Videokonferenz

Beiträge zum Thema Videokonferenz

Das dieswöchige Kommentar von Peter Weiss. | Foto: BB

Kommentar von Peter Weiss
Parteipolitik oder aufgeflogene Lüge?

Im Kommentar von dieser Woche beschäftigt sich Peter Weiss mit den Aussagen von Bürgermeister Hansjörg Obinger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Salzburg befindet sich wieder im Lockdown. Hansjörg Obinger, Vorsitzender der Salzburger SPÖ-Gemeindevertreter, beklagt aber, dass ÖVP-geführte Gemeinden im Vorfeld in einer Videokonferenz über den Beschluss informiert wurden. Das Büro von Haslauer besteht darauf, dass dort keine Lockdown-Infos geflossen seien. Doch warum sollte man sonst einen...

Aktuell forscht Eveline Wandl-Vogt vom Home-Office aus in Ischgl. | Foto: Eveline Wandl-Vogt
4

Wissenschaftlerin Eveline Wandl-Vogt
Wie forscht es sich im Home-Office?

ISCHGL (sica). Die Ischgler Wissenschaftlerin Eveline Wandl-Vogt beschäftigt sich derzeit mit einem internationalen Projekt im Zusammenhang mit Corona - Und das im Home-Office. Wie es sich vom Büro in der 1.600-Seelen-Gemeinde aus forscht? - Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt. Von Wien nach IschglAls Wissenschaftlerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften forscht Eveline Wandl-Vogt aktuell am Institut "Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage", das sich unter...

Die Präsentation der Praktika fand diesmal online statt. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

LWBFS Waizenkirchen
Praktika-Präsentationen per Videokonferenz

Not macht erfinderisch: Angesichts der angespannten Corona-Situation verlegte die LWBFS die Praktika-Präsentationen der 3. Jahrgänge in den virtuellen Klassenraum. WAIZENKIRCHEN. Seit Anfang November ist auch an der LWBFS Waizenkirchen Distance-Learning angesagt. Die Erfahrungen vom Frühjahr wurden gut genutzt und so steht mit Microsoft Teams an der Schule ein einheitliches System zur Verfügung. Dieses ermöglicht es, Videokonferenzen mit mehreren Klassen zur selben Zeit abzuhalten. So wurde die...

Heute fand wieder eine Video-Konferenz aller Landeshauptleute mit dem Bund statt. | Foto: Büro LH Kaiser/Bürger

Corona-Krise
Landeshauptmann Kaiser will Ampelsystem auch für die Bezirke

Landeshauptmann Peter Kaiser pochte in Video-Konferenz mit dem Bund darauf, das geplante Ampelwarnsystem auch auf die Bezirke auszudehnen.  KÄRNTEN. Die Landeshauptleute sprachen heute bei einer Video-Konferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Besprochen wurden u. a. der von der Bundesregierung geplante Aktionsplan bzw. das Ampelwarnsystem zur Verhinderung einer zweiten Welle, das gerade ausgearbeitet wird. Durch ein Corona-Ampelsystem für die...

Online-Gottesdienst in Zeiten von Covid-19  | Foto: JZ
4

#stayathome
Gottesdienste trotz Corona-Krise

Jehovas Zeugen haben frühzeitig reagiert und bieten die Möglichkeit, Gottesdienste trotz Quarantäne gemeinsam zu erleben [Schwaz #stayathome] Das bundesweite Versammlungsverbot stellt viele Kirchen und Gemeinden vor eine große Herausforderung. Jehovas Zeugen haben auf die neue Situation innovativ reagiert. Gottesdienst per Videokonferenz Bereits seit 2013 bietet die ortsansässige Gemeinde von Jehovas Zeugen kranken Personen, die kurzzeitig oder langfristig keine Gottesdienste besuchen können,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.