Verschönerungsverein

Beiträge zum Thema Verschönerungsverein

Großer Osterputz in der Gemeinde Weichselbaum

Rechtzeitig vor Ostern wurde in der Gemeinde Weichselbaum die Landschaft von Müll und sonstigem Unrat befreit. Zahlreiche Bürger/innen und viele Kinder nahmen an der Reinigung von Flur und Hain teil. Den kleinen Gemeindebürgern wird hier schon der sorgsame Umgang mit der Natur beigebracht. In Krobotek konnte der Obmann des Verschönerungsvereins, Hermann Weber, zahlreiche Bürger/innen und Kinder zur Flurreinigung begrüßen. In den Ortsteilen Maria Bild und Weichselbaum organisierte die...

Ostereiersuchen

Veranstalter: Verschönerungsverein St. Margarethen Wann: 17.04.2017 14:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Ödenburger Str., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Shakehands: Bürgermeisterin Josefa Geiger (re.) mit der neuen Obfrau Karin Sprengnagl und dem Obfrau-Stellvertreter Erich Talsky. | Foto: Zeiler
2

Sprengnagl übernimmt Verschönerungsverein

Obfrau statt Obmann: Talsky rückt in "zweite Reihe". SIEGHARTSKIRCHEN. Wie wichtig Vereine in Gemeinden sind, das betonte Bürgermeisterins Josefa Geiger im Rahmen der Versammlung des Verschönerungsvereins in Kogl. Man treffe sich, überlege sich, was noch verschönert werden könne – "die Gemeinschaft ist wichtig für das Dorfleben", so Geiger, die aber auch betont, wie sich das Tun auswirkt: "Jeder, der anpackt leistet einen wichtigen Teil. Das bedeutet für uns von der Gemeinde, dass wir natürlich...

Flurreinigung

Veranstalter: Verschönerungsverein St. Margarethen Wann: 01.04.2017 08:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Dorferneuerung: Günther Edelmaier neuer Obmann in Friedersbach

FRIEDERSBACH. Am Samstag, 11. März 2017, wurde der Vorstand des Dorferneuerungs- und Verschönerungsvereines Friedersbach neu gewählt. Gemeinderat Günther Edelmaier wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist in dieser Periode Christian Schandl. Die beiden Schriftführerinnen Silvia und Andrea Bauer wurden wiedergewählt, als Kassiere fungieren - jedenfalls bis zur nächsten Wahl - Heidi Edelmaier und Gabriele Schandl. Der Verein kümmert sich in Friedersbach zunächst um die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Tarek Leitner über "Mut zur Schönheit" im Kubinsaal

Der ZIB-Moderator kam auf Einladung des Verschönerungsvereins nach Schärding. SCHÄRDING. 2012 veröffentlichte Leitner sein Buch "Mut zur Schönheit – eine Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs". Und genau darüber referierte der Moderator am 1. März im Kubinsaal. Er forderte die Gesellschaft auf, darauf zu achten, auf die Wohnumwelt zu achten und der Schönheit, inbesondere der Baukultur, einen wichtigen Stellenwert einzuräumen.

Krems-Süd: Blumenschmuckpreisträger für das Jahr 2016 wurden geehrt

KREMS. Am 10.3. fand die Jahreshauptversammlung des VV Wetterkreuz in Hollenburg im Lumpazibräu statt. Gleichzeitig wurden die Preisträger für die Aktion Krems im Blumenschmuck geehrt. Der nach 12 Jahren scheidende Obmann Leopold Koller gab einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, für den in den vier Ortsteilen Angern, Brunnkirchen, Hollenburg und Thallern jeweils eigene Gruppen verantwortlich zeichnen, von der Betreuung der zahlreichen Wanderwege bis hin zur Durchführung...

Verschönerungsverein sucht Helfer in Pressbaum

PRESSBAUM. Seit dem Jahr 1958 kümmert sich der Verschönerungsverein Pressbaum um die optische Pflege und blühende Gestaltung des Ortsbildes. Die Vereinsmitglieder stellen ehrenamtlich Zeit, Können und Arbeitskraft zur Verfügung. So werden jährlich rund 60 Blumenkisten bepflanzt und gepflegt, die den Ort zum Blühen bringen. Viele Wienerwald-Wanderwege werden kontrolliert und Instand gehalten, Rastbänke und Brücken werden gepflegt und saniert. Viele dieser Arbeiten und Aktionen werden durch...

Verschönerungs- und Tourismusverein Wiesen formierte sich neu

WIESEN. Vor kurzem fand in der Waldschenke in Wiesen die Generalversammlung des Verschönerungs- und Tourismusvereins statt. Dabei standen die Namensänderung, Statutenänderung sowie die Neuwahl des Vorstandes am Programm. Alle Funktionärinnen und Funktionäre wurden dabei einstimmig in ihre Funktionen gewählt. Als neue Obfrau fungiert ab sofort die ehem. Obfrau des Örtlichen Tourismusverbandes Wiesen, Anita Treitl. Die Vorstandmitglieder Zu Ihrem Stellvertreter wurde, der bisherige Obmann des...

Große Ziele beim Verschönerungsverein

Zahlreiche Gäste fanden sich zur kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des Verschönerungsvereins Eichenbrunn ein. Obmann Michael Staribacher begrüßte in der Kellergasse Böck den Bürgermeister LA Manfred Schulz sowie den Vizebürgermeister Rudolf Pfennigbauer und auch den Kommandanten der FF-Eichenbrunn, Christian Schöfmann. Eine beeindruckende Leistungsschau bot der Rückblick auf die Aktivitäten 2015 und 2016. So wurde das letzte Christbaumwerfen durchgeführt, und als neues Format das...

2

Neusiedler spenden an Sonderschule Güssing

Eine Spende über 500 Euro hat der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Neusiedl bei Güssing der Sonderschule Güssing übergeben. Das Geld stammt aus der Friedenslichtfeier, die der Verein einen Tag vor dem Heiligen Abend abgehalten hat. Mit Liedern und Weihnachtsgeschichten wurden die Läufer, die das Licht aus Güssing brachten von den Besuchern empfangen. Vereinsobmann Reinhold Koglmann und Silvia Wolf überreichten den Spendenscheck an Schuldirektorin Martina Bugnits und Schülern der...

Inzenhofer Kirche erlebte Weihnachtskonzert

Beim Adventsingen in Inzenhof, das vom Verschönerungsverein unter Obfrau Claudia Kurta organisiert wurde, erklangen weihnachtliche Klänge vielerlei Art. Der Singkreis Krottendorf unter der Leitung von Franz Stangl, das Harmonika-Duo Michi und Carina sowie David und Florian Pratter bestritten das Programm. Anschließend lud der Verschönerungsverein zur Agape ein.

Kekse naschen mit dem Nikolaus

WINKL (red). Zahlreiche Kinder waren auch heuer wieder mit Begeisterung beim „Kinder-Kekse-Backen“ dabei. Im Rahmen der romantischen Nikolaus-Feier des Verschönerungsvereins Winkl wurden diese dann, bei Feuerkorb und Glühwein, gemeinsam verkostet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anna Komanovits, Bgm. Karl Izmenyi, Jan Krajschits, Kindergartenleiterin Bianka Braunöder, Mathias Moritz u. VS-Direktor Dieter Komanovits bei der Geldübergabe | Foto: Privat
2

Neue Krippe in Krensdorf von Pater Jomon feierlich gesegnet

KRENSDORF. Der Verschönerungsverein von Krensdorf nimmt seinen Auftrag, zur Verschönerung des Ortsbildes beizutragen, wirklich ernst. Als neue Attraktion am Hauptplatz wurde eine wunderschöne Krippe aufgestellt. Angefertigt wurde dieses Kunstwerk von dem Schnitzer, Hr. Bailer, aus Lichtenwörth. Finanzielle Unterstützung gab es dabei auch von der Gemeinde Krensdorf.. Nach der Segnung lud der Verschönerungsverein zu Speis und Trank ein. Der Reinerlös in Höhe von 600 Euro wurde zu gleichen Teilen...

Eberau Adventzauber

mit Kindergarten- und Schulkinder, Pinkataler Volksliedchor, Musikverein und Verschönerungsverein Eberau Wann: 18.12.2016 15:00:00 Wo: Hauptplatz, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

"A b´sondere Zeit" in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (red). Das Adventkonzert von Pfarre und Verschönerungsverein Königstetten am 4. Dezember, war äußerst gut besucht. Obmann Alfred Hörmanstorfer und Pfarrer Franz Großhagauer bedanken sich bei den Interpreten und Mitwirkenden Liederensemble im Wiener Männergesangsverein, Teresa Altmann, Iris Koranda, Sophie Führer, Winfried Rosner, Blasmusik Königstetten, Steinböck&Steinböck und Moderator Leo Schöfbeck. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Nikoloeinzug

des Verschönerungsverseins Wann: 05.12.2016 ganztags Wo: Dorfplatz, 8384 Minihof-Liebau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventfeier

Verschönerungsverein Stöttera, Platz vor dem Feuerwehrhaus Adventfeier mit Darbietungen von Schülern und Schülerinnen der Volksschule Zemendorf, der Blasmusik, ua. Einschaltung der Christbaumbeleuchtung und Umtrunk Wann: 27.11.2016 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Stöttera auf Karte anzeigen

Adventfeier

Verschönerungsverein, Platz vor dem Feuerwehrhaus Adventfeier mit Darbietungen von Schülern und Schülerinnen der Volksschule Zemendorf, der Blasmusik, ua. Einschaltung der Christbaumbeleuchtung und Umtrunk Wann: 27.11.2016 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Stöttera auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Deutsch Ehrensdorf

Kirtag in Deutsch Ehrensdorf

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, beginnt der Kirtag um 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Deutsch Ehrensdorf. DEUTSCH EHRENSDORF. Der Kirtag, organisiert vom Verschönerungsverein Deutsch Ehrensdorf, lädt zu einem geselligen Feiertag für die ganze Familie ein. Kulinarische Schmankerl, musikalische Unterhaltung und ein gemütliches Beisammensein sorgen für beste Stimmung.

  • 27. Juni 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle
  • Stinatz

Großkirtag des Verschönerungsvereins Stinatz

Der Großkirtag des Verschönerungsvereins Stinatz findet am 27., 28., und 29. Juni in der Mehrzweckhalle statt. STINATZ. Die Veranstaltungstermine sind wie folgt: Freitag, 27. Juni 2025, um 20:00 UhrSamstag, 28. Juni 2025, um 16:00 UhrSonntag, 29. Juni 2025, um 10:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.