Video

Beiträge zum Thema Video

Gipfelkreuz auf der Hohen Schrott.
1:31

Wandertipp mit Video
Tour auf die Hohe Schrott in Bad Ischl

Eine längere, aber auf jeden Fall lohnenswerte Wanderung im Raum Bad Ischl kann man auf die Hohe Schrott machen. Laut Beschilderung sollte man vier Stunden für den Aufstieg und drei für den Abstieg einrechnen. BAD ISCHL. Ich starte die Tour auf die Hohe Schrott meistens bei der Rettenbachwaldstraße, Kreuzung Hohenaustraße. Diese Route ist von Anfang bis Ende so gut beschildert, dass man selbst mit wenig Orientierungssinn – schuldig im Sinne der Anklage – sein Ziel unbeschadet erreicht. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:30

Heftige Gewitter
Rund 60 Unwettereinsätze in mehreren Regionen Oberösterreichs

Ein starkes Gewitter führte am späten Abend des 3. Juni 2022 zu rund 60 Unwettereinsätzen der Feuerwehren. OÖ. Heftige Gewitter gingen am Freitagabend in mehreren Gebieten Oberösterreichs nieder. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Ried im Innkreis, wo rund um Aurolzmünster etwa 25 unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten waren. Auch der Bezirk Grieskirchen verzeichnete einige Einsätze, ebenso die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Kirchdorf, Perg, Rohrbach und Schärding. Vermurungen und überflutete...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Foto: Peter Sommer
Video 115

Konzertwochenende Gmunden
"Gmunden rockt" am Rathausplatz

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai wurde der Rathausplatz in Gmunden wieder zur beeindruckenden Konzertkulisse. Das Veranstalter-Duo Floro, Florian Werner und Robert Zauner, brachten viele internationale Top-Acts an den Traunsee. GMUNDEN. Am ersten Tag des Konzert-Wochenendes gaben die Musiker Gregor Meyle und Alvaro Soler ihre größten Hits zum Besten. Am Freitag heizten die Superstars Egon Werler und Silbermond dem Publikum ein. Beim restlos ausverkauften Konzert von Seiler und Speer...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
von li nach re: Jutta RUETZ, Prokuristin Sparkasse OÖ, Lisa AMERING Junior Marketing Managerin, Christian DEMMELHUBER Geschäftsleiter FURAL, Martin RICHTER Innovations-und Produktmanager, Stefanie HUBER Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ, Thomas WINKLER Chefredakteure der BezirksRundSchau OÖ
Video 14

BezirksRundSchau-Aktion
Wirtschaftspreis „Traunviertler 2022“ geht an Fural Gmunden

Aus den Nominierten wurde durch eine namhafte Jury in diesem Jahr die Firma Fural in Gmunden zum Sieger in der Kategorie "50 bis 249 Mitarbeiter" gewählt. Fural hat eine seit 1949 erfolgreiche Geschichte. GMUNDEN. Hergestellt werden am Standort in Gmunden Cumberland, in der Schweiz, Frankfurt, Tschechien, Belgien und Polen abgehängte Metalldecken, speziell als Akustikdecken und Brandschutzdecken. Im Jahr 2003 erfolgte die Übernahme von Fural durch Familie Demmelhuber. „Für uns ist Regionalist...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
1:06

Wandertipp mit Video
Tour auf den Bad Ischler "Hausberg" Katrin

Seit 16. April ist die Katrin Seilbahn wieder in (Sommer)Betrieb. Man kann den "Ischler Hausberg" aber auch zu Fuß erkunden. BAD ISCHL.  Viele Wege führen auf den Katrin-Berg in Bad Ischl. Der direkteste verläuft – teilweise – über die Skitrasse. Mit Start bei der Talstation der Katrin Seilbahn folgt man dem gut ersichtlichen Weg. Der Aufstieg zur Bergstation ist mit 2 bis 2,5 Stunden angeschrieben. Vorbei an der Ruine Wildenstein geht es hoch bis zu "Ponau-Eben". Spätestens jetzt empiehlt es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:18

Wandertipp mit Video
Tour auf Saiherbachalm und Gspranggupf

Nach der schneereichen Wandertour, die ihr Ziel auf der Saiherbachalm hatte, geht es bei der Bike'n'Ride-Variante noch höher hinaus. BAD ISCHL. Dass die Saiherbachalm (1.031 m) eine ganz "wanderbare" Destination nahe Bad Ischl ist, sollte spätestens nach meinem Tourenbericht am 14. Februar bekannt sein. Etwas mehr als zwei Monate später präsentiere ich nun die fortgeschrittene Variante. Start im Ortsteil JainzenLos geht es im Ortsteil Jainzen und mit dem Mountainbike folgt man einfach der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS
0:51

Wandertipp mit Video
Tour auf die Saiherbachalm nahe Bad Ischl

Eine kurze Tour, die sich aber auf jeden Fall lohnt. BAD ISCHL. Dass man vom Ischler Ortsteil Jainzen auf den Jainzenberg gehen kann, ist kein großes Geheimnis. Wer einmal eine Abwechslung zum Hausberg von Kaiserin Elisabeth haben will, aber das Jainzental als Startpunkt beibehalten möchte, könnte es auch mit der Saiherbachalm probieren. Zuerst folgt man der Forststraße, ehe der Wanderweg links abzweigt. Dieser ist gut markiert, wobei die Saiherbachalm selbst nicht auf den Wegweisern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sebastian Käferle scorte sechs Punkte, Blazan 17. | Foto: Michael Strini
Video 123

Basketball
Mit großem Einsatz holen Gunners Sieg gegen Gmunden

Nach dem Sieg im Cup-Viertelfinale fighten die Unger Steel Gunners Oberwart auch gegen Gmunden zum Erfolg. OBERWART. Am Mittwoch schafften die Unger Steel Gunners Oberwart mit einem 69:59 bei den D.C. Timberwolves den Aufstieg ins Cup-Semifinale. Am Sonntag hatten sie den Meister und Supercup-Sieger Gmunden zu Gast. Der Beginn ist für beide Teams eher mager. Es dauert lange, bis das Spiel auch punktmäßig in die Gänge kommt. Nach einer kurzzeitigen Führung für Oberwart sind wieder die Swans...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sonne auf der Kolowratshöhe (1.122m) genießen.
8

Wandertipp mit Video
Tour über die Hoisnradalm auf die Kolowratshöhe

Kurze Wanderung zum Hoisnrad und weiter zur Kolowratshöhe – perfekt für Familien oder eine kleine Tour für zwischendurch. BAD ISCHL. Alle Wege führen ... genau, auf die Kolowratshöhe. Naja, vielleicht nicht alle, aber doch sehr, sehr viele. Egal, ob über den Kaiser-Jubiläumsweg, den Pernecker Salzberg und das Hinterrad, von der Goiserer Seite über zB Hütteneck und die Reinfalzalm, oder per Mountainbike über den "Steckerlfisch" oder den den "Grabenbach" nahe der Rettenbachalm: An verschiedenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Radtour zur Chorinsky Klause in Bad Goisern.
7

Bike-Tipp mit Video
Radtour zur Chorinsky Klause in Bad Goisern

Eine schöne Radtour in Bad Goisern kann man bei der Rundfahrt zur Chorinsky Klause machen. BAD GOISERN. Wer eine relativ einfache Radtour machen will, ist mit der "Chorinsky Klause"-Runde super beraten. Diese führt durchs Goiserer Weißenbachtal und ist – je nachdem, wie lange man bei der Klause selbst Rast einlegt – in 1-1,5 Stunden locker zu bewältigen. Will man "nur" die Runde fahren und will es möglichst wenig anstrengend haben, sollte man die Tour "im Uhrzeigersinn" fahren, weil der Anstieg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 1 8

Wandertipp mit Video
Wanderung auf den Vormauerstein über den Zwergenweg

Eine lohnenswerte Tour für große und kleine Wanderer kann man auf den Vormauerstein mit wunderschöner Aussicht auf Wolfgangsee & Co machen. ST. WOLFGANG. Die Tour startet im Gemeindegebiet von St. Wolfgang auf einem kleinen Parkplatz direkt neben dem Tiefenbach. Alternativ kann man auch vom Parkplatz beim Infoistand direkt bei der alten Wolfgangsee-Straße losgehen. Einplanen sollte man etwa 2-2,5 Stunden für den Aufstieg und 1,5 h für den Abstieg. Vom Ausgangspunkt folgt man der Forststraße...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wunderschöner Blick vom Gipfel des Sparbers auf Wolfgangsee & Co.
9

Wandertipp mit Video
Wanderung auf den Sparber

Eine kurze und knackige Tour auf den Sparber geht – fast – immer. STROBL. Los geht es vom Gasthaus Kleefeld, wo die Wanderung auf den Sparber mit 2 Stunden angeschrieben ist. Hindurch zwischen Wildgehegen und über eine Forststraße gelangt man zum eigentlichen Wanderweg. Auf diesem gibt es immer wieder rutschige Passagen – gutes Schuhwerk ist also Pflicht. Durch den Wald, über eine Alm und weiter durch den Wald. So arbeitet man sich nach und nach Richtung Gipfel hoch. Durch das Dickicht bekommt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: AW Rapolter Claus, OAW Haim Gerhard
Video 35

Österreichpremiere
Erste mobile Brandsimulationsanlage steht in Linz-Land

In der Aus- und Weiterbildung und regelmäßiger Übungstätigkeit für die Mitglieder von freiwilligen Feuerwehren setzt man im Bezirk Linz-Land auf einen Meilenstein im Feuerwehrwesen. LINZ-LAND.  „Um Kameraden bestmöglich auf Einsätze vorzubereiten sind regelmäßige Übungen unerlässlich. Doch wo und wie können „Heißausbildungen“ gefahrlos und umweltschonend durchgeführt werden? Diese Frage stellt unsere freiwilligen Feuerwehren vor immer größere Probleme“, betont Helmut Födermayr,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Wolfgang Spitzbart
108

Top-Konzert mit der BezirksRundschau
Große Begeisterung für Seiler und Speer

5.000 Fans genossen das von der BezirksRundschau präsentierte Konzert am Rathausplatz. GMUNDEN (km). Das Veranstalterduo Floro – Florian Werner und Robert Zauner – brachte gemeinsam mit der BezirksRundschau das Top-Duo Seiler und Speer nach Gmunden. Am Bord des VIP-Schiffes waren unter anderem Ludwig Nussbaumer von BNP Wirtschaftstreuhand, Christian Diemer von ProConsult, Lukas und Isabella Brunnmayr von Brunnmayr & Grogger, Udo Hermannseder von driveME Salzkammergut mit Anna Hofmann,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erwin Pils
Video 154

Familienfest
Tolles Familienprogramm und Mai Cocopelli-Konzert

Die BezirksRundschau feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem riesengroßen Familienfest im Linzer Bellevue Park. OÖ (mam). „Familien sind für den Erfolg der Rundschau als Traditionsunternehmen sehr wichtig. Deswegen wollten wir zum zehnjährigen Bestandsjubiläum als BezirksRundschau ein Familienfest feiern“, erklärt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Tatkräftig unterstützt wurde die Wochenzeitung dabei von den OÖ Kinderfreunden, die mit mehr als 200 freiwilligen Helfern aus den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Fünf kreative Iatliener: Pizzaiolo Simone, Erika mit Küchenchef Vincenzo, und Carlo mit Ilaria.
25

KULINARIK IN GMUNDEN
Italienische Spezialitäten haben einen Namen: Ristorante Cesare

"Kulinarik vom Feinsten", so die Gäste vom Restaurant Cesare, die von den italienischen Spezialitäten begeistert sind. GMUNDEN. Im Restauran Cesare, Am Graben 10, stehen 15 Pizzavarianten zur Auswahl. Als Vorspeise gerne Antipasti. Weitere Leckerbissen sind Grillteller mit frischem Gemüse und Rindertartare. Darf es Fisch sein?Frische Fischspezialitäten wie gegrillte Fischplatte mit Gemüse, Thunfisch-Steak mit Pistazien und Fischeintopf lassen die Herzen von Fischliebhaber höher schlagen. "Und...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
23

Jubiläumsfest 30 Jahre Salzkammergut Bauernmarkt

Der volle Genuss aus dem Salzkammergut, direkt vom Erzeuger. Zahlreiche Gäste folgten am 20. Juli 2018 der Einladung zum Jubliäumsfest "30 Jahre Salzkammergut Bauernmarkt". Seit dem Gründungstag am 15. Juli 1988, an dem der erste Bauernmarkt in Ohlsdorf Kleinreith stattfand, sind es bis jetzt ca. 1500 Märkte. Die Gründungsmitglieder waren Rudi Reiter, Sepp Reiter, Helmut Schönberger, Klaus Gielesberger, Christa Preinstorfer und Sepp Viechtbauer. "In diesen 30 Jahren wurden mehrere Umfragen...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
1 Video 27

Gesundheitstalk 2018: Viele Fortschritte, k(l)eine Wunder

LINZ. Beim zweiten Gesundheitstalk der BezirksRundschau beeindruckten drei Spitzenmediziner des Kepler Uni-Klinikums mit Einblicken in ihren Arbeitsalltag und erläuterten neueste Techniken und Methoden. Gleich die ersten Sätze, die beim heurigen Gesundheitstalk der BezirksRundschau fielen, trafen mitten ins Herz – oder vielmehr ins Kunstherz. Herzspezialist Andreas Zierer beschreibt, wie die Geräte im Lauf der Zeit von 1,5 Kilogramm auf 150 Gramm geschrumpft sind und räumt mit dem verbreiteten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
1 17

Überblick der Christkind-Fälle in den Bezirken

Die Familien im Überblick: LINZ / LINZ-URFAHRDie beiden Linzer Brüder Jonathan (5) und Julian Opfolter (3) haben beide den Gendefekt "MECP2 Duplikationssyndrom". Dieser kommt so selten vor, dass es für die Ärzte schwer war, ihn zu identifizieren. "Bei Jonathan hat man erst nach einem halben Jahr gemerkt, dass er einen Entwicklungsrückstand hat", sagen die Eltern, Reiner und Bianka Opfolter. Zuerst wurde mit Physiotherapie gearbeitet. "Dann haben wir bemerkt, dass er nicht zu sprechen beginnt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Pfarrer Albert Franck sagt: „Ich, Albert Franck habe noch NIE jemanden geheilt, noch NIE, aber Gott hat durch mich schon viele Menschen geheilt!“
49

Glaube allein genügt? Tage der Freude 2017 im Design Center Linz

Zum dritten Mal in Folge finden die "Tage der Freude" statt. "Dabei wird die belebende Kraft des gemeinsamen Betens erlebbar", so der der Veranstalter Günter Seybold, der die Erfahrung des stärkenden, tröstenden, bereichernden Glaubens damit vielen Menschen ermöglichen will. Die Pforten der "Tage der Freude" sind von Montag, 28. August bis Mittwoch, 30. August, im Design Center Linz geöffnet. Hauptvortragender während der drei „Tage der Freude“ ist der beliebte und menschennahe Abbé Albert...

  • Linz
  • Sonderthemen Salzkammergut
23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.