Versiegelung

Beiträge zum Thema Versiegelung

Die Bauern und Anrainer aus dem Traisental protestierten mittels "Traktor-Park-Aktion" gegen den geplanten Bau der S34. | Foto: STOPP S34!
1 21

Landhaus in St. Pölten
Traktorprotest gegen S34-Bau beim Wahlkampfauftakt

Einen großen Traktorprotest gegen den Bau der S34 Traisental-Schnellstraße gab es nun beim Wahlkampfauftakt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor dem Landhaus St. Pölten. Protestiert wurde auch gegen Bodenversiegelung. ST. PÖLTEN. Es war ein feierlicher Einzug, den Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mitsamt ihrem Wahlkampfteam zum Auftakt des Wahlkampfs vor dem Landhaus in St. Pölten den Zuschauern bot. Einige sahen dem Wahlkampfauftakt aber aus etwas...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Nicht in Betrieb, aber noch immer im Gespräch: Das Hotel Post, das mit dem Grün rundherum im Zentrum vor großen Plänen steht.
Aktion 5

Pläne für das Imster Post-Areal
Stille Post um ein stillgelegtes Haus

Die Pläne für das Hotel Post entzweien den Imster Gemeinderat – und das vielleicht mehr als je zuvor. IMST. 85 Wohnungen plus Gewerbe, drei Gebäudeteile im heutigen Garten und eine Revitalisierung des einstigen Hotels samt Versprechen auf Wiederaufflammen der Gastfreundschaft: Knapp umrissen und im Einvernehmen mit der Eigentümerfamilie sind das die gemeinnützigen Tigewosi-Pläne für das Imster Post-Areal, die 2021 ein mehrheitlicher Grundsatzbeschluss des Gemeinderats bejaht hatte....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Im Herbst 2021 versammelten sich rund 300 verärgerte Bürger im Napolenwald, um gegen das Bauprojekt zu demonstrieren. | Foto: Berger
2 Aktion 5

Bauprojekt in Hietzing
Nächste Runde um "Monsterbau" im Napoleonwald

Um das geplante Bauprojekt im Hietzinger Napoleonwald ging es nun in einer Bauverhandlung. Dabei gab es neue Entwicklungen. WIEN/HIETZING. 9,75 Millionen Euro – so hoch soll der Betrag sein, um den das frühere Restaurant Napoleonwald Anfang des Jahres erneut den Eigentümer wechselte. Die "MIW Napo Immo" mit Sitz in der Wollzeile 16 möchte das Gebäude nun abreißen und zwischen Felixgasse und Jaunerstraße ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus samt Tiefgarage bauen. Fünf Ebenen, rund 1.000...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Hier soll die Wohnsiedlung entstehen. | Foto: BRS/Diabl
4

Gestaltungsbeirat
Bauprojekt in der Reuchlinstraße muss nachbessern

Vorerst kein grünes Licht gibt es vom Gestaltungsbeirat für ein großes Wohnprojekt in der Reuchlinstraße. Unter anderem soll der Anteil versiegelter Fläche reduziert werden. LINZ. Leistbares Wohnen für Familien, zentrumsnah und trotzdem grün – so in etwa lautet das Versprechen für ein großes Bauprojekt in der Reuchlinstraße. Wie berichtet, hatte die Bebauungsplanänderung auf dem Areal zwischen Straße und Neuromed Campus vor zwei Jahren für Verunsicherung in der Nachbarschaft...

  • Linz
  • Christian Diabl
Mitglieder der Bürgerinitiative vor dem Teich, aus dem die Kaulquappen Tausender Wechselkröten verschwunden sind. | Foto: Bürgerinitiative Freies Donaufeld
1 Aktion 2

Donaufeld
Großes Rätsel um verschwundene Kaulquappen

Laut „Freies Donaufeld“ sind Tausende Kaulquappen verschwunden, die einem Bauprojekt im Weg waren. WIEN/FLORIDSDORF. Wo zwischen An der Schanze und Dückegasse landwirtschaftliche Flächen in Siedlungsgebiet umgewidmet wurden, sollen im Donaufeld bald 1.500 Wohnungen gebaut werden. Wo sich bald Wohnblock an Wohnblock reihen wird, gibt es heute noch einen Teich, in dem sich Sommer für Sommer ein Naturschauspiel bietet: "Vor Kurzem haben wir im Krötenteich noch die Laichschnüre und Tausende...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.