Video

Beiträge zum Thema Video

In der Weinbibliothek der "Bar Albert" in Kufstein gab's Informatives aus erster Hand und jede Menge zu verkosten.
19

Bonito-Bauchlappen & Seeigelrogen: Die edle Seite der Fischkonserve – mit Video

"Dosenfutter"-Verkostung bei "Albert" in Kufstein mit handgelegten galizischen Meeresfrüchten, präsentiert von der Manufaktur-Leiterin. KUFSTEIN (nos). Seit 1990 produziert das galizische Familienunternehmen "los peperetes" hochwertige Meeresfrüchtekonserven in reiner Handarbeit in der "kleinsten Konservenfabrik der Welt". Gastronom und Sommelier Albert Kriwetz, Betreiber der "Bar Albert" in Kufstein und Graz, lud die Geschwister Belén und Jesús Manuel Lorenzo Paz zur Präsentation am 2. Mai in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Glocknerkugeln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" werden mit viel handwerklichem Geschick in der hofeigenen Molkerei hergestellt | Foto: AMTirol
1 3

AMTirol-Produktneuheit Glocknerkugeln – mit Video!

Eine neue Spezialität mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ bereichert seit kurzem die Regale von MPreis - die Glocknerkugeln. Den Namen verdankt diese Käsespezialität seiner Herkunft. Die Glocknerkugeln werden nämlich aus Ziegenmilch am Figerhof in Kals am Großklockner hergestellt und kommen von dort direkt ins Geschäft. INNSBRUCK/KALS. „Der Großteil der in Tirol produzierten Milch stammt von Milchkühen. Mittlerweile steigt aber auch der Absatz von Ziegen- und Schafmilch. Der Rohstoff ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Viel Polizei, viel Blaulicht, viel zu sehen und viele Kinder: Großer Erfolg für alle Seiten beim "Cyber Kids"-Tourstopp in Kufstein.
15

"Cyber Kids": 1000 Volksschüler bei Polizei-Tour in Kufstein – mit VIDEO

KUFSTEIN (nos). Am Dienstag, dem 24. April, machten sich insgesamt rund 1.000 Schüler der Volksschulen im Bezirk auf den Weg in die Festungsstadt, wo die Tiroler Polizei mit zahlreichen Beamten, Fahrzeugen und spannenden Programmpunkten an der "Arena" aufwartete. Neben Polizeihund "Nemo", gewohnt der große Star am Platz, mußte die zweibeinige Exekutive großes Geschütz auffahren: Viele Fahrzeuge und diverseste Geräte konnten die Knirpse in Augenschein nehmen oder auch selbst in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vom "Saliterer" in Ebbs kamen die drei putzigen Ponys mitsamt Reiterinnen und Begleitern.
26

Georgiritt in Ebbs – mit VIDEO

EBBS (nos). Am Sonntag, dem 22. April, lud der Haflinger Pferdezuchtverein Kufstein zum Georgiritt ins Haflingerdorf Ebbs. Dutzende Pferdefreunde und Rösser fanden sich gegen 11 Uhr am Freizeitzentrum "Hallo Du" ein, um gemeinsam im Tross zum "Schlossbauern" in den Ortsteil Wagrain zu ziehen. Dort fand im Anschluss eine Feldmesse mit Pferde- und Kleintiersegnung statt und die zahlreich erschienenen Pferdefreunde konnten sich mit Bratwürsten und Steaksemmeln stärken.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LRin Zoller-Frischauf und LRin Palfrader mit den VertreterInnen der Sponsoren, darunter Stefan Lahartinger (Sparkasse) und Wolfgang Sparer (Wifi) und den Redewettbewerbs-TeilnehmerInnen der Polytechnischen Schulen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Jugendredewettbewerb: Landesfinale-Sieger für Bundesfinale qualifiziert – mit Video!

Zum 66. Mal konnten die SiegerInnen des Jugendredewettbewerbs im Land gekürt werden. Insgesamt traten 49 Tiroler Jugendliche an, um sich einen wortreichen Wettkampf zu liefern und, um sich mit der besten Rhetorik und Präsentation für das Bundesfinale Ende Mai zu qualifizieren. TIROL. Die verschiedenen Kategorien waren heiß umkämpft, doch letztendlich konnten die Sieger für "Klassische Rede", "Spontanrede", "Neues Sprachrohr" und für die unterschiedlichen Schultypen benannt werden.  Mit dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Saharastaub und Pollen verstopfen die Filter. Foto: ds
4

Sahara- und Blütenstaub: ÖAMTC warnt Autobesitzer

Mobilitätsclub rät zum Tausch des Innenraumluftfilters nach der Pollensaison Vielen Autos auf der Straße sieht man den Saharastaub der Vorwoche immer noch an und laut Wetterbericht ist noch mehr im Anflug. "Nach dem Naturphänomen ist es dann wieder Zeit für eine gründliche Autowäsche", sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. "Pollen und Saharastaub können aber auch den Innenraumluftfilter verstopfen. Den sollte man nach der Pollensaison ohnehin tauschen lassen".  Untertitel können Sie mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
23

Churrasco – lateinamerikanischer Grillgenuss vom Spieß

Churrasco nennt man das Grillen von Fleisch im allgemeinen in Lateinamerika. Verbreitet ist dabei, dass massive Spieße verwendet werden. Man vermutet, dass das Wort Churrasco vom Geräusch, das entsteht, wenn Fett in das Feuer tropft, herkommt.​ Eine der verbreitetsten Speisen ist dabei Picanha: Rindstafelspitz, auf dem die Fettschicht belassen wurde und das nur mit – viel – groben Salz gewürzt wird. Aber auch Hühnerherzen und grobe Schweinswürste sind sehr beliebt. Das Fleisch wird zumeist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Viele Menschen leiden im Frühling unter Heuschnupfen und können das Frühlingserwachen nicht wirklich genießen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Heuschnupfen sollte ernst genommen werden

Für viele Menschen hat das Frühlingserwachen einen großen Wermutstropfen: der Heuschnupfen. Die Österreichische HNO Gesellschaft klärt nun über gefährliche Folgeerkrankungen auf. TIROL. Die Österreichische HNO Gesellschaft weißt auf die grobe Unterschätzung von Heuschnupfen hin. Die Erkrankung schränkt, laut mehreren Studien die Lebensqualität der Betroffenen wie vergleichsweise bei einer Krebserkrankung ein. Das bestätigt auch Univ.-Prof. Dr. Herbert Riechelmann von der österreichischen HNO...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim ersten Pestzug Westösterreichs werden am Samstag, den 28. April auch Pestdoktoren mit Schnabelmasken teilnehmen.
46

Rattenberg bereitet sich auf Zeitreise ins Mittelalter vor – mit Video

Mittelalterspektakel mit erstem Pestzug in Westösterreich und Fahnenschwingern aus der Toskana. RATTENBERG (bfl). Das Mittelalter hält in Rattenberg auch im Jahr 2018 Einzug. Von Freitag, den 27. April, bis Sonntag, den 29. April, werden Ritter, Knechte und holde Maiden bei der nächsten Auflage des „Mittelalterspektakel zu Rattenberg“ durch die malerischen Gassen der Glasstadt streifen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es vergangenen Sonntag, an dem Abgesandte der teilnehmenden Vereine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit einem bunten Rahmenprogramm beging die NMS Kundl ihre 50-Jahr-Feier und wagte einen Ausblick mit neuem Leitbild.
16

NMS Kundl begeht Fünfziger mit Schulfeier – mit Video

KUNDL (bfl). Die Neue Mittelschule Kundl feiert heuer ihr fünfzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Marktgemeinde Kundl am Donnerstag, den 5. April zu einer Schulfeier in den Gemeindesaal Kundl. Gemeinsam mit Schülern verschiedener Klassen feierte Schulleiter Georg Unterrainer die vergangenen fünfzig Jahre und wagte gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft. Schulleiter Georg Unterrainer konnte im Gemeindesaal Kundl gemeinsam mit dem Lehrkörper neben den Schülern Ehrengäste wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Starkoch Markus Heimann, Carla Fuchs und Stephan Mauracher (v.l.) setzen in der Küche der Alpenrose auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
16

Alpenrose Kufstein kredenzt nachhaltige Köstlichkeiten – mit Video

Küchenchef Markus Heimann überzeugt mit neuem kulinarischem Konzept – von der Schnauze bis zum Schwanz. KUFSTEIN (bfl). Starkoch Markus Heimann, der neue Küchenchef in der Alpenrose Kufstein, stellte jüngst sein spezielles kulinarisches Konzept vor. Dabei setzt er auf eine ländliche, heimatverbundene, aber äußerst raffinierte österreichische Küche, die sowohl Gourmets als auch bodenständige Genießer verzaubern dürfte. Der Fokus der "Alpenrose" liegt dabei stehts auf eine gesunde Küche, die auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Präsentierten das Regierungsprogramm: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
1

Tiroler Landesregierung neu: „Wir setzen nicht auf Experimente!“ – mit Video!

25 Tage nach der Landtagswahl präsentierten heute LH Günther Platter und seine Stellvertreterin Ingrid Felipe die Schwarz-Grüne Regierung II.  TIROL. „Die Volkspartei hat am 25. Februar den Auftrag bekommen, das Land in den kommenden fünf Jahren zu regieren, die Grünen haben sich in den vergangenen fünf Jahren als stabiler Regierungspartner erwiesen“, erklärte VP-Chef und Landeshauptmann Günther Platter. Die Koalitionsverhandlungen erwiesen sich als fair aber durchaus kontroversiell, betonten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der SK Fieberbrunn aus der Gebietsliga Ost will auch gegen Tiroler Ligist SC Imst den Cup-Erfolgslauf fortsetzen! | Foto: TFV/Geir
6

Auslosung der Viertelfinalspiele im Kerschdorfer Tirol Cup - mit Video!

Die Spannung steigt – hochkarätige Duelle im Tiroler Cupbewerb sowohl bei den Damen als auch bei den Herren! Vor kurzem fand die Auslosung der Viertel- und Halbfinalspiele des Kerschdorfer Tirol Cups 2018 sowie des Tirol Frauen Cups 2018 in der Bar 360°Grad in Innsbruck statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Mannschaften waren anwesend. Ausgelost wurden die Paarungen von Hauptsponsor und Cup-Namensgeber  Hannes Kerschdorfer sowie TFV-Präsident Sepp Geisler. Modernes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rund 370 Nachwuchsschirennläufer/innen zeigten auf der bestens präparierten Gschwandtkopf-Piste wieder vollen Einsatz.
2 224

Großes Fest für den Schinachwuchs in Telfs/Mösern - mit Video!

Zum 24. Male wurde das BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Telfs-Mösern vom Schiklub Telfs organisiert. Es war wieder ein großes Fest für die ganze Familie, jeder Teilnehmer wurde reich belohnt. TELFS. Das 24. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen war wieder ein großer Erfolg für den Veranstalterverein Schiklub Telfs und besonders für die rund 370 Nachwuchsschirennläufer/innen, die wieder vollen Einsatz zeigten und auf der bestens präparierten Piste und trotz Nieselregen um jede Sekunden kämpften. Es war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gunther Hölbl hatte als Pater Antonius wieder einige Spitzen auf Lager.
3

UPDATE: "Derbleckt" über Wahlen, Wörgl und weitere Wichtigkeiten – mit Video

Weil ihr das Ganze womöglich wegen des raschen Vorverkaufs verpasst habt, haben wir jetzt – exklusiv – die Rede in voller Länge für euch, viel Spaß! KUFSTEIN (nos). Am Freitagabend, dem 9. März, stand wieder der alljährliche Starkbieranstich und das dazugehörige "Derblecken" mit Thierbergpater Antonius, alias Gunther Hölbl, auf dem Programm der Festungsstädter Society. Im Stadtsaal des Hotel Andreas Hofer wurde mit vier satten Schlägen das symbolische, erste Starkbierfass einer Rosenheimer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Verleihung des Feuerwehrfreundlichen Arbeitgebers in Innsbruck/2017 - Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: Hassl
1 2

Live aus Wien - der "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber 2018" wird vergeben

Heute am 7. März ab 17:00 wird der Award "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" verliehen - zwei Tiroler Firmen bekommen den Award verliehen - hier gibt es den Live-Stream. TIROL/WIEN. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat Ende letzten Jahren die Feuerwehrfreundlichsten Arbeitgeber aus den Bezirken ausgezeichnet. Für die Verleihung des Bundes-Awards am Mittwoch, dem 7. März im Haus der Industrie in Wien wurden die Fa Holz Seelos aus Flaurling und die Fa. Donau Chemie Landeck nominiert, die heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa Mayerhofer kommt aus Salzburg, wohnt in Innsbruck und macht ihre Lehre in Wörgl. | Foto: WKO/Julian Voit

Erste "Lehrlingsbotschafterin" der Friseure lernt in Wörgl – mit Video

Jungfriseure bloggen aus allen Bundesländern als "Lehrlingsbotschafter", Tirol macht den Anfang. WÖRGL/TIROL (red). Um anderen Jugendlichen authentisch und auf Augenhöhe aus ihrem Lehrlingsalltag zu erzählen, befüllt ab März jeweils ein Friseur-Lehrling einen Monat lang eigenständig den Facebook-Kanal der österreichischen Friseure mit Videos, Fotos und Beiträgen – begonnen hat mit 1. März Tirol. Die 22-jährige gebürtige Salzburgerin Lisa Mayerhofer startet für das Bundesland Tirol im März im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pfarrgemeinderats-Kongress / PGR / BIschof Hermann Glettler / Messe / Congress Innsbruck / 03.03.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
15

Bischof Glettler: Sieben Fragen damit der Aufbruch gelingt und fruchtbar wird

1.100 Teilnehmende beim Tag der Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte im Innsbrucker Congress INNSBRUCK (dibk). Vor rund einem Jahr wurden in den Diözesen Österreichs die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Am Samstag, 3. März 2018 waren im Innsbrucker Congress die Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte der Diözese Innsbruck zu einem Informationstag eingeladen. Gedankenaustausch und Impulse sollten das Miteinander stärken, auf zahlreichen Informationsständen erfuhren die TeilnehmerInnen viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Thomas Knapp (li.) und Michael Posch präsentieren ihr erstes gemeinsames Album in Kufstein. | Foto: Thaler

Knapp & Posch präsentieren Album in Kufstein

KUFSTEIN (red). Nach einem tollen Konzert im Februar 2017 werden Thomas Knapp & Michael Posch am 17. März ihren ersten gemeinsamen Longplayer live im Saal der Landesmusikschule Kufstein präsentieren. Im Anschluss ans Konzert kann die brandneue Scheibe als CD oder Schallplatte erstanden werden. Als Thomas Knapp vor über vierzig Jahren Jacques Loussier anlässlich eines seiner legendären „Play Bach“ Konzerte kennen lernte, konnte er nicht ahnen, dass er viele Jahre später dessen Kompositionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fachbereichsleiter Christian Hiltpolt, LR Christine Baur und Berater René Gruber (v.l.) in Kufstein.
4

Erziehungsberatung übersiedelte in Kufstein – mit Video

BEZIRK/KUFSTEIN (nos). Seit nun rund einem Monat findet sich die Erziehungsberatungsstelle des Landes Tirol in Kufstein an einem neuen Standort. Unweit der Bezirkshauptmannschaft, in der Maderspergerstraße 8, teilen sich nun Erziehungsberatung, Bildungsabteilung und Pflichtschulinspektion (Landesschulrat) die neuen Räumlichkeiten. Dadurch sind diese Einrichtungen nun barrierefrei erreichbar und die Vernetzung untereinander sei auch räumlich besser gegeben. Die Erziehungsberatung steht nicht nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Veronika und Walter Rom gießen Bronze in Kundl.
3

"Hoagascht" beim Meistergießer – mit Video

Blick hinter die Kulissen in Walter Roms Gießerei in Kundl bei der Produktion von "Hoagascht" für ServusTV. KUNDL (nos). Kunstgießer Walter Rom bekam kürzlich medialen Besuch in seiner Werkstatt in Kundl. Ein Team von "Degn Film" war für ServusTV unterwegs, um die "Hoagascht"-Sendung "Die Meistergießer" zu produzieren. Die BEZIRKSBLÄTTER konnten dabei einen doppelten Blick hinter die Kulissen erhaschen und sich Bronzeguss und TV-Produktion aus der Nähe ansehen. Walter und Veronika Rom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vertreter der Parteien bei ihren ersten Stellungnahmen.

Erste Reaktionen: Nur "Gewinner" – mit Video!

In einer ersten Reaktion zeigen sich die Vertreter aller Parteien, die im künftigen Landtag vertreten sein werden "zufrieden". ÖVP Geschäftsführer Martin Malaun: "Das ist mehr als wir erwartet haben. Angepeilt waren 40 Prozent. Wir haben aus Wien von unserem Bundeskanzler sicherlich Rückenwind bekommen." Grünen Landesgeschäftsführer Thimo Fiesel: "Dass wir, so wie es aussieht, wieder über 10 Prozent erreicht haben, ist in jedem Fall ein Achtungserfolg." Georg Dornauer (SPÖ):  "Ein großer Erfolg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Im stockenden Verkehr vor der Autobahnabfahrt Wörgl-West kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Auffahrunfall auf A12 bei Wörgl – mit Video

WÖRGL. Eine 36-jährige österreichische Staatsbürgerin wollte am 20. Februar gegen 7:45 Uhr die Inntalautobahn von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck über die Ausfahrt Wörgl West verlassen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens musste sie ihren PKW am Verzögerungsstreifen verkehrsbedingt abbremsen. Ein dahinter fahrender 43-jähriger ungarischer PKW-Lenker nahm den Stau am Verzögerungsstreifen vermutlich zu spät wahr und fuhr auf den leicht rollenden PKW der Österreicherin auf. Diese wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.