Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Aktuell staut es sich auf der A10. | Foto: Privat
2

Achtung Stau
Verkehrsunfall im Tunnel auf A10 Feistritz

Aufgepasst an alle Fahrer und Fahrerinnen: Aktuell staut es sich auf der A10 Feistritz/Drau Richtung Spittal. VILLACH-LAND. Die Autobahnpolizei bestätigte gegenüber MeinBezirk, dass es einen Verkehrsunfall im Tunnel gegeben hat. Vor dem Tunnel staut es sich, man muss mit Verzögerungen rechnen. Noch gibt es keine weiteren Informationen dazu, wir berichten, sobald es neues gibt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Unfall auf der A 12: Ein mit beiden Unfalllenkern durchgeführter Alkomattest ergab bei der Frau ein positives Ergebnis, ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfälle im Bezirk Imst
Unfälle auf der A 12 und in einem Kreisverkehr

Zwei leicht verletzte Personen gab es bei einem Unfall auf der A 12. Aufgrund des Starkregens kam ein Autofahrer ins Schleudern und touchierte ein weiteres Fahrzeug.  An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. In einen Kreisverkehr in Imst übersah ein Pkw-Lenker einen im Kreisverkehr fahrenden 17-jährigen Mopedlenker, der Mopedlenker verletzte sich unbestimmten Grades. IMST. Am 19.07.2023 gegen 21:35 Uhr, lenkte ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger, seinen PKW...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
2022: Rotes-Kreuz-Team aus Mattsee vor Ort.  | Foto: Julia Hettegger
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Die größte Ambulanz des Bundeslandes steht beim Electric Love am Salzburgring. Das Rote Kreuz ist an den Festival-Tagen mit 180 Mitarbeitern, 35 Fahrzeugen und drei Notärzten vor Ort. Dazu sorgen zahlreiche Sondereinheiten für die Sicherheit der Besucher. Salzburgs größte Ambulanz steht beim Electric Love Festival PONGAU: Auf der...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW 26
GemNova, Tratter, spektakuläre Verkehrsunfälle und Seilbahnwirtschaft

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikErneut tagte der Anti-Teuerungsrat in Innsbruck. Diesmal konnte man sich unter anderem auf einen neuen Zuschuss für Haushalte mit Wärmepumpen und Stromheizungen einigen. Circa 25.000 Tiroler Haushalte sollen davon profitieren. Mehr dazu... GAF: Die 277 Gemeinden in Tirol übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben und tragen mit ihren Investitionen entscheidend zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker kam im einspurigen Baustellenbereich auf die Gegenfahrbahn und fuhr anschließend auf die Mittelbetonleitwand auf. | Foto: FF Deutschfeistritz
3

Deutschfeistritz
Verkehrsunfall: Lenker war schwer alkoholisiert

Am Donnerstagabend fuhr ein 47-jähriger alkoholisierter Mann auf der A9 auf Höhe Deutschfeistritz mit seinem Pkw auf eine Mittelbetonleitwand auf und kam anschließend querliegend über die Fahrbahn zum Stillstand. Mit leichten Verletzungen wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert. DEUTSCHFEISTRITZ. Gegen 18.30 Uhr war der 47-jährige alkoholisierte Mann aus dem Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich mit seinem Pkw auf der A9 von Steyr kommend in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Feuerwehr bergt das defekte Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in Loosdorf fordert Verletzte

LOOSDORF. Auf der L5246 bei der A1 Autobahnabfahrt Loosdorf kollidierten am heutigen Nachmittag zwei PKW, aus ungeklärter Ursache, im Kreuzungsbereich. Dabei wurde eine Person mit leichten Verletzungen ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Fahrzeug musste mit dem Kran geborgen, und auf einem sicheren Platz abgestellt werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Für Tiere müssen im Ausland oftmals Tollwutimpfungen nachgewiesen oder sogar einen Tollwut-Antikörpertest vorgelegt werden. | Foto: Adobe Stock/Natallia Vintsik
2

Sicher in den Urlaub
Worauf man im Urlaub mit dem Auto achten sollte

Wie man sicher ins Urlaubsland kommt und was man auf keinen Fall vergessen sollte, damit der Urlaub nicht im Nachhinein noch teurer wird. KLAGENFURT. Mit den sommerlichen Temperaturen und beginnen nun endgültig die Reisen ans Meer. Doch was gilt es zu beachten, um sicher anzukommen, vor Ort keine Probleme zu bekommen und auch im Nachhinein keine Strafe zahlen zu müssen? Christoph Kronsteiner vom ÖAMTC Rechtsservice in Klagenfurt gibt Auskunft. Übersicht: "In vielen italienischen Städten lauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall auf der A12
Alkohol am Steuer: Auffahrunfall mit Verletzten bei Zirl

Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntag in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn bei Zirl. ZIRL. Am 4. Juni 2023 gegen 04:00 fuhr ein 19-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der A12 Inntal-Autobahn von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Als Beifahrerin befand sich eine 20-jährige Österreicherin im Fahrzeug. Zur gleichen Zeit befuhr ein 41-jähriger Bosnier mit seinem PKW den selben Streckenabschnitt in die gleiche Richtung, als er aus bislang unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: LFV Tirol / Symbolbild
5

Menschenrettung auf der A4
Unfall auf der Ostautobahn - Retter im Einsatz

Vor wenigen Minuten wurden die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth und Schwechat zu einer Menschenrettung auf die A4 Ostautobahn gerufen. SCHWECHAT/OSTAUTOBAHN. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn wurden soeben die Florianis von zwei Wehren alarmiert. Laut der ersten Meldung sollen 1-2 Menschen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen sein. Mehr Infos zu dem Einsatz finden Sie bald hier auf MeinBezirk.at/Schwechat. Das könnte dich auch Interessieren:Pkw kommt von der Fahrbahn ab und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
0:22

Hubschrauber im Einsatz
Stau durch Verkehrsunfall auf der Autobahn

Derzeit herrscht aufgrund eines Verkehrsunfalls Stau auf der Autobahnauffahrt Wallersee Eugendorf Richtung Salzburg.  Bei einem Autoüberschlag wurden drei Personen verletzt. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem Hubschrauber ins Landeskrankenhaus geflogen. FLACHGAU. Auf der Autobahn ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Aus bislang unbekannten Gründen hat sich ein Fahrzeug überschlagen. Dabei erlitt eine Person schwere Verletzungen, die anderen beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Beim Unfall am 28.1. auf der A1, Autobahnabfahrt St. Pölten Süd, verstarben drei Personen noch an der Unfallstelle. | Foto: DOKU-NÖ
4

Verkehr, St. Pölten, Sicherheit
Weniger Gas, dafür sicher ankommen

Der Unfall Ende Jänner, bei dem drei Personen ums Leben kamen, lässt aufhorchen: Tempo-limit steht im Raum. ST. PÖLTEN. "Der tragische Unfall auf der A1, bei dem drei junge Menschen Ende Jänner ihr Leben verloren haben, hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass es Zeit ist, Tempo 100 auf Autobahnen im Bereich des Stadtgebiets umzusetzen", so Bürgermeister Matthias Stadler. "Bereits 2021 hat sich der Gemeinderat diesbezüglich an die zuständige Ministerin Leonore Gewessler gewandt. Nach...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Fahrer prallte mit seinem PKW auf einen Anpralldämpfer des Fahrbahnteilers. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der A12/A13 in Innsbruck

Sonntagfrüh kam es auf der A12/A13 in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall. Der 1. Fahrsteifen auf der A13 und der 2. Fahrstreifen der weiterführenden A12 musst für knapp eine Stunde gesperrt werden. INNSBRUCK. Ein 24-jähriger Österreicher prallte am 12.02.2023 gegen 06:55 Uhr aus noch nicht geklärten Gründen mit seinem PKW auf einen Anpralldämpfer des Fahrbahnteilers von der A12 Inntalautobahn auf die A13 Brennerautobahn im Stadtgebiet von Innsbruck. Totalschaden am PKWDer Alleinbeteiligte wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Abend prallte ein 73-Jähriger mit ihrem Auto auf der A12 mit einem Sattelschlepper zusammen. Der Mann kam ins Schleudern und streifte eine Betonleitwand. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verkehrsunfall bei Ampass
Auto krachte auf A12 in Sattelschlepper

Am Mittwoch am Abend prallte ein 73-Jähriger mit ihrem Auto auf der A12 mit einem Sattelschlepper zusammen. Der Mann kam ins Schleudern und streifte eine Betonleitwand. AMPASS. Am Abend des 1. Feber war ein 73-Jähriger mit seinem Auto auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Ampass Richtung Unterland unterwegs. 73-Jähriger prallte mit Sattelschlepper zusammen Gegen 20:40 Uhr wechselte der 73-Jährige den Fahrstreifen. Dabei übersah e ein Sattelkraftfahrzeug, das von einem 34-Jährigen gelenkt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der A1 herrschte heute früh Stau. Grund dafür war ein Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Stau wegen Autocrash
Verkehrsunfall auf der A1 in den Morgenstunden

Aufgrund eines Autounfalls zwischen Wallersee und Salzburg Nord staute es sich heute früh auf der Autobahn A1 bis fast zum Mondsee. Die Verkehrssituation habe sich, laut Angaben unseres Redakteurs Philip Steiner vor Ort, derzeit wieder beruhigt.  FLACHGAU/SALZBURG. Ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte heute, 18. Jänner 2023, für zähen Stau auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Der Crash ereignete sich in den frühen Morgenstunden, gegen acht Uhr. Beim Unfall zwischen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Teure Wagen kam mit samt dem Hänger am Dach zu liegen. Die Bergung gestaltete sich als schwierig. | Foto: FF Schwechat
6

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw-Gespann kracht gegen Tunnel auf der S1

Auf der S1 kam es heute vormittag zu einem Schweren Verkehrsunfall. Dabei krachte ein Fahrzeug mit Anhänger mehrmals gegen die Tunnelwand und beschädigte diese schwer. Zur Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gerufen. SCHWECHAT. Alle Hände voll zu tun haben die Schwechater Florianis zwischen den Feiertagen. Erst kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle, den die anwesenden Mitarbeiter frühzeitig erkannten und ablöschen konnten, dann ging es zu einem schweren Unfall auf die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am 20. Dezember 2022 auf der B138 Pyhrnpass-Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR KLAUS
14

Bezirk Kirchdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass-Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 20. Dezember 2022, auf der  B138 Pyhrnpass-Straße in St. Pankraz ereignet. ST. PANKRAZ. Laut Polizei fuhr ein 41-jähriger tschechischer Kraftfahrer am 20. Dezember 2022 gegen 17:40 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der B138 Richtung Klaus an der Pyhrnbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker, ein vermutlich 60-jähriger kroatischer Staatsbürger, geriet im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz aus unbekannter Ursache...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Der 56-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen (Symbolbild ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus) | Foto: ÖAMTC

Schwer verletzt
56-Jähriger von Lkw auf A2 bei Traiskirchen erfasst

Auf der A2 im Gemeindegebiet von Traiskirchen (Bezirk Baden) ereignete sich ein schwerer Unfall: Ein 56-jährigerr Mann aus Baden wurde von einem vorbeifahrenden Sattelkraftfahrzeug erfasst. Er erlitt schwere Verletzungen. BADEN (Bericht LPD NÖ). Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 18. Oktober 2022, gegen 11.15 Uhr, mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A2, aus Richtung Wiener Neustadt kommend in Fahrtrichtung Wien, durch das Gemeindegebiet von Traiskirchen. Nach Panne von Lkw...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Polizei teilte in einer Aussendung mit, dass es heute früh zu einem Verkehrsunfall kam. | Foto: Symbolbilder sm
3

Sperre auf der A1
LKW kollidierte in den Morgenstunden mit Leitplanke

Auf der A1 ereignete sich in den frühen Morgenstunden am 14. Oktober 2022 ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW mit der Leitplanke kollidierte.  Dies teilte die Polizei in einer Presseaussendung mit.  FLACHGAU. Heute Morgen kam es auf der A1 im Gemeindegebiet von Hallwang in Fahrtrichtung Deutschland zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilte, kam ein 51-jähriger LKW-Lenker mit seinem LKW nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelbetonleitschiene, wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mit starken Verzögerungen ist derzeit auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf in Richtung Salzburg zu rechnen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Lkw-Unfall
Starker Stau auf A1 zwischen Thalgau und Eugendorf

Derzeit gibt es auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf aufgrund eines verunfallten Lkws erheblichen Stau von knapp neun Kilometern. Aus bislang unbekannten Gründen ist der Lastkraftwagen auf der Autobahn in Richtung Salzburg umgekippt. EUGENDORF/THALGAU. Mit starken Verzögerungen muss derzeit auf der A1 zwischen Thalgau und Eugendorf gerechnet werden. Ein auf der Straße liegender Lkw blockiert den rechten Fahrstreifen. Eine Person wurde bei dem Unfall laut dem Roten Kreuz leicht verletzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der 31-jährige Unfalllenker wurde mit unbestimmten Verletzungen von Zeugen aus dem Wrack geborgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei Wals

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es laut Polizei am 24. August 2022, kurz nach 21.00 Uhr auf der A1 in Richtung Deutschland im Gemeindegebiet von Wals. WALS, SALZBURG. Ein 31-jähriger Halleiner, der laut Zeugenaussagen bereits zuvor mehrere Fahrzeuge im Slalom und mit überhöhter Geschwindigkeit überholt hatte, verlor kurz vor dem Grenzübergang Walserberg auf dem zweiten Fahrstreifen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß gegen die auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Feuerwehr hatte auf der Autobahn viel zu tun. | Foto: FF Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Bergung auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt musste auf die A 21 ausrücken. Die Alarmierung lautete: Drei Autos müssen geborgen werden. "Daher rückten wir mittels Wechsellade-, Schwerrüst- und Versorgungsfahrzeug aus", erklärt Kommandant Richard Kraus. Beim Eintreffen stellte man allerdings fest: Aufgrund von Bauarbeiten war nur ein Fahrstreifen befahrbar. Kurz vor der Zusammenführung auf eine Fahrbahn kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw. Zwei davon konnten selbst die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.