vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck (v.l.): Nikolaus Köll (Obmann Stv.), Laudator Manfred Egger, XYLON-Präsidentin Christine Kertz, Hugo Ender (Kataloggestalter) und Christian Rudig (Obmann). | Foto: Othmar Kolp
43

XYLON-Ausstellung
"Holzschnitt und Hochdruck" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich auf Schloss Landeck eröffnet. Die Werke sind bis 29. August zu sehen. Erste Vernissage seit 22 Monaten Auf Schloss Landeck versammelten sich am 29. Juli zahlreiche Kunstschaffende aus nah und fern zur Vernissage der Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck, und sein Stv. Nikolaus Köll konnten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Im Licht des Augenblicks" in Ladis: Armin Klien (Obmann Kulturverein), Laudator Diether Schönitzer, Ina Luttinger, Othmar Kopp und Bgm. Florian Klotz (v.l.) | Foto: Othmar Kolp
41

Ina Luttinger/ Othmar Kopp
"Im Licht des Augenblicks" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

LADIS (otko). Gemeinschaftsausstellung eröffnet: Die Künstlerin Ina Luttinger und der renommierte Fotograf Othmar Kopp (beide aus Innsbruck) stellen ihre Werke bis 5. August 2021 in Ladis aus. Doppelausstellung im Rechelerhaus Im Rechelerhaus Ladis fand nach der coronabedingten Pause am 10. Jul die heuer bereits zweite Ausstellungseröffnung mit Publikum statt. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, und Bgm. Florian Klotz konnten dabei unter der Einhaltung der gültigen Regelungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Werke von Tanja Trenker sind bis 01. Juli im Rechelerhaus Ladis zu sehen. | Foto: Othmar Kolp
40

Tanja Trenker
"Draußen zu Haus" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

LADIS (otko). Ausstellungseröffnung: Die Künstlerin Tanja Trenker aus Sautens stellt ihre Werke bis 01. Juli in Ladis aus. Durst nach Kunst und Kultur Nach der coronabedingten Pause fand am 12. Juni im Rechelerhaus Ladis wieder eine Ausstellungseröffnung mit Publikum statt. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, und Bgm. Florian Klotz konnten dabei unter der Einhaltung der gültigen Regelungen zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern begrüßen. Unter dem Titel "Draußen zu Hause"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lukas "Vawahda" Mühlbacher eröffnete Galerie. | Foto: privat
18

Neue Galerie in Kirchberg
"Vawahda" lud zur Vernissage

KIRCHBERG (red.). Am 12. September wurde die neue „Vawahda“-Galerie in Kirchberg im Neuwirtshof eröffnet. Lukas „Vawahda“ Mühlbacher hat den Neuwirtshof zur künstlerischen Entfaltung genutzt und mit Kunst und Kultur befüllt. Der Raum wurde von Restaurator Johannes Schroll zur Verfügung gestellt. Fotos, Skulpturen und Gemälde von verschiedenen Künstlern können betrachtet und gekauft werden. Zur Vernissage kamen rund 40 Besucher. Morris „Mo:Raze“ Prem sorgte für die richtige Atmosphäre und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausstellungseröffnung: Künstler Roland Böck (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
1 41

Ausstellungseröffnung
"Piz-Alpin" von Roland Böck im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der renommierte Zammer Künstler Roland Böck lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. "A biz" nach Galtür Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 11. Oktober 2020 unter dem Titel "Piz-Alpin" die Werke von Roland Böck. Am 14. August wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellungseröffnung zeichnet besonders aus, dass auch Bürgermeister-Kollegen in die westlichste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ilka Niederfeld
16

Zeillergalerie Reutte die dritte 2020
Ilka Niederfeld zu Gast mit einer Reihe fantastischer Bilder

Ilka Niederfeld beschäftigt sich mit einem Prozess der Malerei, den sie als “indirekte” Abstraktion bezeichnet. Ausschnitte reichen, um ein gegenständliches Motiv zu abstrahieren. Niederfeld zufolge entsteht die Abstraktion nicht spontan, sondern entwickelt sich erst durch einen mehrstufigen Arbeitsprozess. Die so entstehenden gegenstandslosen Bilder weisen nur noch Reste des ursprünglichen Motivs auf. Agieren und Reagieren führt zu einer Art Verselbstständigung des Malens: “.... es malt....”...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Isabella Knottner, Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger, Nadja Schilling – Finissage & Vernissage. | Foto: Kogler
17

Galerie im Zentrum
Strahlende Farben in der Galerie

Finissage Patrice Bruvier, Vernissage Nadja Schilling. FIEBERBRUNN (niko). Die "dunkle Corona-Zeit" erhellt haben die Lichtbilder von Patrice Bruvier in der Galerie im Zentrum. Mit der Finissage Bruviers und gleichzeitiger Vernissage mit strahlenden Acrylbildern von Nadja Schilling startete die Fieberbrunner Galerie im Zentrum am Samstag in die "Nach-Corona-Ära". Neu entwickelte Lampen des Frankreich-stämmigen Kitzbühelers bleiben in der Ausstellung der gebürtigen Russin. "Nadja Schilling hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellungseröffnung: Künstler Heinrich Prokopetz (li.) mit Alpinairum-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
27

Ausstellungseröffnung
Heinrich Prokopetz im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der Landecker Künstler Heinrich Prokopetz lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. Kulturbetrieb wieder eröffnet Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 12. August 2020 die Werke von Heinrich Prokopetz. Am 14. Juni wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Heute ist eine besondere Vernissage und solch eine Ausstellung ist nicht selbstverständlich. Nach der Krise haben wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Natanja Gstir mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Kulturreferent Peter Vöhl (re.). | Foto: Othmar Kolp
17

Natanja Gstir
"Das Leben ist bunt" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Die aus Landeck stammende Natanja Gstir zeigt in ihrer Ausstellung unter anderem großflächige Frauen- und Pferdebilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Natjana Gstir lud am 6. März zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 30. April 2020 zu sehen. Bgm. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den großflächigen Bildern und den Motiven beeindruckt. Wir wollen ein offenes Haus sein und zeigen gerne Ausstellungen. Es kommen viele Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Thöny aus Prutz stellt unter dem Titel "365" in der BH Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
24

Werner Thöny
Ausstellung "365" in der BH Landeck eröffnet

LANDECK (otko). Der Prutzer Künstler Werner Thöny lud zur Eröffnung seiner Ausstellung in die Bezirkshauptmannschaft Landeck.  Landschaftsmalerei Mit einer Vernissage eröffnete Werner Thöny am 19. Februar seine Ausstellung. Unter dem Titel "365" stellt er seine Werke noch bis 10. Juni 2020 im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Landeck aus. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf die Familie Thöny, die seit 365 Jahren durchgehend in Prutz ansässig ist. Dazu hatte Werner Thöny auch eine Urkunde aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Veronika Thurn stellt unter dem Titel "Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie

LANDECK (otko). Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am 14. Februar lud Veronika Thurn zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre Werke unter dem Titel "Das Leben im Oberland" noch bis zum 27. März 2020 zu sehen. Die Laudatio hielt Petra Michl: "Die Künstlerin malt passend zum heutigen Valentinstag mit viel Herz und Leidenschaft. Als gelernte Friseurin hat sie mit dem Zeichnen von Gesichtern und Frisuren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lukas Pürmayr
20

Kunst in Reutte
Fragmente - Lukas Pürmayr eröffnet Ausstellung in der Zeillergalerie

Am 13. Februar hat eine neue Saison für den Galerieverein im Zeillerhaus begonnen und die erste Ausstellung war hervorragend besucht. Lukas Pürmayr zeigte ab 19.00 Uhr eine interessante Auswahl an Fotografien mit eng begrenzten Ausschnitten aus dem Alltag und lenkt so den Blick vom großen Ganzen auf jene Details, die bei normaler Betrachtung verborgen bleiben. Durchwegs mit analogem Material gearbeitet fotografierte der junge außerferner Künstler seine Motive ausschließlich im Raum Reutte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
von li.: Kulturschmiedeobm. Hartmut Brinkmann, Carolin Labek, Kunstausschussobm. Emanuel Daxer, Bürgermeister Reinhold Flörl
15

Vernissage in Kössen
Carolin Labek stellt im Gemeindeamt aus

„Neue“ Gesichter im Gemeindeamt.KÖSSEN (jom). Mit der Künstlerin Carolin Labek aus Kufstein eröffnet der Kunstausschuss der Gemeinde Kössen das Kunstjahr 2020. Zur Vernissage (31. Jänner) konnten Kulturschmiede-Obmann Hartmut Brinkmann, Bgm. Reinhold Flörl und Kulturausschuss-Obmann GR Emanuel Daxer zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Die Laudatio hielt der Bildhauer Rudi Schwarz. Die Künstlerin beschäftigt sich intensiv mit der Malerei und arbeitet seit 15 Jahren praktisch täglich an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Ausstellungseröffnung in Galtür: Journalist und freischaffender Künstler Wolfgang Böhmer (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (li.) und Projektleiter Helmut Pöll.  | Foto: Othmar Kolp
Video 42

Austellung von Wolfgang Böhmer
"Existenz – eine künstlerische Annäherung" im Alpinarium Galtür – mit VIDEO

 GALTÜR (otko). Mit einer Lesung eröffnete der Journalist und freischaffende Künstler Wolfgang Böhmer seine Ausstellung im Alpinarium Galtür. 20 Jahre danach Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Existenz – eine künstlerische Annäherung" bis einschließlich 28. Jänner 2020 die Werke von Wolfgang Böhmer. Am 11. Dezember wurde die Ausstellung mit einer Lesung eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. "Das Jahr 2019 ist mit dem Gedenken an die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky (re.) und Mario Thurner (li.) mit Werner Amort, Sabine Kertess und Peppi Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
Malerei und Skulpturen in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Am Tag der offenen Tür wurde die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Spürt die Harmonie Im Zuge der Eröffnung des Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Die Laudatio bei der Vernissage hielt Sabine Kertess: "Die beiden unterschiedlichen Künstler sind seit Jahren befreundet und man spürt die Harmonie." Der aus Matrei am Brenner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei Tage lang stand die Festungsstadt "grenzwertig" im Zeichen der Bildenden Kunst, am Donnerstag luden die Sponsoren zum "Pre-Opening" ins Kulturquartier.
24

Kultur & Region
"Grenzwertige" Vielfalt bei den "Tagen der Bildenden Kunst"

Drei Tage lang standen Kufstein und die Region herum im Zeichen der "Tage der Bildenden Kunst". Mehrere Ausstellungen, Side-Events und "offene Ateliers" luden Interessierte zum Kulturbummel zwischen Kufstein und dem Kaiserwinkl. BEZIRK, KUFSTEIN (nos). Bevor die "Tage der Bildenden Kunst" offiziell eröffnet wurden, luden die beiden Hauptsponsoren zum "Pre-Opening" ins Kulturquartier, wo der Hauptteil des Ausstellungsreigens zum Thema "grenzwertig" zu sehen war. "Netzwerk Kultur"-Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christian Spiss stellt in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
"(IN)NATUR(A)" in der Kimm eini Galerie Landeck

LANDECK (otko). Der Fließer Künstler Christian Spiss lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am Freitag, 25. Oktober 2019, lud Christian Spiss aus Fließ/Urgen zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind seine Werke unter dem Titel "(IN)NATUR(A)" noch bis zum 6. Dezember 2019 zu sehen. Die Laudatio hielt Daniela Spiss: "Als Künstler zieht es Christian Spiss hinaus in die Ferne und er reist in die ärmsten Länder der Welt. Dort gewinnt er viele Eindrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gebürtige Tirolerin Katja Duftner wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer heilen Bergwelt. | Foto: Schwarz
22

Katja Duftner in Ladis
Abseits einer heilen "Bergwelt"

LADIS (das). "Bergwelten", so heißt die Ausstellung mit der die Tiroler Künstlerin Katja Duftner derzeit im "Rechelerhaus" in Ladis gastiert. Mit ihren Bildern will sie aber nicht nur eine natürliche und makellose Bergwelt darstellen, es finden sich auch immer wieder technische Details, wie Seilbahnen, Schneekanonen usw. in ihren Abbildungen wieder. Auch diese gehören mittlerweile zu den heimischen Bergwelten, wie die Künstlerin betonte. Musikalisch äußerst stimmungsvoll umrahmt wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Martin Eiter mit seinem neuesten Werk der Dohle.
52

Kunstraum Pettneu
"Die Dohle und das Nashorn"

PETTNEU (jota). "belichtet, unterwegs" nennt der gebürtige St. Antoner Martin Eiter seine derzeitige Ausstellung im Kunstraum Pettneu. Der in Wien lebende akademische Künstler zeigt Fotografien und Malereien quer durch die letzten Jahrzehnte. Bereits als Kind faszinierte Martin Eiter die Fotografie und so verbrachte er viel Zeit bei seinem Großvater, der Fotograf war und seiner Großmutter, die in der Dunkelkammer arbeitete und die in St. Anton einen Postkartenverlag hatten. "Diese Zeit hat mich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ausstellungseröffnung: Obmann Christian Rudig, Larissa Zauser, Bgm. Wolfgang Jörg, Laudatorin Marita Janka und Galerie-Koordinator Franz Geiger (v.l.).
1 33

Ausstellungseröffnung
"Diversity of Human and Nature" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Die in Kappl aufgewachsene Fotografin Larissa Zauser stellt bis 23. Juni 2019 in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung eröffnet Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig, Galerie-Koordinator Franz Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnten vergangen Freitag die Ausstellung "Diversity of Human and Nature" von Larissa Zauser eröffnen. Unter diesem Titel stellt die in Graz lebende Fotografin noch bis zum 23. Juni in der Schlossgalerie Landeck aus. "In der Ausstellung hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Moderatorin Manuela Kamper mit dem Künstler-Trio Verena Zangerle, Bernhard Witsch und Claudia Lajda.
21

Künstler kreierten Körperformen im Kesselhaus
Körper-Skulpturen, Bilder und Mode

INNSBRUCK.  Unter dem Motto Körperformen performten am Freitag, 31. Mai, drei Künstler/innen im "Kesselhaus" Innsbruck: Die Modedesignerin Claudia Lajda aus Pettnau zeigt textile Kreationen. Von ihrer Klasse überzeugt ist u.a. auch der bekannte Singer-Songwriter Ed Sheeran! Lajda wurde für das Styling des Stars im Video von "Perfect" angeheuert! "Also du hast Ed Sheeran nackt in Unterhose gesehen ...", war dann auch Moderatorin Manuela Kamper neidisch. Verena Zangerle aus Silz erfreut die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kurt Tschiderer, Andre Lelov, Oswald Perktold und Bgm. Manfred Matt.
38

Kunstraum Pettneu
Kunst führt Menschen zusammen

PETTNEU (jota). Dass Kunst Menschen zusammenführt, beweist die Künstlerin Andre Lelov, die derzeit 12 Inspirationen aus Dichtung und Musik im Kunstraum Pettneu ausstellt. Die in Böhmen geborene Malerin flüchtete 1969 nach Wien, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. "Kein Geld, keine Ausbildung, kein Wort Deutsch, das waren die Anfänge in Österreich", schildert die Künstlerin heute. "Es war nicht einfach, die Eltern wussten nichts davon", erzählt Andre Lelov, die später die Ausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
37

Volksschule St. Anton
"Musik bewegt" in der Raiffeisenbank St. Anton

ST. ANTON (otko). Die Volksschule St. Anton am Arlberg präsentierte im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Musik bewegt" Werke der 3. und 4. Schulstufe in der Raiffeisenbank. Malwettbewerb Im Rahmen des 49. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs hat die Raiffeisenbankengruppe Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Musik zu begeben und dies künstlerisch umzusetzen. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics können die Teilnehmer zeigen, was Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.