Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Henne Berta bekommt eine Warnweste. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
3

Im Straßenverkehr
St. Veiter Kindergartenkinder erhielten wertvolle Einblicke

Um die Kinder des Kindergarten St. Veit an der Glan für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. ST. VEIT. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer konnten sich die Kinder durch strahlende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Helmi besuchte die Kinder der Volksschule Flöcking, um ihnen Verkehrssicherheit näher zu bringen. | Foto: KFV
2

Verkehrssicherheit
Helmi besuchte die Kinder der Volksschule Flöcking

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Flöcking bekamen hohen Besuch: Der Sicherheitsexperte Helmi erklärte den Kindern mit Spiel und Spaß wie sie sich im Straßenverkehr richtig und sicher verhalten. FLÖCKING. Sicherheitsexperte Helmi besuchte vor Kurzem die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Flöcking und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Foto: KFV
3

Muckendorf-Wipfing
Verkehrssicherheit: Richtig anschnallen mit Känguru Gurti

Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützt das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen und verhilft ihnen dadurch zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. MUCKENDORF-WIPFING. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden im ersten Halbjahr durch nicht oder mangelhaft verwendete Rückhaltesysteme bei Verkehrsunfällen 12 Kinder...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Beim HELMLI Aktionstag wurden die Kinder beim Erlernen von Verkehrskompetenzen unterstützt | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
4

Aktionstag in der Volksschule
Kultfigur HELMI besuchte die VS Rettenegg

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rettenegg und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. RETTENEGG. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Mit der Aktion "Meine Busschule" wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pram für die richtige Nutzung des Schulbusses und die damit verbundenen Gefahrenquellen sensibilisiert. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
Pramer Volksschüler lernen sicheres Busfahren

Die Aktion "Meine Busschule" der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) machte Halt an der Volksschule Pram. PRAM. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Nutzung des Schulbusses. Thematisiert wird auch das richtige Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle,  im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses. Damit soll das Unfallrisiko nachhaltig reduziert werden. Wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Kultfigur Helmi besuchte Linzer Volksschulkinder und vermittelte ihnen wichtige Kompetenzen für den Straßenverkehr. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Verkehrssicherheitsaktion
Helmi erklärte Kindern Regeln für den Straßenverkehr

Richtig die Straße überqueren und Helm tragen: Diese wichtigen Regeln für den Straßenverkehr vermittelte ein ganz besonderer Experte Linzer Volksschulkindern. LINZ. Sicherheitsexperte Helmi stattete am Donnerstag, 20. April, den Kindern der Volksschule 1 einen Besuch ab. Die Kultfigur erklärte, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Die Volksschülerinnen und Volksschüler erfuhren mehr über richtiges Angurten und das sichere Queren der Straße. Am Aktionstag hatte Helmi auch...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kinder schlossen den Sicherheitsexperten Helmi sofort ins Herz. | Foto: KFV
3

Sicher im Straßenverkehr
"Helmi" besuchte die Volksschule Leoben-Göß

Am Montag stattete Sicherheitsexperte "Helmi" den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Leoben-Göß einen Besuch ab, um mit ihnen gemeinsam auf spielerische Weise richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr zu erarbeiten. Die Aktion wurde vom Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt.  LEOBEN. Rot-weiß-rot gestreifter Helm, ein rotes Herz auf der Brust und ein Lächeln im Gesicht: Da schauten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leoben-Göß nicht schlecht, als Sicherheitsexperte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Mit der Aktion lernen Kinder spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Zu Gast in der VS Tadten

Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) lernten die Schüler spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. TADTEN. Mit Hilfe der lokalen Polizei übernahmen die Kinder dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Süßer Apfel oder saure ZitroneEs wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Wer sich an das Tempolimit hielt, wurde gelobt und bekam...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Highlight des Helmi Aktionstages in den Volksschulen Losenstein und Laussa war der Auftritt des lebensgroßen Maskottchens am Ende des Unterrichts. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Verkehrssicherheit
Helmi besuchte Volksschüler in Losenstein und Laussa

In Zusammenarbeit mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) wurden rund 80 Kinder der Volksschulen Losenstein und Laussa mit dem Sicherheitsexperten „Helmi“ verkehrsfit gemacht. LOSENSTEIN, LAUSSA.  „Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise, um den Kindern an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu öffnen. „Unser Ziel ist es, dass Kinder lernen, sich vorausschauend und richtig zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im Juli und August häufen sich die Verkehrsunfälle | Foto: unsplash/takahiro taguchi

Verkehr
Besonders viele Unfälle im Juli und August

Im Juli und August steigt die Zahl der Verkehrsunfälle. Im Vorjahr etwa, ereigneten sich ein Drittel der Verkehrsunfälle in diesen zwei Monaten. KÄRNTEN. Besondere Vorsicht im Straßenverkehr gilt in den Sommermonaten, denn hier steigt die Zahl der Unfälle. Österreichweit kam es im Vorjahr etwa zu 11.712 Verkehrsunfällen mit 119 Toten allein im Juli und August. UnfallursachenLaut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) häufen sich im Sommer vor allem die Unfälle beim Überholen, doch auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Känguru "Gurti" besuchte den Kindergarten in Albersdorf-Prebuch. | Foto: KFV
2

Kuratorium für Verkehrssicherheit
"Gurti" besuchte Kinder in Albersdorf-Prebuch

Kinder werden den Gefahren im Straßenverkehr oft ungeschützt ausgesetzt, unter anderem dann, wenn auf die Kindersicherung im Auto vergessen wird oder diese falsch vorgenommen wird. Um auf die Folgen dieses Handelns aufmerksam zu machen und das Gefahrenbewusstsein zu stärken, bekam der Kindergarten Albersdorf-Prebuch Besuch von Helmi, seiner Freundin Julia und dem Känguru "Gurti". Im Rahmen der Aktion "Känguru" des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) wurde den Kindern damit spielerisch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Sicherheitsaktion "Glühwürmchen" des KFV wird kostenlos in Kindergärten und Volksschulen angeboten. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl

Sichtbarkeit
"Glühwürmchen" für mehr Verkehrssicherheit

LINZ. 6.545 Fußgänger sind in den letzten fünf Jahren in Österreich in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen, davon 114 Kinder von null bis sechs Jahren. Aus diesem Grund gibt es vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) eine neue Sicherheitsaktion – die "Glühwürmchen" – die für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen soll. Besonders in der dunklen Jahreszeit muss man für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar sein, um Unfälle zu vermeiden. Mit "Glüchwürmchen" lernen Kinder auf...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
„Verkehrssicherheits-Experte” Helmi. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Am 4. Oktober wurden circa 80 Schüler auf die Bedrohungen im Straßenverkehr hingewiesen.
„Helmis” Schüler werden verkehrsfit

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt in etwa 80 Schüler auf. Ganz nach dem Motto: „Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt sein”. Der „Verkehrssicherheits-Experte” Helmi brachte den Schülern der Volksschule Haag/Leonding das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher. Bereits die Kleinsten müssen mit diesen Gefahren umzugehen lernen. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Roller oder zu Fuß sind die Kinder täglich den Bedrohungen der Autos ausgesetzt. „Umfassender Schutz für die...

  • Linz-Land
  • Julian Engelsberger
Ab nächster Woche sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs | Foto: AUVA/KFV

Schulbeginn: Verkehrsrisiko für Kinder steigt

Um Unfälle zu vermeiden sollte das Handy in der Schultasche bleiben und der Schulweg vorab geübt werden. KÄRNTEN. In einer Woche ist es soweit und das neue Schuljahr beginnt. Für Autofahrer gilt ab dann wieder erhöhte Achtsamkeit in der Nähe von Schulen. Laut VCÖ gab es letztes Jahr in Kärnten insgesamt 48 Schulwegunfälle, dabei wurden 52 Kinder verletzt, im Jahr davor waren es 52 Unfälle. Erfreulich ist nur, dass man zum dritten Mal in Folge das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreichte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Den Kindern erwartet ein Meet&Greet mit dem Sicherheitsexperten "Helmi". | Foto: KFV Kuratorium für Verkehrssicherheit

Sicherheitsexperte "Helmi" on Tour in Kallham

Am 22. August von 8 bis 12 Uhr haben Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Kallham die Möglichkeit, den Sicherheitsexperten "Helmi" im Pfarrheim Kallham hautnah zu erleben. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und Erlebnisstationen warten auf die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren: Auf spielerische Art und Weise werden den Sprösslingen die Gefahren im Straßenverkehr näher gebracht und sie werden auf die Rolle als aktiver Verkehrsteilnehmer vorbereitet. Für den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Bürgermeister Willi Thomas machte gemeinsam mit den Mitarbeitern des KFV auf Fußgänger aufmerksam. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf

In Jennersdorf hieß es: Vorsicht für Fußgänger!

JENNERSDORF. Diese Woche fand zwei Tage lang die Aktion „Vorsicht für FußgängerInnen“ in Jennersdorf statt. Die Straße sollte ein Ort der Begegnung sein, geprägt von einem „Miteinander statt Gegeneinander“. Fußgänger schützen Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten hat das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) auch in Jennersdorf die Verkehrssicherheitsaktionen gemacht. Autofahrer und Radfahrer sollen sich jeweils in die Rolle des anderen hineinversetzen können und verstehen,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.