Video

Beiträge zum Thema Video

5:26

Ausseer Narzissenfest 2023
Eschbonkoh-Party in Gaiswinkel am Grundlsee

Das Ausseer Narzissenfest steuert auf den Höhepunkt zu. Gipfelgespräch in Gaiswinkel am Grundlsee zwischen den RegionalMedien aus Salzburg und der Steiermark. GAISWINKEL AM GRUNDLSEE. Am Vorabend des Ausseer Narzissenfestes findet die Eschbonkoh-Party* statt. Auf Einladung der RegionalMedien Salzburg haben sich deren Geschäftsführer Michael Kretz und der Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark Roland Reischl zu einem Gedankenaustausch über die Steiermark und Salzburg getroffen.  *Anmerkung:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:03

Literaturtipp aus dem Tennengau
Inspektor Ruprecht "Bleiche Erben"

Reich und schön am Dürrnberg – Martin Ruprechts zweiter Fall. Literaturtipp von den Krimi-Helden. HALLEIN. Martin Ruprecht, Chefinspektor des Landeskriminalamts Salzburg, wird nachts am Dürrnberg zufällig Zeuge eines Unfalls. Jonas, der junge Erbe der Röhm Chemie aus Hallein, ist mit seinem Sportwagen gegen eine Felswand geprallt und wurde schwer verletzt. Ruprecht irritieren einige Ungereimtheiten bei dem mutmaßlichen Unfall und er beschließt, gegen den Widerstand der lokalen Polizei der Sache...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:45

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Bad Ausseer Maientanz der Narzissen

Bei Kaiserwetter stand der 2. Juni ganz im Zeichen des Tanzes, von Narzissenwanderungen und der Narzissennacht in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Das Ausseer Salzkammergut steht vom 1. bis 4. Juni ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Während am 1. Juni mit dem Krönungsabend die drei neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre), Prinzessinnen Sophia Hellwig (21 Jahre) aus Gmunden/Oberösterreich und Celin Pichler (23 Jahre) aus Bad Mitterndorf/Steiermark ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:51

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Fünf Hoheiten und ein Krönungsabend

Ein Krönungsabend in Bildern. Abschied mit (leiser) Wehmut, Neubeginn mit Spaß und viel Musik. BAD AUSSEE. Die eigentlichen Stars beim Ausseer Narzissenfest sind die Narzissen. Tausende Freiwillige Helfer bereiten sich derzeit auf das größte Blumenfest in Mitteleuropa vor. Aber der Abend des 1. Junis 2023 gehörte ganz fünf Damen: den Hoheiten aus dem Jahr 2022, Königin Lisa Weinhandl, Prinzessin Katharina Thomanek und vor allem den neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:41

Kuchl Tag der BezirksBlätter Tennengau
"Es sind die Menschen, die Kuchl ausmachen"

Die RegionalMedien Salzburg touren derzeit durch das Bundesland. Beim Kuchl-Tag des Tennengau-Teams gab es Spaß, Musik und Neuigkeiten aus der Gemeinde. Kuchl punktet mit Holz, seinen Vereinen und einer großen Lebensfreude seiner Bewohner. KUCHL. Im Rahmen der landesweiten Roadtour der RegionalMedien Salzburg, besuchte das zuständige Geschäftsstellen-Team der BezirksBlätter Tennengau am 23. Mai die Marktgemeinde Kuchl. Neben viel Spaß beim Dartwerfen, bei dem es auch einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:38

AIFER - Katastrophenschutzübung
"800" gegen die große Katastrophe

AIFER-Katastrophenschutzübung - 800 Personen aus Tirol, Bayern und Salzburg probten den Ernstfall im Zentralraum von Salzburg. Von Laufen über Seekirchen, der Stadt Salzburg bis nach Kuchl schrillten die Alarmsirenen. Am Übungsstandort Kuchl waren 150 Einsatzkräfte der FF Feuerwehr Kuchl und des Roten Kreuzes Bayern und Salzburg im Katastrophenmodus. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs KUCHL. Eine spektakuläre Großübung an vier Schauplätzen ging am 29. April in Bayern und Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:45

Unsere Mundart, mein Dialekt
Dialektwort aus dem Tennengau: Jugendslang "Smash"

Der Mittwoch ist bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos der RegionalMedien Salzburg immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt erklärt Emily Kaya Fercher aus Puch einen Jugend-Slang. VIDEO/PUCH. Im Bezirksblätter Video der RegionalMedien Salzburg der Bezirksblätter Tennengau stellt die Fotografin Emily Kaya Fercher ein Jugendwort vor:  "Smash" Das ist unser ProgrammImmer Montags starten wir mit Humor – mit einem "Witz zum Wochenstart" – in die neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Jonas Irnberger (20, Österreichische Volkspartei ÖVP) aus Scheffau am Tennengebirge wurde mit 19 Ortsparteiobmann. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
11

Salzburger Landtagswahl 2023
"Nicht jammern, sondern aktiv sein"

Sie sind jung und politisch im Tennengau engagiert. Aber was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie der Tennengauer Dialoge. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Jungpolitikerinnen. Podcast mit Jonas Irnsberger (20, ÖVP)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde heute die Zukunft der Volksschule der Franziskanerinnen besprochen. Im Bild von links: Schulleiter Christoph Sebald, Landesrätin Daniela Gutschi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Philip Steiner

Themen des Tages Salzburg
Die wichtigsten Nachrichten vom 13. April 2023

Die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg vom 13. April 2023 auf einen Blick.  Energiepreise sinken wieder Mundart am Kreuzweg in St. Koloman erleben Gymnasium in Radstadt wird renoviert und erweitert Mehr Sicherheit für die Menschen im Freilichtmuseum Gemeinde Fusch bekommt einen nigel nagel neuen Bauhof "Hunger" auf Sonnenenergie wird gefördert Bauprojekt soll katholische Volksschule retten Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:58

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling war toller Erfolg

260 potentielle Lehrlinge und ihre Angehörigen kamen zur Langen Nacht der Lehre. Wirtschaftsregion Golling punktet mit Lehrlinksinitiative. Zwölf Gollinger Unternehmen präsentierten ihre Firmen Lehrstellsuchenden und deren Eltern. Ausprobieren war ausdrücklich erlaubt. Lehrstellen wurden bereits am Abend direkt vermittelt. GOLLING. Während landesweit über fehlende Fachkräfte diskutiert wird und wie schwer es ist, Lehrlinge zu finden, öffneten zwölf Gollinger Unternehmen am 5. April ihre Firmen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:43

Unsere Mundart, mein Dialekt
Mundartwort der Woche aus dem Tennengau

Der Mittwoch ist bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos der RegionalMedien Salzburg immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt ein Dialektwort aus Südafrika, der ursprünglichen Heimat der Wahl-Halleinerin Kimbie Humer-Vogl. VIDEO/HALLEIN. Im Bezirksblätter Video der RegionalMedien Salzburg  die Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl ein Dialektwort ihrer ursprünglichen Heimat Südafrika vor. Das ist unser ProgrammImmer Montags starten wir mit Humor – mit einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:39

Tipps vom Profi aus der Region
Das passende Getränk zum Osterfest

Mit Riesenschritten kommt das Osterfest und damit das Ostermahl näher.  Rechtzeitig davor haben wir einen Profi-Tipp vom Getränke- und Weinexperten Raimund Döllerer aus Golling eingeholt. KUCHL. Der Ostersonntag ist in diesem Jahr der 09. April. Noch ist etwas Zeit, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. Aber es ist sinnvoll sich schon über das Ostermahl und die dazu passenden Getränke Gedanken zu machen. Raimund Döllerer, aus der gleichnamigen Gastro- und Hoteliersdynastie aus Golling ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
6:41

Nordische Sportler geehrt
Empfang der Nordischen WM-Athleten im ULSZ Rif

Am Sonntag, 5. März ging die Nordische WM 2023 in Planica  zu Ende. Der ÖSV konnte sieben Medaillen für Österreich nach Hause holen. Im Universitäts- und Sportlandeszentrum  Salzburg Rif wurde den Athleten aller aktuellen Weltmeisterschaften ein Empfang bereitet. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs RIF/HALLEIN. Innerhalb von wenigen Monaten absolvierten die ÖSV Sportler in dieser Saison fünf Weltmeisterschaften. Die einzelnen Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Es verwundert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:09

Tennengau Video der Woche
Drei Fragen an Martina Berthold

Für unsere Online Video-Serie stellen wir regelmäßig Salzburgerinnen und Salzburgern drei Fragen. In dieser Woche nimmt sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold, Zeit für uns. Im Video beantwortet er folgende drei Fragen:Was möchten Sie den Salzburgerinnen und Salzburgern gerne sagen?Welche Geschichte wollen Sie der Jugend erzählen?Worauf können wir Salzburgerinnen und Salzburger besonders stolz sein und was kann man in Salzburg noch besser machen? Persönlichkeiten, die bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
6:57

Gollinger Festpiele 2023
Menüplan für den kulturellen Geschmack in Golling

Die Gollinger Festspiele 2023 starten am 30. Juni und enden am 30. August mit einem klangvollen Abschied. 20 Vorstellungen, davon drei als Matinee sind in der aktuellen Spielsaison geplant. Erstmals werden Musicalmelodien in der Burg erklingen. GOLLING. Der Festspielsommer 2023 in Golling wartet mit klangvollen Namen und kulinarischen Genüssen auf."Was haben Küche und Künstler gemeinsam? Sie suchen den guten Geschmack. Dabei ist der Geschmack etwas zutiefst Subjektives und bekanntlich lässt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:18

Gemeindetag der ÖVP Salzburg in Puch
Finanzen werden Chefsache

Beim ÖVP Gemeindetag schworen sich über 300 Funktionäre und Funktionärinnen der ÖVP Salzburg auf das spannende Jahr ein. Neben Gemeindethemen stand klar der kommende Wahlkampf im Zentrum der Reden. PUCH-URSTEIN. Die ÖVP-Salzburg hielt am 20. Jänner mit über 300 Delegierten, darunter Bürgermeister, Gemeindevertreter und Parteifunktionäre in Puch-Urstein ihren traditionellen Gemeindetag im Rohbau des "Zentrum für Visionen" ab. Obwohl die Veranstaltung nicht als Wahlkampfauftakt deklariert war,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:00

Historisches Erbe Tennengau
Perner Insel: ein Ort mit Geschichte

Vom Lustgarten der Erzbischöfe zum beliebten Naherholungsgebiet, Kulturstätte und Verkehrsknotenpunkt: die Pernerinsel in Hallein.  HALLEIN. Inmitten der Stadt Hallein liegt die Pernerinsel, die von der Salzach umflossen wird. In den Jahren von 1854 bis 1862 als Salinenanlage erbaut und war bis in die 80er Jahre des Zwanzigsten Jahrhundert im Einsatz. Seit 1992 steht das ehemalige Industriegelände unter Denkmalschutz. Heute dienen die ehemaligen Salinenanlagen als Veranstaltungsort. Bereits im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:45

Buchtipp der Woche
Krimiklassiker zu Weihnachten

Weihnachtlicher Krimi-Spass. Vorgestellt von Salzburgs Krimi-Expertin Claudia Held.   HALLEIN/SALZBURG. Die Krimiexpertin Claudia Held (Krimi-Helden) liest natürlich auch zu Weihnachten Krimis. "Mein Tipp zu Weihnachten: Da darf es ganz klassisch auch mal wieder ein Sherlock Holmes sein", sagt die Buchhändlerin, die es privat schon einmal "very British" liebt. "Ich persönlich liebe gebundene Bücher und dazu eine Tasse Tee und ein oder zwei Kekse. Mein Mann macht es sich - auch klassisch - mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:16

Kirchenkonzert in Kuchl
Musikalischer Weihnachtszauber in Kuchler Pfarr-Kirche

Nach zweijähriger Pause wieder Kirchenkonzert zu Maria Empfängnis in der sehr gut besuchten Pfarrkirche Kuchl. KUCHL. Die Kuchler Pfarrkirche war am 8. Dezember, zu Maria Empfängnis, bis auf den letzten Platz besetzt. Zwischen den Reihen wurden zusätzlich Stühle aufgestellt. Der Grund war das traditionelle Kirchenkonzert der Musikkapelle, das nach der Zwangspause der letzten beiden Jahre wieder aufgeführt werden konnte. "Für uns ist es eine große Freude wieder vor der Kuchler Bevölkerung zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:23

Literaturtipp aus dem Tennengau
Bücher in der Adventzeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Christkindlmord" von Karina Baumann spielt am Adventmarkt in Steyr und "Blutmond" des Norwegischen Autors Jo Nesbø, in einer Übersetzung von Günther Freuenlob. Vorgestellt von den "Krimi-Helden", durch Claudia Held. Literaturtipp aus dem Tennengau ChristkindlmordWährend des Steyrer Adventmarkts findet die Glühweinstandbesitzerin Mitzi Eisenhuber die Leiche einer Laienschauspielerin, die als Christkindl auftrat - erstochen mit einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:44

Buchtipp der Woche
Regionalkrimi in der Weihnachtszeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Blanke Gier" von Ernst Kaufmann spielt in Salzburg und "Sterz und der Mistgabelmord" von Isabella Archan spielt in der Steiermark. Vorgestellt von Maria-Tiefenbacher-Schöndorfer. Tennengauer Literaturtipp Blanke Gier Inspektor Ruprecht vom Landeskriminalamt Salzburg ist auf die Spur eines kriminellen Netzwerks, geraubter Gemälde und skrupelloser Gier: „Nach dem trockenen Splittern des Holzes schien plötzlich alles stillzustehen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Johannes Niederbrucker (Caritas Salzburg) und Theresa Kaserer-Peuker (RegionalMedien Salzburg). | Foto: Stefan Schubert
2:16

MeinBezirk.at Wunschbaum Hallein
Christkindlwunsch von Kindern erfüllen

MeinBezirk.at Wunschbäume in Hallein erfüllen Wünsche von Kindern aus schwierigen Verhältnissen - eine Weihnachtsaktion der RegionalMedien Salzburg  und der Caritas Salzburg. HALLEIN. Zahlreiche Advent- und Weihnachtsmärkte haben im Tennengau bereits die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Beim Halleiner Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel stehen in diesem Jahr drei MeinBezirk.at Wunschchristbäume, wo man Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch erfüllen kann. Christkindl ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.