Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Der neue Kreisverkehr ist fertiggestellt.  | Foto: Larcher

Umfrage der Woche
Kreisverkehr endlich fertig

TELFS. Die Baustelle des Landes Tirol am westlichen Ortsrand von Telfs wurde vorige Woche beendet, jetzt glänzt hier der neue Kreisverkehr. Hier geht's zum Bericht: meinbezirk.at/4273668

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zu Wartezeiten kann es für Autofahrer bis 23. Oktober in der Hervicusgasse kommen. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC

Hervicusgasse
Achtung: Straßensanierung mit Engstelle

Vom Dienstag, 13. Oktober, bis zum Freitag, 23. Oktober, wird vor der Hervicusgasse 44 gearbeitet. MEIDLING. Bis zum Freitag, 23. Oktober, heißt es für Autofahrer, wenn möglich die Hervicusgasse zu meiden. Grund ist eine Fahrbahnsanierung, die von der Hausnummer 44 bis zur Einfahrt Tor 1 des Südwestfriedhofs durchgeführt wird. Während der Bauarbeiten ist im Arbeitsbereich nur eine Spur befahrbar. Die Fahrzeuge werden wechselweise durch den Baubereich geschleust.

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In der Siebenstädterstraße, der Aiglhofstraße und der Innsbrucker Bundesstraße finden Bauarbeiten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Verkehrsbehinderungen
Bauarbeiten in Lehen und Maxglan

Nach Abschluss der Grabungsarbeiten durch die Salzburg AG wird nun die Siebenstädterstraße vor der Mittelschule Lehen und im Kreuzungsbereich mit der Althofenstraße saniert. SALZBURG. In der Nacht von Donnerstag, 24., auf Freitag, 25. September, werden die Fräsarbeiten durchgeführt. Die Asphaltierung erfolgt in der Nacht von Donnerstag, 1., auf Freitag, 2. Oktober. Gearbeitet wird hier aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens jeweils nur von 19 Uhr bis spätestens 5 Uhr Früh. Eine Fahrspur bleibt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Bereich der Stuppenkurve wird ein neuer Gehsteig angelegt, um die Situation für Fußgänger zu entschärfen. | Foto: Hassl

Verkehr
Bauarbeiten auf der Sellraintalstraße

Wer in letzter Zeit auf der Sellraintalstraße L13 unterwegs war, weiß Bescheid. In Gries im Sellrain gibt es eine große Baustelle inklusive Verkehrsbehinderungen! Umfangreiche Maßnahmen werden derzeit dort gesetzt, informiert Bürgermeister Martin Haselwanter: " Im Zuge der Sanierung der Landesstraße errichtet die Gemeinde Gries rund 600 Laufmeter Gehsteig neu, um dadurch die gefährliche Stuppenkurve für die Fußgänger zu entschärfen. Außerdem wird die gesamte Straßenbeleuchtung auf LED-Technik...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Baustelle in Lehen startet am Montag, 14. September um 19 Uhr und wird spätestens am Samstag, 19. September, um 5 Uhr Früh beendet.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Baustelle
Sanierungsarbeiten in der Ignaz-Harrer-Straße

Der Abschnitt Sparkassenstraße bis Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße in Lehen wird in Nachtarbeit asphaltiert. SALZBURG. Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - saniert. Arbeiten in den Nachtstunden Die Baustelle startet am Montag, 14. September um 19 Uhr und wird spätestens am Samstag, 19. September, um 5 Uhr Früh beendet. Die Arbeiten können aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nur in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

SP Bezirkspartei besucht Stützpunkt der ÖBB Baustelle in Göllersdorf
Pregler und Hinterberger sind sich einig: "Dank den Jungs der ÖBB ist alles auf Schiene!"

SP Bezirksvorsitzender Richard Pregler und sein Stellvertreter Stefan Hinterberger haben heute die ÖBB Baustelle – genauer gesagt den Stützpunkt in Göllersdorf – im Anschluss an die morgendlichen Baustellenbesprechung besucht um sich ein Bild von den Arbeiten vor Ort zu machen und vor allem um zu wissen wie es den Arbeitern vor Ort geht. Dabei hatten die Beiden mit Kaffee, Mineralwasser und Wurstsemmeln auch eine kleine Stärkung im Gepäck. Für die SP Bezirksspitze war es besonders wichtig, dass...

  • Hollabrunn
  • Stefan Hinterberger

Popup einmal anders
Offener Brief an Bürgermeister und Verkehrsstadträtin

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Werte Frau Verkehrsstadträtin! Immer wieder gibt es in unserer Stadt Baustellen, deren Organisation zu großem Unmut Anlass geben. Eine solche ist diese: 7., Lerchenfelder Straße von Kaiserstraße und Blindengasse bis Lerchenfelder Gürtel Gleisbau von 29.06.2020 bis 06.09.2020. Nun gibt es im Bereich des siebenten Bezirkes, nicht zuletzt durch den U-Bahnbau bereits große Probleme für den Verkehr. Man sollte also annehmen, dass sich die zuständigen Stellen selbst...

  • Wien
  • Neubau
  • Gerhard Pfeiffer
Mit Montag, den 27. Juli beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung der L 225 Gnadenwalder Straße im Bereich Salzbergstraße. Es wird empfohlen großräumig auszuweichen.  | Foto: google map (screenshot)

Baustelle
Sanierung der L 225 Gnadenwalder Straße im Bereich Salzbergstraße

Mit Montag, den 27. Juli beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung der L 225 Gnadenwalder Straße im Bereich Salzbergstraße. Es wird empfohlen großräumig auszuweichen. ABSAM. Mit den Sommerferien beginnen auch wieder die Straßenbauarbeiten, so auch in Absam. Eine neue Asphaltschicht, neu sanierte Gehsteige und eine angepasste Entwässerung sollen entstehen. Dadurch soll die Verkehrssicherheit im Bereich der L 225 Gnadenwalder Straße zwischen der Salzbergstraße vom Kreisverkehr Absam (Linger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Großprojekt bei der Perger Ortschaft Tobra hat bereits gestartet. Bis September wird dort fleißig gewerkt. | Foto: BGBTV/Albert Kern

Bezirk Perg
Baustellensommer: Das kommt auf Verkehrsteilnehmer zu

Auf einigen Routen müssen Verkehrsteilnehmer diesen Sommer mehr Zeit einplanen. BEZIRK PERG. „Im Sommer herrscht bis zu 25 Prozent weniger Verkehr auf Oberösterreichs Straßen. Dann wird ein Großteil der Straßen- und Brückensanierungen eingerichtet. Unter land-oberoesterreich.gv.at/strasseninfo können sich Autofahrer informieren“, sagt der Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Hier müssen Lenker in den kommenden Wochen mehr Zeit einplanen: Waldhausen, L575 Sarmingstraße: Das Projekt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Fertigsstellung der Klappbrücken über Lafnitz und Lahnbach soll bis Herbst 2021 erfolgen. | Foto: Asfinag
4

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Letzter Klappvorgang erfolgreich absolviert

Die Arbeiten auf der größten Baustelle des Bezirks schreiten voran. Am Knoten Riegersdorf wird bereits der letzte Betonierabschnitt fertig gestellt. Die Hälfte des Vortriebes ist im Tunnel Rudersdorf geschafft, bei den Kunstbauten über Lafnitz und Lahnbach wurde der letzte Klappvorgang erfolgreich absolviert. FÜRSTENFELD. Trotz Maksenpflicht und Sicherheitsabstand, konnte vor kurzem auf den S 7-Baustellen wieder in den Normalbetrieb übergegangen werden. "Das ist bei aktuell 300 Arbeitern nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Ende Juli 2020 wird die Baustelle an der Hellbrunner Straße im Süden der Stadt abgeschlossen werden. | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Finale Arbeiten
Baustelle in Hellbrunner Straße im Endspurt

Mit Ende Juli 2020 wird die Baustelle an der Hellbrunner Straße im Süden der Stadt abgeschlossen werden. SALZBURG. „Wir sind im Endspurt: Die Baustelle Hellbrunner Straße wird mit Ende Juli fertiggestellt. Trotz der Pandemie-bedingten Maßnahmen konnte die Bauzeit eingehalten werden. Es war eine herausfordernde Baustelle in einer Ausnahmesituation. Da lagen manchmal nicht nur die Leitungen, sondern auch Nerven blank", betont Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste).  Baustelle termingerecht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Thomas Steiner (li.) mit dem Baudirektor des Landes, Wolfgang Heckenast | Foto: Eisenstadt
1 4

Eisenstadt
Drei Monate Baustelle zwischen St. Rochusstraße und Bahnstraße

Ab 29. Juni startet die Sanierung und der Umbau der B50 in Eisenstadt zwischen der St. Rochusstraße und der Bahnstraße. Ca. 660.000 Euro werden investiert, unter anderem werden mehrere Ampelanlagen installiert. EISENSTADT. Die stetig wachsende Anzahl an Bewohnern des anliegenden Wohngebietes würden eine Neugestaltung der B50 in Eisenstadt, zwischen der St. Rochusstraße und der Bahnstraße notwendig machen, so Bürgermeister Thomas Steiner, der weiter erklärt: "In zehn Jahren werden die Kirchäcker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der neue, östliche Schutzweg und der aufzulassende Schutzweg. Der neue, westliche Schutzweg wird im Bereich der Bushaltestelle errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Fußgängerübergänge in der Wiener Straße werden realisiert

HERZOGENBURG. Am kommenden Montag beginnen in der Wiener Straße im Bereich der Firmengelände die Bauarbeiten für zwei neue Fußgängerübergänge. Die beiden neuen Zebtrastreifen werden östlich beziehungsweise westlich des bisherigen errichtet. Bauprojekt wird drei Wochen dauernDie in Herzogenburg ansässige Firma Pittel + Brausewetter wurde von der Stadtgemeinde mit der Durchführung beauftragt. Als Zeitraum für die Bauarbeiten sind drei Wochen geplant. Eine Umleitungsführung ist nicht notwendig, es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße wird der Vergangenheit angehören.  | Foto: ÖBB/Mitterlechner
2

ÖBB-Projekt Golling
Enteignung: Keine Einigung mit zwei Eigentümern

Die ÖBB startet ein Bauprojekt um die schwierige Verkehrssituation in Golling zu entlasten. Mit zwei Eigentümern konnte aber keine Einigung erzielt werden.  GOLLING. Im September diesen Jahres wird der Baustart für die Linienverbesserung der Bahnstrecke in Golling inklusive Errichtung von zwei Unterführungen für den Straßenverkehr erfolgen. Mit dem Ersatz der Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße soll laut ÖBB der Verkehrsfluss in der Gemeinde verbessert werden. Zudem soll laut ÖBB durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Prof.-Andreas-Einberger-Straße ist noch bis 4. Mai gesperrt. | Foto: MG Telfs

Straßensperre in Telfs
Zweiwöchige Sperre in der Einberger-Straße

TELFS. Noch bis voraussichtlich 4. Mai bleibt die Prof.-Andreas-Einberger-Straße in Telfs teilweise gesperrt. Aufgrund einer Wohnhaussanierung bleibt die Straße im Bereich HNr. 25 (direkt vor der Kreuzung mit dem Georgenweg, siehe Plan) vom 20. April bis 4. Mai für den Fahrzeugverkehr total gesperrt. Für Fußgänger steht jederzeit ein zwei Meter breiter Gehweg zur Verfügung. Der Georgenweg ist von der Sperre nicht betroffen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Bachdeckensanierung der Wulka wird von der Stadtgemeinde Mattersburg und dem Land Burgenland umgesetzt | Foto: Doris Pichlbauer

Mattersburg
Optische Aufwertung der Innenstadt

Durch die Arbeiten der Bachdeckensanierung der Wulka wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen, eine Komplettsperre der Mattersburger Innenstadt ist nicht vorgesehen. MATTERSBURG. Die Bezirksblätter berichteten bereits von den Plänen zur Sanierung der Mattersburger Bachdecke: Der komplette Bereich, von der Bachgasse weg über die Gustav-Degen-Gasse bis hin zum Brunnenplatz wird saniert. Das Projekt wird vom Land Burgenland geplant und durchgeführt. Im Zuge der Sanierung wird die Wulka größtenteils...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Zum Glück gibt es den Radweg, denn da habe ich dann genug Platz :-)
1 3

Perfektes Corona-Management

Die Corona-Krise belastet die meisten von uns. Nun habe ich sogar einige Profiteure entdeckt. Freie Fahrt für 3 LkwDie meisten Straßen sind sehr leer, da das Verkehrsaufkommen durch die umfangreichen Ausgangsbeschränkungen einmal etwas eingebremst wurde. Am morgigen Montag wird dann etwa alle 10 Minuten ein großer Lkw, der mir Erde beladen ist, durch die sehr enge Mozartgasse fahren. Zumindest war dies die letzen zwei Wochen so... Dies ist nämlich die kürzeste Verbindung zwischen der Baustelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
In der Hellbrunner Straße Richtung Akademiestraße wird am 17. Februar wieder gearbeitet | Foto: Stadt Salzburg/Kronberger

Verkehrsbehinderung
Baustelle in Hellbrunner Straße wird fortgesetzt

Ab Montag, 17. Februar wird in der Hellbrunner Straße die Kanalbaustelle vom Künstlerhaus bis zur Akademiestraße weitergeführt und damit abgeschlossen. Die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnitts starten am Montagmorgen nach dem Abklingen des Frühverkehrs. SALZBURG. Im Vorjahr wurde bereits der engste Bereich der Baustelle am Rudolfsplatz, zwischen Bezirksgericht und Künstlerhaus, fertiggestellt. Bis Ende Juli 2020 wird nun der 1906 errichtete und inzwischen marode Kanal bis zur Akademiestraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der schmalste Radweg in Graz - damit für alle anderen genügend Platz bleibt..
6

30 cm breiter Radweg für Graz

Einen neuen fantastischer Rekord für einen Radweg gibt es vom Grazer Jakominiplatz zu vermelden. 30 cm breiter RadwegDamit die Baucontainer genügend Platz haben, wurde der Radweg ganz einfach auf eine Breite von 30 cm ausgelegt. Toter Winkel beim ZebrastreifenDie Baustellenabgrenzung wurde auch bis zum Zebrastreifen gelegt, sodass die Fußgänger dann plötzlich vor den Autos auftauchen... Wo bleibt der Hausverstand?Ich bin schon gespannt, ob sich da etwas ändert, oder ob man erst wartet, bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anrainer-Infoabend Baustelle Riedenburg mit Walter Steiner (Salzburg AG), Projektkoordinator Rupert Kübler, Stadträtin Martina Berthold und Baudirektor Alexander Schrank. | Foto: Stadt Salzburg/ Beate Windhager
2

Verkehrsbehinderung
Bauarbeiten im Stadtteil Riedenburg starten früher

Aufgrund der guten Wetterbedingungen starten die Bauarbeiten in der Kaserngasse und Neutorstraße bereits am Montag, 27. Jänner 2020 - eine Woche früher als geplant. SALZBURG. Die Salzburg AG erneuert von 27. Jänner bis Ende Februar in der Kaserngasse die Wasserleitung. Die Wiederinstandsetzung des Straßenbelags erfolgt ab April. Während der Bauarbeiten ist die Kaserngasse tagsüber wie bereits im Herbst für den Verkehr gesperrt. Zu- und Abfahrten sind zwischen 18 und 6.30 Uhr sowie an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Baustadträtin Martina Berthold lädt zu einem Info-Abend für die Anrainer im Andräviertel.  | Foto: Neumayr

Infoabend
Im Andräviertel stehen zahlreiche Bauarbeiten an

Kanal- und Leitungssanierungen im Andräviertel in den kommenden Jahren.  SALZBURG. Zwischen 2020 und 2022 sind im Andräviertel umfangreiche Kanal- und Leitungserneuerungen geplant. Um Betroffene über alle Bauvorhaben zu informieren, lädt Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold am Donnerstag, 16. Jänner um 18 Uhr, zu einem Infoabend in die Wirtschaftskammer Salzburg ein.  Örtliche Umleitungen durch Baustellen Geplante Leitungserneuerungen von Stadt und Salzburg AG betreffen die Faberstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: panthermedia/drizzd

Enns
Baustelle auf Harrstraße, Höhe Kottingrad

Achtung! Auf der Harrstraße in Kottingrad (zwischen Steyr und Enns) ist von 11. November bis 20. Dezember in beiden Richtungen mit Verzögerungen zu rechnen. Grund für die Baustelle sind Instandhaltungsarbeiten. Mit Behinderungen ist Montag bis Freitag von 6.30 bis 16.30 Uhr und Freitag von 6.30 bis 12.30 Uhr zu rechnen.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die zuständige Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) ist mit dem Fortschritt der Baustelle zufrieden. | Foto: Neumayr

Baustelle Hellbrunner Straße
Wasserleitungsbau führt zu kurzzeitigen Behinderungen am Rudolfsplatz

Im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße ist mit Einschränkungen zu rechnen. SALZBURG. Zwischen dem 12. und 22. November stehen im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße die Restarbeiten der Großbaustelle an. Die Salzburg AG muss hier einen nicht mehr benötigten Wasserleitungsschacht abtragen. Autofahrer haben nur einen Fahrstreifen zur Verfügung Aufgrund der Lage des Schachts im Kreuzungsbereich ist während der rund zehntägigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.