Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: NLK/Filzwieser
1 1 Video 2

"Wir schützen einander"
Aktion im ganzen Land: Mit Maske zurück zur Normalität (+ Video)

Zusammenhalt und Zusammenstehen sind Eigenschaften, die besonders in Krisenzeiten noch mehr an Bedeutung gewinnen. „Im Zusammenhang mit der weltweiten Corona-Epidemie sind wir alle aufgerufen, eine freundliche Distanz zu wahren und Abstand zu halten, zum Schutz von anderen und natürlich von uns selbst“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NIEDERÖSTERREICH. Einen wichtigen Beitrag, um einander zu schützen, bildet das Tragen von Schutzmasken, etwa in Supermärkten oder dort, wo mehrere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Besuch für Samuel: Martin Groissenberger, Reinhard Wessely, Paul Falkensteiner (knieend), Robert Schreyl, , Jörg Mayer, Ewald Schnell, Doris Kronsteiner, Mario Hameseder und Elisabeth Prantl (stehend). | Foto: Daniel Butter
1 Video 13

Wir helfen
Wir helfen vor Ort: Spender und Firmen bauten Samuel sein Bad (inklusive VIDEO)

Rückblick: Zum ersten Mal bauten Leser und Firmen der Region gemeinsam an einem "Wir helfen"-Projekt. NÖ/BEZIRK MELK. NÖ/BEZIRK MELK. "‚Wollen wir duschen gehen?‘ frage ich Sami am morgen und er deutet mit dem Kopf freudestrahlend ein Ja", erzählt Samuels Mutter Doris Kronsteiner. Das Projekt "Badezimmer neu" ist fertig. Dank den großzügigen Spenden der BEZIRKSBLÄTTER-Leser und der Hilfe vieler Firmen. Sie alle trafen sich kurz vor Weihnachten noch einmal, um den neu gestalteten Raum endgültig...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
"Mordalarm in NÖ": Diskussionsrunde der Bezirksblätter im "Das Restaurant" im VAZ mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, dem Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, Omar Haijawi-Pirchner, und Psychotherapeutin Rotraud Perner | Foto: Ines Androsevic
Video 18

Mordalarm in NÖ
"Jeder kann zum Mörder werden" (mit Video)

Der Anstieg der Mordrate im heurigen Jahr geht auch mit der Veränderung der Gesellschaft einher. Die Aggressivität nimmt deutlich zu. In einer Diskussionsrunde mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, dem Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, Omar Haijawi-Pirchner, und Psychotherapeutin Rotraud Perner stellen die Bezirksblätter die Frage nach dem Warum. ST. PÖLTEN (pw). "Mordalarm in NÖ": Erst vor Kurzem wurde wieder eine Frau im Weinviertel erstochen. Die düstere Bilanz bis jetzt: NÖ-weit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Staatsmeister 2019: Hermann Neubauer!  | Foto: Illmer
4

Rallye W4
Zweite Krone für Rallye-König Hermann Neubauer + VIDEO

Der Salzburger kürte sich bei der Rallye W4 im Raum Horn zum zweiten Mal nach 2016 zum österreichischen Rallye-Staatsmeister. Hinter Sieger Simon Wagner genügte ihm dazu ein zweiter Platz. Nebenher gab es im Waldviertel auch noch die Titelentscheidungen 2019 in fünf weiteren Kategorien. Was man voriges Jahr im Waldviertel gesät hat, ist heuer voll aufgegangen. Die Organisatoren der Initiative Rallye W4 unter der Führung von Christian Schuberth-Mrlik konnten bereits im zweiten Jahr eine äußerst...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Achtung, Gefahr - bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und ignorieren Sie diese Schilder nicht.  | Foto: Österreichische Bundesforste AG
3

Bundesforste
Winter ist Holzerntezeit im Wienerwald (mit Video)

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit beginnt auch wieder die Holzernte im Wienerwald. In den nächsten Monaten (bis etwa März) werden wieder verstärkt Holzernte-Einsätze durchgeführt. Die Holzernte umfasst den ganzen Wienerwald von Klosterneuburg über Purkersdorf bis zum Lindkogel, von Wien/Stadtgrenze bis zum Schöpfl. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEURG / PURKERSDORF (pa). Die kühle Jahreszeit ist die ideale Erntezeit: Die Bäume stehen in Saftruhe, im Idealfall sind die Waldböden tragfähig, gefroren oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch für den schönen Golftag. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 80

Golf in Atzenbrugg
Schönes Spiel beim Bezirksblätter-Schnuppergolftag (mit Video)

Abschlagen, Pitchen und Putten: Übung macht den Meister am Diamond Country Club. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. "Schönes Spiel", sagte Golftrainer Jakob Breitenecker und schon flogen die Bälle. In Kooperation mit dem Diamond Country Golfclub in Atzenbrugg fand am Sonntag der sogenannte Bezirksblätter-Golftag statt. Nach einigen Grundlagen, die Breitenecker zum Besten gab, ging's schon los. Die Schläger wurden ausgeteilt, der Ball auf das Tee gelegt und ... naja, manche trafen den Ball. Und manche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Spargel, das Messer und ... Stefan Detter mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler auf dem Feld. | Foto: Baschnegger | Detter Fruchthof
28

Spargel: "Jetzt wird gestochen" (mit Video)

Vom Feld zum Bauernmarkt: Hochsaison bei der Ernte in Absdorf. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. Während sich andere noch einmal gemütlich im Bett umdrehen, die Tuchent hochziehen, herrscht bei Spargelbauer Stefan Detter schon reges Treiben. Spargelkisten und -stechmesser werden eingeladen, so geht's auf's Feld. Auch bei Regen. So wie am Donnerstag, wo die Bezirksblätter mit von der Partie waren und ... gestochen haben. Das Messer wird gezückt Rein in die Gummistiefel, Haube...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Die KlangKasten Band gibt alles | Foto: KlangKasten
1 4

Klangkasten
Orchestermusik setzt KlangKasten-Produktion #Reality in Szene (+Video!)

Die Klangkasten-Produktion #Reality will dieses Jahr mit eigenen Songs überzeugen.  KASTEN. Seit nunmehr 6 Jahren leitet Lorenz Spritzendorfer das KlangKasten Orchester und auch schon in den Jahren zuvor war der Profimusiker mit Leib und Seele Teil der Band. Für seine Arbeit ist Lorenz weit über die Grenzen Österreichs bekannt und schreibt für zahlreiche bekannte Künstler. Mit viel Gefühl arrangiert er die Nummern für das Orchester und schafft es durch seine fröhliche und professionelle Art für...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Bergung aus einem Waggon. | Foto: Zeiler
82

Tulln: Flugretter üben den Ernstfall

Bundesheer und Feuerwehr ziehen bei großer Übung an einem gemeinsamen Strang. TULLN / NÖ. Er ist dann zur Stelle, wenn Hilfe am Boden nicht mehr möglich ist: der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.Jeder Handgriff muss sitzen Egal, ob bei Waldbränden, Hochwasser oder auch bei drohenden Dammbrüchen – diese Spezialeinheit ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Unterstützt werden die Trupps von Pilotenteams des Bundesheeres oder der Polizei, die mit ihren Flugzeugen und Hubschraubern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Nationalratsabgeordneter Maurice Androsch (SPÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) sowie Horns Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Jürgen Maier (ÖVP) bei der Präsentation des Milliardenprojekts Europaspange (v.l.).
1 3 8

Straßenausbau im Wald- und Weinviertel: "Ja zur Europaspange" (mit TV-Beitrag)

Milliardenprojekt bedeutet auch viele Ausbauten der Zubringer im Waldviertel – Wirtschaft, Tourismus und Co sollen profitieren. ST.PÖLTEN/WALDVIERTEL (bs). Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) hat am Mittwoch, 23. Mai 2018, gemeinsam mit den höchsten Vertretern des Regionalverbandes, Nationalrat Maurice Androsch (SPÖ) und Horns Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Jürgen Maier (ÖVP) zu einer Pressekonferenz nach St. Pölten geladen. Dabei wurden die Zukunftspläne und Visionen des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wie viel kostet mich ein E-Auto, wie teuer kommt die Erhaltung und wie umweltschonend ist die Öko-Variante im Vergleich zum Diesel-Modell? Wir klären auf. | Foto: stux
1 1

E-Auto oder Diesel – Welches Auto kostet mehr?

Was kostet mich ein Diesel-Auto über die Jahre und wie teuer kommt ein E-Auto der Umwelt? Das beliebteste Auto der Österreicher, der VW Golf, einmal in der E-Variante, einmal mit Dieselantrieb, im Vergleich. Hohler Ökoschwindel im Kampf gegen die übermächtige Fossil-Lobby oder wertvolles Instrument für eine umweltfreundliche Mobilität? Um die Sinnhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen von E-Autos lässt sich leidenschaftlich diskutieren. Der Vergleich: E-Auto oder Diesel Deshalb seht ihr hier...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Matthias Strolz und Indra Collini beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
5 1

NEOS Niederösterreich zu Rücktritt von Matthias Strolz: "Danke!" (mit VIDEO)

Im Rahmen der Rücktrittsankündigung von NEOS-Bundesparteichef Matthias Strolz (Video im Beitrag), betont die niederösterreichische Landessprecherin Indra Collini die "liberale Pionierarbeit" des Vorarlbergers. Das Statement von Indra Collini im Wortlaut: "Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Strolz, respektieren und verstehen sie aber. Die Politik ist ein Kräfte zerrendes Feld – eine Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine dicke Haut sind hier unabdingbar. Umso bemerkenswerter ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Der niederösterreichische Satellit PEGASUS sendet nach wie vor Daten aus dem Weltall | Foto: FHWN
5 9

"Frohe Weihnachten" aus dem All – Satellit PEGASUS sendet Grüße aus der Galaxie

PEGASUS, der Satellit, der Mitte Juni mit niederösterreichischer Beteiligung in den Orbit geschickt wurde, feiert pünktlich zu Weihnachten sein 6-monatiges Jubiläum. Am 23. Juni um 9.06 Uhr brach Jubel im Kontrollzentrum Langenlebarn (Bezirk Tulln) aus: PEGASUS lebt und ist voll funktionsfähig! Exakt ein halbes Jahr später besteht erneut Grund zu Freude: Das Gemeinschaftsprojekt der FH Wiener Neustadt mit der TU Wien und den Experten von "STG" (Space Tech Group) ist weiterhin auf Kurs....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Helga Krismer zeigt sich im Spot der Grünen als Prinzessin Leia / Aufdeckerin | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
3 2 2

Krieg der Rechte? Disney prüft "Star Wars"-Video der Grünen

Video zur Landtagswahl 2018 könnte Urheberrecht des Medien-Giganten verletzen. Die Grünen sind sich keiner Schuld bewusst und vermuten, dass die ÖVP sie angeschwärzt habe. Der als Gag gedachte PR-Stunt der niederösterreichischen Grünen könnte für die ohnehin finanziell angeschlagene Partei schwerwiegende Folgen haben. Disney prüft Verletzung des Urheberrechts Laut übereinstimmenden Berichten prüft Disney, immerhin das wertvollste Medienunternehmen der Welt, eine mögliche Verletzung des...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kreativ und effektiv?? Die Grünen präsentieren sich Niederösterreichs WählerInnen als Charaktere der Star Wars-Filmreihe | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
2 1 3

"Die grünen Rebellen" – Grüne Niederösterreich präsentieren Landesliste in Star Wars-Kostümen (mit VIDEO)

Niederösterreich wählt am 28. Jänner seinen Landtag und alle Parteien sind darum bemüht, durch mehr oder weniger gelungene Kreativität zu punkten. Bisheriger (streitbarer) Sieger des Kreativ-Wettbewerbs: die Grünen. Nach dem "WIR" der Volkspartei, den zur "Liste Franz" mutierten Sozialdemokraten und den Dauerbrenner-Themen Asyl und Sicherheit bzw. Demokratie und Transparenz bei Freiheitlichen und NEOS, folgt nun die bisher kurioseste Kampagne des niederösterreichischen Wahlkampfs: Die Grünen NÖ...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Von "Nur ka Wasser ned" bis "Barbara baba" ist alles im Liederbuch von Jimmy Schlager zu finden.
1

Schlager für's Lagerfeuer: Liederbuch eines Weinviertler G'schichtldruckers

WEINVIERTEL. "Auf den ersten Seiten meines Buches geht's um mich und meine Geschichte. Die ist ganz kurz, weil ich bin ja noch jung." Was wäre Jimmy Schlager alias Hans Peter Stadlbauer ohne seinen Schmäh? Der 51-jährige Pop-Slang-Poet hat sein erstes Buch herausgebracht. Eigentlich ein Liederbuch, aber man findet auch wunderbare Fotos und ein paar G'schichten vom Ebenthaler G'schichtldrucker. Da erfährt man, warum ein Fünfjähriger am Raika-Bankl zum Entertainer wird, was es mit den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Michael I. Jordan hielt einen Vortrag am IST-Austria in Klosterneuburg. | Foto: Archiv

Michael Jordan besuchte Klosterneuburg (mit VIDEO)

Einflussreicher Computerwissenschaftler besuchte das IST Austria in Klosterneuburg. Sein Vortrag mit dem Titel "Computational Thinking, Inferential Thinking und Data Science" ist jetzt auf meinbezirk.at und YouTube verfügbar. MARIA GUGGING (pa). Professor Michael I. Jordan von der University of California, Berkeley, gilt als der einflussreichste Computerwissenschaftler der Welt. Seine bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz hat ihm Titel wie "Machine-Learning...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Live-Stream zum Nachschauen: Das war das Finale von "120 Sekunden", am 20. November im WIFI St. Pölten | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich
3

VIDEO: Das war das Finale von "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017"

Hier kannst du den Bezirksblätter-Livestream des großen "120 Sekunden"-Finale vom 20. November nachschauen. 120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017 Am Montag, 20. November 2017 kürten die Bezirksblätter, gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft und Politik, wieder Niederösterreichs Geschäftsidee des Jahres. Alles zum Thema "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee" findest du hier.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.