Video

Beiträge zum Thema Video

Im Musik-Video verwirklicht die Band "Folkshilfe" ihren Traum vom Fliegen. | Foto: zweibaum/gb
Video 2

Band Folkshilfe
Zum Flugzeug modifiziertes Auto hebt am Flughafen ab

Die Band "Folkshilfe" liefert den offiziellen Song zum "Red Bull Flugtag 2021" und drehte das neue Musikvideo am Salzburger Airport. SALZBURG. Die neue Single "Wir heben heid o" von den Musikern Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Paul Slaviczek rückt den Salzburger Flughafen in den Mittelpunkt des Videoclips. Dabei bauen die Oberösterreicher ihr Auto, einen alten Fiat Abarth, zum Flugzeug um.  Das Lied der Band gilt als der offizielle Song zum "Red Bull Flugtag 2021", bei dem es darum geht, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Skylight starten mit erstem eigenen Song durch: Gabi Jahn, Jürgen Damhösl, Alfred Loidl, Gregor Sommer, Wolfgang Loidl und Thomas Karner.
Video 2

"Wir kämpfen weiter"
Skylight: Erster eigener Song geht richtig ins Ohr

Mit ihrem ersten eigenen Song "Wir kämpfen weiter" gibt die Fürstenfelder Band Skylight nach mehr als einem Jahr Pause ein starkes Lebenszeichen von sich. Wir haben die Band zur Hintergrundgeschichte ihres neuen Songs befragt und was die Zukunft noch bringen soll.  FÜRSTENFELD. "Fantastisch", "Top", "ein echter Ohrwurm", oder "Very ok" - nur ein paar Reaktionen auf den ersten eigenen Song der Fürstenfelder Band Skylight, dessen Musikvideo gestern Abend via Youtube der breiten Öffentlichkeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtkapelle Oberwart grüßt mit einem Musikvideo | Foto: Stadtkapelle Oberwart
2

Stadtkapelle Oberwart
Virtueller Musikgruß zum 1. Mai als Video

OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart hat sich zum Tag der Arbeit einen besonderen Gruß ausgedacht. "Leider können wir heute den 1. Mai nicht mit euch gemeinsam feiern. Dennoch wünschen wir euch einen schönen sonnigen Feiertag!", heißt es auf der Facebookseite der Stadtkapelle. Dort haben die Musikanten auch einen virtuellen Musikgruß an alle Freunde und Gönner in Form eines Videos zusammengestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der musikalischen Kreativität freien Lauf und sich dabei filmen lassen, das Musikum Grödig startet eine Videoaktion. | Foto: Musikum/Stefan Prommegger
2

Im Musikum Grödig
Mit eigenem Musikvideo tolle Preise gewinnen

Das Musikum Grödig startet ein Gewinnspiel: Drehe ein Musikvideo und gewinne einen tollen Preis.  Einsendeschluss ist der 15. Mai. GRÖDIG. Das Musikum Grödig lädt alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain oder Wals-Siezenheim haben, zum großen Gewinnspiel ein. "Singe, tanze, spiele ein Instrument, klatsche einen Rhythmus – was auch immer dir einfällt – und gewinne einen von zwanzig Hauptpreisen", ist das Motto.  Das als mp4...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: YouTube-Screenshot
2

Video mit Coronahit-Potenzial
„I wü nur … zruck zum Wirt!“

Ein YouTube-Video der Band „3 Angels For Twobeers“ sorgt gerade für Erheiterung in den sozialen Medien. LOCHEN AM SEE (ebba). Die Lochener Formation „3 Angels For Twobeers“ singt in „D’Freiheit“ darüber, was sich so viele Menschen derzeit sehnlichst wünschen – nämlich „zruck zum Wirt“. Auf gewollt heitere Weise thematisieren die jungen Musiker diese Sehnsucht nach Normalität. Die Dreharbeiten fanden beim Wirt z’Weissau in Lochen am See statt. Die Wirtsleute wurden auch selbst ins Video mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stefan Schaubeder aus Lambrechten teilt mit einem selbst gestaltetem Musikvideo eine besondere Botschaft in Corona-Zeiten. | Foto: Fotolounge Blende8
Video

Lied gegen Corona-Blues
Fünf Instrumente, aber nur ein Musiker (inkl. Video)

Stefan Schaubeder aus Lambrechten spielt alleine ein Musikstück, für das sonst eine ganze Band nötig ist. Seine Botschaft nach mehr als einem Jahr coronabedingter Blasmusik-Pause: "Amoi seng ma uns wieder". LAMBRECHTEN. Corona hat die Blasmusik, genauso wie auch die Hochzeits- und Ballszene zum Erliegen gebracht. "Mir fehlen die Proben, Auftritte, Frühschoppen, Musikfeste und vor allem meine ganzen Musikerfreunde und Kollegen", beschreibt Stefan Schaubeder. Dem 24-Jährigen aus Lambrechten ist...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Nach "Tanz der Vampire" und "Elisabeth": Anja Wendzel aus Fürstenfeld startet mit ihrer Debütsingle "Sommerregen" in der Schlagerbranche durch. | Foto: Theresa Maria Werinos
Aktion Video 3

Vom Musical zum Schlager
Anja Wendzel startet mit Debütsingle "Sommerregen" durch

Einmal nicht als Kaiserin Sisi oder als Vampir: die Fürstenfelderin Anja Wendzel bestreitet mit ihrer neuen Single "Sommerregen" ganz neue musikalische Wege. FÜRSTENFELD. Am Freitag, 16. April veröffentlichte die 31-Jährige Fürstenfelderin Anja Wendzel ihre Debütsingle „Sommerregen“. Bereits einen Tag später war das Lied der Kategorie "Schlager" auf Radio Steiermark zu hören. „Als Künstlerin mit einer Debüt-Single so einen Start erleben zu dürfen - ich bin völlig sprachlos. Der ORF Steiermark...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erobern die Musikszene: Andreas Gaubitzer, David Mazanek, Homajon Sefat, Christian Veit und Alexander Bartuschka (v.l.). | Foto: Christopher Glanzl
Video 4

Patiri Patau
Neue Band singt über Währing und Kritzendorf

Die Band "Patiri Patau" veröffentlichte eine neue Single: mit viel Lokalkolorit für den 18. und 19. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Die fünfköpfige Formation besteht aus vier erfahrenen Musikern und einem Kabarettisten als Texter und definiert sich durch melancholischen Rock auf Deutsch und einen ganz besonderen Bandnamen. "Patiri Patau" ist ein Synonym für "Ich liebe dich" in einer Art Fantasiesprache. Wie es dazu kam, erklärt Kabarettist und Texter Homajon Sefat im bz-Talk: "Oftmals verwendete Wörter...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Sängerin Alina Peter hat mit ihrer eigenen neuen Band "Fräulein Peter" ihre erste Single schon nach zwei Monaten veröffentlicht. | Foto: Hanna Spadinger
Video 3

Musikvideo
Traum wird wahr mit neuer Band "Fräulein Peter"

Die Sängerin Alina Peter hat ihre eigene Band gegründet,"Fräulein Peter", und ihr erstes Lied veröffentlicht. LAMPRECHTSHAUSEN. "Die Musikhauptschule Lamprechtshausen hat meine musikalischen Wurzeln geprägt", erklärt die 25-jährige Alina Peter. Die Jazz-, Popgesang und Lehramtstudentin tourte in den letzten Jahren mit der "Melodic-Rock"-Band "Cornerstone" durch Europa. Nun war es jedoch Zeit für etwas Neues und die Lamprechtshausenerin hat ihre eigene Band gegründet: "Fräulein Peter". Mut zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auf Simon wartet wohl ein großer Christbaum, der einen ordentlichen Ständer braucht. | Foto: gezeichnet von Simon aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 14

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 15

Wunderschöner Weihnachtschor der Musikum Grödig-Schüler und ihrer Gesangslehrerin Clara Tinsobin. GRÖDIG. Schüler des Musikums Grödig haben gemeinsam mit ihrer Gesangslehrerin Clara Tinsobin das spanische Weihnachtslied "Ya viene la vieja" aufgenommen. Da das wunderbare Video während des Lockdowns produziert wurde sangen die Schüler alleine daheim. Die Kinder selbst planten die Szenen und Dekoration für das Video und ihre stolzen Eltern filmten sie. Anschließend wurden die einzelnen Videos von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Miriam Kutsam

Musikvideo
Über die Liebe zu einer Hose

Nicht jeden Tag entsteht ein professionelles Musikvideo in Oberösterreich. Eben dies ist aber vor dem 2. Lockdown in Bad Hall geschehen. BAD HALL. Über den Ohrwurm von Ed Sheeran „shape of you“ haben ein paar engagierte Menschen einen humorvollen Text gelegt und dazu die Hüften geschwungen. Mit etwas Augenzwingern erzählt das Lied von der Liebe einer Frau zu ihrer Hose. Der Dreh vor der malerischen Kulisse des Bad Haller Kurparks und des Hauptplatzes machte allen riesigen Spaß, wie im Video zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hardrock als Leidenschaft: Der sechsjährige Dominik Thurner aus Penzendorf „trommelt“ wie ein Großer. | Foto: Alfred Mayer
1 Video 4

Mit Video
Takt und Rhythmus im Blut

Der erst sechsjährige Dominik Thurner aus Penzendorf ist ein ganz außergewöhnliches Talent am Schlagzeug. PENZENDORF/GREINBACH. „Im Sommer 2017, einige Monate vor seinem vierten Geburtstag, hat Dominik auf der Wiese vor unserer Holzhütte mit zwei Stecken auf ein paar Kübeln geklopft“, erinnert sich Mama Nicole Thurner an die Schlagzeug-Anfänge ihres Sohnes. Und schon damals erkannte Papa Thomas, selbst leidenschaftlicher Musiker (u.a. „Annadefka“, „Die Hochstrasser“ und „Thurn Effect“) das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Musikkapelle, Sängerrunde und Harfonie waren im Bild – das Ergebnis liegt jetzt vor. | Foto: MK Ranggen
1 Video 16

Musik
Musikkapelle Ranggen lässt aufhorchen

Die Musikkapelle Ranggen bietet immer beste Musik – das ist bekannt! Jetzt kann man aber nicht nur "zualosn", sondern auch genau hinschauen beim Musikvideo „Kimm guat Hoam“! Das gab es bei der Musikkapelle Ranggen noch nie: Gemeinsam mit Produzent Ralf Leitner wurde ein professionelles Musikvideo in der Pfarrkirche  aufgezeichnet. In der Vorwoche fand die Premiere von „Kimm guat hoam“ auf den Social-Media-Kanälen der Musikkapelle statt. Das Arrangement des ursprünglichen Liedes der steirischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Gemeindeamt Bernstein wurde die Single und das Video "Aner aus Österreich" vorgestellt. | Foto: Michael Strini
Video 5

Bernstein
Austria4you präsentierte Single "Aner aus Österreich"

Die Band "Austria4You" arbeitete an neuer Single, das Video dazu entstand in Bernstein. BERNSTEIN. Die Austropopband "Austria4You" mit Bandleader Franky Wild drehte im Juni das Video für deren neuen Single-Titel "Aner aus Österreich" in der Marktgemeinde Bernstein. "In der Edelserpentingemeinde Bernstein ist ein sensationelles Video für den Song „Aner aus Österreich“ entstanden. Die Kulisse in der Gemeinde passten ideal zum heimatverbundenen und ehrlichen Text der Nummer. Ein großes Dankeschön...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Hellwach" von Ameliy und Marco ist eine Cover-Version des Hits von Julian le Play und toksi. | Foto: Marco Plus Music
1 Video 3

Musikvideo
Ameliy und Marco Prinner präsentieren "Hellwach"

Vor der Quarantäne entstanden, kreierten Sängerin Ameliy und Sänger Marco nun ein "Home-Video" für den gemeinsamen Song "Hellwach". SÜDBURGENLAND. Melanie Stefan alias "Ameliy" siegte 2018 bei "The Voice Österreich" und produzierte im Vorjahr ihre erste Singles "Der letzte Rest" sowie "Netfliyx, du & ich". Die Ilzerin, die auch viel Zeit in Oberwart verbringt, hatte für ihren neuen Song den Videodreh im März am Hannersberg geplant, doch dieser fiel dem Coronavirus zum Opfer. "Leider mussten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Szenenbild aus dem Video zum Song "Stau" der Außerferner Band diSKAvery. | Foto: privat

Eigenkomposition kommt gut an
Außerferner Band sorgt mit dem Song "Stau" für tausende Klicks

REUTTE (rei). Die junge Außerferner Band diSKAvery freut sich über riesiges Interesse an ihrem Song "Stau". Der läuft erfolgreich auf YouTube und Facebook. diSKAvery, hinter diesem Namen verbirgt sich eine Außerferner Band, gebildet aus sieben jungen Herren und einer Dame. 2013 wurde diSKAvery gegründet. Seither spielen die Musiker bei unterschiedlichen Anlässen, teilweise in veränderter Zusammensetzung. Ärger über Staus führte zur Komposition Geprobt wurde lange Zeit in Bichlbach, inzwischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Duo Lost in Tears veröffentlich am 11. Oktober um 15 Uhr ihr erstes Musikvideo auf Youtube | Foto: Lost in Tears
3

Musik
Tiroler Mädls bringen Popvideo raus

Die beiden YoungActing Schauspielerinnen Lara Hintner und Magdalena Astl starten am Freitag, 11. Oktorber um 15:00 Uhr mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle ADDICTED ihre musikalische Laufbahn als Duo. Regie beim Video hat die Wahl-Amraserin, Michaela Schwarzenauer, geführt. Jona Schmidt aus Axams zeichnete für die Cinematographie verantwortlich. INNSBRUCK. Lara Hintner ist 18 Jahre alt, besucht die Schule in Innsbruck und lebt in Angerberg. Seit über 6 Jahren ist sie bei Young Acting in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die rockige Musik von Crossroad füllte schnell die Tanzfläche.
1 57

Live-Musik mit "CROSSROAD" im Asitzbräu.
"Asitz Musik Night" mit Beats & Fire Show.

Viele Bilder von der "Asitz Musik Night" mit Beats & Fire Show. Die heimische Band "CROSSROAD" brachte Rock auf den Berg und sorgte für ausgelassene Stimmung. "CROSSROAD", seit 1979 geben Tom Jelinek (Gitarre, Gesang), Charly Maier (Bassgitarre, Gesang), Robert Altendorfer (Gesang, Akustikgitarre), Reini Rank (Gitarre, Saxophon) und Eric Voggenberger (Schlagzeug) energiegeladene Power - Rock`n Roll zum besten. Sowohl Gäste als auch Einheimische sind gerne dabei, wenn es Musik und Show am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die "Blech Brass Brothers" bieten eine Bühnen-Mischung aus Brassmusik, Gesang und kabarettistischen Einlagen. | Foto: Markus Prinz

Neues Video: Blech Brass Brothers zeigen sich zuckersüß

Das Musikvideo soll die Polka "Zimt & Zucker" präsentieren. BEZIRK (vom). Die "Blech Brass Brothers" haben kürzlich ihr neues Musikvideo zur Polka "Zimt & Zucker" veröffentlicht. Komponiert wurde diese von Trompeter Johannes Peer aus Ottensheim. Das aufstebende Blechbläserenseble besteht aus jungen Musikern aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Eferding. "Wir hoffen dass die Polka durch das Video bekannter wird", erklärt Posaunist Christoph Gruber aus Feldkirchen. Denn das Musikstück gibt es ab...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

visionXsound : Experimentalvideo-Screeningtage 2017

|--- visionXsound 2017 Screeningtage im Rahmen des Jahresprogramms 2017: 30. September und 1. Oktober und während der ORF-Lange Nacht der Museen am 7. Oktober Kategorien: 1: Computer-/Videoanimationen, Musikvideos 2: Experimentelle Dokumentationen [LiveVisuals, Performances, Installationen, Ausstellungen, Werke] Registrierung offen bis 6. August 2017 unter https://interface.grafzyx.foundation/vxs-registration |--- visionXsound 2017 is being held on September 30th and October 1st, the screenings...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • GrafZyx Foundation
Die Gitarre und die Kamera sind wichtige Teile in Sam Bergers Leben | Foto: KK
1

Samuel Berger: "Musik begleitet mich seit meiner Kindheit!"

Samuel Berger aus Klagenfurt ist Musiker und Filmemacher. Sein Vater ist international erfolgreich. KLAGENFURT (stp). "Ich habe von klein auf immer mit Musik zu tun gehabt, wurde quasi hineingeboren", sagt Samuel Berger (22) aus Klagenfurt. Sein erstes eigenes Album mit etwa zwölf Liedern soll nächstes Jahr erscheinen. Nach den musikalischen Anfängen mit der Blockflöte lernte er auch Trompete, Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Die Musik in die Wiege gelegt Sein erster Lehrmeister war sein Vater,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Du bist jung, hübsch, kannst dich gut bewegen und willst bei einem Musikvideo der weibliche Star sein? Dann bewirb dich, denn Marc Pircher, das Lucky und die Bezirksblätter suchen genau DICH!
6

Sei der Star im neuen "Sieben Sünden"-Musikvideo von Marc Pircher!

Du bist jung, hübsch, kannst dich gut bewegen und willst der weibliche Star in einem Musikvideo sein? Dann nutze jetzt diese Chance! GROSSPETERSDORF. Es ist sein großer Hit und diesen hat Volksmusik- und Schlager-Star Marc Pircher vor einigen Monaten komplett neu im Western- und Countrystyle für sein neues Album "Warum gerade ich" aufgenommen - und zwar in der Heimat der Countrymusik, nämlich Nashville (Tennessee). Dazu passend wird das Musikvideo einer Westernstadt gedreht - und zwar in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Harry Styles dreht ein Musikvideo | Foto: PostcardsFromYou, flickr

One Direction: Schock! Harry Styles in großer Gefahr? (FOTOS)

Harry Styles hängt in hunderten Metern Höhe an einem Hubschrauber und scheint in großer Gefahr zu schweben! Doch was hat es damit auf sich? Wie ist der One Direction-Star in so luftige Höhen gekommen? Was hat sich Harry Styles nur dabei gedacht? Er baumelt an einem Hubschrauber, und das in luftiger Höhe. Doch wie ist er dorthin gekommen, und was macht er da? Schwebt er am Ende in großer Gefahr? Die Fans können aufatmen, denn hinter diesen Nachrichten steckt nicht etwa eine Entführung oder...

  • Anna Maier
Manuel Eberhardt drehte das offizielle Video für seinen neuen Song. | Foto: Manuel Eberhardt
2

Manuel Eberhardt drehte neues Musikvideo

Der Mischendorfer Musiker Manuel Eberhardt machte Video zur neuen Single. MISCHENDORF. Manuel Eberhardt drehte kürzlich ein Musikvideo zu seiner neuen Single ,,Echt cool san die Berg"! Das Lied wurde von Schlagerstar Oliver Haidt komponiert und getextet, gedreht wurde auf der Bratlalm in Wenigzell, sowie Strasshof a. d. Nordbahn. "Mit dem Lied erreichte bereits den 2. Platz in der ORF-Kärnten-Musiparade!", freute sich Manuel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.