Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Foto: LJ

Landjugend Zeillern wählte neue Leitung

Rückschau in ein abwechslungsreiches Jahr und so manchen Blick in die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend im Gasthaus Spreitz in Zeillern, bei der auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf dem Programm stand. Die 48 Wähler der Landjugend Zeillern kürten schließlich Dominik Kreuzer zu ihrem Obmann und Ingeborg Gruber zu ihrer Leiterin. Stellvertretend zur Seite stehen ihnen für das kommende Jahr Philipp Maischberger und Melanie Feigl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ortsteilversammlung: Der Saal des GH Schweizerhof war bis zum letzten Platz gefüllt! | Foto: MG Telfs / Dietrich

Viel Verkehr in St. Georgen, Arzbergsiedlung und Grundfeld in Telfs

Die Ortsteilgespräche in Telfs fruchten, die Bürger loben diese Initiative der Gemeindeführung. Bürgermeister, Gemeinderäte und leitende Gemeindemitarbeiter wurden bei der letzten Versammlung in St. Georgen hauptsächlich mit den Themen Verkehr und Verkehrssicherheit konfrontiert. TELFS. Bürgermeister Christian Härting hat am Montag, 22.9., zur Ortsteilversammlung für St. Georgen, Arzbergsiedlung und Grundfeld geladen. Zusätzliche Gehsteige und strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen waren die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vbgm. Michael Ulrich wertet den Bürgerbeteiligungs-Prozess als großen Erfolg. | Foto: Foto: Archiv

Verkehrskonzept wird in Bauermühle präsentiert

MATTERSBURG. Nach fünf Bürgerversammlungen, mehreren Runden in Gemeinderat und Verkehrsausschuss sowie insgesamt beinahe fünf Jahren Verhandlungen scheint das Mattersburger Verkehrskonzept im Großteil fertig zu sein. Am 10. Oktober werden von 14-21 Uhr in der Bauermühle die Pläne für das überarbeitet Verkehrskonzept ausgestellt. Die BürgerInnen können sich während dieser Zeit vom aktuellen Stand überzeugen. Auch die beiden Planer DI Andreas Neukirchen und DI Martin Schild werden anwesend sein....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
v.l.n.r.: BM Martin Hohenegg, LOStv. Martin Aschauer, BRin Sonja Ledl-Rossmann, Monika Kronspieß, Isolde Schennach, Helene Guem, Irmi Schretter | Foto: ÖVP

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ortsgruppe Ehrwald

EHRWALD. Am 12.9. fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes in Ehrwald statt. Obfrau Monika Kronspieß konnte zahlreiche Mitglieder im Zugspitzsaal in Ehrwald begrüßen. In ihrem Rückblick berichtete die Obfrau über unzählige Aktivitäten der rührigen Ortsgruppe, die mit 165 Mitgliedern, eine der stärksten Ortsgruppen im Außerfern ist. Der Höhepunkt der Hauptversammlung war natürlich die Neuwahl, die von Landesobmannstellvertreter Martin Aschauer geleitet wurde. Einstimmig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Nastl (35 Jahre); VDir. Karl Marksteiner, Gerlinde Schuh (15 Jahre), Andreas Kitzler (20 Jahre), Doris Kreuzhuber (15 Jahre), Watzinger Gerhard (35 Jahre), Berzirksstellenleiterin Arbeiterkammer Krems Doris Schartner, WKO Bezirksstellenobmann KR Gottfried Wieland; VDir. Johann Auer, Präs. Mag. Dr. Gerhard Maly, Holzer Jürgen (20 Jahre) nicht im Bild | Foto: Foto: Sparkasse

Zufrieden mit äußerst guten Ergebissen

LANGENLOIS. Das Jahr 2013 war ein sehr bewegtes und herausforderndes Geschäftsjahr. Einerseits hat der starke Rückgang des Zinsniveaus in den Ergebnissen der gesamten österreichischen Kreditwirtschaft deutliche Spuren hinterlassen, auch die Sparkasse Langenlois konnte sich dieser Entwicklung nicht entziehen. Andererseits hat sich Ihre Sparkasse Langenlois sehr erfolgreich am Markt behauptet und Marktanteile dazugewonnen. „Wir haben unsere Geschäftspolitik weiter konsequent auf das regionale...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

Ungewöhnliche Schwalben-Versammlung auf dem Dach

Ungewöhnliche viele Schwalben Heute habe ich ein kleines Phänomen beobachten können und habe das gleich mit der Kamera fest gehalten. Ein sehr großer Schwarm von Schwalben versammelte sich plötzlich auf dem Dach unseres Nachbarn. Ein ungewöhnliches Schauspiel das man so nur im Herbst bewundern kann. Zumal es ja kaum noch Schwalben in dieser Menge zu sehen gibt, da sie ja nach und nach vertrieben wurden. Die schönen Vögel flatterten und flogen wie wild geworden über den Himmel und machten dann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elfriede Schwab
Kammerobfrau Ida Steininger, Landesobm.Stv. Josef Kerndler, GF Johannes Schwarz, Landesobm. Johann Bösendorfer, Obm. Ludmilla Etzenberger, Landes-GF Christian Wildeis MBA, Hermann Münzberg | Foto: Foto: privat

Ein starkes Team packt an

GFÖHL. Am 27. März 2014 in Gföhl, unter dem Motto: Gemeinsam anpacken – gemeinsam sind wir erfolgreich, fand die Generalversammlung vom Maschinenring Krems-Gföhl statt. Die Obfrau Ludmilla Etzenberger und der Geschäftsführer Johannes Schwarz konnten in ihren Berichten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, „Das stolze Ergebnis ist auf die konsequente und entscheidungsfreudige Arbeitsweise des Mitarbeiterteams zurückzuführen.“ betonte die Obfrau stolz. Gemeinsam mit den Angestellten im...

  • Krems
  • Doris Necker
BGO KoR Hans Lampl (l.) und Vzbgm. Manfred Sunko (r.) gratulierten KoR Paul Kiendler (Mitte) herzlich. | Foto: WK

Verjüngtes Team für Wirtschaftsbund Ragnitz

Bei der Ortsgruppenvollversammlung des Wirtschaftsbundes Ragnitz wurde KoR Paul Kiendler im Beisein von Vzbgm. Manfred Sunko und BGO KoR Hans Lampl mit 100 Prozent eindrucksvoll als Obmann wiederbestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Alois Zenz, Adolf Pappel, Andreas Ortner und GR Mathilde Temmel gewählt. Die weiteren Mitglieder sind Paul Kiendler jun., Rudolf Rauch jun., Bernhard Hödl, Josef Smole und Manuel Gnaser. Vzbgm. Manfred Sunko überbrachte die Grüße der Gemeinde Ragnitz und KoR...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Norbert Jud (l.) löste Helmut Promitzer (r.) als Vorsitzender des Alpenvereins Feldbach ab.
4

Erfolgsbilanz für Alpenverein

Norbert Jud ist neuer Vorsitzender vom Alpenverein Feldbach. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des österreichischen Alpenvereins lud die Sektion Feldbach in das Gasthaus Theißl in Raabau. "1.057 Mitglieder zählt die Sektion Feldbach zurzeit und es werden immer mehr", freute sich Helmut Promitzer in seiner Eröffnungsrede. Im Jahresrückblick zog Promitzer Bilanz und präsentierte den Tätigkeitsbericht 2013. Jugendreferent Dieter Hutter ließ die Jugenderlebnistage im Salzkammergut Revue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
4 Jubilare 60 Jahre Mitgliedschaft mit Präsidium Tiroler Land- und Forstarbeiterbund und Bundesobmann Eugen Preg (JubilareTLFAB.jpg) | Foto: Tiroler Land- und Forstarbeiterbund
3

68. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes

INNSBRUCK/NEUSTIFT. Die Sicherung, Erhaltung und Schaffung neuer Arbeitsplätze im ländlichen Raum, Erhaltung der Kollektivvertragshoheit für land- und forstwirtschaftliche Beschäftigte im Land und die kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltserhöhungen waren einige derzeit besonderes aktuelle Fragen, Sorgen und Herausforderungen der Arbeiter und Angestellten in der Land- und Forstwirtschaft Tirols, mit denen sich die heute, 7. April 2014 in Innsbruck, Ursulinen-Säle am Marktplatz, stattgefundene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
BGO KoR Hans Lampl, OGO Josef Lappi und Bgm. Franz-Anton Hierzer gratulierten Fritz Körbler zur Auszeichnung in Gold. | Foto: WKO
2

Wirtschaftsbund Gabersdorf neu gewählt

Ein starkes Lebenszeichen gab die Wirtschaftsbund Ortsgruppe Gabersdorf anlässlich ihrer Ortsgruppenvollversammlung mit Neuwahl von sich. Eindrucksvoll mit 100 Prozent wurde Zimmermeister Josef Lappi zum Ortsgruppenobmann sowie zu seinen Stellvertretern wurden Anton Lang, Josef Deutschmann und Ulrike Gottlieb gewählt. Die weiteren Mitglieder der Ortsgruppe sind Christine Rössler, Helga Rath, Karin Silly, Ing. Markus Lang, Christian Strohmaier, Mag. Renate Gruber, Stefan Potzinger und Karlheinz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Projektgruppe "Stadtviertelgespräche" will mit den Menschen rund um die Wiener Straße ins Gespräch kommen. | Foto: BRS

Stadtviertelgespräche: Gutes Leben entlang der Wiener Straße

Wie lebt es sich in Ihrem Stadtviertel? Können Sie hier gut leben? Meinungen, Erfahrungen und Ideen sammelten Befragungsteams der Projektgruppe "Stadtviertelgespräche. Gutes Leben" Ende März. Am Freitag, 25. April, um 17 Uhr lädt die Gruppe zur großen Stadtviertel-Versammlung im Berufsförderungsinstitut bfi in der Raimundstraße ein. Dabei werden die Ergebnisse der Befragung vorgestellt und es wird diskutiert, wie es nun weitergehen kann. Interessierte können ihre Nachbarn kennenlernen und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wirtschaftsbund Organisationsreferent Harald Pokorny, Alois Summer, KommR Johann Mosonyi, Karl Michlits, Christian Michlits, Wirtschaftsbund Ortsgruppenobmann Hannes Mosonyi, Wirtschaftsbund Bezirksobmann-Stv. Wolfgang Fabits. | Foto: WB Neusiedl

Neuer Ortsgruppenobmann

WALLERN. Kürzlich fand im Cafe Mocca der Familie Michlits in Wallern, die Wirtschaftsbund Ortsgruppenvollversammlung statt. Im Zuge der Ortsgruppenvollversammlung wurde der Ortsgruppenvorstand Wallern neu gewählt. Der neu gewählte Wirtschaftsbund Ortsgruppenvorstand besteht aus: Ortsgruppenobmann Hannes Mosonyi Ortsgruppenobmann-Stv. Christian Michlits und Ortsgruppenobmann-Stv. Alois Summer. Wirtschaftsbund Organisationsreferent Harald Pokorny bedankte sich beim bisherigen Ortsgruppenobmann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
4

Wildbestand erlitt starken Rückgang

Der erste Bezirksjägertag der Südoststeiermark fand im Zentrum in Feldbach statt. Bezirksjägermeister Werner Lackner lud zum ersten Bezirksjägertag des Bezirkes Südoststeiermark in das Feldbacher Zentrum ein. In seinem Tätigkeitsbericht ging er besonders auf den markanten Rückgang des Wildbestandes im nunmehr vereinten Bezirk ein. Er präsentierte eine Statistik, aus der hervorgeht, dass dieser Rückgang im vergangenen Jahr je nach Art zwischen 25 und 44 Prozent betrug. In diesem Zusammenhang...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Mitgliederversammlung 2014 der Feuerwehr Krems

KREMS. Am Abend des 7. März 2014 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krems statt. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte Kommandant Wolfgang Schön die Versammlung eröffnen. Neben Vertretern der Politik konnte auch viele Ehrengäste aus den Reihen der Betriebsfeuerwehren und des Bezirksfeuerwehrkommandos begrüßen. Nach der Begrüßung gab es dieses Jahr erstmals einen Jahresrückblick in Form eines Videos. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=kTa9xjw9FgI In der...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirksversammlung der Fischer in Uderns

Am Freitag, den 21. März findet im Hotel Erzherzog Johann in Uderns (Dorfstraße 32) die 22. Bezirksversammlung des Fischerei Revierausschusses des Verwaltungsbezirkes Schwaz statt. Die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr. Die Mitglieder werden herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Petri Heil!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Archiv Alpenverein Villach
3

Alpenverein freut sich über mehr Mitglieder

VILLACH. Bei der Jahreshaupversammlung des Alpenvereins Villach zog Klaus Dalmatiner, der erste Vorsitzendes des Alpenvereins eine positive Bilanz über das Jahr 2013: "Im vergangenen Jahr haben wir einen Mitgliederzuwachs von 5,7 % bekommen." Derzeit liegt der Verein damit bei 6641 Mitglieder. Über 120 davon stellen ihre Stärken dem Verein als ehrenamtliche Funktionäre zur Verfügung. Für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Alpenverein werden 120 Jubilare geehrt. Darunter Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Mangelndes Demokratieverständnis

Leserbrief von Bgm. Friedrich Kreil Sehr geehrter Herr Horejs, Ihr Vorwurf, mir und den anderen Mitbewerbern aus unserer Gemeinde mangelndes Demokratieverständnis vorzuwerfen, kann nicht unbeantwortet bleiben und hat nichts mit Bürgernähe zu tun. Ihre Vorgangsweise, einen Moderator aus Wien von Ihnen zu engagieren ist völlig absurd und Ihre Verhaltensweise mangelt daher an äußerst bedenklichem Demokratieverständnis. Mein Vorschlag einen Diskussionsleiter aus der unabhängigen Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Jahreshauptversammlung

mit Neuwahlen des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Gars am Kamp Wann: 01.04.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Falk, 3571 Thunau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
Gr. Isidor Scheriau, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Obfrau Elisabeth Wüster, Langjährige Mitglieder des Verbandes
1 41

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Volkshaus Völkendorf fand kürzlich die Jahresversammlung des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Völkendorf statt. Zur Jahresversammlung 2014 der Ortsgruppe Völkendorf konnte die Vorsitzende E. Wüster neben den zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Helmut Manzenreiter und GR. Isidor Scheriau begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder wurde ein umfangreicher Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr abgegeben. Der Kassenbericht war ein Spiegelbild einer gut geführten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Zeigten sich mit den neuen Blusen: Heidi Wirnsberger  und  Gerlinde Fuchsbichler (v. li.) | Foto: KK
3

Rückblick und Vorschau in Rennweg

RENNWEG. Einbegleitet von Klängen der „Katschtaler Blas“ begrüßte Obmann Sepp Wirnsberger im Gasthaus Pirkerwirt über 45 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Rennweg. Wirnsberger hielt stolz Rückschau auf ein sehr aktives Vereinsjahr. Der stellvertretende Obmann Hans Ramsbacher unterstütze das mit 25minütigen unterhaltsamen Powerpoint-Präsentation. Unter den vielen Vereinsmitgliedern waren auch der Vizepräsident des Landesvereins Kärnten, Wolfdieter Ressenig und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
(Zillen–)Maestro Federanko ist nun auch in Klosterneuburg wieder die Nr. 1. | Foto: Ahammer
2

(Zillen-)Maestro Federanko wieder am Dirigentenpult

Von Tsunami keine Spur! Vereinzelte Gewitterwolken sorgten für klare (Zukunfts-)Verhältnisse bei der 7. Generalversammlung des HSV Zillenfahren Klosterneuburg. Text von Kurt Ahammer (HSV Zillenfahren Klosterneuburg) KLOSTERNEUBURG. Trotz frühlingshaften Außentemperaturen ging's im GH Blumenstöckl mehrmals heiß her, und Kurzzeitpräsident, Klaus Georg Schmidt, verfehlte sein einjähriges Präsidenten-Jubiläum um acht Tage. Zillenmaestro Manfred Federanko hat den Dirigentenstab wieder fest in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.