Video

Beiträge zum Thema Video

Hinten von links: Markus Tollinger (Raiffeisenbank), Manfred Praxmarer (Metro), Pepi Hackl (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Christoph Walser (Bezirksobmann Innsbruck Land), Simon Taxacher (Haubenkoch), Martina Novara (Landtagsabgeordnete), Andreas Fahrner (Lehrlingsbeauftragter der Sparte Tourismus) Vorne von links: Dominik Beh, Sina Höß, Haris Enzo Birbaumer. | Foto: © Stephan Elsler
2

TyrolSkills 2018: Tourismusnachwuchs zeigt sein Können – mit Video!

Nichts konnte die Teilnehmer beim TyrolSkills für Tourismusberufe aus der Ruhe bringen. Konzentriert arbeiteten sich die Nachwuchstalente voran und zeigten ihr Können und das nicht nur vor der Jury, sondern auch vor den Besuchern der Fafga-Messe. TIROL. Die besten Lehrlinge des Landes traten in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel und Gastgewerbeassistent/in an. Dabei wurde den Teilnehmern einiges abverlangt. Die Aufgaben beim Wettbewerb In der Küche musste ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tolle Aussteller und das passende Rahmenprogramm wie der Landeslehrlingswettbewerb – die TyrolSkills – für HGA, Service und KöchInnen begeisterten das Fachpublikum. | Foto: CMI
8

14.500 Besucher auf der FAFGA – mit VIDEO

Die Hotel- und Gastronomiefachmesse FAFGA alpine superior hat ihre Position als bedeutendste Investitions-, Beratungs- und Networkingplattform der Tiroler Tourismusbranche weiter untermauert. MESSE. Über 400 Millionen Euro investiert Tirols Hotellerie und Gastronomie jährlich, wie die Tirol Werbung unlängst veröffentlichte. Diese geballte Investitionskraft und positive Stimmungslage wurde auf der Hotel- und Gastronomiefachmesse FAFGA alpine superior die letzten vier Tage lang mehr als deutlich....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Präsident Russel M. Nelson | Foto: LDS
1 3

Präsident Nelson feiert seinen 94. Geburtstag

Der Präsident, zugleich Prophet, Seher und Offenbarer der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) feiert heute seinen 94. Geburtstag und die Mitglieder und Freunde in Tirol feiern mit. Nach dem Ableben von Präsident Thomas S. Monson im Jänner diesen Jahres hat Präsident Nelson dieses ehrenwerte Amt übertragen bekommen. Er wurde vom Kollegium der 12 Apostel einstimmig als 17. Präsident der Kirche nominiert und von den Kirchenmitgliedern bestätigt. Der international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Hartes Training in Tirol, aber die Erwartungen für die WM im September sind dementsprechend hoch. (VIDEO im Beitrag) | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
1

Gemeinsam zum Ziel: UCI Mannschaftszeitfahren - mit VIDEO

Mit dem UCI Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren am 23. September wird die Rad-WM auch in Innsbruck eröffnet. Die Strecke vom Ötztal bis nach Innsbruck bringt die AthletInnen an ihre Grenzen. Die Strecke hat eine Länge von insgesamt 54,5 Kilometer und führt von der Area 47 bis zur Hofburg nach Innsbruck. Die Männer fahren im Gegensatz zu den Damen einen Umweg über Axams. Ein 4,6 Kilometer langer Aufstieg, der zwar für die ZuseherInnen spektakulär zum ansehen ist, stellt die Sportler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Die vier Österreicher im Team von Bora-hansgrohe mit ihrem Tiroler Trainer Helmut Dollinger: v.l. Lukas Pöstlberger, Gregor Mühlberger, Helmut Dollinger, Felix Großschartner, Patrick Konrad. | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

„Österreicher-Team“ Bora-hansgrohe im WM-Endspurt

Die vergangenen Tage nutzte das WorldTeam Bora-hansgrohe, das seinen Sitz im Tiroler Niederndorf hat und beim UCI Mannschaftszeitfahren der Herren als Lokalmatador durchgehen könnte, für intensives Training in Tirol. Bei der UCI Straßenrad WM will die deutsche Equipe nichts dem Zufall überlassen und bereitet sich akribisch auf die Titelkämpfe vor. Das Ziel für das Österreicher-Team ist eine Medaille beim letzten Mannschaftszeitfahren der Geschichte. Am Sonntag, den 23. September 2018, bilden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
4

GEWINNSPIEL: 5x2 Tickets für Herbert Pixner Projekt auf der Muttereralm am 31.08.

Gewinne 5 x 2 Tickets für das Muttereralm Festival 2018 mit dem Herbert Pixner Projekt am Freitag, 31.08.2018. MUTTERERALM. Am 31. August ist es wieder soweit: Nach einer kreativen Schaffenspause steht das Herbert Pixner Projekt wieder auf der Bühne - mit neuem Programm beim Muttereramlfestival. Neues Album, neue Tour, neue Show - Electrifiying-Tour-2018 Nach einer kreativen Schaffenspause steht das Herbert Pixner Projekt mit einem neuen Programm auf der Bühne. Noch ausgefeiltere Sounds, noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Sportlich-spannende Stimmung können Zuschauer außerdem in den jeweiligen Startorten der Rennen erleben. Ausgelassene Fan-Atmosphäre ist hier gewiss, denn jeder der vier Startorte bietet an den Renntagen Top-Programmpunkte für Besucher. | Foto: Tirol Werbung / Ernst Lorenzi
5

Live dabei bei der Rad WM – die besten Plätze an der Strecke - mit VIDEO

Wenn von 22. bis 30. September die internationalen Radsportprofis um die Regenbogentrikots kämpfen, gibt es für Zuseher eine Bandbreite an Möglichkeiten, bei den Rennen live dabei zu sein. Nicht nur die jeweiligen Startorte bieten an den Renntagen ein Rahmenprogramm für ihre Besucher – auch bei den drei Fanzonen entlang des Olympia Rundkurses in Innsbruck wird am finalen WM-Wochenende sportliche Hochstimmung herrschen. Wo man den spannendsten Teil der Rennen mitverfolgen kann ist klar: Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Elisabeth Manner Heidi Kirschbichler uns Christian Mayerhofer | Foto: CMI/Julian Bathelt
1 5

Internationale Rassehundeausstellung in Innsbruck – mit Video!

Ca. 3.000 Hunde, mit 230 unterschiedlichen Rassen aus 25 verschiedenen Nationen – ein Hundefest der Extraklasse. Am 18. und 19. August 2018 steht Innsbruck wieder ganz im Zeichen der internationalen Rassehundeshow. An beiden Tagen sind alle Hunderassen vertreten. Ein internationales Richterkollegium ist gefordert, vom Kleinsten bis zum Größten, die vitalsten und schönsten Hunde auszuwählen. Dem interessierten Besucher bietet sich ein attraktives und abwechslungsreiches Programm rund um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige
Die Nordkette lädt am 10. und 11. August wieder zur "Gruabn Weinerei". | Foto: Foto: Nordkette

Ein Weinfest über den Dächern von Innsbruck – mit Video!

Bei der Guban Weinerei luden auch heuer  exklusive Weingüter am 10. und 11. August zur Verkostung ihrer edlen Tropfen auf 1905 Meter Seehöhe auf die Nordkette – Juwel der Alpen. Am Vorplatz auf der ‚Gruabn‘ entstand so ein Weinfest der ganz besonderen Art mit Marktcharakter und traumhaftem Tiefblick auf das zu Füßen liegende Innsbruck. Musikalisch umrahmt wurde die Gruabn Weinerei von DJ-Musik. 

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
iDEALTOURS Geschäftsleitung Susanne und Christof Neuhauser | Foto: iDEALTOURS

Fahrsicherheit steht bei iDEALTOURS und seinen Buspartnern an erster Stelle! - mit VIDEO

Die Sicherheit der KundInnen steht beim Tiroler Reiseveranstalter iDEALTOURS an erster Stelle! Deshalb unterziehen sich Buslenker der Partner alle zwei Jahre einem Fahr-Sicherheitstraining. Schauplatz war das ÖAMTC-Gelände am Zenzenhof nächst Innsbruck, wo den Fahrern das Verhalten des tonnenschweren Fahrzeuges in kritischen Situationen, wie bei Aquaplaning oder einer Notbremsung verdeutlicht wurde. Dieses Mal lag der Schwerpunkt auf dem Modul „ökonomischem Fahren“. Hier steht neben dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Das Team LottoNL-Jumbo hier auf Höhentrainingslager in Kühtai, wird auch beim UCI Mannschaftszeitfahren der Herren am Start stehen. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tirol Werbung / Johannes Mair Alpsolut
4

UCI gibt WorldTeams für das WM Mannschaftszeitfahren der Herren bekannt

Zwölf Teams der ersten Division und bisher drei österreichische UCI Continental Teams werden beim Mannschaftszeitfahren der Herren bei der UCI Straßenrad WM 2018 an den Start gehen. Die Union Cycliste Internationale (UCI) gibt hiermit bekannt, dass 12 der 18 UCI WorldTeams am diesjährigen Mannschaftszeitfahren der Herren teilnehmen werden. Das Rennen beginnt am ersten Wettbewerbstag, Sonntag den 23. September, in Ötztal und führt ins 62 Kilometer entfernte Innsbruck. Folgende Teams nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Segelfliegen: Einmalig!
1 39

Segelfliegen: Achterbahn in der Luft (Reportage mit Video)

Jeder kennt sie von unten, wenige von oben. Wir haben uns mit dem Segelflugzeug die Nordkette angesehen.  INNSBRUCK. Sie gehören zu Innsbrucks Attraktionen, wie der Bergisel oder das Goldene Dachl. Die Segelflieger auf der Nordkette. Die wenigsten kennen diese einige hundert Kilo schweren Flieger – die ohne Motor, nur mit der Thermik, große Strecken fliegen – aus der Innenperspektive. Die STADTBLATT-Redakteurin wollte es wissen und nahm den Segelflug gleich zum Anlass, um ihre Flugangst zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Tiroler BäckerInnen informierten über die aktuellen Kennzahlen und Trends in der Branche: Sonja Weber Innungs-GF Lebensmittelgewerbe Tirol, Innungsmeister-Stv. Erwin Margreiter, Innungsmeister Peter Zangerl, und Innungsmeister-Stv. Stefan Lener (v.l.).
4

Tiroler BäckerInnen im Digitalzeitalter: Moderne Bühne fürs Traditionshandwerk – mit VIDEO!

Tirols Bäckerinnung setzt mit neuem Corporate Design und einer umfassenden Online-Offensive auf nachhaltigeren Imagetransfer. TIROL (cia). Wie kaum ein anderer Beruf steht jener des Bäckers für traditionelles Handwerk und jahrhundertealtes Know-how. Zeitgemäß zeigt sich dagegen die Tiroler Bäckerinnung bei ihrem Auftritt mit neuem Logo, Homepage und Social-Media-Auftritt. Der gesamte Berufszweig der 136 Tiroler Bäckereibetriebe sieht sich trotz seiner gewachsenen Qualitäten deutlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Das Brautpaar.
19

Ötztal-Classic: Kurzer Boxenstopp beim Standesamt – mit Video!

Die 20. Auflage der Ötztal-Classic lockte vergangenes Wochenende wieder zahlreiche Besucher in die Innsbrucker Innenstadt. 87 Fahrzeuge, darunter Klassiker wie der britische Rolls Royce, VW Käfer oder Porsche Coupe sorgten bei der Fahrt durch die Altstadt für Begeisterung. Der Oldtimer Club Ötztal, unter Obm. Franz Thurner und Obm.-Stv Andreas Harrasser feierte die Jubiläums-Classic im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung, welche die Teilnehmer quer durch Tirol brachte. Der Fokus war aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Laserlinie zur Messung zur Sichtbarmachung der Weite beim Weit- und Dreisprung. | Foto: Golden Fly Sports
4

Tiroler Laserlinie auch bei der Leichtathletik-EM in Berlin

Bei der Golden Roof Challenge in Innsbruck kam sie zum ersten Mal zum Einsatz - die Prime Line Drive - Laserlinie. Nun kommt sie auch in Berlin zum Einsatz. TIROL. Vom 07. bis 12. August 2018 findet die 24. Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin statt. Mit dabei: Tiroler Know-How und Innovation. Lichtschwert zur Sichtbarmachung von Weiten kommt aus TirolBereits bei der Golden Roof Challenge im Juni in der Innsbruck Altstadt kam die Laserlinie beim Weitsprung zur Anwendung. Mit dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
9

Wenn schon Öffis, dann gleich durchs ganze Land

Ab 1. Juni zückt man das bunte Ticket und fährt mit Bus und Bahn ungehindert kreuz und quer. Innerhalb von zwei benachbarten Tiroler Gebieten oder durchs ganze Land? "Da nehme ich doch lieber die große Karte", hört man im Verkehrsverbund Tirol (VVT)-KundInnencenter. Der Unterschied zwischen dem kleineren Regioticket und dem überall gültigen Tirolticket beträgt nämlich nicht mehr als 110 Euro. Mit wenigen Fahrten zwischen St. Anton und Hochfilzen, zwischen Nauders, dem Achensee oder Gerlos lohnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
2

Polizei flächendeckend mit Sturmgewehren ausgestattet – mit VIDEO!

Alle Streifenwagen werden mit Sturmgewehren vom Typ Steyr AUG A3 ausgestattet. Insgesamt erwirbt die Polizei 6990 dieser Waffen bis Ende 2019. TIROL (cia). Seit kurzem wurden die Polizeikräfte österreichweit mit neuen Sturmgewehren der Firma Steyr ausgerüstet. Dabei wurden nicht nur die vorhandenen veralteten – und teilweise nicht mehr verwendbaren – Gewehre durch das Modell AUG A3 ersetzt, flächendeckend wurden auch alle Streifenwagen damit ausgerüstet – mit einer eigenen versperrbaren Lade im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Knallige Farben kommen immer gut.
5

Riesige Graffitiwand beim Haller Försterpark – mit VIDEO

HALL. Zwischen dem Salinenareal und den Bahngleisen gibt es eine lange kahle Mauer. Dort konnten Haller Jugendliche ihr kreatives Potential in Form einer Graffiti Aktion am sogenannten Försterpark entdecken und entfalten. Das mehrphasige Vorhaben wurde in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hall von der Mobilen Jugendarbeit Hall (JAM) initiiert und wird gemeinsam mit einem professionellen Graffitikünstler umgesetzt. „Fame of Hall“ Neben der Neugestaltung der Mauer im Försterpark eröffnet eine 20...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Dom-Fassade wird während Sanierung zur Kunst-Fläche – mit VIDEO!

Tiroler Künstlerin Cibulka bestickt Staubschutznetze an Außenfassade des Innsbrucker Doms mit pinkem Tüll - Eröffnung am Donnerstag um 19 Uhr im Beisein der Künstlerin und von Dompropst Florian Huber INNSBRUCK (KAP). Dass der Innsbrucker Dom derzeit aufgrund von Restaurierungsarbeiten mit Staubschutznetzen verhüllt ist, mag manche Touristen enttäuschen. Für die Kunst kommt diese Verhüllung aber gerade recht - denn die Staubschutznetze sind Teil einer Kunst-Installation der Tiroler Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Phantasievolles, viel Zauber und Mystik – Wattens ist im Sommer wieder Schauplatz des Sagen- und Märchenfestivals. | Foto: Märchenfestival/Rovara
1 2 19

Reisen zwischen Traum und Wirklichkeit

Das 22. Tiroler Sagen- & Märchenfestival wartet noch bis Jahresende mit Highlights auf WATTENS (tk). Sagen und Märchen als lebende Traumwelten werden beim Tiroler Sagen- & Märchenfestival einmal mehr gekonnt in Szene gesetzt. Einige Höhepunkte – darunter die Tournee "Schutzwaldmärchen", die zusammen mit der Landesforstdirektion für Tiroler Schulen organisiert wurde – sind bereits erfolgreich über die Waldbühnen gegangen. Ein weiteres Highlight wird am 10. August bei der Festivaleröffnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Anzeige
1

Da Giuseppe startet in die Sommersaison

Sommerliches Dolce Vita auf der italienischen Piazza Terrazza Der Zauber von typisch italienischen Pinien, Zypressen, Lavendel- und Rosmarinpyramiden, einem echten Olivenbaum, der Duft von italienischen Kräutern, Orangen und Limonen Bäumchen, der Reiz von farbenprächtigem Oleander, das beruhigende Plätschern eines Fontana Brunnens, ein romantisch leuchtender Laternenkranz bilden den schmuckhaften Rahmen unserer neu gestalteten Piazza Terrasse. Ein ausgeklügeltes Überdachungssystem, flexibel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Lukas Mandl (ÖVP) ist Abgeordneter zum Europäischen Parlament.
2 2

Interview: Tirols Rolle in der EU und für den Ratsvorsitz – mit Video!

Der EU-Abgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) im Interview zur Tiroler Rolle in der Europäischen Union. Welche Rolle spielt Tirol in der EU? In die Frage, die oft schwer "von innen" zu beantworten ist, versucht der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Lukas Mandl (ÖVP) Licht zu werfen. Für den 39-Jährigen Niederösterreicher ist Regionalpolitik eins seiner Kernanliegen. Gerade für Regionalpolitik steht Tirol bzw. die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in den Augen Mandls ganz besonders: "Die Euregio...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Vorjahresssieger Gro§es Ochsenauge | Foto: Blühendes Österreich/ Ernst M.
1 2

Aufruf zur österreichischen Schmetterlingszählung: Welche Schmetterlinge gibt es in Tirol? – mit Video!

Zeig her deinen Schmetterlingsgarten: Aufruf zu Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten. Großes Ochsenauge wieder Platz 1? Weil bereits die Hälfte aller österreichischen Schmetterlingsarten in ihrem Bestand vom Aussterben bedroht oder gefährdet ist und die Schmetterlingsforschung zu wenige Daten hierzu hat, rufen Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 heuer bereits zum zweiten Mal von 12. Juli bis 5. August 2018 zur sommerlichen Schmetterlingszählung auch in Tirols Gärten auf. „Zeig her...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter (re.) gratulierten dem weltbesten Installateur Armin Taxer zu seinem Erfolg.
4

Hochalpiner Sunrise für motivierte Berufsschüler – mit Video

Zum heurigen Medienfest des Landes Tirol ließ sich Gastgeber LH Günther Platter etwas Besonderes einfallen. Die Vorbereitung und Durchführung des Festes übernahmen sieben Tiroler Berufsschulen, die damit auch ihr Können unter Beweis stellen konnten. Stargäste des Abends waren allerdings Installateur-Weltmeister Armin Taxer und die Konditor-Bundessiegerinnen Anna Saurer und Michelle Wechselberger. Unter dem Beifall von LT-Präs. Sonja Ledl-Rossmann, LRin Gabi Fischer, LRin Patrizia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.