Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Der stadtauswärts nun wieder freigegebene Teil der Moosstraße zwischen Neutor- und Sinnhubstraße.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
2

Baustelle Riedenburg
Gehsteig in der Moosstraße soll die Verkehrssicherheit erhöhen

SALZBURG. Ab sofort ist die Moosstraße stadtauswärts zwischen Neutorstraße und Sinnhubstraße wieder als Einbahn für den Verkehr freigegeben. Auch die Geschäfte und Häuser sind wieder frei zugänglich. Auf der gegenüberliegenden Seite entlang des „Quartier Riedenburg“ wird die Fahrbahn im Bereich der Engstelle auf Höhe Autohaus Kriechbaum ausgebaut. Im Anschluss daran beginnen die Bauarbeiten für den Geh- und Radweg samt Grünstreifen. Sie dauern voraussichtlich bis Ende November. Umleitungen bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Mini-Fly-Over bzw. das damit verbundene Fahrverhalten einiger Autolenker sorgt für Staus auf der Praterbrücke. Die Asinfag betont: "Hier kann man ohne Probleme bis zu 60km/h schnell fahren!" | Foto: Asfinag

Asfinag
Fly-Over auf der Praterbrücke – kleine Schwelle mit großer Wirkung

Seit einigen Tagen sorgt ein Fly-Over auf der Praterbrücke für Staus und Verkehrschaos auf der Tangente. Die Asfinag betont: "Schritttempo ist nicht nötig!" WIEN. Autofahrer brauchen derzeit starke Nerven, wenn sie die A23 über die Praterbrücke passieren. Die Asfinag setzt hier erstmals einen aufklappbaren Mini-Fly-Over ein – und diese Schwelle bzw. das damit verbundene Fahrverhalten einiger Autolenker hat es sich. Denn wenn man sich die täglichen Staumeldungen im Radio anhört, könnte man...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Bevölkerung ist eingeladen: Am 28. September wird die neue Stadtauffahrt in Fürstenfeld feierlich eröffnet. | Foto: Büro DI Rauer

Ab 24. September
Achtung: Stadtauffahrt Fürstenfeld für Verkehr gesperrt

Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September ist die Kusmanekstraße in Fürstenfeld teilweise für den Verkehr gesperrt. FÜRSTENFELD. Noch einmal heißt es sich für Verkehrsteilnehmer in Geduld üben. In der kommenden Woche wird die Stadtauffahrt Kusmanekstraße in Fürstenfeld fertiggestellt. Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September werden die Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Aufgrund dessen kommt es am Dienstag, 24. September von 9 bis 18 Uhr zu einer Totalsperre der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rupert Kübler (Tiefbaukoordination, Stadt Sbg)und Geschäftstreibende der Riedenburg, Alexandra Jonke & Daniel Griesner (Gösser Stubn), Gabriele Schnaitl (Eurobüro-Nemec), Josef Schinwald (Gasthaus Riedenburg) mit Umwelt- und Baustadträtin Berthold.  | Foto: Stadt Salzburg

Verkehr in Salzburg
Umleitungen im Stadtteil Riedenburg aufgrund der Baustelle

SALZBURG. Am Montag startete der Abschnitt der Kanal- und Straßensanierung in der Moosstraße im Bereich zwischen Sinnhubstraße und Gorianstraße. Dazu muss der Abschnitt voraussichtlich bis 13. Dezember 2019 für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der stadtauswärts führende Verkehr wird über die Sinnhubstraße, Leopoldskronstraße und Nussdorferstraße umgeleitet. Stadteinwärts erfolgt die Umleitung über die Nussdorferstraße/Bräuhausgasse in die Maxglaner Hauptstraße. Der öffentliche Verkehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Achtung: Der private Zubringerverkehr für die Schulen in der Edelseegasse in Hartberg darf aufgrund der Baustelle nur mehr zur Hartberg-Halle über die Wiesengasse erfolgen. Zum Parkplatz Bundesschulzentrum darf nur mehr mit Parkberechtigung eingefahren werden. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg

Wichtig für Eltern und Schüler
Infos zur finalen Bauphase in der Edelseegasse

Schüler und Eltern müssen sich in der Edelseegasse auf einige Änderungen was den Zubringerverkehr anbelangt einstellen. Die Sanierung des Schulgebäudes Edelseegasse geht in die finale Phase. Die NMS Rieger wird eine Woche später als alle anderen Schulen, nämlich am 16. September in den neuen Räumlichkeiten den Unterricht aufnehmen, die Polytechnische Schule und die Allgemeinde Sonderschule beginnen zum regulären Schulstart, am 9. September das neue Schuljahr. Für diese beiden Schulen ändert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Umleitungen in St. Johann wurden bereits abgebaut, der Baustellenbereich ist jetzt einspurig befahrbar. | Foto: Symbolbild: Alexander Holzmann

St. Johann
Baustelle geht in dritten Bauabschnitt

ST. JOHANN (aho). Bei der Baustelle an der B163 Wagrainer Straße startete am Montag, 5. August, der dritte Bauabschnitt. Hier werden im Bereich von der Kreuzung Leo-Neumayer Straße bis nach der OMV-Tankstelle in St. Johann Bauarbeiten durchgeführt. Dieser Bereich wird während der Bauarbeiten bis 23. August immer einspurig befahrbar sein und der Verkehr händisch bzw. per Ampel geregelt werden. Für das verlängerte Wochenende in der Kalenderwoche 33 (beginnend am 15. August) wird die Baustelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Baustelle in der Anichstraße soll am 6. September abgeschlossen sein. | Foto: Edler

Baustelle im Stadtzentrum
Verkehrsänderung in der Bürgerstraße

Die IVB führt derzeit notwendige Sanierungsarbeiten am Schienennetz im Stadtzentrum durch. Die Gleise in der Anichstraße wurden bereits erneuert. Jetzt folgt noch der Abschnitt zwischen Bürgerstraße und Terminal. INNSBRUCK. Die Bürgerstraße wird während der Bauphase als Einbahn Richtung Norden, die Colingasse als Einbahn in Richtung Westen geführt. Die Linien 1, 501, 502 und 503 werden ab der Haltestelle Terminal über den Innrain zur Haltestelle Anichstraße/Rathausgalerien umgeleitet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fahrbahnsanierung in Gnigl | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg

Baustelle
Fahrbahnsanierung beim „Bildungscampus Gnigl“ bis Ende September

SALZBURG. Im Bereich des „Bildungscampus Gnigl“ (von der Versorgungshausstraße bis zur Minnesheimstraße 42), wird in den kommenden Wochen beidseitig der Gehsteig neu errichtet und die Fahrbahn saniert. Während der Bauarbeiten steht abschnittsweise nur ein Fahrstreifen auf der B 158 zur Verfügung. Die Verkehrsregelung erfolgt händisch. Arbeiten dauern bis Ende September Stadteinwärts steht während der gesamten Bauzeit die Linksabbiegespur in die Versorgungshausstraße nicht zur Verfügung, somit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am achten Juli starten die Kanalbauarbeiten in der Hellbrunner Straße | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg
2

Staugefahr
Am Montag starten Kanalbauarbeiten in der Hellbrunner Straße im Süden Salzburgs

Am achten Juli starten Kanalbauarbeiten in der Hellbrunner Straße. Staus werden sich nicht vermeiden lassen.  SALZBURG. Mit den Sommerferien startete im Süden der Stadt Salzburg auch die große Kanalbaustelle in der Hellbrunner Straße im Abschnitt zwischen Rudolfsplatz und Akademiestraße. Stadteinwärts steht während der gesamten Bauzeit anstatt zweier Fahrstreifen für den Individualverkehr und einer Busspur nur ein gemeinsamer Fahrstreifen für Bus und Individualverkehr zur Verfügung. Bauarbeiten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auf der Ottakringer Straße zwischen Paltaufgasse und Enenkelstraße kommt es zu Nachtarbeiten. | Foto: Edler

Achtung Baustelle
Nachtarbeiten auf der Ottakringer Straße

Ab heute, 22 Uhr, kommt es zu Nachtarbeiten auf der Ottakringer Straße. OTTAKRING. Im Zuge der Gleisbauarbeiten der Wiener Linien zwischen Paltaufgasse und Enenkelstraße, muss nun der Fahrbahnbelag auf der Ottakringer Straße erneuert werden. Die Arbeiten starten heute, Mittwoch, und werden nachts zwischen 22 Uhr und 5 Uhr Früh durchgeführt. In dieser Zeit wird der Fahrzeugverkehr wechselweise stattfinden. Mit einem Bauende ist am 12. Juli zu rechnen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Schuster
Andrea Zobernig arbeitet seit 25 Jahren als Baustellenleiterin und ist in dieser Position die einzige Frau in Tirol.
1 7

IKB
Die Chefin auf den Baustellen

Andrea Zobernig ist Chefin der schwierigsten Baustellen der Stadt. Und damit eine Ausnahmeerscheinung. INNSBRUCK. "Stille, ganz große Stille", das war die Reaktion, als sie zum ersten Mal als Baustellenleiterin ihren Arbeitsplatz betreten hat. Rundherum nur Männer und sie diejenige, die jetzt "anschaffen" soll. Sie ist nun seit zirka 25 Jahren Baustellenleiterin bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB). Anfangs hieß das Unternehmen noch Innsbrucker Stadtwerke, später wurde daraus die IKB....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Künftig wird das Radfahren in der Margaretenstraße in beide Fahrtrichtungen möglich sein. | Foto: Andreas Edler
1 2

Verkehr
Die Margaretenstraße wird zur Großbaustelle

Um Radfahren gegen die Einbahn zu ermöglichen, wird die Margaretenstraße großflächig umgebaut. MARGARETEN.Ab heute, Montag, rollen die Bagger in der Margaretenstraße. Bis voraussichtlich 24. August nimmt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) Fahrbahn- und Gehsteigumbauarbeiten vor. Radfahren gegen die EinbahnGrund dafür ist die Ermöglichung von Radfahren gegen die Einbahn in der Margaretenstraße von der Spengergasse bis zum Margaretenplatz. Damit kann die Radverbindung künftig in beide...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein Foto von heute Mittag...  | Foto: Christa Nothdurfter
2

Schüttdorf
Die Kreisverkehr-Erweiterung Pezz/Kitzsteinhornstraße ist fertig

In der Nacht auf heute wurden die letzten Markierungsarbeiten durchgeführt und der Kreisverkehr konnte vollständig für den Verkehr freigegeben werden. ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Landesrat Stefan Schnöll nimmt dazu aktuell Stellung: "Die Richtungsfahrbahn nach Zell am See von Bruck aus kommend ist nun auf einer Länge von 200 Meter zweispurig ausgebaut. Dabei sind die bestehenden Trenninseln vollständig weggerissen worden und die Mittelinsel wurde baulich adaptiert. Die Kreisausfahrt in Richtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Verkehr
Baustellenchaos in der Schlossallee

Die Schlossallee ist derzeit wegen einer Baustelle der Wiener Linien jede Nacht von 20 bis 5 Uhr Richtung Schönbrunn gesperrt. Diese Zeiten werden allerdings nicht eingehalten. So war die Schlossallee heute früh noch um 7:30 Uhr gesperrt. Der Stau, der sich bereits seit 5:30 Uhr aufgebaut hatte, wurde fast zu einem völligen Verkehrsstillstand. Die Situation wird noch dadurch verschlimmert, dass der Gleiskörper des 52ers in der Linzer Straße ab 7 Uhr für die Straßenbahn reserviert ist. Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard W. Loub
In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dreck und kaputte Straßen sind die Folge der Baustelle in der Gundackergasse.  | Foto: Foto: Schwarzer
4

Gundackergasse
Lkw, Dreck und kaputte Straßen – Baustelle bringt Anrainer zur Verzweiflung

Seit dem Baubeginn des Großprojekts in der Gundackergasse ist von der einstigen Idylle in den Siedlungen am Rand von Essling nicht mehr viel übrig. DONAUSTADT. Konkret entstehen aktuell in der Gundackergasse in Essling auf drei Bauplätzen insgesamt 400 Wohneinheiten. Schwarzer fasst die damit verbundenen Probleme so zusammen: "Nicht nur, dass die zukünftige Verkehrslage kaum berücksichtigt wurde. Wir haben wir durch den Baubeginn in unserer Siedlung neben dem Schwerverkehr mit Unmengen an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Hebalmstraße in Freiland ist bis Donnerstagabend bis Wildbach gesperrt. | Foto: Land Steiermark/A16

Verkehrshinweis
Totalsperre der Hebalmstraße

DEUTSCHLANDSBERG. Wer heute oder morgen auf die Hebalm fahren will, wird ausweichen müssen: Die Hebalmstraße (L606) ist derzeit zwischen Wildbach und St. Oswald (Freiland) in beide Richtungen gesperrt. Dort werden Fräß- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Am Donnerstagabend, also morgen, sollen die Arbeiten fertiggestellt sein. Autofahrer können großräumig über die Weinebene (L619) ausweichen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Verkehr auf der Salzburgerstraße muss umgeleitet werden.  | Foto: Alexander Holzmann
3

Bischofshofen
Salzburger Straße wird mit Baustelle vorübergehend zur Einbahn

Am 15. Mai tritt in Bischofshofen eine Einbahnregelung in der Salzburger Straße über die Sommermonate in Kraft. BISCHOFSHOFEN (aho). Eine Einbahnregelung erwartet die Verkehrsteilnehmer in Bischofshofen von 15. Mai bis voraussichtlich Ende August. Grund dafür sind die erforderlichen Erneuerung der Hauptwasserleitung sowie der Straßenbeleuchtung in der Salzburger Straße (B 159). Ausweichroute in Richtung NordenMit der Errichtung der Baustelle muss der Fahrzeugverkehr in Richtung Süden im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Urlauberrückreiseverkehr aus Süden Richtung Deutschland sorgte regelmäßig für Stau. Im Bild ein Blick auf die Tauernautobahn kurz vor dem Grenzübergang Salzburg Walserberg. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Verkehr
"Kämpfen für ein Ende der Grenzkontrollen"

Die angekündigte dritte Spur vor dem Grenzübergang Walserberg lässt auf sich warten. Salzburg will aber bald mit Maßnahmen auf unserer Seite beginnen. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll hatten Deutschlands Innenminister Horst Seehofer bereits im Februar das Konzept für ein Grenzmanagement am Walserberg vorgelegt. Damals wurde ein "ja" aus Berlin vermeldet. Die Zustimmung aus Berlin sei ein großer Durchbruch, hieß es von Landeshauptmann Haslauer und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nötsch: Erhöhtes Verkehrsaufkommen durch LKW in der Itsch Gasse sorgt für Unmut. Eine Lösung ist, trotz bereits bestehender Zufahrtsbeschränkung, vorerst nicht in Sicht | Foto: Blümel

Verkehr
Stopp für LKW in Nötsch gefordert!

Es geht um eine 300 Meter lange Strecke und ein Durchfahrtsverbot mit Gewichtsbeschränkung in der Itsch Gasse: Anrainer fordern Zusatztafel. NÖTSCH (lexe). Die Itsch Gasse in Nötsch ist nur einspurig befahrbar, eine reine Wohngegend und hat keinen Gehweg. Täglich nutzen Volks- und Mittelschüler die Gasse als Schulweg. Trotz einer Fahrverbotstafel mit einer 3,5 Tonnen Gewichtsbeschränkung an beiden Enden der Strecke, die zu zwei kleineren Ortsteilen führt, brettern hier LKW durch, die aufgrund...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Unterflurtrasse als technisches Highlight: Kurz vor dem Flughafen Graz geht es für 3,2 Kilometer unterirdisch weiter. | Foto: Chris Zenz/ÖBB
4

Von Graz bis Weitendorf
Koralmbahn rollt durch den Bezirk

Der Lückenschluss betrifft vor allem Graz-Umgebung Süd. Baustelle sorgt für Verkehrsproblematik. Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich (in Form eines Puzzlestück-Einfügens) für den Lückenschluss der Koralmbahn zwischen Graz und Weitendorf. Neuer Inselbahnsteig kommtMit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. "Die Koralmbahn hat nicht nur für die Steiermark, sondern für den gesamten Süden Österreichs eine enorme Bedeutung. Denn dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
räsentierten die Infrastruktur-Vorhaben 2019 (v.li.): Stadtrat Lukas Rößlhuber mit Bernhard Koch und Michael Handl. | Foto: Stadt Salzburg/J. Knoll

Baustellen in Salzburg
Wo 2019 in Salzburg an Straßen und Plätzen Baustellen geplant sind

Auf welchen Straßen und Plätzen in der Stadt Salzburg in den nächsten Monaten Bauarbeiten stattfinden. SALZBURG. Wo wird in den nächsten Wochen und Monaten gebaut? Welche Plätze werden saniert und welche Auswirkungen hat das auf den Verkehr? Das Stadtblatt hat sich das von Baustadtrat Lukas Rößlhuber präsentierte Jahresprogramm angeschaut. Derzeit scharre man bereits in den Startlöchern, um "Schwergewichte wie den Residenzplatz fertigstellen zu können. Bei anderen großen Vorhaben, wie der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wegen der Umgestaltung des Außenbereichs des Seniorenwohnhauses Nonntal wird die bestehende östliche Zufahrt aufgelassen.  | Foto: Stadt Salzburg

Baustellen in Salzburg
Bauarbeiten im Bereich des Seniorenwohnhauses Nonntal

Ab 18. März wird die Kreuzung im Bereich der Sinnhubstraße / Leopoldskroner Allee umgebaut.  SALZBURG. Auf Grund der Umgestaltung des Außenbereichs des Seniorenwohnhauses Nonntal (SWH) wird die bestehende östliche Zufahrt zum SWH aufgelassen. Nach Fertigstellung der Straßenbau-Maßnahmen sind das Seniorenwohnhaus und das Gartenamt nur noch über die Leopoldskroner Allee erreichbar. Und zwar wie bisher von der Leopoldskroner Straße kommend und - neu - auch von der Sinnhubstraße kommend. Dazu wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Begehung der Brücke gaben sich Hermann Papouschek (l.) und Baustellenkoordinator Peter Lenz optimistisch. 
 | Foto: Mark Freimann

Mobil in Klosterneuburg
B14: Brücke frühzeitig wieder frei

KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). eines äußerst günstigen Wetterfensters sowie eines optimalen Bauablaufes konnten die 17 Probebohrungen auf der Heiligenstädter Hangbrücke früher als geplant abgeschlossen werden. Diese Arbeiten wurden in einem ununterbrochenen Tag- und Nachtbetrieb durchgeführt. "Sicherheit ist unsere absolute Pflicht, Minimierung der Behinderungen und Schnelligkeit eine willkommene Kür! Bei dieser Baustelle haben alle Beteiligten beide Disziplinen großartig absolviert! Danke an die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.