vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ein bewegender Abend für den renommierten Künstler Erwin Reheis, der sich in Imst über ein Wiedersehen mit vielen vertrauten Gesichtern freuen durfte, die zum Jubiläumsabend erschienen waren.
68

Stimmungsvolle Vernissage in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Erwin Reheis zum 80. Geburtstag – große Jubiläumsausstellung feierlich eröffnet

IMST(alra). Mit einer großen Schau würdigt die Stadt Imst derzeit den 1941 in Zams geborenen Maler Erwin Reheis anlässlich seines runden Geburtstags, den er am 19. September begeht. Mit 54 Exponaten wird das große Spektrum seines Schaffens sowie sein neues Buchprojekt präsentiert. Die Vernissage am 16. September bildete den feierlichen Auftakt zur Ausstellung, die bis zum 6. November in Imst zu sehen ist. Erwin Reheis lebt und arbeitet in Innsbruck und Winzendorf in Niederösterreich. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die AusstellerInnen mit Kursleiterin Alexandra Rangger, BGM Manfred Köll und Dr. Isabell Weninger, der Direktorin der VHS Ötztal-Imst freuten sich über den Publikumsandrang am Vernissageabend.
v.l.n.r. Alexandra Rangger, Alexander Plangger, Beate Kästle, Anna-Katharina Bobnar, Marianne Heiß, Margit Baldauf, Manfred Köll, Magdalena Safer, Isabell Wenninger.
141

Ausstellungswochenende in der „Alten Senn“ in Sautens
Abstrakte Malerei der VHS-Malkurse begeisterte in historischen Kirchenmauern

SAUTENS(alra). Als Galerie für abstrakte Malerei präsentierte sich die „Alte Senn“ in Sautens vom 6. bis 8. März. Die VHS-Malkurse „Abstraktes, intuititves Malen mit Acryl“ belebten mit ihren modernen Arbeiten das historische Gebäude aus dem Jahr 1517. Bereits zum fünften Mal stellten Kursteilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Ergebnisse im denkmalgeschützten ehemaligen Kirchenraum aus. Eine Auswahl von sechs ambitionierten Maltalenten zeigte im Rahmen der Ausstellung die Bilder, die während der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die charmante und sehr erfolgreiche Künstlerin Barbara Bollerhoff mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (Das Foto darf kostenlos verwendet werden)
2 9

Barbara Bollerhoff begeisterte auf der 24. Internationalen Kunstmesse in Innsbruck
Barbara Bollerhoff begeistert derzeit in Kitzbühel und hatte einen starken Auftritt auf der 24. ART Innsbruck

Die Künstlerin Barbara Bollerhoff aus Bamberg präsentiert viele ihrer neuesten Kunstwerke in Kitzbühel, in der Unteren Gänsbachgasse, in der ehemaligen Galerie Gaudens Pedit. Die Ausstellung kann täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden. Die Künstlerin ist persönlich anwesend. Am Samstag, dem 1. Februar gibt es mit Beginn um 18 Uhr die Finissage zur dieser sehr beeindruckenden Ausstellung. In Kitzbühel kann man die freischaffende Künstlerin also derzeit persönlich kennen lernen, nachdem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Der Tiroler Künstler Georg Loewit stellt derzeit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst aus.
63

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„Auszeit“ – Bilder und Skulpturen von Georg Loewit

IMST(alra). Am 21. November wurde die Ausstellung „Auszeit“ von Georg Loewit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann eröffnet. Rund 57 Exponate gibt es am Vorplatz, in den drei Ausstellungsräumen und dem Foyer zu sehen. Eindrucksvoll gewährt der Künstler in Grafiken, Acrylbildern und Skulpturen Einblicke in sein intensives Schaffen seit 2016. Ästhetik im DetailGeorg Loewit hat für seine Definition von „Auszeit“ Menschen als Verweilende oder Wahrnehmende festgehalten. Als Ausgangspunkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
59

Eindrucksvolle Ausstellung im Romedihof in Karrösten
„Der Magie erliegen“ Kunst von Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle im exklusiven Ambiente des „le MANOIR“

KARRÖSTEN/BRENNBICHL(alra). Das „le MANOIR“, ist nicht nur ein Ort an dem sich Wohnträume für Individualisten erfüllen, sondern die in mehreren Jahrhunderten gereiften Gemäuer des Romedihofs beherbergen neben französischen Einrichtungsgegenständen und Accessoires auch immer wieder zeitgenössische Kunst. Am 12. Oktober lud Gastgeberin Helga Krismer in ihre Räumlichkeiten, um gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle die Ausstellung „Der Magie erliegen“ zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Roland Böck zeigt derzeit seine Arbeiten in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
59

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Atlantik - Portugal - Impressionen des Malers Roland Böck „Wo das Land endet“

IMST(alra). Der Titel der Ausstellung „Wo das Land endet“ mag im ersten Moment an räumliche, geographische oder optische Begrenzung denken lassen. Im Fall des thematischen Fadens, den Roland Böck strikt durch alle Exponate zieht, wird jedoch nicht Begrenzung, sondern Weite ersichtlich – in diesem Fall die scheinbare Unendlichkeit des Atlantiks und des Horizonts – die eben dort beginnen, wo das Land endet. Am 19. September fand in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann die Vernissage des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
 Hans Seifert und sein Bild mit dem Titel „Auf dem Weg in die weite neue Welt" aus dem Jahr 2017.
76

Vernissage in der AK Imst
Ausstellung des Tiroler Malers Hans Seifert „Veränderungen" – Bilder von früher und jetzt

IMST(alra). In der Arbeiterkammer Imst wurde am 22. März die Ausstellung „Veränderungen" des Tiroler Malers Hans Seifert eröffnet. Bilder von früher und jetzt – mit dieser Umschreibung präsentiert der Künstler in der Schau markante Stationen seines Schaffens von 1996 bis 2019. Christoph Stillebacher, Vizepräsident der AK Tirol, sprach die einleitenden Worte. Stillebacher, der noch als Kulturstadtrat im Einsatz war, gab Einblicke auf den Werdegang des Malers und freute sich besonders, dass mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst freuten sich gemeinsam mit Andreas Moser, dem Leiter der Galerie City Art über die gelungene Vernissage.
56

Ausstellung One.Art.Stand in der City Art Imst
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst luden zur Vernissage

IMST(alra). In der Galerie City Art der Lebenshilfe Imst fand am 21. Februar die Vernissage ONE.ART.STAND statt. Geladen war zur Ausstellung des Künstlers Elias Tagliavini und dem Kunstteam der Lebenshilfe Imst. Andreas Moser, Leiter der City Art, begrüßte zur Eröffnung der Schau zahlreiche Gäste. Moser freute sich sehr über das Interesse und auch über viele junge und neue Besucher, denen er die Einrichtung und die Künstler mit ihren Exponaten vorstellen konnte. Musikalisch begleitete Joseph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Brüder Albin und Karl Zauner zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel ANALOG MONOLOG DIALOG in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
86

Ausstellungseröffnung von Zauner & Zauner in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„ANALOG MONOLOG DIALOG" - Bilder und Objekte von Albin und Karl Zauner

IMST(alra). Die erste Ausstellung des Jahres 2019 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst ist gleich mit zwei Künstlern besetzt. Hinter Zauner & Zauner stecken die Brüder Karl und Albin Zauner, die ihre Wurzeln in Silz haben. Erstmals gibt es die Werke – Bilder und Objekte – der beiden im gemischten Doppel zu sehen. Kulturreferent StR Christoph Stillebacher durfte sich über einen sehr erfolgreichen Start in das Jahresprogramm der Städtischen Galerie freuen. Der Besucheransturm zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
BGM Ingo Mayr, Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Egmont Maier und Kunsthistorikerin Lisa Krabichler freuten sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung in Roppen.
80

Vernissage im Kulturzentrum Roppen
„80erlebenlassen" - DezenniumAusstellung von Egmont Maier

ROPPEN(alra). Seine runden Geburtstage nimmt Egmont Maier zum Anlass, um nicht nur Lebensjahre, sondern vielmehr auch Lebensbilder – sichtbar in seinen Werken – zu feiern. Der 80. Geburtstag, den der Künstler am 20. Jänner begeht und der damit verbundene Blick auf den bildnerischen Ausdruck des vergangenen Jahrzehnts sind in der aktuellen Dezennium Ausstellung gewürdigt. „80erlebenlassen" lautet der Titel der Schau, die am 11. Jänner im Rahmen einer Vernissage im Kultursaal in Roppen eröffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Cäsar W. Radetzky mit seiner Arbeit „Anatomie eines Herbstabends" aus dem Jahr 2016.
59

Menschen und andere Landschaften - Cäsar W. Radetzky in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Der Name Radetzky ist dank des österreichischen Feldmarschalls und nicht zuletzt durch den gleichnamigen Marsch, den Johann Strauß komponiert hat, mehr als geläufig. Dass dieser Name mit zeitgenössischer, expressiver Kunst einhergeht, wird in eindrucksvoller Opulenz durch den Maler Cäsar W. Radetzky sichtbar, der ein direkter Nachkomme von J.W. Radetzky ist. Derzeit sind die Werke des deutschen Malers und Autors in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst vertreten. Am 13....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Mitglieder des Kunstforum Salvesen freuen sich auf viele Interessierte am „Internationalen Bildhausersymposion" vom 15. bis 22. Juli 2018 im Anger des Gasthof Sonne in Tarrenz.
3

Kunstforum Salvesen lädt im Juli zum „Internationalen Bildhauersymposion Tarrenz 2018"

TARRENZ(alra). Der Verein „Kunstforum Salvesen" besteht seit 2007 und bemüht sich seither um jährliche kulturelle Veranstaltungen und künstlerischen Austausch in Tarrenz. Die mittlerweile 20 Mitglieder haben in den letzten Jahren unter dem Motto „Kunst in der Sonne" die „Tarrenzer Kulturtage" gestaltet und der Bevölkerung damit Einblicke in die Arbeitsprozesse rund um Malerei, Bildhauerei, Keramik und Aktionskunst gewährt. Für heuer ist ein internationales Bildhauersymposion angesetzt. Vom 15....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
David Wagner vor seinem Bild "Der Weg ist das Ziel"
37

Ausstellung "open mind" in der AK-Imst - akribische Zeichen der Kunst von David Wagner

IMST(alra). Die AK-Imst bietet derzeit dem jungen Nassereither David Wagner Raum und Möglichkeit sich mit seiner Kunst zu präsentieren. Rund einen Monat vor dem 18. Geburtstag eröffnete das Nachwuchstalent seine erste Einzelausstellung "open mind". David Wagner verweist bereits auf einen intensiven Weg der künstlerischen Auseinandersetzung - seit dem sechsten Lebensjahr widmet er sich passioniert dem Zeichnen. Als erste öffentliche Ausstellungsplattform konnte er 2014 im Rahmen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
77

Hans Seifert "70 Jahre - kostbare Jahre" - Ausstellung in der Kunsthalle Hosp Nassereith

NASSEREITH(alra). Auf ein Leben voller farbenprächtiger Bilder blickt der in Pfunds geborene Maler Hans Seifert nicht nur aus künstlerischer Sicht - vielmehr waren und sind es die Bilder, die ihm das Leben in seiner Wahrhaftigkeit offenbart, aus denen seine Leinwandgeschichten entstehen. Der Titel der Ausstellung, die am 25. November in der Kunsthalle des Galeristen Dietmar Hosp in Nassereith eröffnet wurde, lautet - Hans Seifert " 70 Jahre - kostbare Jahre" und bezieht sich für den seit 2007...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Arbeiten der Künstlerin Andrea Gritsch aus Sautens
71

VERTONTES - Ausstellungswochendende im Zeichen der Keramikkunst in der Alten Senn Sautens

SAUTENS(alra). Die Alte Senn in Sautens - ein einzigartiges 500 Jahre altes Kirchengebäude inmitten des Dorfes - füllte sich für ein Ausstellungswochenende mit den Arbeiten der drei regionalen Keramikerinnen Andrea Gritsch, Andrea Meinschad und Lisa Röck. Am 24. November lud das Künstlertrio zur Vernissage um unter dem Titel "VERTONTES", Einblicke in das umfassende Schaffen der letzten Jahre zu geben. Was vor gut 25 Jahren für die drei Frauen als Hobby begann, wurde in zahlreichen Kursen und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Dora Czell vor ihrem geöffneten Altar
78

Zum 70.Geburtstag von Dora Czell - "KAIROS - Bittersüße Bildgeschichten" in der Städt.Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Zum Auftakt in das Finale des Ausstellungsjahres 2017 herrschte in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 16. November ein Besucherandrang wie wohl noch niemals zuvor. Grund dafür war die Vernissage der Tiroler Malerin und langjährigen Kunsterzieherin Dora Czell , die zum 70. Geburtstag mit einer großen Werkschau von mehr als 90 Exponaten einen Einblick auf ihr künstlerisches Lebenswerk gewährte. "Kairos - Bittersüße Bildgeschichten" - so der Titel der Ausstellung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
27

"Bilder zur Freude" - Hilde Chistè im KunstWerkRaum Mesnerhaus in Mieming

MIEMING(alra). Eine Auswahl aus 40 Jahren Malerei verheißt die Ausstellung von Hilde Chistè, die im KunstWerkRaum Mesnerhaus in Mieming seit 10. November zu sehen ist. Und tatsächlich lässt die 1961 in Innsbruck geborene Künstlerin, ihren präsentierten Schaffenszyklus mit ersten Bildern aus dem Jahr 1977 beginnen - das Jahr in dem sie am Reitmanngymnasium die ersten positiven Bestärkungen und damit Rüstzeug für den weiteren künstlerischen Weg erhielt. Gleich neben dem Frühwerk entdeckt man ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anton Christian
1 48

Eintauchen in tiefgründige Gedankenwelten und drastische Lebenswirklichkeiten - Ausstellung von Anton Christian in der Kunsthalle Hosp

NASSEREITH(alra). Wer sich in die Kunsthalle Hosp nach Nassereith begibt, erhält derzeit anhand von 50 Exponaten  - Reliefs, Collagen, Malerei - vorwiegend in den letzten zwei Jahren entstanden, die Möglichkeit in die tiefgründige Welt von Anton Christian einzutauchen und der sensiblen Wahrnehmung von drastischen Lebenswirklichkeiten nachzuspüren. Mit der Aussage "Ich male, was ist!", bringt der Künstler seine kritische und reflektierende Auseinandersetzung mit den unausweichlichen ernsten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger, Aleksandar Koncar, Helga Krismer
70

Ästhetik trifft Design - "The Botanic Verses" - Fotografien von Aleksandar Koncar im Einrichtungshaus Le MANOIR

IMST/KARRÖSTEN(alra). Unter dem Titel "The Botanic Verses" war am 14.Oktober zur Vernissage in das stilvolle Ambiente des Le MANOIR im Romedihof in Karrösten geladen. Präsentiert wurde im besonderen Einrichtungshaus von Helga Krismer, die Ausstellung des Innsbrucker Fotografen und Jazzmusikers Aleksandar Koncar. Im Zentrum der Ausstellung stehen die neuesten Arbeiten Koncars, eine Serie von Fotografien, die im botanischen Garten in Innsbruck entstanden ist - "The Botanic Verses"- eindrückliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Dr. Elisabeth Maireth - Kuratorin der Ausstellung, Andrea Schaller - Kulturreferat/Kulturbüro Stadt Imst - Organisation Städt. Galerie Theodor v. Hörmann
75

Herbstausstellung 2017 "STILLLEBEN - Werden und Vergehen" - Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst präsentiert Exponate von 32 Tiroler Künstlern

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst, widmet sich in ihrer Herbstausstellung dem Schwerpunkt "STILLLEBEN - Werden und Vergehen", zu sehen anhand von 64 Exponaten aufgeteilt auf das Foyer und drei Räume. Die Vernissage fand am 21. September statt - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, die verbindenden Worte zur Ausstellung sprach die Kunsthistorikerin Elisabeth Maireth, die auch als Kuratorin fungierte. Für den ansprechenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
25

Alte Technik - modern interpretiert: Ausstellung "working glass" von Regina Doblander in der AK - Imst

IMST(alra). Die AK in Imst zeigt aktuell die Ausstellung "working glass" mit Exponaten der  Künstlerin Regina Doblander aus Umhausen. Die Vernissage fand am 8. September statt und zu sehen sind im Foyer der Imster Geschäftsräumlichkeiten 44 Arbeiten in Hinterglasmalerei. Diese Technik lässt sich bis in die Hochkunst der Antike zurückverfolgen und vor allem religiös-volkstümliche Hinterglasbilder fanden weite Verbreitung. Das typische Bild entsteht durch die Ausführung auf der Rückseite von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christine Kirchmair, Sonja Löscher, Kammerrätin Nadja Hackl, Kammerrätin Beate Flunger, Mag. Günter Riezler
53

"Wachs und Stein mit allen Sinnen erleben" - Ausstellung von Sonja Löscher und Christine Kirchmair in der AK-IMST eröffnet

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst lud am 4.August zur Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung von Sonja Löscher und Christine Kirchmair, die ihre Arbeiten aus Stein und Wachs präsentierten. Die beiden Frauen haben sich erst im vergangenen Jahr kennengelernt und sich nicht zuletzt durch ihre meditative und intuitive Zugangsweise zur Kreativität und die Verwendung von Naturstoffen auf Anhieb verstanden. Aus der freundschaftlichen Verbindung erwuchs der Gedanke die Kunstwerke im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ausstellung Christine S. Prantauer / Christopher Gruener

Christine S. Prantauer / Christopher Gruener Ausstellungsdauer: 31.05.2017 - 29.06.2017 Vernissage: di 30.05.2017 um 19 uhr weitere Infos unter: http://www.artdepot.co.at/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 30.05.2017 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.