Video

Beiträge zum Thema Video

Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Reflectly
Video 15

APP-Tipp
Monefy – Haushaltsbuch und Finanzplaner

Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto. Monefy gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Monefy, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Verwaltung persönlicher Einnahmen und Ausgaben. Mit der Führung eines Haushaltsbuch hat man seine täglichen Ausgaben und die Fixkosten besser im Blick. Monefy – HaushaltsmanagerDie App Monefy ist...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Promedia
4:38

KW 18
Entlastungsmaßnahmen, Gauderfest und Aus für Olympiaregion

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Neuer Name für OlympiaregionDie „Olympiaregion Seefeld“ hat ausgedient. Schon vor einiger Zeit verkündete die Gemeinde, sich ihrem altgedienten Slogan entledigen zu wollen. Nur war bis vor Kurzem noch nicht klar, wie man sich künftig nennen möchte. Jetzt ist das große Geheimnis gelüftet: Touristen können künftig in die „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ reisen. Lange...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karli Kaltenbrunner geht als Titelverteidiger an den Start. | Foto: Matthias Witzany photography
Video 2

"Mit Musi durch die Heimat"
Karli Kaltenbrunner aus Ohlsdorf geht als Titelverteidiger an den Start

Am Samstag, 7. Mai, 20.15 Uhr, tritt Karli Kaltenbrunner als Titelverteidiger bei der Show "Mit Musi durch die Heimat" als Titelverteidiger an. Die Sendung auf Volksmusik TV wird von Marc Pircher moderiert. OHLSDORF. Bei der Sendung handelt es sich um eine neue Hitparade, bei der jungen Gruppen oder Einzelkünstlern eine Chance geboten wird, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren und zu behaupten. Karli Kaltenbrunner hat im Vorjahr die meisten Stimmen für sein Heimat-Bundesland...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ab dem 1. Juni 2022 sollen die Maßnahmen zur Entlastung der Tiroler Bevölkerung in Kraft treten. | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
Video 2

Teuerungen
Maßnahmen zur Entlastung für Tiroler BürgerInnen

Die Tiroler Landesregierung macht mobil gegen die Teuerungswelle. Zahlreiche Entlastungen sind geplant und wurden kürzlich in einer Pressekonferenz des Landes vorgestellt.  TIROL. Der Ukraine Krieg hat die Teuerungswelle in Tirol nochmals angeheizt. Weite Teile der Bevölkerung stehen jetzt vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die Tiroler Landesregierung hat deswegen einige Maßnahmen beschlossen, die die Kosten für die Bevölkerung abfedern sollen. Bereits im März wurde der Heizkosten- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 28. April stand der Showtruck der Firma Viessmann von 12 bis 20 Uhr mit aktuellen Geräten zum Thema Heizen und Kühlen am DEZ-Parkplatz West.  | Foto: Viessmann
Video 5

Neue Energien
Raus aus Öl und Gas mithilfe vom „Netzwerk Passivhaus"

Das Netzwerk Passivhaus Österreich veranstaltet am 28.4. vor dem DEZ mit seinen Partnern Hypo Tirol, dem Heiztechnikexperten Viessmann und den RegionalMedien Tirol einen Infotag zum Thema „Raus aus dem Öl".   INNSBRUCK. Im Showtruck befanden sich die neuesten Produkte und Technologien, wie man Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizen und kühlen kann. Es wurde anschaulich gezeigt und erklärt, wie Stromerzeugung und Speicherung im besten Fall funktionieren. Überdies wurde energiesparende,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Was war los in Tirol? | Foto: BB Archiv/ TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
5:02

KW 17
Mord und Leichen, Sportliche Höhen und Tiefen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mord und Selbstmord in SchwendtAm vergangenen Sonntag wurde die Polizei Schwendt im Bezirk Kitzbühel über ein mögliches Tötungsdelikt informiert. Die Polizisten fanden in einem Einfamilienhaus den Leichnam einer 68-jährigen Einheimischen, die offenkundig durch Fremdverschulden zu Tode kam. Zuallererst stand der 70-jährige Ehegatte im Verdacht. Nachdem er nicht gefunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder und Jugendliche kamen mit den für sie zugeschnitten Inhalten insbesondere über Snapchat in Kontakt. | Foto: Land Tirol
Video 3

Land Tirol
Bilanz der Kampagne "Gewaltfreie Erziehung"

Von Anfang April 2021 bis Anfang 2022 lief in Tirol die Kampagne "Gewalt sichtbar machen". Nun zog das Land Tirol Bilanz der Kampagne. TIROL. Mehr als ein halbes Jahr lang lief die Sensibilisierungskampagne des Landes, "Gewalt sichtbar machen" auf unterschiedlichen Kanälen – von Kino bis Sozial Media. Die Kampagne sollte vorrangig Eltern sowie von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche ansprechen. Nun zog Soziallandesrätin Gabriele Fischer Bilanz der Kampagne. Gewalt ist gesetzlich verboten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Google Maps ist der Platzhirsch unter den Navigationsapps. Inzwischen hat diese kostenlose App die herkömmlichen Navigationssysteme weitgehend verdrängt. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Google LLC
Video 24

App-Tipp
Google Maps – das beste Navi im Test

Unser App Tipp der Woche, "Google Maps", ist sicherlich der Platzhirsch unter den Navigationsapps. Wir haben Google Maps für euch getestet. Google Maps ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Google Maps ist ein kostenloser Routenplaner. Man kann Autofahrten, Radtouren oder auch Wanderungen planen. Auch die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln können geplant werden. Zusätzlich erhält man Informationen, Bilder und Videos zu den gesuchten Orten. Angezeigt werden auch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Kernteam der Plattform Asyl – flankiert von den Praktikantinnen Karolin Miklos und Katharina Mössmer, Geschäftsleitung Esther Röthlingshöfer, Koordination Ertebat Patenschaften Daniela Atzl, Koordination Bildungsbereich Katja Haslwanter (v.l.n.r.) – nicht im Bild: - Koordination Ertebat Kids Patenschaften Jakob Sauseng | Foto: Plattform Asyl
Video 2

Führungswechsel
Esther Röthlingshöfer ist neue Geschäftsführerin von Plattform Asyl

Esther Röthlingshöfer ist neue Geschäftsführerin des Vereins "Plattform Asyl – Für Menschen Rechte". Gleichzeitig startet die neue Kampagne "Kind ist Kind". TIROL. Die Plattform Asyl – Für Menschen Rechte ist tirolweit tätig. Der Verein setzt zahlreiche Angebote, um mittels Bewusstseins- und Bildungsarbeit und Begegnungsangeboten ein stärkeres Bewusstsein für die Themen Flucht, Asyl und Menschenrechte in Tirol und ganz Österreich zu schaffen. Esther Röthlingshöfer folgt auf Kathrin HeisSeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das bayrische Duo interpretierte Ambros-Lieder. | Foto: Kogler
Video 2

Fans singen Ambros
Zwei Bayern als Ambros-Interpreten – mit Video!

WAIDRING. Der Ort Waidring ist bekanntlich seit langem die Wahl-Heimat von Austropop-Kaiser Wolfgang Ambros. Und bekanntlich beging der Barde kürzlich auch seinen 70. Geburtstag. Zwei eingefleischte Fans aus Bayern machten sich kürzlich nach Tirol auf, um die Heimat ihres musikalischen Idols zu erkunden. In diesem Zuge kam es auch zu einem Spontan-Live-Konzert des Duos im Pub Emozioni. In originalgetreuem Wiener Dialekt gaben die Bayern Ambros-Klassiker wie die Wintasunn, die Kinett'n oder die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unser App-Tipp der Woche "Calm" verspricht einen besseren Schlaf, weniger Stress und generell einen entspannteren Alltag.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Calm.com
Video 13

App-Tipp
Calm – Meditation, Stressabbau und besserer Schlaf

Unser App-Tipp der Woche "Calm" verspricht einen besseren Schlaf, weniger Stress und generell einen entspannteren Alltag. Calm ist teilweise kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Calm ist eine der bekannesten Meditationsapps und bietet in der Vollversion zahlreiche beruhigende Klänge, Atemprogramme, Einschlafgeschichten und angeleitete Medidationen. Calm ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Basisversion ist kostenlose. Zusätzliche Angebote gibt es in Form von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Finale des Jugendredewettbewerbs findet am 4. Mai in Innsbruck statt. | Foto: Land Tirol/Andraschko
Video 4

talk2us
49 junge Redetalente beim Finale des Jugendredewettbewerbs 2022

Das Finale des Jugendredewettbewerbs findet am 4. Mai in Innsbruck statt. Insgesamt 106 Jugendliche aus Tirols Bezirken nahmen an den Vorausscheidungen teil. TIROL. In Tirols Bezirken traten 106 Jugendliche für die Vorausscheidungen für das Finale des diesjährigen Jugendredewettbewerbs an. 49 Jugendliche zeigen ihr rhetorisches Können am 4. Mai im Tiroler Landhaus in Innsbruck. Die Gewinnerinnen und Gewinner können dann beim Bundesfinale vom 13. bis 15. Juni mit ihren Reden antreten. Motto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Matthias Pöschl, Grex Klöter, Christoph Walser, Josef Geisler, Josef Hechenberger und Tobias Hafele
Aktion Video 2

Freiwillige Herkunftsbezeichnung
228 Mal Tirol auf dem Teller

Die Kampagne "Ich sag, wo’s herkommt" geht in die nächste Runde. 228 Betriebe sind derzeit dabei. TIROL. "Die Zeit ist nicht nur reif, immer mehr Konsumenten wollen in der Gastronomie Tirol auf dem Teller haben und wollen so regionale Wertschöpfung fördern", ist sich LHStv. Josef Geisler sicher. Geisler sieht die seit zwei Jahren laufende Kampagne als wichtig für die Wirtschaft und für die Tiroler Landwirtschaft. 228 Gastronomiebetriebe haben sich bisher entschlossen, auf ihrer Speisekarte die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ehrenmitgliedschaft für Blasius Wimmer (mit Bgm. G. Hochfilzer, seiner Frau und Obfrau S. Foidl. | Foto: Kogler
Video 9

BMK Waidring
Umjubeltes Frühjahrskonzert mit hochkarätigem Gast-Dirigent - mit VIDEO

Bernhard Schlögl stand beim Frühjahrskonzert der BMK Waidring am Pult; Ehrungen, Ehrenmitglied und ein Abschied. WAIDRING. Kurzfristig musste für das Frühjahrskonzert der BMK Waidring ein Ersatz am Direigentenpult für Kapellmeister Mario Millinger (Quarantäne) gefunden werden. Das bewerkstelligte Millinger selbst und so gab es mit Bernhard Schlögl einen hochkarätigen Einspringer. Schlögl ist u. a. Mitglied der Brass Band Fröschl Hall, Dirigent beim Sinfonischen Blasorchester Tirol und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tradition des Ostergrab-Aufstellens geht in Kössen auf das Jahr 1685 zurück. Rund um das Jahr 1865 wurde das bestehende Ostergrab gebaut. | Foto: Johanna Schweinester
Video 25

Ostern
Kössener Ostergrab erzählt eine lange Geschichte

Heiliges Grab wurde von Tischlermeister Johann Schweinester rund um das Jahr 1865 erbaut; weitere Komponenten wurden im Dachboden der Kirche gefunden. KÖSSEN. Im Jahr 1860 wurde die Pfarrkirche in Kössen umfänglich renoviert. Unter anderem wurden Altäre, Kanzel und Fenster und Kirchturm von Johann (*1803, +1875, Tischlermeister) und Nikolaus Schweinester (*1807, Tischler- und Glasermeister) in großer Präzision erneuert und saniert. Wie aus dem Buch "Geschichte und Führer von Kössen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aktuell gibt es wieder eine Phishing-Warnung: Angebliches Milka-Ostergewinnspiel ist ein Betrugsversuch. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

Phishingwarnung
Whatsapp – Milka warnt vor Fake-Gewinnspiel

Eine Phishingwarnung gibt es derzeit von Milka: ein per WhatsApp verbreitetes Ostergewinnspiel ist ein Phishingverusch. TIROL. Aktuell bekommen viele WhatsApp-Nutzer von Freunden ein Fakegewinnspiel von Milka weitergeleitet. Dieses gefälschte Gewinnspiel des Schokoladeherstellers ist ein Betrugsversuch, mit dem Nutzer dazu verleitet werden sollen, persönliche Daten weiterzugeben. Fake-Gewinnspiel von Milka ist Phishingversuch Das Fake-Gewinnspiel im Namen von Milka, bei dem kostenlose...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Lair
4:27

KW 14
Kinder auf der Flucht, Historischer Football-Sieg, Osterbräuche

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kinder auf der FluchtImmer mehr Menschen flüchten aus der Ukraine in ihre Nachbarländer oder weiter, so auch nach Tirol. Viele Gemeinden bieten ihre Hilfe an und schaffen Unterbringungsmöglichkeiten. So auch in Hall in Tirol, dort sollen Flüchtlinge vorübergehend im ungenutzten Teil des Krankenhaues unterkommen. In Seefeld in Tirol diskutiert man derweil, wie man die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschreiten der Front der Fahnenabordnungen: Landesobmann Alexander Schatz, Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter | Foto: Hassl
Video 43

Festzug & Versammlung
Die Tiroler Trachtler waren in Innsbruck

Die Mitglieder des Tiroler Landestrachtenverbandes trafen sich vor kurzem zur 114. Ordentlichen Mitgliederversammlung in Innsbruck. INNSBRUCK/TIROL. "Wenn die Tiroler Trachtler unterwegs sind, scheint die Sonne!",  so fasste es einer der Teilnehmer an der Großveranstaltung zusammen. Gemeint war die meteorologisch günstige Lage nach zuvor hartnäckig anhaltender Schlechtwetterfront. Die Freude, dass die Versammlung wieder mit dem traditionellen Ablauf stattfinden konnte, war groß. Gottesdienst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens geht es im Juni wieder voll zur Sach! | Foto: Crankworx /Breitenberger
Video 15

Event
Crankworx Innsbruck: "Back on Track"

MUTTRES/GÖTZENS. Die internationale Bike Elite gibt sich auch dieses Jahr in Innsbruck wieder die Ehre: Mit Crankworx Innsbruck kehrt die größte Mountainbike Festival Serie der Welt zurück ins Herz der Alpen und eröffnet mit Fans den Bike Sommer in Tirol. Hautnah dabei Mit der sechsten Auflage von Crankworx Innsbruck im Bikepark Mutters/Götzens kann der Bike Sommer für Profis, Amateure und endlich auch wieder Fans Vorort mit vollem Programm starten. Die letzten beiden Jahre konnten Bike-Fans...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: apptec GmbH
Video 13

App-Tipp
Schmetterlinge Österreichs – Schmetterlinge bestimmen und zählen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. Die Schmetterlings-App gibt es kostenlos für IOS und Android. Schmetterlinge-Volkszählung50 Prozent der tagaktiven Schmetterlinge sind bedroht. Sie brauchen dringend Unterstützung und eine Lobby. Mit unserem App-Tipp der Woche "Schmetterlinge Österreichs" kann man die Initiative von Blühendes Österreich und Global 2000 unterstützen. Mit der App rufen sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
V.l.n.r.: David Mölk (GF MPREIS), Ewald Perwög (Leiter MPREIS Sustainable Energy Solutions), Julia Mölk (Leitung Standortentwicklung BALE, MPREIS), Peter Paul Mölk (GF MPREIS) und Mathias Mölk (Leitung Bäckerei Therese Mölk) vor einem der Spezialtanks.  | Foto: MPREIS/Franz Oss
Video 8

MPREIS
Produktion von grünem Wasserstoff gestartet

Am Produktionsstandort des Tiroler Familienunternehmens MPREIS erfolgte vor Kurzem die erste Inbetriebsetzung der Elektrolyseanlage. Seit 2016 wurde geforscht und entwickelt, im März 2020 fand der Spatenstich statt, nun ging sie am MPREIS-Produktionsstandort in Völs bei Innsbruck erstmals in Betrieb: Europas größte Single-Stack Elektrolyseanlage, die mithilfe von Ökostrom „grünen Wasserstoff“ produziert. Das Investitionsvolumen für die neue Anlage in Völs beläuft sich auf 13 Millionen Euro. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Karola Scharnagl (Stützkraft), Stephanie Gruber (Pädagogische Fachkraft) und Katrin Paluc (Assistenzkraft) (v. li.) betreuen die Gruppe "Waldwichtel", in der das Kükenprojekt in Szene ging. | Foto: Johanna Schweinester
Video 14

"Waldwichtel" Bichlach
Küken erblickten im Kindergarten das Licht der Welt

KÖSSEN (jos). Die Kindergartengruppe "Waldwichtel" im Kössener Ortsteil Bichlach konnte sich in den letzten Wochen auf besondere "Gäste" in ihrem Gruppenraum freuen. Ganze 21 Tage konnten sie beobachten, wie aus sieben von zehn Eiern kleine Küken schlüpfen. Gemeinsam mit der Pädagogischen Fachkraft Stephanie Gruber, der Assistenzkraft Katrin Paluc und Stützkraft Karola Scharnagl konnten die Jüngsten bereits viel Wissenswertes über das Ausbrüten im eigens ausgeliehenen Brutkasten, das Schlüpfen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.