Verschönerungsverein

Beiträge zum Thema Verschönerungsverein

Adventstraße

"Handgmocht im Advent" Veranstalter: Verschönerungsverein Mühlgraben. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus mit Lama Wann: 06.12.2015 13:00:00 Wo: 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Leserbrief zur Absage von Laternenfest

"Verschönerungsverein hatte Angst vor Forderungen durch Finanz und Krankenkasse" Als Vater von vier Kindern, war es mir eine Freude meine beiden Jüngsten (Zwillinge) am Abend vor Martini zu ihrem Laternenfest zu begleiten. Nach dem Laternenmarsch und der obligaten hl. Messe wollten wir den Abend so wie jedes Jahr (und ich habe nun 18 Jahre Laternenfest hinter mir) gemütlich am Hauptplatz beim vom Verschönerungsverein organisierten Laternenfest ausklingen lassen. Doch als 300 Leute aus der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 3

Generalversammlung des Verschönerungsvereines

Am 29. Oktober 2015 fand im Café Zeitlos die Generalversammlung des Verschönerungsvereins Pressbaum statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung, Bericht der Obfrau und Verlesung des Finanzberichtes mit Rechnungsabschluss, wurde dem Vorstand und der Finanzreferentin die Entlastung erteilt. Der bevorstehende Adventmarkt wurde eingehend besprochen. Im Anschluss daran wurde dem langjährigen Vorstandsmitglied Walter Langthaler zu seinem 85.Geburtstag mit der Überreichung eines Geschenkkorbes gratuliert....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: Wozak
4

Marterlerfassungsprojekt steht in den Startlöchern

KLOSTERNEUBURG (red.) Um die Ziele des Verschönerungsvereins, Erhaltung der Kleindenkmäler und des Wissens über Kunst- und Kulturgeschichte, durchzusetzen, plant der Klosterneuburger Verein eine Homepage. Hier soll man nachschlagen können, welche Geschichte hinter jedem Naturdenkmal steht, ebenfalls eine Wegbeschreibung soll inkludiert sein. Diese Idee wurde anderen Vereinen ebenfalls vorgeschlagen, um so auf Landesebene Naturdenkmäler identifizieren zu können. In Erwägung gezogen wird auch...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

10. Wandertag

des Verschönerungsvereins Güttenbach mit anschließendem Mittagessen Wann: 25.10.2015 10:30:00 Wo: Kirchenplatz, 7536 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Michael Eder durfte als erster im Flugzeug-Oldtimer von Robert Oswald Probe-sitzen. | Foto: Staribacher

Flugzeug in der Kellergasse

Kolomani-Kellerfest in Eichenbrunn am 17. Oktober Der Heilige Koloman rastete 1012 – der Legende nach – am Fuße der mächtigen Eiche in Eichenbrunn und labte sich an der frischen Quelle. Diese Gastfreundschaft haben sich die Eichenbrunner erhalten und laden daher zum großen „Kolomani-Kellerfest“ in die Eichenbrunner „Trift“. Am 17. Oktober ab 12 Uhr verwandelt sich diese Kellergasse in eine Fußgängerzone und in ein Festgelände für Jung und Alt. Mitten drin auch ein Flugzeug. Der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

St. Oswalder auf den Spuren der Hussiten

ST. OSWALD. "Den Hussiten auf der Spur" - so nennt sich eine Jubiläumswanderung des Verschönerungsvereins am Montag, 26. Oktober. Der Start erfolgt um 10 Uhr beim Friedhof. Die rund dreistündige Wanderung führt unter anderem über Kastlhöf, den Granat-Steinbruch und den Hussenstein. Das Ziel befindet sich beim Fleischanderl. Von dort können die Wanderer einen kostenlosen Traktor-Shuttle nach St. Oswald verwenden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der "Sentiero dell‘ Amore“ ist heuer eingeweiht worden | Foto: MTG
8

Millstätter Höhensteig um "Weg der Liebe" erweitert

MILLSTATT. Was die WOCHE-Regionalitätspreise bewirkt haben, zeigt diese zweite Folge. Für ihren Millstätter Höhenweg wurde die Millstätter Tourismusgesellschaft (MTG) 2012 in der Kategorie "Kunst, Kultur, Brauchtum" mit dem ersten Regionalitätspreis bedacht. "Das hat uns natürlich sehr stolz gemacht", sagt die für die MTG-Öffentlichkeitsarbeit zuständige Alexandra Kimmer. Seitdem sind immer wieder neue Attraktionen entwickelt worden - zuletzt der "Weg der Liebe. Sentiero dell‘ Amore“, der sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bürgermeister Andreas Stockinger (Bild Mitte) mit der zuständigen Referentin der Stadt Wels, Stadträtin Christa Raggl-Mühlberger, weiteren Mitgliedern der Stadtregierung, Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde Thalheim und dem Obmann des Kneipp-Ak

Sanierter Reinbergbrunnen mit Kneipptretbecken

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde am Dienstag, 22. September 2015 der sanierte Brunnen samt Kneipptretbecken am Fuße des Reinbergs in Thalheim offiziell eröffnet. Bei diesem Kooperationsprojekt zwischen der Marktgemeinde Thalheim, der Stadt Wels und dem Kneipp-Aktiv-Club Wels konnte so beim Zugang zum Naherholungsgebiet ein Ort für Entspannung und Gesundheitsförderung für die Allgemeinheit geschaffen werden. Seit einigen Tagen fließt wieder frisches Quellwasser aus dem Reinberg in den...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Bgm. Matthias Weghofer nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Privat

Blumenschmuckwettbewerb: Auszeichnung für Erdbeergemeinde

Wiesen wurde in Jennersdorf in der Kategorie über 1.500 Einwohner zur schönsten Gemeinde des Burgenlandes gekürt. Der Siegerpreis wurde von LH Hans Niessl, LR Verena Dunst, LR Alexander Petschnig, Landwirtschaftskammerpräsident Ing. Franz Stefan Hautzinger und den Obmann der Gärtner Burgenland Ing. ÖR. Albert Trinkl an Bürgermeister Matthias Weghofer und Verschönerungsobmann Christoph Ramhofer im Rahmen einer Festfeier übergeben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat
3

Gemütliches Weinlesefest im Friedenspark

MATTERSBURG. Im Friedenspark bei der Wulka ging am 19. September bei angenehmen Temperaturen das 9. Mattersburger Weinlesefest über die Bühne. Wie immer konnte man die Weintrauben vor Ort selbst pressen und den frischen Traubensaft verkosten. Dazu gab es eine Weingartenjause mit bodenständigen Weinen und vor Ort gebackenem Gebäck. Für die musikalische Stimmung waren die „Harmonierer“ zuständig. Der Verschönerungsverein Mattersburg – diesmal unterstützt vom Heurigen Wurlitza - sorgte für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
15

Die Ferschnitzer begrüßen den Altweibersommer beim 34. Heimat- und Liederabend

Der Verschönerungsverein lud zum jährlichen Heimatabend und die Gäste schwelgen in Erinnerung. FERSCHNITZ (MiW). Urig und bodenständig verabschiedete sich der Ferschnitzer Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein (FVV) vom nahezu perfekten Sommer: Mit Musik der "Jungen Grenzgänger", den Stimmen der örtlichen Sängerrunde und mit Gedichten vorgetragen von Hans Oberleithner. Die Gäste erzählen von den Highlights ihres Sommers: Maria Flechsel verschlug es nach Tirol, Johann und Brigitte Kirchhofer...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Mit dem Verschönerungsverein feierten (von links) Walter Temmel, Oswald Faustner, Verena Dunst, Margot Bösenhofer, Klaus Weber und Franz Hoanzl. | Foto: Verschönerungsverein Limbach
4

50 Jahre fürs Limbacher Dorfleben

Verschönerungsverein feierte am seinen 50. "Geburtstag" Seit 50 Jahren trägt der Verschönerungsverein erfolgreich zur Lebensqualität und zum Dorfbild in Limbach bei. Das Jubiläum wurde daher gebührend gefeiert. Von der Anlage von Wanderwegen über den Erlebnisspielplatz bis zu den vielen Blumenplätzen spannt sich der Bogen der Vereinsaktivitäten. Auch die Wiederansiedlung eines Lebensmittelgeschäfts im Vorjahr geht auf die Initiative der Ortsverschönerer zurück. Zum Jubiläumsfrühschoppen konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
7

Engagierte Vereine und sportliche Erfolge

Die Großgemeinde verfügt über ein intaktes Vereinsleben mit vielen Veranstaltungen. Die Feuerwehren sorgen immer wieder für Erfolge, die Verschönerungsvereine für ein blumenreiches Ortsbild. So erreichte Dt. Schützen beim Blumenschmuckwettbewerb 2015 wieder Platz 4. Auch Senioren- und Jugendvereine sind sehr aktiv. "Die Nachbarschaftshilfe funktioniert ebenfalls sehr gut. Der Verein "Sozial im Dorf" ist wichtiges Bindeglied zwischen Menschen und Gemeinde und kümmert sich um ältere Bewohner. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ein Stück Musikantenstadl kommt nach Limbach!

50 Jahr-Feier des Verschönerungsvereines Limbach Eine internationale TOP-Gruppe gastiert am Sonntag, 30. August im Berggasthaus Muik in Limbach. Ab 11 Uhr spielen die Sängerin aus Bayern sowie ihre beiden steirischen Kollegen auf zum zünftigen Jubiläums-Frühschoppen anlässlich der 50-Jahr-Feier des örtlichen Verschönerungsvereines. Tanzmusik, warme Speisen sowie eine Weinkost warten auf die Besucher! Vereinsobmann Klaus Weber: „Es freut uns sehr dass wir mit den llztalern eine Gruppe engagieren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
64

Der Verschönerungsverein Gamischdorf lud zum Frühschoppen.

Trotz sonnigen Höchsttemperaturen durfte sich der Verschönerungsverein über ein sehr guten Besuch freuen. Auch dieses Jahr lud der Verschönerungsverein zum alljährlichen Früschoppen ein. Auch der Wettergott hat es gut gemeint, Sonnenschein bis in den späten Nachmittag. Auch bei der Verlosung wurden tolle Preise an die Gäste vergeben. Musikalisch wurde der Frühschoppen von "Blechscherm" verfeinert. Köstlichkeiten aus Küche, Cafe und Mehlspeisen rundeten diesen sonnigen Tag in Gamischdorf ab. Wo:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die Blaskapelle Wehwenka sorgt auf dem Dorffest für gute Laune, worüber sich der Musikfan Fritz Pail besonders freut. | Foto: Fritz Pail

Der Verschönerungsverein St. Michael lädt zum Dorffest

Am Samstag, den 22. August, ab 17:00 Uhr veranstaltet der Verschönerungsverein am Dorfplatz ein rauschenes Fest. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt die Blaskapelle Wehwenka, die schon bei vielen Festlichkeiten "aufgspült" hat. Wann: 22.08.2015 17:00:00 Wo: Dorfplatz, 7535 St. Michael auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Pflanzten Urbersdorf zum Sieg (von links): Melitta Lendl, Veronika Gartner, Gerhard Hütter, Anna Hütter, Herbert Kedl, Elisabeth Hütter, Angela Szokasits, Bgm. Vinzenz Knor
2 26

In Urbersdorf blüht es am buntesten

Sieg beim Blumenschmuck-Landesbewerb vor Limbach und Mühlgraben Das viele Jäten und Gießen hat sich ausgezahlt. Zum dritten Mal nach 2004 und 2009 wurde Urbersdorf zum schönsten Blumendorf des Burgenlandes in der Kategorie bis 600 Einwohner gewählt. Groß ist die Freude beim Verschönerungsverein. "Wir haben bei der Kirche, beim Feuerwehrhaus, beim Friedhof und an der Ortseinfahrt rund 500 Pflanzen gesetzt", erzählt Obfrau Elisabeth Hütter. Dazu kommen die vielen Hausbesitzer, die den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Gerhard Hutter und Verschönerungsvereinsobmann Josef Dichatschek genießen ein kühles Getränk auf dem "schönsten Dorfplatz" im Bezirk.
1 3

Blumenpracht in Gemeinden

Beim Blumenschmuckwettbewerb 2015 überzeugten Bad Sauerbrunn, Wiesen und Pöttelsdorf. BAD SAUERBRUNN/PÖTTELSDORF/WIESEN. „Das Burgenland blüht auf“ lautete das Motto des burgenländischen Blumenschmuckwettbewerbs. Gesucht wurden die prächtigsten Dorfplätze, Verkehrsinseln und Ortseinfahrten. Schönster Dorfplatz Der „schönste Dorfplatz“ im Bezirk befindet sich dieses Jahr in Bad Sauerbrunn. „Natürlich macht es uns stolz, wenn man zum wiederholten Mal ausgezeichnet wird“, so Bgm. Gerhard Hutter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

15. August - Kirtag in Gamischdorf

Traditioneller Kirtag mit Frühschoppen Am Samstag 15. August Veranstaltet der Verschönerungsverein Gamischdorf seinen traditionellen Frühschoppen. Um 9.30 Uhr findet in der Filialkirche in Gamischdorf eine Heilige Messe statt, anschliessend direkt zum Gelände des Feuerwehrhauses wo die Gruppe "Blechscherm" für die musikalische Umrahmung sorgen wird. Die Gäste erwartet natürlich Schmankerl aus der Küche, Kaffe, Mehlspeisen und eine Verlosung. der Reinerlös kommt der Gestaltung des Ortsbildes zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Gartenfest

des Verschönerungsvereins Windisch-Minihof. Musik: Liebauer Böhmische. Aperolbar, Hugobar, Weinkost und Schmankerlküche Wann: 15.08.2015 11:00:00 Wo: Hauptplatz, 8384 Windisch-Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Brunnenfest

des Verschönerungsvereins Wann: 23.08.2015 14:00:00 Wo: Park, Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold
Die "Urlaubkapelle" in Kierling wird in den nächsten Wochen renoviert. | Foto: Verschönerungsverein

"Urlaubkapelle" wird renoviert

Verschönerungsverein Klosterneuburg startet Umbauprojekt KIERLING (red). Der Verschönerungsverein Klosterneuburg wird dieses Jahr die Urlaubkapelle renovieren lassen. Die Arbeiten dazu haben am 30. 6. begonnen und werden bis etwa August andauern. Diese barocke Nischenkapelle wurde 1695 von Valentin und Susanne Langstöger bei der jetzigen Nummer 50 errichtet. Die ursprünglich freistehende Kapelle wurde wegen der Straßenregulierung im Jahre 1904 versetzt und in die Gartenmauer der Liegenschaft...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Der Obmann des Schärdinger Verschönerungsvereins Rudolf Leßky freut sich über Zuwachs bei den historischen Hausschildern.
2

10 Jahre verschönern – nun wird's "spanisch"

Der Verschönerungsverein "Unser Schärding" feiert 10-jähriges Bestandsjubiläum – und hat noch viel vor. SCHÄRDING (ebd). 2005 wurde der Verein ins Leben gerufen – als Voraussetzung für die Ortsbildmesse 2009. Seither kann Schärding immer wieder als Mitglied des Landesverbandes für Dorf- und Stadtentwicklung für Projekte der Stadtbildpflege und Verschönerung Fördermittel der Landesregierung in Anspruch nehmen. "In den zehn Jahren sind neben einer Menge Kleinarbeit, die kaum ans Licht der...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Melanie Abbott
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Vereinsberg
  • Schrems

Open-Air-Konzert am Vereinsberg: "Paddy Murphy Band"

SCHREMS. Die Celtic-Folk-Rock Band "Paddy Murphy" kommt nach Schrems, und zwar mit einem Open-Air-Konzert am Vereinsberg am Samstag, 1. Juni 2024. Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn des Konzerts um 19.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf online erhältlich unter www.eventjet.at um 25 € und an der Abendkassa um 29 €. Für AK-Niederösterreich- und ÖGB-Mitglieder gibt es gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. ihrer ÖGB-Mitgliedskarte einen Preisnachlass in der Höhe von 5 € auf die Eintrittskarte. Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.