vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Foto: Christine Naber

Einladung zur Ausstellung
Vernissage Ausstellung Kunst

Es geht endlich wieder los mit den Ausstellungen... Corona wird uns noch längere Zeit beschäftigen... wie wäre es also zur Abwechslung mit ein bisschen Kunst... Freue mich jedenfalls auf zahlreiche Besucher!!! ©️ Christine Naber

  • Christine Naber
Bestens besucht war die Vernissage über Arrigo Wittler & Marie Heide in der Galerie Augenblick in Tannheim.
 | Foto: Gemeinde Tannheim
7

Kunst und Kultur
Beeindruckende Vernissage in der Galerie Augenblick

TANNHEIM. Am Donnerstag, den 06. August 2020 besuchten rund 65 Personen die Vernissage der Ausstellung „Memo“ ein Querschnitt – Bilder von Arrigo Wittler & Marie Heide in der Raiffeisengalerie Augenblick. Diana Dreger erzählte sehr emotional über das Leben und Wirken von Arrigo Wittler nach dem Motto: „Über Arrigo als Künstler und seine Werke als großer Meister können Interessierte alles nachschlagen, aber über den Menschen und Freund Arrigo weiß die Kunstszene sehr wenig, sehr wohl aber die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 7

Vinothek Rochus
Vernissage mit der Künstlerin Dominika Köck

Wer dieser Tage die Vinothek am Rochusmarkt auf ein edles Tröpfchen besucht, kommt nicht an den wunderbaren Werken von Dominika Köck vorbei. Mit diesen Bildern gewährt die Künstlerin einen kurzen Blick in ihre Seele, einem „Ort“ voller Harmonie, sanften Emotionen und Liebe. Damit gibt sie den Betrachtern ihrer Bilder einen kleinen Tipp. Da schaut her, das bin ich und mit meiner Kunst möchte ich euch erfreuen! Die Schönheit und Sanftmut ihrer Werke waren bereits in der Vergangenheit einigen...

  • Wien
  • Ron Böhme
Kultur am See | Foto: Karl Nessmann / Kulturgraten Aichwaldsee
2 2

Vernissage und Session am Aichwaldsee
Astrid Walluschnig "Kunst trifft Handwerk"

Kulturgarten Aichwaldsee: Vernissage Astrid Walluschnig Freitag 14.7. 19.00 Uhr Friday Music Session ab 20.30 Uhr Am Freitag den 14. August findet um 19.00 Uhr die Vernissage von Astrid Walluschnig im Kulturgarten Aichwaldsee. Die Künstlerin zeigt Werke querbeet aus ihrem Oevre. Musikalisch untermalt wird die Vernissage durch das Quartett des Chores "Faakerseeklång". Kulinarischer Support wie immer von Christian und Katarzyna Sternad vom Cafe Seerose am Aichwaldsee. ACHTUNG: Da die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Unterhielten sich: Die Künster Karl Steinwender und  Gerhard Raindl und Elisabeth More | Foto: More
3

Spittal/Ausstellung
Erfindungen in Farbe und Stein

Die beiden Mölltaler Künstler Gerhard Raindl und Karl Steinwender luden zur Vernissage ins Parkschlössl in Spittal. SPITTAL. Die beiden Mölltaler Künstler Gerhard Raindl und Karl Steinwender luden zur Vernissage ins Parkschlössl im Spittaler Stadtpark. „Antlitz“ lautet das Thema ihrer interessanten Kunstwerke. In der Einladung steht zu lesen „...einmal abgesehen vom antlitz der künstler Gerhard Raindl und Karl Steinwender...zeigt ihre ausstellung...antlitz...deren erfindung in farbe und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Abendmahl | Foto: Christian Vötter
2 2 13

Sie unterstützen u.a. die Kinder-Krebs-Hilfe
Mit Bildern helfen

Druckbildkopie – Leinwand – vom Originalbild der letzten Vernissage 2019 von Pfarrer Stanislav Gajdos´. Verschiedene Größen und Motive – auch individuelle Bestellungen möglich „Das letzte Abendmahl“ „Maria Magdalena von heute“ „Ikone“ „Jünger“ „Kind mit Hase“ und viele mehr … Die Leinenkopien wurden bereits von Pfarrer Stano gesegnet und signiert. Der Erlös der Bilder kommt Organisationen wie der Kinder-Krebs-Hilfe und anderen zu Gute. Die Bilder können gerne per Facebook (Nachricht), oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
4

25 Jahre Kultursommer mit Abstand halten
25 Jahre Kultursommer mit Abstand halten

Kutursommer 2020 Trotz Corona Kriese ließen sich die Veranstalter des Altenmarkter  Kultursommers, für die Marktgemeinde Altenmarkt Bgm. Rupert Winter, VzBgm. Peter Listberger und Veranstaltungsmanagement Achim Winter zusammen mit der Leiterin des Salzburger Bildungswerkes Waltraud Listberger die Begeisterung für "Kultur aus der Region für die Region" nicht nehmen. Zur feierlichen Eröffnung des 25. Geburtstages des Kultursommers am 1. August erwähnte Bgm. Winter, dass man sich dieses Jubiläum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Dre Künstler zeigen ihre Arbeiten im Hotel und in der Therme NOVA in Köflach. | Foto: KK

Ausstellung
Kunstvielfalt in Hotel und Therme NOVA

Die Ausstellung "anders ARTig gleich" ist bis Ende September in Köflach zu besichtigen. KÖFLACH. Die eigentlich für März 2020 geplante Vernissage musste auf Grund von Corona und der damit einhergehenden Schließung von Hotel & Therme NOVA kurzfristig abgesagt werden. Die anfangs sehr enttäuschten Künstler, deren Vorfreude schon sehr groß war, entschlossen sich aber kurz vor Wiedereröffnung von Hotel & Therme NOVA dazu, auch ohne Ausstellungseröffnung ihren bunten Mix an kunstvollen Bildern zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Künstlerin Martha Orgler vor ihrem Lieblingsbild, welches sie in Peru aufgenommen hat: "Man hat das Gefühl man könnte gerade hineingehen"
13

Ausstellung in der Kimm Eini Galerie Landeck
Martha Orglers Fenster zu Nah und Fern

LANDECK/HOCHGALLMIGG (sica). Die erste Fotoausstellung von der Hochgallmigger Künstlerin Martha Orgler wurde coronabedingt in kleinem Rahmen in der Kimm Eini Galerie eröffnet. Zu sehen gibt es bis 30. September Foto-Impressionen aus der Heimat und der Ferne. Von Peru bis KronburgEin Foto vom Regenborg-Berg Vinicunca in Peru auf der linken, eine Aufnahme von Kronburg auf der rechten Seite der Galerie - Die erste Fotoausstellung von Martha Orgler in der Kimm Eini Galerie in Landeck entführt an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1 9

Neue Vernissage
Manfred Schreibstock und die Schweinehundekunde

„Schweinehundekunde“, zugegeben, ein Determinativkompositum der besonderen Art. Denn hier ergibt sich die Frage, ob es die Lehre über ein Charakteristikum des inneren Schweinehundes sein könnte und wie man ihn an die Kette legt? Der Künstler Manfred Schreibstock ist vermutlich einer der Wenigen, die diese Kreatur sichtbar machen konnten. Nach dreißig Jahren künstlerischer „Schweinehunde-Forschung“ nahm die metaphorische Umschreibung der Akrasia endlich Gestalt an. Schade für all jene die die...

  • Wien
  • Ron Böhme
Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen
10

Kunst im Bergerhaus
Vernissage „Diversita“

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Eröffnung der Ausstellung „Diversita“ Werke von Ottilia Dorfer, Christine Naber, Elinborg Ostermann und Rudolf Schar im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Freitag, 4. September 2020 um 19:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Kunstfreunde ein. Die Eröffnung wird Kulturreferentin GGR Dagmar Händler vornehmen. Ausstellungsdauer: Samstag, 5. Bis Sonntag, 13. September 2020. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 15 bis 19 Uhr, Sonntag von...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Marcus Schmalzl
7

Kunst im Bergerhaus
Ausstellung „Künstlerbrei“

|GUMPOLDSKIRCHEN | Auch dieses Jahr findet wieder eine Ausstellung der Gruppe Künstlerbrei im Bergerhaus statt! Sie wird vom 19. bis zum 30. August 2020 dauern und steht unter dem Namen "Berauschend". Die Vernissage findet am 19. August um 19:00 statt. Öffnungszeiten sind: Mo - Fr 16:00 bis 19:30 Sa - So 11:00 bis 19:00 Gezeigt werden Bilder, Zeichnungen, Drucke, Collagen, Lederhandwerk in verschiedensten Stilen. Es ist heuer die 2. Ausstellung der Künstlergruppe im Bergerhaus. Die Gruppe...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Christian Aumüller mit Karin Waltl (Lifetower)
und Manuela Eckerstorfer (Irgendwo). | Foto: Aumüller
5

Kunstausstellung
Christian Aumüller zeigt Werke in Ulrichsberg

Ab 11. August sind Bilder von Maler Christian Aumüller aus Kollerschlag im "Irgendwo" in Ulrichsberg zu sehen. ULRICHSBERG. Mit "Die Götter jener Zauberkraft ... im Irgendwo ..." betitelt Christian Aumüller seine aktuelle Ausstellung. In seinen Werken schafft der Künstler eine Verbindung von Realem und Unrealem. So entstehen Zwischenwelten mit kräftigen, lebensbejahenden Farben, klaren Formen und Konturen und ausdrucksvollem Wort, die auch immer ein Bildnis des menschlichen Gefühlsspektrums...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Komination aus Schlafen und Jodeln: Ein vocales Experiment erwartet die Gäste bei Vocal Naps - Flow III auf der Mariainsel. | Foto: Anna Glassner
3

Kunst und Kultur
Wasserbiennale lockt zum siebten Mal nach Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Zum siebten Mal findet heuer die Wasserbiennale in Fürstenfeld statt. Drei Künstler präsentieren ihre Werke und Ideen. Neben dem "Fluctugraph" von Nina Markart im Fluss Feistritz zwischen der Mariainsel und Freibad Fürstenfeld (Eröffnung am Samstag, 1. August um 18 Uhr) wird "Vocal Naps" die Mariainsel am 1. August um 19 Uhr klanglich bespielen. Am Donnerstag, 13. August präsentiert Nicole Krenn um 18 Uhr ihre Marmordekorationsmalerei an der Außenwand eines Betonsilos in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12

Kunst, Kultur und Bier
Vernissage und ein Live Konzert

Der Verein Kunst-Kultur-Bier in Nestelberg im Ilztal wurde im März 2018 gegründet. Ziel des Vereins ist es verschiedenste Künstler aller Genres die Möglichkeit zu bieten, in der Bierwerkstatt von Richard Graf Auftritte zu ermöglichen. Auch Vernissagen und Lesungen werden immer wieder mit den verschiedenen Konzerten verbunden. Letztes Wochenende gab es jetzt die Vernissage von Vladimir Popov aus Fürstenfeld. Danach spielte Charlie und seinen Kaischlabuam ein Live Konzert für die Besucher der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
Die Hobby-Künstlerin Brigitte Königshofer präsentiert eines ihrer Bilder im Innenhof vom Haus der Frauen. | Foto: Haus der Frauen

Im Lichte neu

Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein eröffnete die Hobby-Künstlerin Brigitte Königshofer ihre Ausstellung vor zahlreichem Publikum. Sie zeigt einen Querschnitt ihrer Arbeiten aus 30 Jahren in verschiedenen Techniken wie Aquarell, Acryl und Bleistift. „In einem anderen Licht betrachtet, erscheint vieles neu - Dinge der realen Welt ebenso wie eigene An- und Einsichten“, so die Künstlerin über ihre Entwicklung in der Malerei und persönlich. Der Bogen ihrer Werke spannt sich von Motiven...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
1 12

Ausstellung von 22 Künstlern im Sankt Gilgen
Vernissage trotz Gewitter

SANKT GILGEN. Die Vernissage der Ausstellung "Rund um den See" fand am Freitag, 10. Juli 2020 um 19 Uhr im Mozarthaus in Sankt Gilgen statt. Die im Freien geplante Eröffnung der Vernissage wurde leider kurzfristig von einem Gewitter verhindert. Kurz vor 19 Uhr begann es heftig zu regnen und zu stürmen. Der Wind war so stark, dass er die Türen aus der Hand riss und Fenster zuschmiss. Gerade noch rechtzeitig flüchteten sich die meisten Gäste und Beteiligten ins Mozarthaus. Dort fand dann die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Foto: Reinhard Mitter
10

"Imka"
Vernissage in Windhaager Pfarrkirche: "Das Erwachen der Farben"

Die Ausstellung ist noch jeden Sonntag von 09.30 bis 11.30 bis zur Finissage am 26. September ab 15 Uhr geöffnet. Nach Vereinbarung unter imka.kunst.design@gmail.com sind auch Sonderöffnungszeiten möglich. WINDHAAG/PERG. Im Kreis von Familie, Freunden und Kunstinteressierten aus Windhaag und Umgebung fand am 4. Juli im Oberen Kreuzgang der Pfarrkirche Windhaag bei Perg die Vernissage von Reinhard “Imka” Mitter statt. Pünktlich um 15 Uhr öffnete sich die schwere Eisentür im historischen Gemäuer....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Hundstage" | Foto: Anna-Sophie Wehmeyer

Vernissage von Anna-Sophie Wehmeyer
"Hundstage" blickt auf surreale Zeit zurück

GMUNDEN. Anna-Sophie Weymeyer zeigt bei einer Vernissage am Freitag, 24. Juli, 18 Uhr, in der Schwanthaler Galerie ihre "Hundstage"-Fotos. Die Ausstellung mit dem Titel "Hundstage" verleiht dem Begriff eine ganz andere Bedeutung. Hier ist eine Periode gemeint, die vorübergeht und der Alltag, beziehungsweise die Normalität, wieder zurückkehrt. Diese immer noch "surreale" Zeit wird mittels Fotografien auf eine humorvolle Art und Weise dargestellt. Gegenstände haben durch die Pandemie andere...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ilka Niederfeld
16

Zeillergalerie Reutte die dritte 2020
Ilka Niederfeld zu Gast mit einer Reihe fantastischer Bilder

Ilka Niederfeld beschäftigt sich mit einem Prozess der Malerei, den sie als “indirekte” Abstraktion bezeichnet. Ausschnitte reichen, um ein gegenständliches Motiv zu abstrahieren. Niederfeld zufolge entsteht die Abstraktion nicht spontan, sondern entwickelt sich erst durch einen mehrstufigen Arbeitsprozess. Die so entstehenden gegenstandslosen Bilder weisen nur noch Reste des ursprünglichen Motivs auf. Agieren und Reagieren führt zu einer Art Verselbstständigung des Malens: “.... es malt....”...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 2

Ausstellung von 22 Künstlern in Sankt Gilgen
Rund um den Wolfgangsee

SANKT GILGEN. Nach der Corona-bedingten Absage der Ausstellung im April 2020, findet die Ausstellung von "44 Tage - 22 Künstler" nun im Mozarthaus in Sankt Gilgen in den Monaten Juli und August 2020 statt. "44 Tage - 22 Künstler" ist das Markenzeichen einer Gruppe von Künstlern die nun bereits zum dritten Mal gemeinsam in Sankt Gilgen ausstellen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist "Rund um den See". Die ausstellenden Künstler sind alle vom Wolfgangsee, überwiegend aus Sankt Gilgen. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
vorne v.l.n.r: Sabine Hufnagl und Nicole Hochholzer
hinten v.l.n.r.: Andrea Groisböck, Elke Huber, Evelyn Kreinecker, Ursula Eder, Sybille Pflügelmeier, Renata Raliukoniene, Daniela Gauder, Karin Hehenberger

 | Foto: Künstlergilde
3 2

Vernissage Triebwerke in Eferding
Outdoor Eröffnung/Indoor Ausstellung

Die Frauen der Künstlergilde Eferding luden am 27. Juni 2020 zur Vernissage der Ausstellung Triebwerke im Offspace in Eferding ein. Dafür wurde der Ausstellungsraum erweitert und auf der Straße die Eröffnung gefeiert. Viele Kunstinteressierte sind gekommen und die Vernissage war ein voller Erfolg. Ein Fest der Kunst und der Freude mit einer inspirierenden Lesung von Karin Peschka und wunderbarer Musik von Sabine Fürst und Andreas Lanegger. Die Besucherinnen und Besucher haben es richtig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lis-Levell
3
  • 4. Juni 2024
  • Dr.-Josef-Resch-Platz 5
  • Wien

Sommerlesungsmix

* Malen mit Worten auf der Vernissage „Kunsttriumvirat“ Georg Franz – Luzia Schaffer – Christine Ebner 29. Mai Bergerhaus 2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5 19:00 Uhr ca. 30 Min., Eintritt frei * Heiterer Lesungsmix „Zu Gast bei Silke um drei“ 04. Juni Restaurant Maschu 1070 Wien, Neubaugasse 4 15:00-17:00 Uhr ca. 60 Min. umrahmt von Professionellen aus dem Genre Wienerlied und Operette, Eintritt 20,- € * Fröhlicher Levell-Sommerlektürenmix 10. Juni „Alte Volksschule“ 3424 Wolfpassing,...

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Foto: Irene Mischak
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptpl. 15
  • Knittelfeld

„ARTefakte“ von Irene Mischak

In den realistischen Gemälden der Grazer Künstlerin Irene Mischak werden Alltagssituationen kunstvoll eingefangen. Menschen stehen im Mittelpunkt ihres Schaffens, jedoch finden sich auch gewöhnliche Gebrauchsgegenstände und Architektur in ihren Werken wieder. Ihre bevorzugte Technik ist die Ölmalerei auf Leinwand, wobei sie sich vor allem auf die Nass-in-Nass-Technik konzentriert, um ihre Werke zum Leben zu erwecken. Gelegentlich nimmt sie sich jedoch auch spielerisch der Kunst an, indem sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.