Video

Beiträge zum Thema Video

Die neue Leiterin des Mozarthaus Sankt Gilgen Constanze Passin (links) mit ihrer Assistentin Alexandra Puchner. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 8

Sankt Gilgen
Auf den Spuren der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart

Seit Kurzem steht das Mozarthaus Sankt Gilgen unter der interimistischen Leitung von Constanze Passin. Neben Veranstaltungen wie klassischen Konzerten, gibt es dort auch ein Museum mit der Dauerausstellung über Maria Anna Mozart, der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. SANKT GILGEN, SALZBURG. Seit Mai 2023 ist Constanze Passin die interimistische Leiterin im Mozarthaus Sankt Gilgen. Sie selbst ist eine gelernte Schauspielerin und wurde in Berlin geboren. Als Assistentin der Geschäftsführung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
5:56

Fuschl am See
Radprofis üben für den Junior Bike Cup Salzburg

Kürzlich fand in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ein Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau statt. Am Stand vorbei kamen auch der Jugendkoordinator vom Salzburger Landesradsportverband Christian Sams mit den beiden Nachwuchs-Radprofis Felix Schoibl (15) und Marie Sams (18). Auf dem Pump-Track neben dem Fuschlseebad zeigten beide Nachwuchssportler ihr großes Können auf den Rädern. FUSCHL AM SEE. Beim Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau beim Fuschlseebad kamen kürzlich auch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
7:11

Interview in Fuschl
Musik-Stars sprechen über neue Projekte und Pläne

In Fuschl am See fand kürzlich ein Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau statt. Dabei besuchten die bekannten Musiker Schlagerstar Nico S, Sängerin Stella Jones und Sänger Klaus Wallerstorfer sowie der Flachgauer Musikproduzent Christian Strohmayer den Stand der BezirksBlätter Flachgau. Die Musiker und der Musikproduzent sprachen dabei über aktuelle und zukünftige Projekte. FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Am Fuschltag in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See, der BezirksBlätter Flachgau, kamen vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Vermissten-und Suchhundestaffel Salzburg und die Militärpolizei mit den Besuchern aus Abu Dhabi. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 12

Bundesheer
Rettungshundeführer und Militärpolizei zeigen ihr Können

Kürzlich präsentierten sich die Lawinen-und Suchhundestaffel sowie das Militärkommando Salzburg in der Schwarzenbergkaserne in Wals einer Delegation von Polizeiführern aus Abu Dhabi. WALS, SALZBURG, ABU DHABI. Eine Delegation von Polizeihundeführern aus Abu Dhabi stattete der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg kürzlich in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals einen Besuch ab. Dabei vermittelten die Rettungshundeführer den Besuchern einen genauen Eindruck von ihrer Arbeit. Zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Savannenanlage für Breitmaulnashörner, Grevyzebras, Rappenantilopen und Litschi-Wasserböcke. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 32

Zoo Salzburg
Afrika-Gelände als Highlight im Tiergarten Hellbrunn

Im südlichen Teil von Salzburg liegt der Salzburger Zoo. Derzeit ist hier sehr viel los. Ein großes Highlight des Tiergartens ist der Afrika-Bereich, der die jungen und älteren Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. ANIF, SALZBURG. Im Salzburger Zoo ist derzeit enorm viel los. Das Zoogelände umfasst 14 Hektar und ist Teil des historischen Schlossparks des berühmten Schlosses Hellbrunn. Im Süden grenzt das Areal an die Flachgauer Gemeinde Anif. Viele Schulklassen und Touristen, aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:58

Fuschl-Tag 2023
Komm vorbei am Stand der BezirksBlätter in Fuschl

Es ist wieder so weit! Bereits letztes Jahr machten die BezirksBlätter Flachgau in den Flachgauer Gemeinden halt. Nun trifft man das Team der BezirksBlätter Flachgau in Fuschl am See an.  FUSCHL AM SEE. Lerne das Team der BezirksBlätter Flachgau kennen und schau zu, wie eine Zeitung entsteht. Am 18. Juli findest du uns, von 10 bis 15 Uhr vor dem Fuschlseebad. Fuschl-Tag der BezirksBlätter FlachgauNeben Gratis Zeitungen kannst du dir anschauen, wie Umfragen, Videos oder redaktionelle Berichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
2:07

Eröffnung
Ein neuer Naturstein-Schaugarten in Salzburg eröffnet

Alexander Krempler eröffnet jetzt in Salzburg eine ganz neue Filiale des Unternehmens Nöhmer GmbH mit Naturstein-Schaugarten. Hier bekommen die Kundinnen und Kunden regionale und internationale Dekorationsmaterialien in Form von Monolith-Steinen bis hin zu Betonblöcken im Wunschformat für den Außenbereich.   SALZBURG. Der Filialleiter der neuen Nöhmer-Filiale in Salzburg Alexander Krempler führt seit dem Jahr 2019 ein erfolgreiches Familienunternehmen in Straßwalchen und hat sich damit bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Stehend v.l.: Johann Graf, Max Hofstätter, Stefan Peschek, Sportlandesrat Martin Zauner, Bernhard Seidl, Vizebürgermeister von Obertrum. Vorne Fabio Richlan (Vize-Präsident TrumerTriTeam) und Organisator Sepp Gruber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 7

Trumer Triathlon 2023
Heuer wird ein neuer Streckenrekord anvisiert

Rund  1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Ländern werden heuer beim Trumer Triathlon der von 14. Juli bis zum 16. Juli in Obertrum am See stattfindet erwartet. Dabei stehen zahlreiche unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm. OBERTRUM AM SEE, SALZBURG. 1.500 Starter aus über 13 Ländern, eine einzigartige Streckenführung im Salzburger Seenland und ein internationales Starterfeld mit dem Ziel, den Streckenrekord zu brechen. Von 14. bis 16. Juli 2023 dreht sich in der Region rund um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Herbert Sieghartsleitner beim Schmieden in der Kunstschmiede in Göming. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 11

Kunstschmiede Göming
Altes Handwerk mit Hammer, Amboss und Meißel

Der Kunstschmied Herbert Sieghartsleitner (83) aus Göming hat vor etwa 20 Jahren mit seiner beruflichen Tätigkeit aufgehört. Heute stellt er noch ab und zu selbst geschmiedete Kunst-Gegenstände für den Eigengebrauch her. GÖMING. In der Flachgauer Gemeinde Göming steht ein Gebäude direkt an der Straße. Daran ist ein Schild mit der Aufschrift „Kunstschmiede H. Sieghartsleitner" zu sehen, welches nicht zu übersehen ist. Hier lebt der zweifache Vater und Kunstschmied Herbert Sieghartsleitner (83)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:21

Bildergalerie
Viel los am Tag der offenen Tür bei den BezirksBlättern

Die BezirksBlätter Salzburg und Flachgau luden zu einem gemeinsamen Tag und begrüßten viele Leserinnen und Leser. Neben einer großer Dartscheibe, Croissants und vielen Gesprächen standen der Austausch und die Arbeit der RegionalMedien Salzburg im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Die BezirksBlätter Flachgau und Salzburg luden am heutigen Mittwoch, 31. Mai 2023 zum Tag der offenen Tür, um die Arbeit der RegionalMedien kennenzulernen. Nach einem exklusiven Frühstück für die Regionauten, konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
4:08

Video und Bildergalerie
Regionauten-Frühstück bei den BezirksBlättern Salzburg

Zahlreiche Regionauten sind im Rahmen des Regionautenfrühstücks beim heutigen Tag der offenen Tür der BezirksBlätter Salzburg und der BezirksBlätter Flachgau vor Ort in der Münchner Bundesstraße.  SALZBURG, FLACHGAU. Heute um 9.00 Uhr morgens startete der Tag der offenen Tür der BezirksBlätter Salzburg und der BezirksBlätter Flachgau mit einem gemeinsamen Frühstück der Regionautinnen und Regionauten. Dabei entstanden nicht nur tolle Unterhaltungen sondern auch zahlreiche Bilder und Videos. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Kurator der Ausstellung Gerhard Kriegseisen im Stille Nacht Museum in Arnsdorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Stille Nacht Museum
Eine Ausstellung über Axel Corti in Arnsdorf

Im Stille Nacht Museum in Arnsdorf läuft derzeit eine Sonderausstellung über den berühmten österreichischen Regisseur und Publizist Axel Corti. ARNSDORF, SALZBURG. Der Anlass für die neue Sonderausstellung im Stille Nacht Museum Arnsdorf ist der 90. Geburts- und 30. Todestag von Axel Corti. Die Sonderausstellung behandelt Corti als Person, sein Leben und sein Lebenswerk. Die Sonderausstellung läuft bereits seit dem 7. Mai 2023 und dauert noch bis zum 6. Jänner 2024. Die neue Sonderausstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gerhard Brugger aus Anthering ist heute ein erfolgreicher Fitnesstrainer und Ernährungscoach. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 4

Fitness-Trend
Vom Sternekoch zum Fitness- und Ernährungscoach

Gerhard Brugger aus Anterhing ist heute ein erfolgreicher Fitness- und Ernährungscoach, ehemaliger Sternekoch und ein absoluter Familienmensch. Nach 25 Jahren Erfahrung als Freizeit-Fitnesssportler, hat er im Jahr 2009 sein Hobby zum Beruf gemacht. ANTHERING, STRASSWALCHEN. Gerhard Brugger aus Anthering ist heute ein sehr erfolgreicher Fitness- und Ernährungscoach. Er trainiert mit seinen Kundinnen und Kunden unter anderem in Anthering und in Straßwalchen. „Früher war ich einmal ein Sternekoch,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Gmunder Keramik Geschäftsführer Markus Friesacher, Ex-Skiweltmeisterin Alexandra Meissnitzer und der Geschäftsführer der Gmundner-Keramik-Manufaktur in Anif Andreas Glatz. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Neuröffnung
Ein neuer Shop für Gmundner Keramik eröffnet in Anif

Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. ANIF, SALZBURG. Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich unter anderem auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. Der Eigentümer des neuen Gmundner-Keramik-Shops in Anif, Markus Friesacher, der im Jahr 2018 die "Gmundner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die gswb stellte heute, am 14. März 2023, das „klimaFit-Programm" in Salzburg vor. Von links: Thomas Gefahrt (gswb), Peter Rassaerts (Geschäftsführer der gswb) und Christian Lechner (Prokurist, Leitung Technik-Bauabwicklung, gswb). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 4

Gswb Salzburg
450 Millionen für erneuerbare Energie und Klimaneutralität

Die gswb ist Salzburgs größter gemeinnütziger Bauträger und Hausverwalter. Mit dem gswb „klimaFit-Programm 2037“ soll der Weg der Nachhaltigkeit durch klimafreundliche Bautechniken, thermische Sanierungen, Nachrüstungen auf Photovoltaikanlagen sowie durchdachte Verkehrs- und Mobilitätskonzepte forciert werden. Heute, am 14. März 2023, wurden die Maßnahmen dafür, im Salzburger Haus der Architektur vorgestellt. SALZBURG, FLACHGAU. Die Themen „Klimakrise, nachhaltige Energieversorgung und die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
0:39

Wir packen an!
Mach mit, bei der großen Müllaufräumaktion in Oberndorf

Getreu unserem Slogan "Aus Liebe zur Region" wollen wir, von den BezirksBlättern Flachgau, die Region ein Stückchen besser machen. Deshalb packen wir an und laden auch dich ein. Beteilige dich bei unserer ersten Mitmachaktion und komme mit uns mit Müllsammeln. OBERNDORF. Ob achtlos weggeworfen, verweht oder durch Hochwasser transportiert — leider findet sich immer wieder Müll in der Natur. Unter dem Motto "Aus Liebe zur Region", wollen wir von den BezirksBlättern Flachgau etwas dagegen tun und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In der Gemeinde Oberndorf geht es voran.
Video 6

Gemeindeversammlung
Diese Projekte stehen demnächst in Oberndorf an

Bei der ersten Gemeindeversammlung dieses Jahres wurden in Oberndorf Blicke zurück und nach vorne geworfen. Thema war unter anderem der angebliche Veruntreuungsfalles sowie bauliche Maßnahmen in der Gemeinde.  OBERNDORF. Bis zum letzten Platz war die Sporthalle in Oberndorf gefüllt, was vielleicht auch an dem Bürgervortrag von Wolfgang Hartl zum Thema Zivilschutz lag. Angst vor drohenden Krisen stark spürbar Bürgermeister Georg Djundja eröffnete die Versammlung und äußerte sich über die vielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Militär übt in bestimmten Szenarien die Aufrechterhaltung der Kommunikation. Der Militärkommandant Anton Waldner ist gerüstet.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Für den Ernstfall vorbereitet
Wenn ein Blackout das Militär lahmlegt

In regelmässigen Übungen bereitet sich das Salzburger Militär auf einen großflächigen Stromausfall vor. Brigadier Anton Waldner stellte sich selbst die Frage, was wäre, wenn morgen um 5:30 Uhr der Strom ausfällt und wie das Heer in einer solchen Situation trotzdem einsatzfähig bleibe. FLACHGAU/SALZBURG. "Wir gehen davon aus, dass bei einem Blackout, das Handy-Netz unverzüglich überlastet sein wird und nach sechs Stunden generell wegbricht", meint Brigadier Anton Waldner. Er erklärt, dass auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Sieht aus wie ein gewöhnliches Fahrzeug, fährt aber ganz alleine. Der "Digibus 2.0" fährt durch Koppl. | Foto: Salzburg Research
1 Aktion Video 4

Probebetrieb im Frühjahr
Digibus fährt alleine durch die Gemeinde Koppl

Mitte Dezember, als der Schnee die Felder bedeckte, machte ein selbstfahrender Bus die Straßen im Flachgauer Koppl unsicher. Schon bald soll der Bus ohne einen Menschen am Steuer den öffentlichen Nahverkehr in der Gemeinde ergänzen.  KOPPL. Im Winter fanden in der Flachgauer Gemeinde Koppl erste Messfahrten zur Vorbereitung des automatisierten Pilotbetriebs des Buses ohne Lenker statt. Jene, die den "Digibus 2.0" vorbeiflitzen sahen, wundert sich womöglich über die Optik des Fahrzeugs. Was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau über öffentliche Verkehrsmittel. | Foto: SPÖ Salzburg
Aktion Video 5

Wahlkampf auf Schiene
Flachgauer Politiker über den öffentlichen Verkehr

Am 23. April 2023 wird gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Flachgau machten beim "Öffi-Tag" auf die Hürden des öffentlichen Verkehrs aufmerksam.  FLACHGAU. Die SPÖ brachte ihren Wahlkampf auf Schiene und testete die öffentlichen Verkehrsmittel. Los ging es mit der Bahn von Neumark am Wallersee, in die Stadt Salzburg. Hier wurde am Salzburger Hauptbahnhof kurze Rast gemacht und die Weiterfahrt mit dem O-Bus Richtung Parsch angetreten. Von dort aus fuhr man mit der S-Bahn Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
0:31

Ihr habt entschieden
Themen für die BezirksBlätter Flachgau stehen fest

Wir wollten es wissen und gaben euch die Möglichkeit, die BezirksBlätter Flachgau aktiv zu gestalten. In einer Abstimmung fragten wir, welche Themen ihr in der Zeitung lesen wollt. Das Ergebnis erfährst du hier.  FLACHGAU. Die Wahl war groß, in einer Abstimmung fragten wir die Leser und Leserinnen im Flachgau, welche Themen sie in der Zeitung lesen wollen. Nun steht das Ergebnis fest. Das sind eure gewählten Themen:  Brauchtum, Feste & TraditionenBildung & lernenLiebe &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Im Flachgau gibt es viele wenig befahrene Straßen, die sich wunderbar für Radfahrer und Radfahrerinnen eignen.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Lückenschluss und Sanierungen
Radnetzwerk im Flachgau wurde erweitert

Das Land Salzburg zog Bilanz. Letztes Jahr (2022) wurde das Salzburger Radwegnetz erneut ausgebaut. Bestimmte, heikle Schlüsselstellen im Flachgau wurden entschärft und neue Verbindungen geschaffen, um allen Radfahrern optimale Bedingungen zu bieten. FLACHGAU. Für viele gilt es als schnelles Verkehrsmittel, als Beitrag zum Umweltschutz oder unverzichtbares Gerät, um die eigene Gesundheit zu unterstützen: das Rad. "Radwege sind Teil der Lebensqualität", meint Landesrat Stefan Schnöll, der über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.