Video Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Video Salzburg Stadt

Thomas und Hanna Dillinger sind die Gewinner des Fotowettbewerb "Mein Lieblingsort in der Natur" in der Stadt Salzburg. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
1:39

Fotowettbewerb Salzburg Stadt
Freisaal ist der schönste Platz in der Natur

Der Gewinner des Fotowettbewerbs "Mein Lieblingsort" in der Stadt Salzburg ist gekürt: Thomas Dilinger ist Biologe und kommt aus der Stadt Salzburg. Sein Lieblingsort in der Natur ist das Gelände der naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg bei Freisaal.  SALZBURG. Bis Anfang Juli konnten Salzburgerinnen und Salzburger ein Bild von ihrem  Lieblingsort auf "MeinBezirk.at" hochladen und auf diese Weise beim Fotowettbewerb "Mein Lieblingsort in der Natur" teilnehmen. Die Redaktionen jedes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Einmalige Lichtspielerein am Heuberg, oftmals sind es diese Momente, die die größte Belohung für die Mühen sind.
1 2 Video 18

Naturgenuss Salzburg ist zurück:
Vierte Folge von "Naturgenuss Salzburg" zeigt Wanderung zum Daxlueg

Oftmals liegen die schönsten Wanderziele direkt vor der Haustüre. Dies zeigt der Filmemacher und Naturliebhaber Markus Bachofner in seiner vierten Folge der Videoserie "Naturgenuss Salzburg". Die Wanderung über den "Drei-Eichen-Weg" zum Daxlueg ist eine leichte, aber dennoch fordernde, stadtnahe Wanderung, die von jedem, der sich sein Essen im Gasthof verdienen will, absolviert werden kann. Der Ausgangspunkt, wie im Video beschrieben, ist direkt bei der Bushaltestelle "Bachstraße" der O-Bus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die Darstellerinnen Semanur Gürcü und Tanja Kreidenhuber (v. l.) in einer Szene aus "Salzburg Forever".  | Foto: Norbert Pany
Video 5

Ein satirisch-ehrlicher Blick auf Salzburg
Den Finger in die Wunde legen

Mit dem Video „Linz ist Linz“ hat man im vergangenen Sommer einen Hit auf den sozialen Netzwerken gelandet. Mit den Klischees, Vorurteilen und Problemen der Stadt wurde absichtlich gespielt, um damit eine ganz andere Form einer touristischen Kampagne zu zeigen. Nach diesem Vorbild entstand nun durch die Satire-Latenight „Salzburg After Hour“ das Video „Salzburg Forever“ auf dem freien Fernsehsender FS1. Das Ergebnis ist vieles – aber keine positive Kampagne. Der Spot über Linz hat im Sommer...

  • Salzburg
  • Norbert Pany
Heidrun Prosch blickt in die Ferne und genießt die morgendlichen Landschaftsszenen.
Video 18

Naturgenuss Salzburg in höchster Mission:
Mit dem Heißluftballon über das Seengebiet

In der dritten Folge von Naturgenuss Salzburg durfte "Z Roll Movies" eine Fahrt im Heißluftballon mit Ballonpilotin Heidrun Prosch erleben. Die Vorfreude war besonders groß, denn Heidrun Prosch hält den Damenhöhen-Weltrekord im Heißluftballon (10.773m). Mit einer Weltrekord-Halterin auf großer Fahrt? Das motivierte mich noch mehr, einmalige Aus-und Einblicke in die Welt des Ballonfahrens festzuhalten. Ausgerüstet mit Videokamera, Stativ und Mikrofon fuhren wir um 6:30 von der Stadt los, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Still Frame: Bachofner beim Wandern entlang des Alterbaches.
Video 7

Verborgenes Naturjuwel in Salzburg-Gnigl
Naturgenuss Salzburg zeigt Wasserfälle am Alterbach

Nach der erfolgreichen Premiere der ersten Folge von "Naturgenuss Salzburg" zeigt Filmemacher Markus Bachofner ein verborgenes Naturjuwel im Salzburger Stadtteil Gnigl: Die Wasserfälle am Alterbach. Ausgehend von Obergnigl geht es entlang zahlreicher Wasserfälle und Kaskaden bis nach Koppl. Der wunderschön angelegte Wanderweg entlang des Alterbaches entpuppt sich als wahres Naturerlebnis.  "Hier, an den Kaskaden der Alterbach Wasserfälle kann man die Kraft und Energie des Wassers deutlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Moderator und Filmemacher Markus Bachofner in einer Szene.
Video 11

Neue Videoserie in Planung:
"Naturgenuss Salzburg" zeigt Natur- und Wanderziele in und um Salzburg

Heute ging die Pilotsendung von "Naturgenuss Salzburg" online. In dieser mini-Videoserie sollen die schönsten Naturschauplätze sowie Berg- und Wandertouren in und um die Stadt Salzburg sowie über die (Bundes)landsgrenzen hinaus gezeigt werden.  Wenn nur diese Schlepperei nicht wäre Regionaut Markus Bachofner plant, produziert und moderiert alles selbst. "Am anstrengendsten ist es, das Videoequipment auf den stundenlangen Wanderungen steil bergauf zu schleppen und dann noch fehlerfrei die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die Schauspielerin Helena May Heber am Filmset.
Video 13

Noblesse, Femme, Passion:
Videodreh mit luxuriöser Duftnote

Das Filmemacher-Kollektiv "Z Roll Movies", welches bereits durch Ihren Debütfilm "Salzburg: Eine Stadt durch das Auge der Regie" bekannt ist, hat sich nun zu neuen Ufern gewagt:  Sie versuchten, einen der prominentesten Damendüfte der Parfumhistorie mit einem experimentellen Werbespot zu würdigen. An Inspiration mangelt es niemals"Markus schrieb mir irgendwann mal um 23:30, dass er eine Idee hat. Er wollte einen High End Werbespot für Chanel drehen. Da unser Budget knapp ist, wollte ich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Regisseur Maximilian Maria Kaufmann und Kameramann Markus Bachofner (v.l.) bei den Dreharbeiten zu ihrem Film "Salzburg: Eine Stadt durch das Auge der Regie" | Foto: Norbert Pany
1 Video 19

Drehen wie in den "Golden 20s":
Auf den Spuren von Walther Ruttmann und Karl Freund

Maximilian Maria Kaufmann und Markus Bachofner sind begnadete Cineasten und lassen sich von Klassikern der Traumfabrik inspirieren. Nicht nur deshalb verfasste Kaufmann eine Seminararbeit über die Filme von Wim Wenders, in seiner Bachelor Arbeit verglich er Fassbinder's Filme mit Matrix. Bachofner betrachtet in seiner Masterarbeit die Rolle der Frau im Western anhand von Brigitte Bardot.  Webinar als kreativer Ansporn im LockdownMarkus Bachofner absolvierte ein Webinar des Münchner Kameramannes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
2

Red Bull Gstanzl Battle

Das 4.Red Bull Gstanzl Battle im Salzburger Republic fand vor ausverkauftem Haus statt - mit über 1000 Besuchern. Gstanzler gegen Rapper und umgekehrt. Oder Rapper gegen Rapper. Oder Gstanzler gegen Gstanzler. Die Teilnehmer traten im K.O.-System gegeneinander an - die Themen waren: Runde 1 - I am from Austria/Bavaria Runde 2 - Traktor vs. Low-Rider Runde 3 - Gebrüder Grimm And the winner of the 4th Gstanzl Battle is...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Team von ,,Stini Style" freut sich auf die Vorführung Ihres Filmes (v.l.): Maximilian Fercher, Hubert Neufeld, Jonathan Forsthuber, Jazz Brantsch, Günther Ettinger und Manuel Waldner (Antenne SBG).
1 20

Cinema Next Filmnacht im Filmkulturzentrum Das Kino Salzburg

Am 19.11.2014 war ich als Leserreporter bei der Cinema Next Filmnacht und der Verleihung des Arbeitswelten Förderpreises der AK Salzburg dabei. Gleich zwei Gewinnerfilme wurden an diesem Abend im Zuge der Cinema Next Filmnacht im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino gezeigt. Zum einen der Film ,,Stini Style", der den Filmwettbewerb instant36 gewonnen hat und der Gewinnerfilm des Arbeitswelten Förderpreises der AK Salzburg ,,Der Sender schläft" von Christoph Schwarz. ,,Stini Style" ist eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Jungverein etabliert Randsport wie Freerunning und Parkour in Salzburg

Leistungssport? Nicht wirklich. Randsport? Vermutlich alsbald nicht mehr. Trendsport? Auf jeden Fall. Chris Bacher, Gründer und Leiter des Salzburger Vereins "OneMove", wollte in Salzburg etwas verändern - und zwar die Leute mit urbanen Sportarten (wie beispielsweise Freerunning oder Parkour) fit zu halten und dabei gleichzeitig Spaß zu transportieren. In unserem exklusiven Video zeigt Chris Bacher gemeinsam mit den Burschen Tobias Einödter (15 Jahre) und Michael Steinlechner (17 Jahre), was...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Eröffnung der Red Bull Akademie in Salzburg Liefering

Nach 21 Monaten Bauzeit eröffnete Red Bull im September 2014 seine Talentschmiede in Salzburg Liefering. Am Tag der offenen Tür konnten tausende Besucher das riesige Gelände erkunden. Dort werden bald die Profi-Kicker und Eishockey-Spieler der Zukunft trainieren - und wohnen! Nicht vergessen: Am 12.10.2014 findet der Talentetag in der Akademie statt!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

SATURN-Neueröffnung im Europark Salzburg

Am 4.September um 7 Uhr früh bildete sich eine scheinbar endlose Menschenschlange im Europark. Der Grund: Nach einem Komplettumbau im SATURN wurde dieser neu eröffnet und lockte viele Kauflustige mit stark reduzierten Angeboten bereits früh morgens aus ihren Betten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3

12.Steirertreff in Salzburg

Der Steirertreff in der Stadt Salzburg ist für viele hier lebende Steirer bereits Tradition. Die Kulisse für den zwölften Treff bot der Stieglkeller in Salzburg. Neben Bürgermeister Heinz Schaden, welcher in Graz geboren ist, war auch der österreichische Schauspieler Johannes Silberschneider zu Gast.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Allegra Haslinger neue Verkehrsverbund-Geschäftsführerin

Landesrat Hans Mayer: "Entscheidung des Bestellgremiums fiel einstimmig." Mit 1. Februar 2014 wird Mag. Allegra Haslinger die neue Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsbund GmbH (SVG). Diese wurde in der Pressekonferenz am 10. Dezember im Chiemseehof vorgestellt. "Ich wünsche Haslinger für die neue berufliche Herausforderung alles Gute. Zielorientiertheit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zeichnen die zukünftige SVG-Geschäftsführerin aus", erklärte Verkehrsreferent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Foto: Franz Neumayr/MMV
30

Salzburg stand unter Wasser

SALZBURG (af). Jahrhunderthochwasser in Salzburg: Der Pegel des bisherigen Rekord-Hochwassers von 2002 war schon am Vormittag überstiegen worden und bis zum Abend war nicht klar, wann sich die Situation in Salzburg und entlang der Salzach entschärfen würde. Inzwischen herrscht jedoch vorsichtiges Aufatmen, laut Stadt steigt die Salzach nicht weiter, da und dort beginnt ihr Pegel sogar wieder zu sinken. Video von Emma Sommeregger:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
15

Land unter in der Landeshauptstadt

SALZBURG. Die Salzach ist an einigen Stellen schon über die Ufer getreten und ihr Pegel steigt weiter. Experten sprechen bereits von einem neuen Jahrhundert-Hochwasser. Das Bezirksblatt hat die aktuellsten Fotos aus der Landeshauptstadt. Video von Emma Sommeregger:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Hribar
Foto: BB

Ja zu Stadtmaut-Abstimmung

Gibt es realistische Lösungen für das Verkehrsproblem und was geschieht bis zu deren Umsetzung? SALZBURG (af). Wie steht es wirklich um Salzburgs Verkehr: Darüber diskutierten der Planungs- und Verkehrsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) sowie ÖVP-Chef und Vizebürgermeister Harald Preuner mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Osman-Schenker im TV-Talk "Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS. Ja zu Bürgerbefragung Unerwartete Einigkeit: Eine Bürgerbefragung über die "Stadtmaut" als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.