Verein

Beiträge zum Thema Verein

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
37

Mooswiesparkeröffnung mit 11 Vereinen
Buntes Programm, abwechslungsreiche Mitmachstationen und köstliche selbstgemachte Speisen

Am vergangenen Freitag lud die Marktgemeinde Bad Schallerbach in Kooperation mit dem Verein WIR.BadSchallerbach in den Mooswiepark ein, um gemeinsam den neuen Spielplatz zu eröffnen und den 100-Jahre-Pfad zu enthüllen. 11 Vereine gestalteten ein buntes Programm, abwechslungsreiche Mitmachstationen und köstliche selbstgemachte Speisen. Rund 50 Personen haben bei der Veranstaltung ehrenamtlich mitgeholfen und mitgewirkt. Neben den motivierten Vereinsmitgliedern geht ein herzliches Dankeschön an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Hartsch
Ab 3. April steht die Baulücke in der Johnstraße 37 wieder jedem zur Verfügung.  | Foto:  MA 48
Video 3

Baulücke in der Johnstraße
Die "Grätzl-Oase" hat wieder geöffnet

Das "Grätzlplatzl" in der Johnstraße 37 geht in eine nächste Runde und kann auch 2024 von interessierten Anrainern genutzt werden. Ab April wird der Verein Juvivo das Plätzchen vorbereiten, um es dann für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Aufenthaltsorte im Grätzl spielen eine entscheidende Rolle: Sie bieten nicht nur Gelegenheiten zur Begegnung und Interaktion, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die Identität eines Viertels. Ob Parks, Plätze oder...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
97

Steyrer Vereine
Eröffnungsfeier des bosnischen Kunst- und Kulturvereines INAT

STEYR. Seit November gibt es in Steyr den neuen Kunst- und Kulturverein INAT. Dieser lädt dazu ein, die reiche bosnische Tradition zu entdecken und gemeinsame Werte zu feiern. Am Samstag, 10. Februar wurde die offizielle Eröffnung des Vereines im Pfarrheim Resthof gefeiert. Geladen waren neben dem Vizebürgermeister Dr. Schodermayer und Kulturrätin Katrin Auer, noch weitere zahlreiche Gäste. Neben der beeindruckenden Darbietung des Performing Ensembles, wurde der Abend musikalisch vom Orchester...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der Geschäftseröffnung in St. Peter im Sulmtal: Heinz Langerwisch (Nah & Frisch/Kastner), LAbg. Bgm. Maria Skazel, Marktleiterin Angelika Ofner, Obmann Norbert Brauchart und die Mitarbeiterinnen Sabrina Reiterer, Nicole Theissl und Angelina Mischinger sowie Ronald Tanczos (Nah & Frisch/Kastner) (v.l.) | Foto: Waltl
18

Nahversorgung gesichert
"Das Geschäft" in St. Peter ist wieder geöffnet

Das Nah&Frisch-Geschäft am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal ist seit heute wieder geöffnet. Eine kleine Feierstunde durfte dabei nicht fehlen. ST. PETER IM SULMTAL. Heute war es endlich soweit der: Der Nahversorger am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal ist wieder geöffnet. Das Team um Marktleiterin Angelika Ofner hat bis in die Abendstunden zusammengegriffen, um die Regale säuberlich einzuräumen, schließlich sind schon um 7 Uhr in der Früh die ersten Kundinnen und Kunden im Geschäft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Verein Backbone zeigt Leiterin Mella Synek (r.) Bezirksvorsteher Hannes Defler (SPÖ), was der neue Standort zu bieten hat. | Foto: Foto: BV20
4

Jugendarbeit Brigittenau
Verein "Back Bone" eröffnet neuen Standort in der Pappenheimgasse

Der Brigittenauer Verein Back Bone heut seinen neuen Standort in der Pappenheimgasse eröffnet. Beim Umbau hat nicht nur das Team, sondern auch 36 Jugendliche mitgeholfen. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Wege gehen und Brücken bauen" begleitet der Brigittenauer Verein Back Bone Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem individuellen Weg. Das Ziel ist, deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Geboten wird ein niederschwelliger Zugang etwa über Streetwork, aber auch Gruppenarbeit oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
(v.r.) Bgm. Christian Härting, Christine Regensburger (sozialpädagogische Leiterin WAMS), Andrea Romen (Geschäftsführerin WAMS), Landesrätin Beate Palfrader und AMS-Landesgeschäftsführer Alfred Lercher. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Sozialökonomischer Verein feierte Eröffnung
WAMS jetzt auch in Telfs

TELFS. Großer Aufmarsch im Telfer Ortskern: Der sozialökonomische Verein WAMS ist nun auch mitten in der Telfer Begegnungszone mit einem Laden und einer Sammelstelle ansässig und feierte das am Donnerstag, 26. August 2021, die Eröffnung. WAMS Laden – second hand - first class ... ... so lautet das Motto auch des Telfer WAMS-Ladens – des 5. seiner Art in Tirol – in der Untermarktstraße 4. Auf 150 Quadratmeter wird eine Riesenauswahl an Kleidung, Schuhen, Accessoires, Taschen, Büchern, Musik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Krippenfreunde-Ausschuss (v. li.): Franz Schwaiger, Hans Steiner, Franziska Meister, Gründungsobmann Andreas Schreder, Monika Schroll, Hans Schreder. | Foto: Wörgetter
3

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde beschenken sich zum Jubiläum mit Ausstellung

Neue Krippen-Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheue wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Im Zuge der Eröffnung gratulierten neben dem Präsidenten Herwig van Staa (Verband der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die anwesenden Vereinsmitglieder vor der eigenen 93er. | Foto: Daniel Schmidt
7

Museumsfrühling
Lokalbahnmuseum öffnet mit Sonderaustellung

Am Samstag, 29. Mai fand in ganz Niederösterreich der Museumsfrühling 2021 statt. Der Museums-Lokalbahn Verein Zwettl nahm dies zum Anlass um das Museum nach dem Lockdown mit einer Sonderaustellung wiederzueröffnen.  ZWETTL. Im Zentrum steht dabei die Dampflokleihe 93, das "Zugpferd der Lokalbahnen". Im Warteraum des Bahnhofsgebäudes ist eine Bilderaustellung eingerichtet, sowie Modelle der Lokomotive vor unterschiedlichen Zügen, wie sie jahrzehntelang auf der Zwettler Lokalbahn unterwegs war....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Ausstellungseröffnung fand am Freitag, den 16. Oktober am Vorplatz der Stadtgalerie "dia:log" in Kufstein statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Ausstellung
Künstler lassen in Kufstein "Renaissance" wiederauferstehen

Verein feiert Ausstellungseröffnung bei den dritten Tagen der bildenden Kunst in Kufstein. Zehn Künstler präsentieren Werke zum Thema "Renaissance".  KUFSTEIN (bfl). Es ist das dritte Mal, dass der Kufsteiner Verein "Netzwerk Kultur" zu den Tagen der bildenden Kunst lädt. Neu und anders gestaltet sich die heurige dritte Auflage "#3 Tage der bildenden Kunst" schon alleine wegen der Corona-Pandemie. Es dürfte somit auch kein Zufall sein, dass die Veranstalter als übergeordnetes Thema für 2020 ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Schiesssport
Gut Schuss und Feuer frei auf der neuen Cooper Range

Anlässlich der Eröffnung der neuen Schießstätte von Waffenhändler Bernhard Russegger fanden sich am vergangenen Samstag rund 200 Gäste bei prachtvollstem Wetter auf der in rund einjähriger Bauzeit neu errichteten COOPER RANGE in Puch-Urstein ein. Der Festakt wurde mit einer Segnung durch Militärpfarrer Richard Weyringer eingeleitet. Im Anschluss gab es passend zum Anlass ein Gedenkschießen durch die Prangerstutzenschützen, zu Ehren des verstorbenen Namensgebers der Anlage, Jeff Cooper, der sein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Eröffnung des ganzjährigen Kindergartens Sonneninsel mit Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Obfrau Verein Sonneninsel Nicole Yildirim, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Doris Tomanek, Vorstand Bank Austria.  | Foto: Christopher Dunker

Austria Center
Neuer Kindergarten Sonneninsel

Ganzjährig geöffnet: Im Austria Campus werden bis zu 365 Kinder betreut LEOPOLDSTADT. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern, mit einem 1.000 Quadratmeter großen Außenbereich, hat im Nordbahnhofviertel einer der größten Kindergärten Wiens eröffnet. Am Areal des Austria Campus bietet der "Kindergarten Sonneninsel" Platz für 19 Gruppen mit bis zu 365 Kindern. Doch trotz Größe der Einrichtung legt man Wert auf familiäre Atmosphäre. Ganzjähriger Kindergarten Von Theater über musikalische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Verein "Naturgut Mürz":  Die Mitglieder bieten im Bauernladen ihre Produkte zum Verkauf an. | Foto: Schwarzbauer
2

Eröffnung
Bauernladen eröffnet im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag

Im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag eröffnet ein Bauernladen mit Produkten von 15 Direktvermarktern. "Der Bevölkerung die eigene Region auf den Teller bringen". Das ist das erklärte Ziel des Vereins "Naturgut Mürz", der am 9. November im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag, Wiener Straße 3, einen Bauernladen eröffnet. 15 Direktvermarkter aus der Region und Umgebung haben sich in diesem Verein zusammengetan und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. "Wir stellen für den Bauernladen die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bei Clemens Costisella suchen Männer das Gespräch - bald auch in der Beratungsstelle Spittal | Foto: WOCHE
3

Spittal: Beratungsstelle für Väter eröffnet

Heute, 25. Jänner, eröffnet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" eine Beratungsstelle in Spittal. SPITTAL (schön). Der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" hat sich für das Jahr 2016 das Ziel gesteckt, seine Beratungstätigkeit auf ganzen Kärnten auszudehnen. Ziel für 2016 erreicht Erfreulicherweise wurde das gesteckte Ziel bereits jetzt erreicht. "In einem Gespräch mit dem Bezirksleiter des Hilfswerks Spittal, Josef Pleikner sind wir diesem ein gewaltiges...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
2

Offizielle Eröffnung des zentralen Vereinslokals

Am 10. Mai 2014 feierten wir gemeinsam mit einer großen Gästeschar die offizielle Eröffnung unseres zentralen Vereins- und Ausgabelokals in St. Pölten. Moderatorin Beate Steiner führte durch ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Einlagen durch die spontan gegründete Futterbox-Combo, einer Lesung von Autorin Susanna Haunold aus ihrem humorvollen Werk “Hunde(rt) und eine Herausforderung”, einer Vernissage der bildenden Künstlerin Gabriele M. Schillinger, einer großen Tombola und einigem...

  • St. Pölten
  • Futterbox Österreich

Eröffnung

des Achazium Wann: 31.05.2014 20:00:00 Wo: Achazium, Hauptstr. 75, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Rosa Brenkusch begrüßt die Gäste und führt durch die Eröffnung
113

Eröffnung kuh

Nach den guten Erfahrungen im Advent 2013 haben sich die Mitglieder des Vereins "kuh=kunst&handwerk im biosphärenpark lungau" entschlossen mit einem Geschäft die Produkte und Werke der Mitglieder dauerhaft in Tamsweg anzubieten. Auch einen Namen, der das Konzept beschreibt gibt es: "Kunst & Handwerk, Regionales & faires". Im "Ledererhaus" in der Amtsgasse 10 wurden passende Geschäftsräume gefunden und so fand in der Walpurgisnacht, in der Nacht zum 1. Mai 2014, die Eröffnung statt. Als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Segnung des Haus am See mit Christina lebt

Anfang Dezember hat Pfarrer Franz Fink das neu eröffnete Haus am See in Stubenberg gesegnet. Die neuen Betreiber  Michael Adelmann und Felix Allmer luden eine  Gruppe des Vereins Christina lebt unter beisein der Geschäftsführerin Helene Lexer wurde zur ersten Verkostung der hausgemachten Torten samt Kaffee ein. Unter den Ehrengästen fanden sich auch Bürgermeister Franz Hofer und das Besitzerehepaar Riki und Helmut Tösch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Adventzauber

Mit einer Einstimmung in den Advent am 24.11. öffnet der Dorferneuerungsverein-Schlöglmühl seine Pforten zum alljährlichen Adventmarkt. Schöner als eh und je präsentiert das kleine Dorf seine Stände und den gesamten Ort in einem Lichterglanz. Für beste Bewirtung an Speisen und Getränken, Köstlichkeiten durch Hausgemachtes, weihnachtliche Geschenkideen, Spielwaren und vieles mehr ist gesorgt. Besucht kann der Adventmarkt an den Wochenenden ab dem 24.11. bis einschließlich 16.12. 2012. werden....

  • Neunkirchen
  • daniela riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.