Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Der Verletzte ist mit dem Notarzthubschrauber auf dem Weg ins Landeskrankenhaus Salzburg. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz im Einsatz
Ein Verletzter nach Arbeitsunfall in Leogang

Nach einem Arbeitsunfall in Leogang sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. LEOGANG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Arbeitsunfall in Leogang. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. Der Verletzte wird mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Das könnte dich auch interessieren: Brandsicherheitswache bei Brandversuchen Fahrzeug fing...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Adnet war mit 5 Fahrzeugen und 51 Kräften nach einem Verkehrsunfall auf der Wiestal Landstraße im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Adnet
5

„Christophorus 6“ im Einsatz
Kollision auf der Wiestal Landesstraße

Sonntagnachmittag, den 28. April, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Wiestal Landesstraße, L107. Eine verletzte Person musste mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ ins Landeskrankenhaus geflogen werden. WIMBERG, ADNET. Ein 60-jähriger Flachgauer geriet Samstagnachmittag bei seiner Fahrt von Hallein in Richtung Hof auf der Wiestal Landesstraße, L107, auf Höhe Wimberg aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort fuhr gerade ein 39-jähriger Niederländer mit seinem Pkw und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Ein Notarzthubschrauber befindet sich bereits im Anflug auf die Unfallstelle in Abtenau. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Abtenau

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße (B166) sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. ABTENAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B166, der Pass Gschütt Straße bei Abtenau. Beim Strecken-Kilometer 26 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungsfahrzeug auf dem Weg und ein Notarzthubschrauber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Nach einem Verkehrsunfall in Adnet ist derzeit ein Rettungshubschrauber des Roten Kreuzes auf Anflug. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Nach Traktor-Überschlag in Adnet
Rettungshubschrauber derzeit im Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall in Adnet sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. ADNET. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall im Adneter Ortsteil Gasteg. Nach ersten informationen soll sich ein Traktor dabei überschlagen haben. Neben einem Rettungswagen ist auch ein Rettungshubschrauber im Anflug auf die Unfallstelle.  Das könnte dich auch interessieren: Rotkreuz-Legende tritt ab: Voithofer übergibt Kommando...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Nach einem Verkehrsunfall in Anthering ist ein Notarzthubschrauber bereits im Anflug. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Anthering

Nach einem Verkehrsunfall in Anthering sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall im Antheringer Ortsteil Würzenberg. Nach ersten informationen soll ein Motorradfahrer bei dem Unfall verletzt worden sein. Das Rote Kreuz Salzburg ist bereits mit einem Rettungswagen im Einsatz. Ein Notarzthubschrauber ist ebenfalls im Anflug. Das könnte dich auch interessieren: Lass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erst am Einsatzort erfuhr die Freiwillige Feuerwehr, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW handelte und der Lenker des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt war.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Taxenbach
7

Update zum Verkehrsunfall auf der B 311
Eingeklemmter Lenker aus Fahrzeug gerettet

Donnerstagnachmittag, den 14. März, kollidierte auf der B 311, der Pinzgauer Bundesstraße ein Pkw mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Der 32-Pkw-Lenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Taxenbach aus seinem Fahrzeug befreit werden. TAXENBACH. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, im Bereich der Ortseinfahrt Ost in Taxenbach. Der Fahrer der Arbeitsmaschine, ein 57-jähriger Pongauer, blieb bei dem Unfall unverletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Am Nachmittag des 12. März 2024 ereignete sich auf der Loferer Straße B178 ein Verkehrsunfall, wobei vier Personen verletzt wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
5

Update zum Verkehrsunfall in Lofer
Frontalkollision im Lärchbergtunnel

Zum Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen Montagnachmittag, den 12. März , auf der B 178, der Loferer Straße im Lärchbergtunnel, gibt es jetzt ein Update. LOFER. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag auf der B 178, der Loferer Straße, im Lärchbergtunnel zu einem Verkehrsunfall.  Wir berichteten: Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel Frontalzusammenstoß im TunnelLaut dem Bericht der Salzburger Polizei, geriet dabei aus bislang unbekannter Ursache eine 25-jährige Pinzgauerin im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Ein Mann wurde nach den Handgreiflichkeiten in das Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Schlägerei in Mittelstation
Urlauberfamilien gerieten handgreiflich aneinander

Bei der Bergfahrt gerieten zwei Urlauberfamilien an der Mittelstadion im Skigebiet von Sölden handgreiflich aneinander. Ein Mann musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen werden. Die Anzeigenerstattung folgt. SÖLDEN. Am 22.02.2024, gegen 12:30 Uhr, kam es im Skigebiet von Sölden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer vierköpfigen holländischen und einer dreiköpfigen rumänischen Familie. Der Vorfall ereignete während der Bergfahrt im Bereich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der abgestürzte Kletterer musste mit dem Notarzthubschrauber "Martin 1" ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum überstellt werden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Hubschrauber-Einsatz
Eiskletterer in Bad Gastein abgestürzt

Vor kurzem ereignete sich in Bad Gastein ein Kletterunfall. Das Rote Kreuz ist im Einsatz.  BAD GASTEIN. Kurz vor Freitagmittag, den 2. Februar, kam es in Bad Gastein im Bereich der Goldberg-Gruppe zu einem Kletterunfall mit einer abgestürzten Person. Der Unfall ereignete sich im Bereich des Fenstergucker. Wie das Rote Kreuz berichtete, musste der Verunfallte mittels Tau und Notarzthubschrauber geborgen werden. Der Kletterer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur Weiterbehandlung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Am Mittwoch ging im Bereich der Peilspitze eine Schneebrettlawine ab. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Schneebrettlawine
Zwei verletzte Skitourengeher mit Heli geborgen

Am Mittwoch kam es im Brennergebiet zu einer Schneebrettlawine. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. MATREI. Am frühen Morgen des 10. Jänner begaben sich drei Männer (27, 31 und 32 Jahre) gemeinsam auf eine Skitour von Maria Waldrast mit Ziel „Peilspitze“. Alle drei Tourengeher waren gleichwertige Tourenpartner und verfügten über eine Notfallausrüstung, wobei zwei von ihnen zusätzlich mit einem Airbagrucksack ausgestattet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehr im Einsatz be der Bergung des Fahrzeuges.
4

Bezirk Amstetten
Schwierige Ortung: FF Hollenstein zu schwerem Verkehrsunfall ausgerückt

Heute ereignete sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Hollenstein. Ein PKW mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. HOLLENSTEIN. Die verunfallten Personen waren nicht ortskundig und hatten in einer der flächenmäßig größten Gemeinde Niederösterreichs am Unfallort auch keinen Handyempfang. Jedoch konnte eine Nachricht an das Hochkar...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
In Ebenau wurde ein abgestürzter Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
11

Notarzthubschrauber im Einsatz
Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau

Im Flachgau ist es am Freitagnachmittag zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt und brauchten Hilfe. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Martin 10 waren im Einsatz. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht. Weitere drei verletzte Personen wurden per Rettungswagen ins Landeskrankenhaus Salzburg sowie in einem Fall ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Rettung und das Team des Notarzthubschraubers kümmerten sich um die Erstversorgung der Unfalllenker. | Foto: FF Straßwalchen
14

Aufnahmen vom Einsatzort
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es gestern Nachmittag zu einer Kollision zwischen zwei Pkws. Dabei wurden eine 41-jährige Wienerin und ein 23-Jähriger aus Oberösterreich verletzt. Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Zum Unfall kam es auf der der Hüttenedter Landesstraße (L265) am Mittwoch um kurz vor 15 Uhr. Die beiden in den Unfall verwickelten Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die 41-Jährige wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg gefahren. Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Skikollision in Stuben am Arlberg: Der verletzte 61-Jährige wurde vom Hubschrauber ins KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
50-Jährige bei Kollison im Skigebiet Valfagehr/Arlberg verletzt

Eine schwere Beinverletzung zog sich eine 50-jährige Skifahrerin bei einer Kollision im Skigebiet in Stuben am Arlberg zu. Sie wurde von hinten von einem unbekannten Wintersportler gerammt. Die Verletzte wurde in das KH Zams geflogen. STUBEN, ARLBERG. Eine 50-jährige Skifahrerin fuhr am 23. Februar 2023 gegen 12.50 Uhr im Skigebiet Valfagehr (Gemeinde Klösterle) die Piste Nr. 100 ab und wurde von hinten von einem bislang unbekannten Wintersportler niedergefahren. Durch die Kollision zog sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Skiunfall in Imst: Eine 49-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
49-Jährige bei Skikollision in Hoch-Imst verletzt

Im Skigebiet Hoch-Imst stießen zwei Skifahrer zusammen. Während der 9-Jährige unverletzt blieb, erlitt eine 49-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Die Österreicherin wurde in das KH Zams geflogen. IMST. Am 29. Jänner 2023 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 9-jähriger österreichischer Skifahrer im Skigebiet Hoch-Imst am linken Pistenrand auf der roten Piste 1 talwärts. Zur gleichen Zeit befuhr eine 49-jährige Österreicherin ebenso am linken Pistenrand die Piste Nr. 1 und wurde von dem 9-Jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Skikollision in der Axamer Lizum: Eine 55-Jährige wurde schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
55-Jährige bei Skikollision in der Axamer Lizum schwer verletzt

Auf der blauen Piste Nr.9 im Skigebiet Axamer Lizum kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrerinnen. Eine 55-jährige Deutsche wurde dabei schwer verletzt und ins LKH Hall geflogen. AXAMS. Am 29. Jänner 2023 gegen 12:00 Uhr fuhr eine 17-jährige deutsche Skifahrerin auf der blauen Piste Nr. 9 im Skigebiet Axamer Lizum talwärts. Die Frau kam zu Sturz und rutschte von hinten in eine 55-jährige deutsche Staatsbürgerin, welche ebenfalls zu Sturz kam und dabei schwer verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die verletzte Skifahrerin wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Hangar nach Zürs geflogen und von dort mit der Rettung in eine Arztordination in Lech gebracht. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
49-Jährige bei Skikollision in Lech am Arlberg verletzt

Einen Unterschenkelbruch erlitt eine 49-jährige Skifahrerin im Skigebiet Lech am Arlberg. Oberhalb der Kriegeralpe hatte die Deutsche die Piste quert und war mit einer 17-Jährigen zusammengestoßen. LECH. Im Skigebiet Lech am Arlberg kam es am 05. Jänner 2023, gegen 13.45 Uhr, auf der blauen Piste 200, kurz oberhalb der Kriegeralpe zu einer Skikollision. Eine 49-jährige Frau aus Deutschland querte die Piste und kollidierte dabei mit einer 17-jährigen Skifahrerin, ebenfalls aus Deutschland, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Sölden wurden bei Skiunfällen am Dreikönigstag drei Personen schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Polizeimeldung
7-jährger Bub prallte in Sölden gegen geplosterte Liftstütze

Gleich zu mehreren Skiunfällen mit Verletzten kam es am Dreikönigstag im Skigebiet Sölden. Eine 54-jährige Deutsche wurde bei einer Kollision mit einem bisher unbekannten Wintersportler schwer verletzt. Ein 7-jähriger Deutscher verlor im Zuge eines Skikurses die Kontrolle und prallte ungebremst gegen eine gepolsterte Liftstütze. Er wurde dabei schwer verletzt. Ebenso verletzt wurde eine 44-Jährige bei einer weiteren Skikollision. SÖLDEN. Am 06. Jänner 2023, gegen 11:30 Uhr, fuhr eine 54-jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Rodelunfall in Kals am Großglockner wurden eine 2-Jährige und ihre Eltern schwer verletzt. (Symbolbild). | Foto: Symbolbild Brunner Images
2

Polizeimeldung
2-Jährige bei Rodelunfall in Kals am Großglockner schwer verletzt

Eine 28-jährige Österreicherin verlor beim Rodeln mit ihrer 2-jährigen Tochter die Kontrolle und geriet auf eine steile Skipiste. Der Vater, der mit seinen Skiern hinterherfuhr, versuchte die Rodel anzuhalten. Schließlich prallten alle drei gegen einen gepolsterten Absperrblock und wurden dabei schweren Grades verletzt. KALS AM GROßGLOCKNER. Am 06. Jänner 2023, gegen 14:00 Uhr, fuhr eine 28-jährige Österreicherin mit einer Leihrodel in Kals am Großglockner auf dem Ski- bzw. Rodelweg talwärts....

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die verletzte 46-jährige Rodlerin wurde in Sölden vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Mit Rodel in Sölden gegen Absturzsicherung geprallt

Auf der Rodelbahn "Gaislachkogel" im Skigebiet Sölden ereigneten sich am Dreikönigstag an derselben Stelle gleich zwei Unfällen mit Verletzten. Eine 46-jährige Österreicherin und eine 56-jährige Deutsche prallten in einer Rechtskurve gegen die Absturzsicherung. SÖLDEN. Am 06. Jänner 2023, gegen 10:30 Uhr, fuhr eine 46-jährige Österreicherin mit einer Rodel die Rodelbahn "Gaislachkogel" im Skigebiet von Sölden talwärts. Im unteren Bereich der Rodelbahn, in einer Rechtskehre, dürfte die Frau die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.