an den damaligen Tierschutzminister, Herrn Rudolf Anschober, übergeben. Lediglich Frau Elisabeth Köstinger (ÖVP) in ihrer Funktion als Landwirtschaftsministerin hat bislang das...

  • Wien
  • Emilia Rabe
Das künstlerische Tierqual-Mahnmal am Donaukanal entstand innerhalb weniger Stunden. | Foto: VGT.at
1 1 2

Verein gegen Tierfabriken
Neues Graffiti am Donaukanal für Tierschutz

Ein künstlerisches Tierqual-Mahnmal entstand innerhalb weniger Stunden am Donaukanal. Damit setzt der Verein gegen Tierfabriken ein Zeichen gegen Vollspaltenboden für Schweine. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Titel "Nein zum Vollspaltboden" hat der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ein neues Graffiti am Donaukanal gemalt. Das künstlerisches Tierqual-Mahnmal wurde in nur fünf Stunden angefertigt. Das Graffiti ist sechs mal 15 Meter groß und umfasst eine Fläche von 90 Quadratmetern. Genau auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Anrainer tragen die Kröten in Kübeln über die stark befahrene Mauerbachstraße. | Foto: VGT.at
1 2 8

Tierschutz in Penzing
Ein Krötentunnel für Hadersdorf?

Tausende Kröten werden in der Mauerbachstraße jedes Frühjahr von Autos überfahren. Ein Krötentunnel soll helfen. WIEN/PENZING. "Geschlüpft sind die Erdkröten einst als Kaulquappen in den Teichen rund um das Schloss Laudon. Dorthin wollen sie nun zum Ablaichen zurück", erklärt Heidi Lacroix vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) mit einem orangefarbenen Kübel in der Hand. "Dafür müssen sie aber die stark befahrene Mauerbachstraße überqueren, wo sie jedes Jahr zu Tausenden überfahren werden." Aber...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Auch die streng geschützten Feuersalamander wechseln gern die Straßenseite und sind dabei stark gefährdet, überfahren zu werden. | Foto: VGT.at
3 4

Penzing
Kröten und Salamander wandern wieder

Auf den Straßen des 14. Bezirks beginnt wieder die Krötenwanderung. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) richtet einen Appell an alle Autofahrer. PENZING. "Kröten, Molche und Frösche verlassen gerade ihre Winterquartiere und überqueren die Straßen am Weg zu ihren Laichplätzen an Teichen", weiß Heidi Lacroix vom Verein gegen Tierfabriken (VGT). Freiwillige sind sowohl in der Rosentalgasse, als auch in der Mauerbachstraße beim Schloss Laudon im Einsatz, um die Tiere in Kübeln sicher über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Die Aktion auf der Mariahilfer Straße stand unter dem Titel "Kuscheln mit Schweinen" | Foto: vgt
1 8

Demo auf der Mariahilfer Straße
Tierschützer als Schweine unterwegs

Um auf die Missstände in der Tierhaltungsverordnung für Schweine aufmerksam zu machen, veranstalteten VGT-Aktivisten (Verein gegen Tierfabriken) am Valentinstag eine Demonstration auf der Mariahilfer Straße. MARIAHILF. In der österreichischen Tierhaltungsverordnung ist laut VGT nicht verankert, dass Schweinen in ihren Ställen ein Anrecht auf Stroh gegeben ist. Gesetzlich ist es somit erlaubt, Schweine ihr gesamtes Leben – meist sechs Monate bis zur Schlachtung – auf einem sogenannten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.