Verletzungen

Beiträge zum Thema Verletzungen

Ein 60-jähriger deutscher LKW-Lenker kam aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

LKW-Unfall
LKW wurde zwischen Lärmschutzwand und Bäumen eingeklemmt

Auf der A10 bei Kuchl kam es heute Vormittag zu einem LKW-Unfall. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, dieser wurde zwischen der Lärmschutzwand und Bäumen eingeklemmt. KUCHL. Wie die Polizei mitteilte, kam aus noch ungeklärter Ursache heute Vormittag ein LKW-Lenker auf der Tauernautobahn (A10) bei Kuchl von der Fahrbahn ab. Daraufhin wurde der LKW zwischen der Lärmschutzwand und Bäumen eingeklemmt. Schweres Gerät war für die Bergung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Braun
In einem Kreuzungsbereich kollidierten gestern ein 27-jähriger PKW-Lenker und ein 18-jähriger Radfahrer. der 18-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Radfahrer im Kreuzungsbereich

Gestern kam es im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem Radfahrer, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. SALZBURG. Im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße ereignete sich gestern laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger PKW-Lenker kollidierte in Folge eines Abbiegemanövers mit einem den Mehrzweckstreifen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Der alkoholisierte Lenker des Unfallfahrzeuges wurde vom roten Kreuz ins Klinikum in Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Verkehrsunfall im Pongau
Unfall unter Alkoholeinfluss

GOLDEGG. Am gestrigen Dienstag Nachmittag (22. August 2023) ereignete sich in Goldegg ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Der Alkotest des Lenkers war positiv. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 28-jähriger Pongauer auf einer Gemeindestraße links von der Fahrbahn ab und krachte anschließend in eine Mauer. Bei der durchgeführten Untersuchung des Atemalkoholgehaltes durch die Polizei wies der Mann einen Wert von 2,44 Promille auf. Daher wurde dem Fahrer der Führerschein an Ort und Stelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Bewerb stand unter dem Thema „Radmarathon“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab. | Foto: August Neubacher
2

TNMS1 Grieskirchen
Grieskirchner Schüler sind Bezirksmeister in erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 36. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. BEZIRKE. Acht Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 923 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen. Dieses Team wird den Bezirk beim Landesbewerb, der am 25. Mai im Stiftsgymnasium Kremsmünster sattfinden wird, vertreten und um die Qualifikation für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Drei Verletzte auf B147 Kreuzung bei Burgkirchen

Bei einem Vekehrsunfall am 13. Jänner 2022 wurden drei Frauen auf der B147 zwischen Burgkirchen und Braunau verletzt. BEZIRK BRAUNAU, BURGKIRCHEN. Gegen 13.30 Uhr fuhr eine 43-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Braunau auf der B147 von Burgkirchen Richtung Braunau. Gleichzeitig wollte eine 47-Jährige mit ihrem PKW die B147 geradeaus überqueren. Sie kam von der Kirchenwirtstraße her. Im Kreuzungsbereich kam es dann zu einer Kollision der beiden Autos, wobei der Wagen der 43-Jährigen gegen ein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Unfall auf der Wiestal Landesstraße. | Foto: Josef Wind

Adnet
Motorradfahrer prallten auf Wiestal Landesstraße zusammen

Auf der Wiestal Landesstraße (L107) ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 28-jährigen und einem 59-jährigen Motorradfahrer aus dem Tennengau gekommen. ADNET. In einer Kurve geriet der 28-jährige Tennengauer laut Polizei auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem 59-Jährigen zusammen. Beide Motorradfahrer wurden verletzt, wobei der 28-jährige nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mittels Rettungshubschrauber in das Uniklinikum Salzburg verbracht wurde....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Polizeimeldung
Raufhandel in Zell am See

In den frühen Morgenstunden des 19.01.2020 kam es in einem Lokal in Zell am See zu einem Raufhandel zwischen einer Gruppe niederländischer und österreichischer Urlauber. ZELL AM SEE. Ein Österreicher wurde von einem 26-jährigen Holländer von einem Tisch heruntergerissen und erlitt dabei Schnittverletzungen an der Hand. Daraufhin entbrannte eine wilde Rauferei in deren Verlauf eine Holländerin einem Österreicher, der am Boden lag, mehrere Fußtritte gegen den Kopf versetzte und ihm auch mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim Wandern kann es zu Verletzungen kommen. | Foto: pxhidalgo/panthermedia

Erste Hilfe
Rotes Kreuz gibt Wander-Tipps

URFAHR-UMGEBUNG (vom). Herbstzeit ist Wanderzeit. Viele Menschen genießen das Wetter bei Ausflügen in der Region oder in die Berge. Dabei kann es immer wieder zu Verletzungen kommen. Silke Pachinger von der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Urfahr-Umgebung gibt wertvolle Tipps: "Bei Hitzschlag, Sonnenstich, Kreislaufschwäche aufgrund von Sonneneinstrahlung, Hitze und zu wenig Flüssigkeit, können Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, trockener Mund, Krämpfe in Armen oder Beinen auftreten", erklärt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kleine Schnittverletzungen wurden von den Sanitätern vor Ort verarztet. | Foto: RK NÖ/ M. Membir
3

St. Pölten
Frequency in Zahlen: 2.086 Rotkreuz-Einsätze

Schnittverletzungen, Abschürfungen und Verstauchungen standen für die Sanitäter auf der Tagesordnung. ST. PÖLTEN. Mit 2086 versorgten Festivalteilnehmern ging das diesjährige Frequency-Festival auch für die Rotkreuz-Bezirksstelle in St. Pölten zu Ende. Dabei waren gleichzeitig bis zu 120 Personen (Sanitäter, Kriseninterventionsteams, Notärzte, Stabs- und Logistikpersonal sowie Shuttledienst) und insgesamt rund 500 Sanitäter im Einsatz. „Trotz mancher Stresssituationen macht es Freude, hier...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Pensionist wurde notärztlich versorgt und kam ins LKH Schärding. | Foto: Felix Abraham

Unfall
Diersbach: Kastanienbaum landet auf Pensionisten

DIERSBACH (ebd). Zwei Pensionisten aus dem Bezirk Schärding, 70 und 79 Jahre alt, wollten laut Polizei am 6. März 2019 gegen 15:15 Uhr in Diersbach einen Kastanienbaum mit einem Durchmesser von rund 70 Zentimeter umschneiden. Dazu sicherte der 70-Jährige den Baum mit seiner Zugmaschine und einem Stahlseil, der 79-Jährige begann zu schneiden. Als er den in der Mitte hohlen Baum fast zur Gänze durchgeschnitten hatte, brach dieser plötzlich ab, drehte sich in die falsche Richtung, traf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Rote Kreuz ist mit 120 Helfern vor Ort. Foto: RK Knittelfeld
1 4

Einsatzkräfte: Großartige Fans und kuriose Vorfälle bei der Formel 1

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr sind mit dem bisherigen Verlauf der Großveranstaltung mehr als zufrieden. SPIELBERG. "Wenn man das Wetter bestellen könnte, dann wäre es genau so", frohlockte Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl am Samstag am Red Bull Ring. Das Wetter spielt auch den Einsatzkräften in die Hände. Die erste Zwischenbilanz fällt mehr als positiv aus: Obwohl es heuer wesentlich mehr Besucher gibt, sind bislang weniger Einsätze zu vermelden. "Bunt gemischt" "Das, was wir haben,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BFKDO
10

32 Tonnen-Betonmischer umgekippt

Großaufgebot an Einsatzkräften bei LKW Bergung in Altenberg. ALTENBERG / BEZIRK / ST. PÖLTEN (pa). Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei krachte er in den geschlossenen Schranken und stürzte danach über eine Böschung und kam seitlich zu liegen. Der Lenker wurde verletzt und mit vom Roten Kreuz Tulln in das Spital gebracht. Die Feuerwehr Altenberg sicherte die Unfallstelle ab und brachte zunächst Ölbindemittel auf. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Meistens betroffen sind Hände und Finger. | Foto: thierrydu47/Panthermedia

Viele Verletzungen beim Heimwerken

Eine aktuelle Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ergab, dass allein in Oberösterreich im Jahr 2016 rund 2.400 Unfälle durch Heimwerken passiert sind. Mehr als 50 Prozent der Verletzungen stellen dabei Schnittwunden an Händen und Fingern dar. Danach folgen Knochenbrüche, offene Wunden und Muskelverletzungen. "Häufigster Unfallauslöser ist nach wie vor die Leiter", sagt Martin Pfanner vom KFV. Vor allem Unachtsamkeiten durch Ablenkungen, Fehleinschätzung und Überforderung...

  • Linz
  • Victoria Preining

Neunjähriger Bub von Auto in Neumarkt erfasst

NEUMARKT (et). Ein neunjähriger Bub ist am Mittwochnachmittag in Neumarkt am Wallersee von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Bub hatte mit mehreren gleichaltrigen Kindern auf einem Gehsteig neben der Hauptstraße gespielt. Ohne ersichtlichen Grund rannte das Kind dann vor einem geparkten Auto plötzlich auf die Fahrbahn. Ein 83-jähriger PKW Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste den 9-jährigen. Das Rote Kreuz lieferte den Neunjährigen nach der Erstversorgung in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Foto: Archiv Polizei

Arbeiter bei Flämmarbeiten verletzt

Der Umfahrungstunnel in Straßwalchen ist derzeit wegen Revisionsarbeiten gesperrt. Am Dienstag kam es dort zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 49-Jähriger verletzt wurde. Im Zuge von Flämmarbeiten geriet die Hose des Mannes in Brand. Er zog sich dadurch Verletzungen am rechten Unterschenkel zu. Das Rote Kreuz brachte den Arbeiter in das Landeskrankenhaus Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Ein Erste Hilfe Kurs im Ausmaß von 16 Stunden wird an der Ortsstelle Sierning angeboten. | Foto: OÖRK

16-stündiger Grundkurs: Erste-Hilfe-Kenntnisse retten Leben

RK-Ortsstelle Sierning bietet ab 2. März einen Grundkurs in Erste Hilfe im Ausmaß von 16 Stunden an. SIERNING. Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Antworten auf diese Fragen gibt es beim 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurs in der Rotkreuz-Ortsstelle Sierning. Interessierte ab dem 14. Lebensjahr Retten, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.