Video

Beiträge zum Thema Video

Andreas Reinhofer (l.) zeigt Alexander Zeiringer und seinen Mitschülern, wie E-Commerce in der Praxis funktioniert.  | Foto: WOCHE
1 2

Lehrausbildung
Dem E-Commerce gehört die Zukunft (plus Video)

Erstes E-Commerce-Lehrjahr an Landesberufsschule Feldbach war ein voller Erfolg. An der Landesberufsschule Feldbach unterrichtet man am Puls der Zeit. Als steiermarkweit einzige Berufsschule bietet man seit Herbst den brandneuen Lehrberuf "E-Commerce-Kauffrau" bzw. "E-Commerce-Kaufmann" an. Eben haben die ersten 16 Schüler Jahr Nummer eins absolviert. Die Bilanz fällt positiv aus. "Ich denke, dass das Experiment gelungen ist", so Direktor Peter Friedl. Die Lehrenden Sandra Tiefengraber und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Optimale Bedingungen dank der neuen, modernen Lehrwerkstatt finden die Lehrlinge beim Trauner Kranbauspezialisten Voith vor. Die Fachkräfte von morgen sind begeistert.  | Foto: BRS

Kranbauspezialist Voith
Alles neu für Top-Ausbildung

Voith bietet seinen Lehrlingen dank der modernen Lehrwerkstatt optimale Voraussetzung. Die besten und engagiertesten Mitarbeiter erhält man, wenn man sie im eigenen Betrieb ausbildet. Dieses Credo wird beim Kranbauspezialisten aus Traun Tag für Tag gelebt. Daher ist man beim Unternehmen Voith nicht nur stolz auf seine Lehrlinge ,sondern stets bemüht, die optimalen Bedingungen für eine Top-Ausbildung bereitzustellen. Neue Lehrwerkstätte Ein wichtiger Baustein dafür wurde im September 2018 mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die sechs Landessieger Johannes Spiss, Thomas Schranz, Janine Knoll, Fabian Achenrainer, Armin Hafele und Lukas Büttner (v.l.).
99

45 Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten
Landeck: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der Lehrlingsgala vergangenen Freitag in der Wirtschaftskammer Landeck wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Insgesamt 45 PreisträgerInnen aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter sechs Landessieger. Acht erhielten den 2. Platz, sieben ergatterten den 3. Platz und für stolze 21 Lehrlinge gab es das Goldene Leistungsabzeichen (GLA) als Belohnung für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Die SchülerInnen</f> konnten sich umfassend informieren.
47

33 Unternehmen präsentierten sich in der WK Landeck
"Lehrberufsmesse-Special" für Landecker Poly-Schüler – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der "Lehrberufsmesse-Special" konnten sich vergangenen Freitag 100 SchülerInnen der PTS Landeck und PTS Prutz umfassend im Stadtsaal informieren. Dabei präsentierten 33 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk Landeck an eigenen Ständen die verschiedenen Lehrberufe. Perfekt organisiert wurde die Lehrberufsmesse-Special von WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und seinem Team. Der Erfolg sowie das äußerst positive Echo von SchülerInnen und LehrerInnen spricht für sich. Begeistert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Berhard Auinger ist Vizebürgermeister der Stadt Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
2

Ausbildung
VIDEO - Bernhard Auinger erinnert sich an seine Lehrzeit

SALZBURG (sm). Bevor Berhard Auinger in die Welt der Politik eintrat, suchte der fünfzehnjährige eine passende Lehrstelle. Nach einer spannenden Suche entschied er sich für eine Lehre bei Porsche. Dort absolviert er eine Lehre zum Maschinen- und Werkzeugbauer. Für den damals 15-jährigen eine Umgewöhnung. Trotz Müdigkeit war Auinger mit Begeisterung dabei. "Ich habe sehr viel gelernt in diesen dreieinhalb Jahren. Auch was Disziplin betrifft. Es tut mir weh, dass momentan das Image der Lehre so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Marc Eschbach im Gespräch mit seiner Chefin Ulrike Reischl-Kaun. | Foto: Foto: BRS
3

Sechs Lehrlinge als Redakteure im Einsatz

Anfang Oktober erscheint die LehrlingsRundschau. Diese enthält spannende Artikel von Lehrlingen aus der Region. REGION (bks). Die Lehrlingsredakteure Simon Lindlbauer, Florian Friedrich, Ronja Matschiner, Marc Eschbach, Mihailo Rakic und David Coslop sind schon seit ein paar Wochen im Einsatz. Sie unterstützen die BezirksRundschau-Redaktion tatkräftig für die Sonderausgabe „LehrlingsRundschau". Bei Redaktionssitzungen wurde besprochen, welche Themen den Jugendlichen wichtig sind, und was sie...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
6

Motivierte Lehrlinge am Werk

Zwei „Lehrlingsredakteure“ verstärken derzeit die Redaktion der BezirksRundschau Braunau. BRAUNAU (ebba). Sie sind die Fachkräfte von Morgen und sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass der Bezirk Braunau wirtschaftlich auf Kurs bleibt. Wie schon in den Vorjahren, ist auch die kommende Ausgabe Nr. 40 wieder hauptsächlich dem Thema Lehre gewidmet. Die Sonderausgabe „LehrlingsRundschau“ erscheint am 4./5. Oktober 2018. Das Besondere daran: Für diese Ausgabe schlüpfen zwei eifrige Lehrlinge in die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lehrlingsweltmeister Armin Taxer (Luzian Bouvier) arbeitete praktisch mit den Schülern und Schülerinnen der NMS Clemens Holzmeister. | Foto: Klauser
2

NMS Clemens Holzmeister Landessieger beim Videowettbewerb "Lehre" – mit VIDEO

Mit den zwei Filmen „Wir bauen ein Haus“ und „Ich weiß, glernt isch glernt!“ wurde die 3a der NMS Clemens Holzmeister nun auch Landessieger des Videowettbewerbs „Lehre“. LANDECK. Neben dem Besuch einer weiterführenden Schule bietet auch die Entscheidung für einen Lehrberuf interessante Chancen. Gut ausgebildete Lehrlinge von heute sind schließlich die Fachkräfte von morgen. Und diese braucht das Land Tirol! Um die Lehre einmal mehr in den Mittelpunkt zu rücken, veranstaltete das Land Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder der Volksschule Donnerskirchen bei Austrotherm in Purbach | Foto: WK

2.178 Volksschüler in burgenländischen Betrieben

„Tag der Lehre“ wieder ein großer Erfolg BURGENLAND. „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche und auch deren Eltern an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je zuvor sind, wird oft noch immer eine schulische Ausbildung anvisiert. Daher gibt es den Infotag, um den Kindern zu zeigen, welche interessanten Aufgaben es in den Betrieben gibt“, sagte Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth zum „Tag der Lehre“. 93 Betriebe öffneten ihre TürenDieser...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Helmut Gruber, GF der Werbeagentur GAS mit den Lehrlingen Katja Sachs und Marlene Becker, Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / wildbild
3

VIDEO - Die Lehre - Grundstein für die berufliche Zukunft

Durch Offensive in 5 Jahren zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland Österreichs SALZBURG (sm). Der Fachkräftemangel herrscht in allen Berufen. Vom Handwerker, zum Friseur, oder technische Berufe. Mit einem Maßnahmenkatalog soll Salzburg innerhalb von 5 Jahren zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland Österreichs werden. Den Anteil der 15-Jährigen an der Lehre in Salzburg von den derzeitigen 42 % will man auf 50 % steigern. Vor allem die Lehre nach der Matura soll mehr beworben und damit die Lehre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die LehrlingsRedakteure durften diesen Herbst wieder selber Zeitung machen. | Foto: Mittermayr/BRS
11

LehrlingsRundschau: Eine Zeitung von Lehrlingen für Lehrlinge

Für die Sonderausgabe zum Thema Ausbildung holte sich die BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding fünf junge Fachkräfte zur Unterstützung. BEZIRKE (jmi). In der LehrlingsRundschau, dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Zu diesem Zweck hat sich die BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding Verstärkung geholt. Unsere fünf LehrlingsRedakteure Stefan, Oliver, Michaela, Jan und Kevin durften diesen Herbst „Zeitung machen“. Beim runden Tisch fühlten sie Vertretern von Wirtschaftskammer, AMS,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
80 junge Menschen beginnen heuer ihre Friseurlehre in Kärnten
35

MIT VIDEO: Ali Mahlodji begeistert angehende Stylisten

Birgit Mosser organisierte erneut den "Young Stylist Welcome Day" für alle Kärntner Friseurlehrlinge im Schloss Porcia. SPITTAL (ven). Rund 80 angehende Friseurinnen und Friseure aus ganz Kärnten, die frisch in ihre Lehre starten, wurden gestern im Rahmen des "Young Stylist Welcome Day" von Birgit Mosser im Schloss Porcia in ihrem neuen Lebensweg willkommen geheißen. Drei Workshops Nach dem Empfang im Schlosshof folgten gleich verschiedene Workshops mit Edith Reitzl ("Überzeugen mit dem ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
David Jax und Sarah Hänsler bei der Redaktionssitzung mit Redaktionsleiter Gernot Fohler (v. l.).

Fünf Lehrlinge machen Zeitung

In drei Wochen erscheint die LehrlingsRundschau zum zweiten Mal. BEZIRK. Tatkräftige Unterstützung bekommt die Redaktion der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung in den nächsten Wochen. Fünf motivierte Lehrlinge aus dem Bezirk können im Rahmen der LehrlingsRundschau, welche am 5./6. Oktober erscheint, einen Blick hinter die Kulissen der BezirksRundschau werfen. Eine Zeitung für Lehrlinge Die Lehrlinge erfahren wie die Zeitung geplant wird und arbeiten bei einer ganzen Ausgabe mit. Ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Unsere Lehrlingsredakteure 2017
5

Unsere Lehrlingsredakteure 2017

Auch dieses Jahr erscheint am 6. und 7. Oktober wieder die LehrlingsRundschau - eine Sonderausgabe der BezirksRundschau. Das Besondere daran: Es schreiben Lehrlinge für Lehrlinge! Im Laufe der nächsten Wochen stellen sich unsere Lehrlingsredakteure Veronika, Johanna, Marco und Adina hier jeweils persönlich in einem Video vor. Hier geht es zur LehrlingsRundschau vom letzten Jahr

  • Rohrbach
  • Sonderthemen Rohrbach
PTS-Landeswettbewerb im Europark - Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Gewinnern und Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder | Foto: Neumayr
1

Landeswettbewerbs der Polytechnischen Schulen: Schüler zeigen ihr praktisches Können

Pallauf bei der Siegerehrung des 11. Landeswettbewerbs der Polytechnischen Schulen Salzburgs im Europark SALZBURG (pl). Zum 11. Mal zeigten vergangenen Donnerstag, 19. Mai, die besten Schüler aus allen Salzburger Polytechnischen Schulen im Einkaufszentrum Europark in Salzburg ihr Können beim Mauern, Installieren, Feilen, Sägen, Malen, Kochen, Geschäftsbriefe erstellen oder Schminken. Insgesamt 109 junge Mädchen und Burschen haben sich zu diesem vierstündigen Landeswettbewerb gemeldet und je...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Gastgewerbe isch uanfach geil!

Im Rahmen des Projektunterrichtes an der TFBS-Landeck wurde ein cooles Video zur Berufsvorstellung von den Schülerinnnen und Schülern der Klasse 4A im 5. Lehrgang (Mai 2011) hergestellt. Nun wurde dieses Video auf youtube gestellt. Die Schülerinnen und Schüler gaben in diesem Video einen kleinen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Gastronomiefachmannes/frau sowie in den Tätigkeitsbereich eines Restaurantfachmannes/-frau. Damit hoffen die Schülerinnen und Schüler eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.