Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Nach der Erstversorgung vor Ort wurde die Frau ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Polizeimeldung
Radfahrerin bei Sturz in Wängle schwer verletzt

Unangenehme Folgen hatte ein Fahrradunfall für eine 53-jährige Frau. Nach einem Sturz musste sie schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. WÄNGLE.  Am Mittwoch, 14.07.2021, gegen 12.25 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem Fahrrad in Wängle die „Wängler Straße“ (L-259) entlang und wollte im Bereich von Straßenkilometer 1,25 von der Straße auf den dortigen Radweg wechseln. Dabei sei sie laut deren Angaben im dortigen Baustellenbereich an einer durch Asphaltfräsarbeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eines der in den Unfall verwickelten Fahrzeuge | Foto: Zoom Tirol
3

Sekundenschlaf
Unfall mit vier Autos und vier Verletzten

HÄSELGEHR (eha). Ein 74-Jähriger geriet am Sonntag auf der B198 bei Häselgehr auf die Gegenspur und kollidierte mit zwei Autos. Ein weiterer Lenker konnte dem Unfall nicht mehr ausweichen. Der Unfallverursacher, ein 74-jähriger Österreicher, war gegen 14:55 Uhr von Elbigenalp Richtung Reutte unterwegs, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Grund war laut Polizei Sekundenschlaf. Sein Wagen kollidierte seitlich mit dem Auto eines 50-jährigen Deutschen. Anschließend prallte der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch auf Motorrädern sind die Rotkreuz-HelferInnen künftig unterwegs, um den Rettungsdienst zu unterstützen aber auch, um in der Prävention tätig zu sein.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Daniel Liebl
2

Rotes Kreuz Tirol
Rotkreuz-Motorräder sorgen für Verstärkung

TIROL. In Zukunft wird das Rote Kreuz in Tirol auch auf zwei Rädern unterwegs sein: mit dem Motorrad! Die Fahrzeuge werden ebenso wie die Einsatzfahrzeuge auf vier Rädern mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet sein.  Hilfe ist noch schneller vor OrtDoch warum schafft man sich beim Roten Kreuz Tirol auf einmal Motorräder an? Ganz einfach: um noch schneller bei Notfällen vor Ort sein zu können. Kilometerlange Staus auf der Autobahn bei brütender Sommerhitze, Veranstaltungen mit großen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zusammenstoß ereignete sich in den Abendstunden. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß am Katzenberg in Reutte

REUTTE (rei). Aus bislang unbekannter Ursache kam am Mittwoch, 9. Dezember 2020, ein britsicher Autofahrer am Katzenberg auf die falsche Fahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Beim Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt. Es war kurz vor 19 Uhr, als sich der Unfall am Katzenberg in Reutte ereignet. Der 55-jährige Brite fuhr in Richtung Heiterwang. Dann kam er von seiner Fahrspur ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt lenkte ein 69-jähriger Mann aus dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: KFV

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit schwerem Gerät wurde der total beschädigte Mustang aus der Loisach geborgen. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall in Ehrwald
Mit teurem Sportwagen in die Loisach gestürzt

EHRWALD (eha). Gleich mehrere Schutzengel hatte der Lenker eines Sportwagens am Sonntag. Das Fahrzeug geriet auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und stürzte in die Loisach. Am Sonntagnachmittag gegen 15:15 Uhr befuhren zwei Deutsche mit ihrem Ford Mustang die B187, von Lermoos kommend in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen. Bei Ehrwald kam der Sportwagen von der Fahrbahn ab, prallte zuerst gegen zwei Bäume und landete letztendlich in der Loisach. Der 27-jährige Lenker und die Beifahrerin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die beiden Schwerverletzten wurden mit dem Notarzthubschrauber in verschiedene Krankenhäuser gebracht. | Foto: DRF Haussen

Motorkarren kippt
Zwei Schwerverletzte in Häselgehr

HÄSELGEHR (eha). In Häselgehr im Ortsteil Gutschau hat sich am Sonntagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet, bei dem ein 24-jähriger Österreicher und eine 20-jährige Österreicherin schwer verletzt wurden. Der 24-Jährige lenkte gegen 15:05 Uhr einen Motorkarren im Zuge landwirtschaftlichen Tätigkeit auf der „Alten Bundesstraße“ in Richtung Häselgehr. Am Beifahrersitz befand sich eine 20-jährige Einheimische. Hinter der seitlich offenen Fahrerkabine stand ein 26-jähriger Deutscher. Plötzlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der schwere Laster landete seitlich auf einer Böschung. | Foto: Zoom Tirol
4

Verkehrsunfall
Betonmischer kippte in enger Kurve um

REUTTE. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, kippte gegen 18.30 Uhr in Reutte ein Betonmisch-Lkw in einer scharfen Kurve aus bislang ungeklärter Ursache um. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Lenker wurde leicht verletzt In der scharfen Kurve zwischen Raiffeisen-Lagerhaus und Bahnhof kam der LKW auf die linke Fahrbahnseite und stürzte auf die Böschung. Der LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Er wurde von der Rettung Reutte ins Krankenhaus Reutte gebracht. Schwierige LKW-Bergung Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch auf so manchem Busheck erscheinen Inhalte aus der Kampagne „Sei smart – kein Phoner“: (V.li.): Markus Widmann (LPD Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, LHStv Josef Geisler, Bernhard Knapp (Vorstand Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht des Landes Tirol) und Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
 | Foto: © Land Tirol/Graus
5

Verkehrssicherheit
Kampagnenstart „Sei smart – kein Phoner“

TIROL. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen durch Ablenkungen am Smartphone, sei es als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger. Der Griff zum Handy obwohl man sich im Straßenverkehr befindet, ist eine fast schon alltägliche und höchstgefährliche Situation. Deswegen rief das Land Tirol nun eine Kampagne zur Sensibilisierung gegen die Handynutzung im Straßenverkehr ins Leben, das Motto: "Sei smart - kein Phoner".  Kampagnenstart ab 13. Juli 2020Die Kampagne "Sei smart - kein Phoner" geht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei nahm den Unfall auf. | Foto: Zoom Tirol

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Weißenbach

WEISSENBACH. Ein 50-jähriger Deutscher war Dienstagvormittag gegen 10.15 Uhr mit seiner Frau und zwei Kindern in einem Pkw auf der B 198 Richtung Reutte unterwegs. Als er die Abzweigung nach Rieden versäumte, fuhr er weiter und wollte in einer Bushaltestelle wenden. In diesem Momente wollte eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Reutte am Fahrzeug des Deutschen vorbeifahren, wodurch es zu einer Kollision kam. Dabei kam die Frau mit ihrem Kleinwagen von der Fahrbahn der Lechtalbundesstraße ab und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach der Versorung der Fahrzeuginsassen kümmerte sich die Feuerwehr um die Bergung des Autos. | Foto: Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
Sekundenschlaf: Auto kam von der Straße ab

REUTTE. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes kam ein deutscher PKW-Lenker am 27.06.2020 um 18.00 Uhr auf der Fahrt von Ehrwald in Richtung Deutschland im Gemeindegebiet von Reutte von der regennassen B 179 ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in der Folge auf der rechten Fahrzeugseite zu liegen. Ein Beifahrer (18) wurde dabei verletzt und wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Reutte eingeliefert. Der Lenker und eine weitere Mitfahrerin (17) blieben unverletzt. Lesen Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Unfall geschah in der sogenannten „Postkurve“ in Stanzach. Die 50-Jährige wurde dabei schwer verlezt. | Foto: Zoom Tirol

Unfall
50-Jährige Motorradfahrerin nach Sturz schwer verletzt

STANZACH (eha). Eine 50-jährige Tirolerin fuhr am 22. Mai gegen 15:38 Uhr mit ihrem Motorrad auf der B 198 von Elmen kommend Richtung Reutte, als sie im Ortsgebiet von Stanzach in der sogenannten „Postkurve“ aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz kam. Dabei zog sich die Bikerin erhebliche Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch den alarmierten Rettungsdienst aus Elbigenalp und dem Flugrettungsteam von „Christophorus5“ wurde die Verletzte Motorradfahrerin ins Krankenhaus nach Zams geflogen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notarzthubschrabuer RK2 flog den Verletzten ins Krankenhaus Reutte. | Foto: Zoom Tirol
3

Motorradunfall
Reh sprang in ein Motorrad

BERWANG/NAMLOS (rei). Ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Vorarlberg wurde bei einem Wildunfall am Sonntanachmittag verletzt. Der Mann fuhr auf der L21, der Berwang-Namloserstraße, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und in der Folge ins Motorrad sprang. Der Biker konnte einen Sturz vermeiden und noch selbsständig bis zu einem Parkplatz fahren, allerdings erlitt er schwere Verletzungen am Bein. Ersthelfer kümmerten sich um den Vorarlberger und setzten einen Notruf ab. Nach der notärztlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bundesrat Peter Raggl aus Schönwies: "„Arbeit der Feuerwehren bei Verkehrsunfällen wird durch Novelle erleichtert.“ | Foto: Tanja Cammerlander

Bundesrat Peter Raggl
„Arbeit der Feuerwehren bei Verkehrsunfällen durch Novelle erleichtert“

BEZIRK LANDECK. Feuerwehren werden bald bei Einsätzen nach Verkehrsunfällen auf Datenbanken mit technischen Fahrzeugdaten zugreifen können. Damit reagiert der Gesetzgeber auf die Veränderungen der Fahrzeugtechnik, die die Rettungskräfte vor neue Herausforderungen stellen. Noch mehr Professionalität „Wasserstoff, Erdgas, Lithium-Batterien. Die moderne Fahrzeugtechnik wird immer komplexer und erfordert im Fall eines Unfalles von den Feuerwehren immer noch mehr Professionalität. Gilt es doch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Auto kam am Dach zu liegen. Verletzt wurde nach ersten Meldungen niemand. | Foto: Zeitungsfoto

Verkehrsunfall in Biberwier
Auto überschlug sich in den Morgenstunden

BIBERWIER. Am Sonntag, 22. März, gegen 6:20 Uhr kam es zu einem spektakulären Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Biberwier. Aus bislang unbekannter Ursache überschlug sich auf der L 391 ein Fahrzeug und kam auf dem Dach zu liegen. Nach derzeit vorliegenden Informationen dürfte der Fahrer nicht verletzt sein. Er wurde vom Rettungsdienst unterucht, konnte aber nach Hause entlassen werden. Näheres zum Unfallhergang liegt derzeit nicht vor. Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge. | Foto: Zoom Tirol

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall in Lermoos

LERMOOS. Am Dienstag, 11. Februar 2020, gegen 18.15 Uhr, geriet ein 31-jähriger Rumäne mit seinem Auto auf B 187 von Ehrwald kommend in Richtung Garmisch fahrend in einer Kurve ins Schleudern und kollidierte linksseitig mit einem vorschriftsmäßig entgegenkommenden PKW eines 43-jährigen Deutschen. Eine Person wurde verletzt Bei dieser Kollision wurde eine mitfahrende 44-jährige Deutsche am Rücken unbestimmten Grades verletzt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus dem PKW geborgen werden. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Rettung kümmerte sich um die verletzten Frauen. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Zusammenstoß auf der Lechtalstraße
Unfall in Elmen forderte zwei Verletzte

ELMEN (rei). Am Dienstag, 28. Jänner 2020, geriet gegen 12.30 Uhr eine deutsche Autofahrerin aus bislang unbekannter Ursache in Elmen auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß die 31-Jährige frontal mit dem Auto einer entgegenkommenden 62-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Reutte zusammen. Eine hinter der Außerfernerin fahrende 42-jährige Einheimische konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten, und fuhr auf. Zwei Außerfernerinnen wurden verletzt An allen drei Fahrzeugen entstand schwerer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Insassen wurden nur leicht verletzt. | Foto: Zoom Tirol
2

Verkehrsunfall auf der Fernpassbundesstraße
Drei Autos krachten zusammen – fünf Verletze

PFLACH (eha). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und fünf verletzten Personen kam es Samstagfrüh auf der Fernpassbundesstraße bei Pflach. Gegen 7:15 Uhr stießen aus noch unbekannter Ursache ein 63-jähriger Deutscher und ein 21-jähriger Landsmann mit ihren Fahrzeugen zusammen. Dabei drehte sich das Fahrzeug des 63-Jährigen und kam erst nach rund 50 Metern zum Stillstand. Fünf Verletzte In der Zwischenzeit überschlug sich der Pkw des 21-Jährigen und prallte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Zoom Tirol

Tödlicher Autounfall in Vils
Vater stirbt vor Tochter durch Bewusstlosigkeit am Steuer

Zu einem tragischen Unfall kam es in Vils. Ein Autofahrer aus Deutschland verlor am Steuer das Bewusstsein. Er starb noch an der Unfallstelle. VILS (eha). Gegen 16.25 Uhr verlor ein 50 Jahre alter Deutscher am Steuer seines Autos das Bewusstsein, geriet auf die Gegenfahrbahn, schlitterte in einen ca. 80 cm tiefen Straßengraben entlang der Felswand und kam dort zum Stillstand. Herannahende Fahrzeuglenker leisteten sofort Erste-Hilfe. Der Mann verstarb aber noch an der Unfallstelle. Seine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Motorrad wurde total beschädigt, der Lenker schwer verletzt. | Foto: Zoom Tirol
5

Motorradunfall
Österreicher bei Unfall am Gaichtpass schwer verletzt

WEISSENBACH (rei). Es war der zweite schwere Motorradunfall innerhalb von wenigen Tagen am Gaichtpass: Diesmal wurde ein 58-jähriger Österreicher schwer verletzt. Am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr, war der Motorradler von Weißenbach kommend in Richtung Tannheim unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn. Hier prallte er in ein entgegenkommendes Fahrzeug, gelenkt von einer 47-Jährigen Österreicherin.  Zwei Personen verletzt Der Biker und sein Motorrad wurden über den rechten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Verkehrsunfall in Biberwier
Blick auf den Lieferschein führte zu Unfall

BIBERWIER. Aufmerksam fahren, sich nicht ablenken lassen. Das müssen alle Verkehrsteilnehmer beherzigen. Im Fall des Lenkers eines Kleintransporters war das nicht der Fall. Ein Unfall war die Folge. Am 17.10.2019 um 15.25 Uhr lenkte ein 38-Jähriger einen Kleintransporter auf der Ehrwalder Landesstraße in Biberwier vom Fernpass kommend in Richtung Lermoos. Aufgrund von Blicken auf einen Lieferschein abgelenkt, bemerkte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender PKW vor einer Engstelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.