Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Foto: Ulram
2

Hauptversammlung der FF Halbturn

HALBTURN. Die freiwillige Feuerwehr Halbturn hielt die Jahreshauptversammlung 2015 ab. Aufgrund des Zu- und Umbaus des Feuerwehrhauses wurde zum ersten Mal diese Sitzung mit allen Kameradinnen und Kameraden im Gasthof Knöbl abgehalten. Der Kommandant HBI Robert Stadler konnte als Ehrengäste ABI Matthias Riepl, Bürgermeister Markus Ulram, Vizebürgermeister Horst Kirschner, OBI Lorenz Pollreiss sowie den Ehrenkommandanten Andreas Gisch begrüßen. Ortsfeuerwehrkommandant Stadler gab den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Starten ins Jubiläumsjahr: Margarete Handl (2.v.l.) und Herbert Saurug (2.v.r.) führen Feldbachs Stadtchor an. | Foto: KK
1

Saurug und Handl geben im Jubiläumsjahr den Ton an

Seit mittlerweile 165 Jahren ist der Stadtchor Teil des gesellschafltichen Lebens in Feldbach. Bei der Jahreshauptversammlung übergab Obmann Ernst Kratochwill nach drei Jahren das Amt an den neugewählten Obmann Herbert Saurug. Er wird gemeinsam mit Margarete Handl, die als Obfrau bestätigt wurde, die Zukunft des Stadtchores gestalten. Auch Auszeichnungen standen am Programm. Ingrid Supan wurde für 60 Jahre, Herbert Friesinger für 40 Jahre prämiert. Ingrid Fürhapter, Martha Haberl und Margarete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Regina Ortner, Siegfried Weber, Andreas Jordan, Karl Burzin, Renate Gruber, Andreas Fallmann, Alexander Mucha, Karin und Gerd Frosch. | Foto: privat
1 2

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Gaming

GAMING. In der Kartause Gaming fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Gaming statt. Obmann Andreas Fallmann durfte neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeisterin Renate Gruber begrüßen. Nach Berichten über das abgelaufene Jahr von Kapellmeister Andreas Jordan, Kassierin Christa Jordan und Obmann Andreas Fallmann, freuen sich alle auf die Herausforderungen des neues Jahres. Gruber betonte die Wichtigkeit des Musikvereins für das Vereinsleben der Marktgemeinde und sein hohes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, Abschnittsfeuerwehrkommandat Leopold Mayer, Kommandant Stefan Obermaißer, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kommandantstellvertreter Christoph Gruber, Vizebürgermeisterin Silvia Wolfsberger, Gehilfe des Verwaltungsdienstes Gerhard Höfinger, Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Franz Krippl | Foto: FF Ollern

21.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Die Feuerwehr Ollern zog Leistungsbilanz für das Jahr 2014 SIEGHARTSKIRCHEN / OLLERN (red). Am Sonntag, dem 18.01.2015 fand die alljährliche Mitgliederversammlung mit Jahresbericht im Feuerwehrhaus Ollern statt. Die Feuerwehr Ollern blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurück, von den Leistungen überzeugten sich auch die Gäste Bgm. Josefa Geiger, Vzbgm. Silvia Wolfsberger und GGR Beate Berger sowie die anwesenden Feuerwehrfunktionäre BFKDT OBR Herbert Obermaißer, AFKDT BR Leopold Mayer und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Außerferner Musikbund zog Bilanz

Der Außerferner Musikbund hielt Rückschau auf das Jahr 2014. Eine imposante Bilanz. HOLZGAU (rei). Der Außerferner Musikbund, kurz AMB, ist ein Verein. Gemessen an dem, was sich hier so alles tut, ist der AMB aber eigentlich schon ein Unternehmen. 1849 Mitglieder zählt der Außerferner Musikbund aktuell (aktiv und passiv). Mehrheitlich sind es Männer, aber die Frauen holen auf, wie die neueste Statistik von Obmann Horst Pürstl zeigt: 804 Frauen und 1042 Männer wurden 2013 registriert,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Volkshilfe

Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig bestätigt

Bei der im Gasthof Sandhofer abgehaltenen Hauptversammlung des Regionalvereins der Volkhilfe Amstetten Stadt wurde neben Rechenschaftsberichten, Neuwahlen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und aktiver Funktionäre mit Referaten auch Blicke in die Zukunft geworfen. Hier ging es vor allem um die gegenwärtige Finanzierung der Pflege, der Thematik des betreubaren und des betreuten Wohnens für ältere Mitmenschen. 2014 wurden 20 größere Aktionen, wie Seniorennachmittage, Besuche der Pensionisten- u....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Mitglieder Alfred Pöchhacker, Franz Spendlhofer, Marco Sonnleitner, Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser. | Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Gaming ehrte die treuesten Mitglieder

GAMING. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaming, welche im Feuerwehrhaus in Gaming stattgefunden hat, wurden die Arbeiten der Feuerwehr des abgelaufenen Kalenderjahres präsentiert. Zeugmeister und Fahrmeister, sowie die verantwortlichen Sachbearbeiter haben in ihren Berichten die spezifischen Tätigkeiten ihres Aufgabenbereiches angeführt. Darüber hinaus wurden von der Gemeinde Gaming einige Auszeichnungen überreicht. Thomas Matzenberger bekam für 15 Jahre Zugehörigkeit...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Standesamtsverband hat sich sehr gut entwickelt

Erste Verbandsversammlung des Standesamtsverbandes seit Konstituierung Obmann Rudolf Geißler hatte für den 19. Dezember eingeladen, um Resümee über das erste Jahr der Tätigkeit des Verbandes zu ziehen: „Wir können mit Stolz behaupten, das Kind „Standesamtsverband“ hat sich sehr gut entwickelt. Wir haben positive Aufmerksamkeit erregt, nicht nur im Burgenland, sondern über die Landesgrenzen hinaus.“ Ziele des Verbandes Die Gründung des Verbandes vor einem Jahr verfolgte zwei Ziele. Zunächst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Julia Wiesner, Ulrike Königsberger-Ludwig, Otto Naglseder, Horst Wagner, Gerhard Riegler, Ursula Puchebner und Michael Wiesner. | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung der Amstettner SPÖ-Sektion Süd

Mehr als 90 Gäste kamen zur Jahreshauptversammlung der Amstettner SPÖ-Sektion Süd im Gasthaus Happy 9. Nach der Begrüßung und den Berichten von Sektionsvorsitzenden und Vizebürgermeister Michael Wiesner hielt Bürgermeisterin Ursula Puchebner, die als Hauptreferentin des Abends geladen war, eine Rede zur kommenden Gemeinderatswahl. Im Anschluss daran wurden Otto Naglseder und Horst Wagner für jeweils 50 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt. Bei der bereits traditionellen Tombola erzielte Herma...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2.FW-Kdt.Stellv. BI Andreas Hiesberger, LM Günther Vrabel, Feuerwehrkommandant ABI Josef Weber, OFM Matthias Temper, ELM Karl Weidinger, OFM Matthias Lienbacher, OFM Karin Steiner und 1. FW-Kdt.Stellv. BI Franz Berger. | Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr Ardagger Stift leistete 6.851 Arbeitsstunden

Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger hielt im Feuerwehrhaus ihre Mitgliederversammlung ab. Feuerwehrkommandant ABI Josef Weber konnte dazu Vizebürgermeister EBI Josef Frühwirth, sowie 62 Feuerwehrmitglieder begrüßen. Die FF Stift Ardagger verzeichnet zum Jahresende einen Mitgliederstand von 73 Feuerwehrmitgliedern (52 Aktive, 12 Mitglieder im Reservestand und 9 Feuerwehrjugendmitglieder). Kommandant ABI Josef Weber, Verwalter Andreas Hackl und Verwaltungsmeister André Göbl sowie die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kdt.Stv. BI Ernst Schwein, Kdt. OBI Gottfried Wagner,​ OFM Roland Schwein, Bgm. Werner Krammer, Vzbgm. Anton Lueger | Foto: FF Windhag

Drei Brandeinsätze und 29 technische Einsätze für die Feuerwehr Windhag

Kommandant Gottfried Wagner begrüßte neben den Mitgliedern der Feuerwehr besonders Pater Franz Hörmann, Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Anton Lueger, Stadtrat Mario Wührer, Gemeinderat Manfred Haselsteiner, sowie BR Josef Rauchegger und ABI Johann Neubauer von Seiten des Abschnittsfeuerwehrkommandos. Kritische Worte In seiner Ansprache verwies der Kommandant unter anderem auf die nach wie vor nicht zufriedenstellende Situation bezüglich des Ankaufs eines neuen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeisterin Anette Töpfl, Verwaltungsinspektor Andreas Ullrich, Hauptlöschmeister Bernhard Oberbauer, Fahrmeister Christoph Weiss, Kommandant-Stellvertreter Peter Oberbauer, Kommandant Andreas Zainzinger
1

Jahreshauptversammlung der FF-Heinreichs

Am 10.01.2015 hielt die FF-Heinreichs ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben 30 Mitgliedern folgten auch die drei Ehrenkommandanten Josef Teitl, Karl Oberbauer und Walter Zottl, die Patinnen Johanna Oberbauer und Erna Riemer sowie zahlreiche Ehefrauen und Partnerinnen der Einladung ins Dorfzentrum. Als Ehrengäste wohnten Bürgermeisterin Anette Töpfl und Verwaltungsinspektor Andreas Ullrich vom Abschnittskommando Waidhofen/Thaya der Versammlung bei. Kommandant Andreas Zainzinger gab in seinem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Riemer
3

TVB Paznaun-Ischgl wählte neuen Vorstand

ISCHGL (joli). Der Obmann des TVBs Paznaun-Ischgl, Alfons Parth und sein Team zogen bei der kürzlich statt gefundenen Jahreshauptversammlung im Silvretta Center Ischgl Bilanz. So blickte man erfreut auf ein erfolgreiches Jahr mit einer großen Angebotsvielfalt an Freizeitaktivitäten und Events wie u.a. das "Nickelback"-Konzert, das Kinderschneefest, die Bergweihnacht, den 17. Sterne Cup der Köche, den Watersurf Contest, den Kulinarischen Jakobsweg, den Silvretta Run 3000, die 20....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Reges Diskutieren mit Bgm. Johann Kaufmann (M.) mit Vizebgm. Fritz Pferschi (r.) und Kassier Johann Tropper (l.).
6

Drittes Stammtischtreffen mit dem Bürgermeister

ST. STEFAN. Zum dritten Mal lud die Gemeinde St. Stefan im Rosental dieses Jahr zum Bürgermeisterstammtisch mit den Gemeindebewohnern. Dieses Mal standen Besprechungen zu den Ortschaften Greith, Stefansberg und Teichweg am Programm. Nach einem kommunalen Überblick durch Bürgermeister Johann Kaufmann, seinem Vize Fritz Pferschi und Gemeindekassier Johann Tropper wurden die aktuelle Gemeindesituation in puncto Finanzen, Hochwasserschutz, Wegebau und Straßensanierung sowie die bevorstehende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Trachtengruppe Hauser blickt auf ein sehr aktives Vereinsjahr zurück. | Foto: Foto: Hauser

Trachtengruppe Hauser blickt auf ihr Vereinsjahr zurück

ST. JOHANN (bp). Bei der Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Hauser wurde über ein sehr aktives Vereinsjahr berichtet. Die Kinder- und Jugendgruppe nahm wieder 10 neue Interessierte auf. Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen für verdiente Mitglieder: Elfriede Hauser wurde, in Anerkennung ihres über 50-jährigen Einsatzes für die Trachtengruppe, zum Ehrenmitglied ernannt. Geehrt wurden weiters Karin Hauser und Hubert Hauser (10 Jahre), Ursula Bucher (15), Michael Aschaber und Andi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bezirksleiter Mag. Peter Rosenkranz, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Landesleiter Ing. Dieter Friedl und 2. Landesleiter Karl Lenk. | Foto: mss/vorlaufer

Bergwacht: Ehrenmitgliedschaft für Bürgermeister Matthias Stadler

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Jahresabschluss-Versammlung der niederösterreichischen Berg- und Naturwacht im St. Pöltner Rathaus wurden Bürgermeister Matthias Stadler, Wilhelmsburgs Bürgermeister i. R. Herbert Choholka und Bürgermeister Chrisitan Leeb aus Türnitz von Bezirksleiter Peter Rosenkranz mit der Ehrenmitgliedschaft der Wacht ausgezeichnet. In St. Pölten engagieren sich die Mitglieder der Berg- und Naturwacht bei verschiedenen Reinigungsaktionen und Biotoppflegeeinsätzen und führen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft zur SPÖ- v.l.n.r. – Vorsitzender Manfred Harbich, Hubert Panwinkler, Karl Graf, Bürgermeister Leopold Prohaska und SPÖ-NÖ-Chef Matthias Stadler | Foto: Foto: privat

SPÖ Paudorf ehrt langjährige MItglieder

PAUDORF. Vorsitzender Manfred Harbich begrüßte bei der SPÖ-Mitgliederversammlung am 22. November im Gasthaus Tiefenböck in Tiefenfucha unter anderen Bürgermeister Leopold Prohaska, Vize Josef Böck, Anton Greimel, Kassier Ernst Reinwein sowie SPÖ-Gemeinderäte und als Hauptreferenten den Vorsitzenden der SPÖ NÖ Bürgermeister Matthias Stadler. Der Ortschef und Manfred Harbich präsentierten eine Rückschau auf die vergangenen fünf Jahre. Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung wurde auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

32 Gemeinden entwickeln gemeinsam ihre Zukunft

REGION (red). Durch den Zusammenschluss der LEADER Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld mit der Kleinregion Wagram wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des NÖ Zentralraumes gesetzt. Die neue Region Donau NÖ-Mitte umfasst 32 Gemeinden mit knapp 100.000 Einwohnern in zwei NÖ Hauptregionen und vier Bezirken vom Traisental und Göttweig im Westen über das Tullnerfeld bis zum Wienerwald und nach Norden bis über den Wagram hinaus. Gemeinsam bewirbt man sich um die Teilnahme am LEADER Programm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Überreichung des Ehrenringes der HLM HLW Krems

Marie Holzer, Vanessa Fuchs und Elvira Kniewallner bekamen im Rahmen der Elternvereinshauptversammlung den Ehrenring der Mode- und Wirtschaftsschule Krems überreicht. Es gratulierten Fachvorständin Maria Leeb, Kurt Einzinger, Ursula Aschauer, Inge Reiter, Josef Höfinger, Direktorin Sabine Hardegger.

  • Krems
  • Doris Necker
Neuer Vorstand der Landjugend Gloggnitz

Generalversammlung mit Neuwahlen bei der LJ Gloggnitz

Neuer Vorstand bei der Landjugend Gloggnitz: Claudia Kitzler tritt zurück und wird von Melanie Haselbacher abgelöst. Manuel Walda bleibt Obmann. Am Sonntag (19.10.2014) hielt die Landjugend Gloggnitz die alljährliche Generalversammlung ab, bei der es zu Neuwahlen kam. Doch davor resümierte der Vorstand das vergangene Jahr und erkannte stolz, dass wieder sehr viel geleistet wurde. Traditionell wurde der Jungbauernball beim Gasthaus Leinfellner in Enzenreith veranstaltet, der wie immer massenhaft...

  • Neunkirchen
  • Christian Bauer
Hanspeter Kurz, Carina Kurz, Wolfgang Achrainer, Harald Angerer, Marlene Berdnik, Bgm. Anton Margreiter (v. li.) | Foto: Foto: Lauftreff

Alles läuft - heißt es ab sofort in Westendorf

WESTENDORF (bp). In Westendorf wurde kürzlich mit dem "Lauftreff Westdendorf" ein neuer Verein gegründet. Ziel ist, den Breitensport Laufen zu fördern sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Bei der Gründungsversammlung wurde der Vorstand gewählt: Harald Angerer (Obmann), Wolfgang Achrainer (Obm.-Stv.), Marlene Berdnik (Kassier), Hanspeter Kurz (Schriftführer) und Carina Kurz (Kassier-Stv.). "Wir wollen wirklich allen Läufern im Ort einen Plattform bieten, vom Einsteiger über die Wettkampfläufer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 7

Halbjahresversammlung Ladies Circle Austria in Innsbruck

Vom 3. bis 4. Oktober 2014 hatte der Ladies Circle 2 Tirol die ehrenvollen Aufgabe die Halbjahresversammlung des Ladies Circle Austria in Innsbruck auszurichten. Begrüßt wurden dabei 40 Ladies von 9 Circles aus ganz Österreich. Am Freitagabend wurde die Halbjahresversammlung in der La Cantina Bar am Sparkassenplatz in Innsbruck bei Willkommensdrinks und einem ausgezeichneten Antipasti-Buffet feierlich eröffnet. Die Ladies nutzten im Anschluss die Möglichkeit des Angebotes der Shopping Night –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ladies Circle Tirol
Die neue Leitung: Sebastian Tüchler, Theresa Buchberger, Matthias Berger und Daniela Wagner. | Foto: LJ

Erfolgsbilanz für Neustadtler Jugend

Bei ihrer Generalversammlung blickte die Landjugend Neustadtl auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders der Bundessieg mit dem Projekt "Junges Gemüse - Ab ins Beet für einen guten Zweck" und der Sieg des Wanderpokales bei den Sportwochen der Landjugend Bezirk Amstetten wurden dabei nochmals hervorgehoben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Landjugend Zeillern wählte neue Leitung

Rückschau in ein abwechslungsreiches Jahr und so manchen Blick in die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend im Gasthaus Spreitz in Zeillern, bei der auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf dem Programm stand. Die 48 Wähler der Landjugend Zeillern kürten schließlich Dominik Kreuzer zu ihrem Obmann und Ingeborg Gruber zu ihrer Leiterin. Stellvertretend zur Seite stehen ihnen für das kommende Jahr Philipp Maischberger und Melanie Feigl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.