Video

Beiträge zum Thema Video

1 Aktion Video 34

Gewinnspiel
Ostereier finden, Selfie schießen & Gutschein gewinnen (mit Video)

Wir haben uns heuer zu Ostern etwas Besonderes für die BezirksRundschau-Leser überlegt. An fünf Stellen im Bezirk Urfahr-Umgebung sind Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann gewinnen. Wie funktioniert es?Macht euch auf die Suche nach bunten Rundschau-Ostereiern in den Gemeinden Feldkirchen, Gallneukirchen, Reichenthal, Bad Leonfelden und Lichtenberg. Hinweise zu den Verstecken findet ihr im Video unten. Die Aktion läuft von 26. März 2021 bis 7. April 2021. Was muss ich tun?Schieß ein Foto,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video 16

Installationskunst
Gallneukirchner Haus in grellem Zitronengelb (Mit Video!)

GALLNEUKIRCHEN. Von Zeit zu Zeit greift Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner Themen von weltpolitischer Relevanz auf und setzt sich kritisch damit auseinander. Daraus entstehen sehr aufwändige Projekte, wie zum Beispiel die Ausstellung "Fakenews" im Jahr 2019. Häufig nützt er für seine Aktionen Leerstände, wie zum Beispiel eine mit Zeitungspapier eingewickelte aufgelassene Linzer Tankstelle im Jahr 2018. Sein neuestes Projekt heißt "Spazierengehen!?" und erregt in der Gusenstadt großes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: AW Rapolter Claus, OAW Haim Gerhard
Video 35

Österreichpremiere
Erste mobile Brandsimulationsanlage steht in Linz-Land

In der Aus- und Weiterbildung und regelmäßiger Übungstätigkeit für die Mitglieder von freiwilligen Feuerwehren setzt man im Bezirk Linz-Land auf einen Meilenstein im Feuerwehrwesen. LINZ-LAND.  „Um Kameraden bestmöglich auf Einsätze vorzubereiten sind regelmäßige Übungen unerlässlich. Doch wo und wie können „Heißausbildungen“ gefahrlos und umweltschonend durchgeführt werden? Diese Frage stellt unsere freiwilligen Feuerwehren vor immer größere Probleme“, betont Helmut Födermayr,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Video 27

Mahnwache
"Theater asozial" zeltete vor Ottensheimer Kirche

OTTENSHEIM. Bereits zum zweiten Mal schlugen Mitglieder des "Theater asozial" ihre Zelte am Ottensheimer Kirchenplatz auf, um auf die Asyl- und Migrationspolitik der österreichischen Bundesregierung aufmerksam zu machen. Wolfgang Rohm, Leiter Theatergruppe und fünf Jugendliche wollten 24 Stunden lang genauso frieren wie die Flüchtlinge in den griechischen Flüchtlingslagern und im Grenzgebiet zwischen Bosnien und Kroatien. Auch in Ottensheim war es in der Nacht von Samstag auf Sonntag "saukalt"....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Herbert Denkmayr
Video 14

Schwerer Unfall
19-jähriger Alkolenker überschlug sich mit Auto

Am Donnerstag, 17. Dezember, wurden gegen 20.50 Uhr die Feuerwehren Zwettl, Oberneukirchen und Waxenberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZWETTL. Ein 19-jähriger Autolenker war am Heimweg von Oberneukirchen nach Zwettl. Am Beginn einer starken Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitschiene. Danach überschlug sich sein Auto mehrmals und kam nach etwa 100 Metern in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Anrainer und vorbeikommende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Naturbäcker Martin Bräuer und holt die fertigen Brotlaibe aus dem Steinofen.
1 26

Mühlviertler Naturbäcker lud zu Brotbackworkshop

REICHENTHAL (vom). Wer echtes Brot mit Sauerteig bäckt, braucht vor allem Erfahrung und das Gespür für Zeit und Ruhe im Reifeprozess. Dass er diese Kompetenzen besitzt, bewies der Reichenthaler Naturbäcker Martin Bräuer bei einem Brotbackworkshop. Teilnehmer wurden zu BäckerlehrlingenZuerst stand die Zubereitung des Sauerteigs im Fokus. Bräuer bereitete diesen natürlich bereits im Voraus zu. "Etwa 16 bis 18 Stunden braucht es, bis man schließlich zum Backen kommt", erklärt der Reichenthaler. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
31

Reichenau
Burgfestspiele zeigten mit fulminanter Premiere auf

REICHENAU (vom)."Ein Kulturvirus geht durchs Land. Diesen Virus wollen wir nicht stoppen, sondern helfen, ihn zu verbreiten. Die Burgfestspiele Reichenau leisten hier seit 25 Jahren einen wichtigen Beitrag", sagte Landeshauptmann außer Dienst, Josef Pühringer, bei der Eröffnung der Burgfestspiele 2019. Auch Bürgermeister Hermann Reingruber gratulierte. "Die Burg hat eine mysteriöse Ausstrahlung und ist somit der ideale Ort für diese Theateraufführungen", so Reichenaus Ortschef. Ein unguter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Erwin Pils
Video 154

Familienfest
Tolles Familienprogramm und Mai Cocopelli-Konzert

Die BezirksRundschau feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem riesengroßen Familienfest im Linzer Bellevue Park. OÖ (mam). „Familien sind für den Erfolg der Rundschau als Traditionsunternehmen sehr wichtig. Deswegen wollten wir zum zehnjährigen Bestandsjubiläum als BezirksRundschau ein Familienfest feiern“, erklärt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Tatkräftig unterstützt wurde die Wochenzeitung dabei von den OÖ Kinderfreunden, die mit mehr als 200 freiwilligen Helfern aus den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
416

Ein klangvolles Wochenende in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN (vom). 260 Jahre Musikverein Bad Leonfelden – Grund genug  zu feiern und ein würdiger Rahmen um ein Viertagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2019 mit Marschbewertung abzuhalten. Begonnen hat das Festwochenende mit einer Generalprobe für die Marschwertung am Hauptplatz. Im Anschluss standen die Seer auf der Bühne der großen Veranstaltungshalle. Am Freitag fuhren die Mühlviertler-Classic-Stars mit ihren Oldtimern am Stadtplatz ein. Außergewöhnlichen Musikgenuss gab es durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2 292

Faschingszug
Reichenthal war Narrenhochburg des Bezirks

REICHENTHAL. Zahlreiche Besucher ließen sich am Faschingssonntag das närrische Treiben in Reichenthal nicht entgehen. Mehr als 30 Gruppen waren mit ihren mühevoll gebastelten Kostümen und Wägen vor Ort. Zu sehen waren unter anderem Trump und seine Mauer, die Frei-Sauf-Hühner, die Leopoldschläger Hundianer oder auch Karl Lagerfeld.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Aubrac-Rinder sind sehr gutmütig. Auch der Zuchtstier der Familie Hofer lässt sich selten aus der Ruhe bringen.
11

Aubrac-Rinderzucht: "Machen aus wenig viel"

Eine französische Fleischrinderrasse im Vormarsch: Mittlerweile gibt es 18 Reinzüchter in Österreich. ALBERNDORF (vom). Etwa 20 Rinder genießen in Zeurz, Gemeinde Alberndorf, von April bis November rund um die Uhr den Freilauf auf der Weide. Bei den Kühen handelt es sich allerdings nicht um normales Fleckvieh. Seit rund zehn Jahren züchtet die Familie Hofer eine besondere Fleischrinderrasse aus dem Zentralmassiv in Frankreich – sogenannte Aubrac-Rinder. "Die Rasse ist sehr genügsam, was gerade...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
559

Bezirksmusikfest erbrachte 24 ausgezeichnete Erfolge

GRAMASTETTEN. Kürzlich fand das Bezirksmusikfest mit Marschwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Gramastetten statt. 29 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch vier Gastkapellen aus den Bezirken Eferding, Perg und Rohrbach. Drei Jugendkapellen traten in einer eigenen Wertung an. Die meisten Punkte holte sich dabei die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden mit 95,20 Punkten, gefolgt von der Jugendkapelle Altenberg mit 95,17 Punkten. Der jubilierende Musikverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 Video 27

Gesundheitstalk 2018: Viele Fortschritte, k(l)eine Wunder

LINZ. Beim zweiten Gesundheitstalk der BezirksRundschau beeindruckten drei Spitzenmediziner des Kepler Uni-Klinikums mit Einblicken in ihren Arbeitsalltag und erläuterten neueste Techniken und Methoden. Gleich die ersten Sätze, die beim heurigen Gesundheitstalk der BezirksRundschau fielen, trafen mitten ins Herz – oder vielmehr ins Kunstherz. Herzspezialist Andreas Zierer beschreibt, wie die Geräte im Lauf der Zeit von 1,5 Kilogramm auf 150 Gramm geschrumpft sind und räumt mit dem verbreiteten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
1 17

Überblick der Christkind-Fälle in den Bezirken

Die Familien im Überblick: LINZ / LINZ-URFAHRDie beiden Linzer Brüder Jonathan (5) und Julian Opfolter (3) haben beide den Gendefekt "MECP2 Duplikationssyndrom". Dieser kommt so selten vor, dass es für die Ärzte schwer war, ihn zu identifizieren. "Bei Jonathan hat man erst nach einem halben Jahr gemerkt, dass er einen Entwicklungsrückstand hat", sagen die Eltern, Reiner und Bianka Opfolter. Zuerst wurde mit Physiotherapie gearbeitet. "Dann haben wir bemerkt, dass er nicht zu sprechen beginnt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Pfarrer Albert Franck sagt: „Ich, Albert Franck habe noch NIE jemanden geheilt, noch NIE, aber Gott hat durch mich schon viele Menschen geheilt!“
49

Glaube allein genügt? Tage der Freude 2017 im Design Center Linz

Zum dritten Mal in Folge finden die "Tage der Freude" statt. "Dabei wird die belebende Kraft des gemeinsamen Betens erlebbar", so der der Veranstalter Günter Seybold, der die Erfahrung des stärkenden, tröstenden, bereichernden Glaubens damit vielen Menschen ermöglichen will. Die Pforten der "Tage der Freude" sind von Montag, 28. August bis Mittwoch, 30. August, im Design Center Linz geöffnet. Hauptvortragender während der drei „Tage der Freude“ ist der beliebte und menschennahe Abbé Albert...

  • Linz
  • Sonderthemen Salzkammergut
23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz
15

Schwimmender Protest gegen fehlende Donaubrücken in Linz

Den Unternehmern reicht’s. Mit einer schwimmenden Donaudurchquerung von Linz-Margarethen bis Alturfahr machten Unternehmer und Mitglieder des Wirtschaftsbunds auf die unerträgliche Verkehrsbelastung in und um Linz aufmerksam. Die Idee dazu hatte WB-Bezirksobmann Markus Raml. Kilometerlange Staus vor den Stadteinfahrten oder verschleppte Verkehrsprojekte, wie der Bau der neuen Eisenbahnbrücke und des Westrings samt Brücke waren der Stein des Anstoßes. Trotz unwirtlicher Wettersituation am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
89

Gottesdienst im Empire St. Martin lockte Jugend in den "Disco-Tempel"

ST. MARTIN. Am Samstag, 6. Mai, war die Discothek Empire Schauplatz des ersten Disco-Gottesdienstes. "Wir wollen mit der frohen Botschaft dorthin gehen, wo junge Menschen gerne sind", sagte Organisatorin Nicole Leitenmüller vorab. Der Jugendpastoralbeauftragte des Dekanates Sarleinsbach und ihrem Team ist das an diesem Abend gelungen. Einige hundert Jugendliche feierten gemeinsam mit Pfarrer Maximilian Pühringer einen Wortgottesdienst mit Live-Musik, Tanz und Gebeten. DIe S(w)inging Acts sangen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Berglandmilch steht unter anderem für die Marke Schärdinger. | Foto: Symbolbild: Berglandmilch
5

Bauern bangen um Existenz: "Müssen die Milch bald wegschütten" (MIT VIDEO)

Acht Milchbauern aus dem Bezirk Zwettl schlagen Alarm: Sie sind ab 1. Mai vertragslos GROSS GERUNGS. 34 Milchbauern aus dem Wald- und Mühlviertel, darunter acht aus dem Bezirk Zwettl, stehen nach eigenen Angaben unmittelbar vor dem wirtschaftlichen Ruin. Sie erhalten demnach per 1. Mai keinen neuen Liefervertrag mit den Molkerei-Betrieben Berglandmilch, Gmundner Milch oder NÖM. Aus diesem Grund luden einige der betroffenen Milchbauern am Montag, 24. April 2017, in das Gasthaus Hirsch in Groß...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die glücklichen Sieger von 120 Sekunden: Platz eins ging an Markus Groiss, Platz zwei an Tina Dobetsberger und Platz drei an Jakob Lindlbauer. | Foto: Alfred Reiter
87

Markus Groiss gewinnt 120 Sekunden der BezirksRundschau

Brand aus nach 120 Sekunden: Ein System, das zuverlässig Feuer erkennt und dieses an die Feuerwehr meldet, gewinnt den Wettbewerb der besten Geschäftsideen 2017. Das Geniale an diesem System: Es erkennt selbständig den Unterschied, ob es sich um echtes Feuer oder andere Wärmequellen handelt. Die erfolgreiche Aktion der BezirksRundschau gipfelte gestern im Finale, das im Festsaal der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz stattfand. OÖ. Wenn alles mucksmäuschenstill ist, eine Spannung in der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Foto: Traxler
117

Kräftige Farben sind im Trachtenfrühling ein Muss

Am 15. März 2017 fand der erste Abend der zweitägigen Frühjahrs-Modenschau der Trachten Wichtlstube statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich die neuesten Frühjahrstrends anzusehen. Die Modenschau war diesmal eine Co-Produktion des beiden Töchter des Hauses. Andrea Holzberger war für die Modellauswahl zuständig, Cornelia Calandra zeigte sich für die Musikzusammenstellung verantwortlich. In gewohnter Weise führte dann Sascha Penkoff – bekannt...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Blick aus dem Hotel im 26. Stock – das Gebirge grenzt an die iranische Hauptstadt Teheran. | Foto: fotowild
1 1 37

Iran: Im Namen Gottes

Der Oberbank-Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Generaldirektor Franz Gasselsberger und Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer sowie WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer bot sich bei einer Reise in die iranische Hauptstadt Teheran ein zwiespältiges Bild. TEHERAN. „Im Namen Gottes.“ So leiten Minister und viele Unternehmer Ansprachen in der Islamischen Republik Iran ein. Gleichzeitig darf der Muezzin in Teheran morgens nicht zum Gebet rufen – weil er sonst wegen Ruhestörung verklagt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.