bibelkurs

Beiträge zum Thema bibelkurs

Zufrieden mit dem Ergebnis generationsübergreifender Zusammenarbeit: Harald Kupfer (86) und Joe Senicky (17) vor dem frisch renovierten „Königreichssaal“ in Mittenwald | Foto: JW
1 2

Grenzenlose Zusammenarbeit
Gemeindesaal von Jehovas Zeugen in Mittenwald erfolgreich renoviert

Seit 2004 versammeln sich Jehovas Zeugen in ihrem Saal in Mittenwald. Das Gebäude in der Dammkarstraße 35 wurde nun in einer grenzüberschreitenden Aktion umfangreich saniert und stand am 5. Oktober Interessierten zur Besichtigung offen. Während der letzten 5 Monate nahmen sich hoch motivierte Bauhelferinnen und -helfer unter anderem die Fassade, den Dachstuhl und den Sockel des Gebäudes vor, gestalteten alle Zugänge und Toiletten barrierefrei und richteten einen eigenen Nebenraum für Allergiker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tamara Loretz
Bild JZ

Kostenlose Bibelkurs-Aktion im September nimmt Fahrt auf

Bezirk Amstetten. Im September sind im Bezirk Amstetten über 150 Freiwillige mit einem besonderen Anliegen auf den Straßen unterwegs. Jehovas Zeugen, bekannt für ihre Besuche an Haustüren und die Zeitschrift Der Wachtturm, setzen diesen Monat einen besonderen Schwerpunkt: Menschen die Bibel näherzubringen. Im Rahmen dieser Aktion bietet die Religionsgemeinschaft weltweit kostenlose, interaktive Bibelkurse an. Diese Kurse stehen jedem offen, der mehr über die Bibel und ihre Lehren erfahren...

Sebastian (re) freut sich schon auf die Bibelkurs-Aktion im September
(Foto FMZ)

Mit September startet die weltweite Bibelkurs-Aktion auch im Bezirk

Amstetten. Im September 2024 haben sich Jehovas Zeugen viel vorgenommen. Sie starten eine weltweite Bibelkurs-Aktion, die auch im Bezirk pünktlich beginnt. Der Kurs steht unter dem Motto „Glücklich – für immer“ und umfasst insgesamt 60 Lektionen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, einen Schnupperkurs mit nur drei Lektionen zu absolvieren und dann zu entscheiden, ob man weitermachen möchte. Der gesamte Kurs ist kostenlos und jeder Teilnehmer kann für sich selbst entscheiden, in welchem...

Familie Höpperger aus Mötz im Interview | Foto: JW
1 3

Kongressbericht
Drei Tage „gute Nachrichten“ in der Innsbrucker Olympiaworld

Mit 3.152 Anwesenden ging am 4. August der Sommerkongress von Jehovas Zeugen in der Olympiaworld zu Ende. Im Fokus des 3-tägigen Programms stand die großartige Zukunftsperspektive, die sich aus einem genauen Verständnis der „guten Nachricht“ der Bibel ergibt. Die Vorteile einer derart positiven Erwartungshaltung brachte ein Redner mit folgendem Vergleich auf den Punkt: „Begründete Hoffnung ist für uns wie Sauerstoff für die Lunge. Ohne Hoffnung läuft man Gefahr, an den heutigen...

Gastredner Roland Solderer mit seiner Frau Gudrun | Foto: JZ

Vortragseinladung
Echter Lebensfreude auf der Spur

Freudig sein, ungeachtet der Umstände und der herausfordernden Weltlage – ist das überhaupt möglich? Dieser Frage geht der 30-minütige Vortrag mit dem Thema „Wie können wir echte Freude finden?“ auf den Grund, der an folgenden Terminen in den Innsbrucker Zusammenkunftsstätten von Jehovas Zeugen gehalten wird: Sonntag, 30.07., 09:30 Uhr: Schützenstraße 18aSamstag, 05.08., 19:00 Uhr: Schützenstraße 18aSonntag, 13.08., 18:30 Uhr: Höttinger Gasse 24Samstag, 19.08., 19:00 Uhr: Höttinger Gasse 24Der...

Gerald Lammerhuber mit dem Rückblick
(Foto: FMZ)

Jahresbericht von Jehovas Zeugen in Amstetten

Einmal jährlich geben Jehovas Zeugen vor Ort einen Einblick auf ihre freiwillige Tätigkeit. Die Glaubensgemeinschaft führte zwar erst wieder ab September 2022 Hausbesuche im Bezirk durch, war aber nicht inaktiv. Dazu Gerald Lammerhuber, Jehovas Zeugen Amstetten: „Der Königreichssaal in Amstetten, wie wir unsere Gotteshäuser nennen, wird derzeit von 66 Bibellehrern genutzt. Wir erleben Woche für Woche ein besonders Schulungsprogramm, dass uns auch an unsere Mitmenschen denken lässt. So haben wir...

Foto: Kofler Daniel
1

Auf Achse mit Trolleys der besonderen Art

Dem einen oder anderen mag es vielleicht schon aufgefallen sein: Jehovas Zeugen sind mit ihren „Trolleys“ in der Marktgemeinde Reutte wieder “on tour”. Immer wieder sieht man sie regelmäßig an den öffentlichen Plätzen. Warum machen sie das? “Heutzutage sind viele Menschen nur mehr schwer zu Hause anzutreffen. Dank der mobilen Trolleys hat aber nun jeder, der vorbeigeht, die Möglichkeit, sich über interessante Themen zu informieren", erklärt Florian L. “Die klaren Antworten der Bibel auf Fragen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Aichinger
Nadine Katzensteiner und Maria Plachus unterwegs in der Waidhofner Innenstadt

Jehovas Zeugen wieder an der Tür

Mehr als zwei Jahre haben Jehovas Zeugen im Ybbstal nicht mehr an den Türen vorgesprochen. Mit September nehmen sie ihr Markenzeichen, die Hausbesuche, wieder auf. Der zwischenmenschliche Dialog über Gott und Jesus ist eine christliche Tradition, die bis ins 1. Jahrhundert zurückgeht. Jesus selbst hat das persönliche Gespräche mit seinen Mitmenschen gesucht und auch seine Apostel beauftragt, es ihm gleichzutun. Seit dem späten 19. Jh. folgen Jehovas Zeugen dem Vorbild der ersten Christen....

Marlies und Heidi beim Online-Kurs | Foto: Kofler Daniel
2

Ein interaktiver Bibelkurs - Ja/ Nein/ Vielleicht?

Nach der coronabedingten Unterbrechung sind Jehovas Zeugen im September wieder von Haus zu Haus präsent. Im Rahmen einer besonderen Aktion bemühen sie sich, jedem Haushalt einen kostenlosen und unverbindlichen interaktiven Bibelkurs anzubieten. Dieser kann entweder virtuell oder persönlich stattfinden. Mit Hilfe des Buches “Glücklich - für immer“, kann man erfahren, welche guten Nachrichten die Bibel enthält und was sie einem persönlich bringt. Was kann man von diesem Kurs erwarten und wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Aichinger
Jehovas Zeugen bieten einen interaktiven Bibelkurs an. | Foto: Jehovas Zeugen
1

Hausbesuche
Jehovas Zeugen sind zurück an den Scheibbser Haustüren

Nach zweijährieger pandemiebedingter Pause besuchen Jehovas Zeugen den Menschen im Bezirk Scheibbs wieder zu Hause. BEZIRK. Nach über zweijährigem pandemiebedingtem Verzicht auf persönliche Besuche an den Haustüren sind Jehovas Zeugen in Wieselburg seit dem 1. September im Bezirk wieder von Haus zu Haus präsent. In einer weltweiten Aktion bieten sie im September einen interaktiven Bibelkurs mit dem Motto "Glücklich – für immer" an. Bedürfnis nach Positivem steigt "Wir sind nun endlich wieder...

2

Jehovas Zeugen starten wieder durch

Mit 1. September 2022 ist die Zeit des Homeoffice, bedingt durch die Coronapandemie, für Jehovas Zeugen vorerst beendet. In dieser besonderen Zeit wurden von 171 Gemeindemitgliedern aus dem Bezirk Neunkirchen ca. 36.000 Stunden ehrenamtlich aufgewendet, um ermunternde biblische Gedanken per Briefe zu versenden. Nach genau zweieinhalb Jahren, starten sie wieder mit persönlichen Besuchen von Haus zu Haus - natürlich unter Einhaltung der nötigen Hygienemaßnahmen. Nun ist die Freude über die...

Sebastian (re) freut sich die neue Ära der Interaktiven Bibelkurse (Foto: FMZ)

September-Aktion: Interaktiver Bibelkurs läutet eine neue Ära ein

Amstetten. Mit September 2022 beginnt eine neue Bibelkurs-Ära. Die geläufige Frage-Antwort-Methode gehört ab sofort der Vergangenheit an. Der interaktive Bibelkurs animiert dazu, den Stoff gemeinsam zu durchdenken. Durch den Einsatz von digitalen Medien wie Videos, Onlineartikeln und Lebensberichten hinterlässt der Stoff einen viel intensiveren Eindruck und wird lebendiger als je zuvor. Der Kurs steht unter dem Motto „Glücklich – für immer“ und umfasst insgesamt 60 Lektionen. Es besteht...

Rudolf Löffler blickt auf rund 60 Jahre Bibelkurse zurück
2

Jehovas Zeugen starten Bibelgrundkurs
Glücklich für immer – wie?

Seit 1. April 2022 finden in der Weyrerstraße in Waidhofen/Ybbs Hybridgottesdienste statt. Gläubige treffen sich zur gemeinsamen Anbetung im Gotteshaus und zu Hause vor den Bildschirmen. Neu ist nicht nur die Form des Zusammenkommens. Mit Ende April wurde auch ein neuer Bibelgrundkurs gestartet. Seit den 1870er Jahren veröffentlichen Jehovas Zeugen, damals noch Bibelforscher genannt, Literatur, die beim Kennenlernen der Bibel unterstützt. Mit September 2021 steht die neueste und modernste...

Jehovas Zeugen mit Literatur „to go“ in der Innsbrucker Innenstadt vor der Pandemie | Foto: JZ
3

Fehlendes Detail im Innsbrucker Stadtbild

Vor knapp zwei Jahren ist die Pandemie in Innsbruck angekommen und hat in unserer schönen Stadt einiges verändert. So „tragen“ mittlerweile sogar die Straßenbahnen FFP2-Maske. Touristenbusse in der Innenstadt sind seltener geworden. Und ganz verschwunden zu sein scheinen Jehovas Zeugen. Man sieht sie weder mit biblischer Literatur „to go“ auf viel frequentierten Plätzen noch zu zweit unterwegs auf Hausbesuch. Manch guter Beobachter, dem das fehlende Detail im Innsbrucker Stadtbild aufgefallen...

Gedruckte Ausgabe des Wachtturms mit dem Titel "Bald eine bessere Welt" | Foto: JZ
1

Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Innsbruck stellen im November die Themen Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt INNSBRUCK, November 2021 - „Wir sind eine Welt in Aufruhr“, erklärte António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Dieses Empfinden teilen auch hierzulande viele, während sie versuchen, trotz aller Probleme positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die...

Der interaktive Bibelkurs bedient sich digitaler Medien (Foto: zVg)

NEU: Interaktiver Bibelkurs

Amstetten. Ab sofort können die ortsansässigen Zeugen Jehovas mit einer echten Neuigkeit aufwarten. Der interaktive Bibelkurs eröffnet einen neuen Zugang zum Weltbestseller. Dadurch profitieren alle Beteiligten noch mehr. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienbetreuer der Zeugen Jehovas: „Man kennt das noch von der Schule: Der Lehrer fragt, der Schüler sagt. Umfassender gedruckter Stoff mit vielen Details wurde durchgenommen und der Student versuchte, die Antwort herauszulesen. Der...

Wenn die letzte Klappe im Film des Lebens zu früh fällt: Fortsetzung folgt!

Leises Schluchzen geht durch die kleine Gruppe Hinterbliebener, die sich um das frische Grab versammelt hat. Die Worte des Trauerredners dringen durch die kalte Winterluft und lassen das Leben des Verstorbenen in schnellen Sequenzen vorüberziehen: karge Kindheit, Jugend im Krieg, Ausbildung, Hochzeit, Kinder, Arbeit, finanzielle Engpässe, Pensionierung. Bald nach dem Tod der geliebten Frau fällt auch in seinem Leben die letzte Klappe. Er wurde stattliche 90, und doch gleicht sein Leben einem...

Ein Blick der mir Freude macht. | Foto: Doris Bauer

Trotz Corona freudig bleiben
„Don't worry, be happy“ oder „Freut euch jederzeit!“

Die gerade herrschende Situation mit der neuerlichen Verlängerung des Lockdowns trägt nicht wirklich dazu bei, dass man freudig bleibt. Zusätzlich hat jeder von uns mit Sorgen und Problemen zu kämpfen die ihr übriges tun, um uns die Freude zu rauben. Ist es trotzdem möglich sich die Freude zu bewahren und sich jederzeit zu freuen? Menschen die diesen Satz mit „Nein“ beantworten, kann ich nur zu gut verstehen. Es lässt sich jedoch einiges machen, damit man in schwierigen Zeiten freudig bleibt....

Foto: ©jw.org Die kleine Emilia malte und schrieb Briefe für die Bewohner einer Pflegeeinrichtung.

Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in Tulln blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück
Ein Jahr mit vielen Premieren

Wie jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen dank modernster Technik und etwas Kreativität boten. Neue Möglichkeiten Bereits am 14. März 2020 entschieden Jehovas Zeugen weltweit, ihre Gottesdienste nur noch per Videokonferenz abzuhalten und ihre Methoden des Missionswerkes den aktuellen Umständen...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer
3

Weichen stellen statt stellen lassen!

Was haben rosa Schweinchen, schwarze Rauchfangkehrer, grüner Vierklee, in Goldfolie verpackte Schoko-Hufeisen und rot-weiße Fliegenpilze eigentlich gemeinsam, dass sie zur Jahreswende millionenfach verschenkt werden? Jeder der skurrilen Gegenstände in dem bunten Reigen soll Glück und Wohlstand im neuen Jahr bringen und Unheil fernhalten. Eine weniger bekannte Gemeinsamkeit ist der nichtchristliche Ursprung des Brauchtums rund um Neujahr. Schon die Babylonier feierten den Jahreswechsel (damals...

Die Kinder am Bibel-Tag in der Pfarre St. Valentin. | Foto: M. Sattelberger

Pfarre St. Valentin
Bibel und Fischstäbchen

Die Pfarre St. Valentin lud am 17. Februar zum Kinder-Bibel-Tag im Pfarrheim. ST. VALENTIN. Der Kinderliturgiekreis der Pfarre St. Valentin veranstaltete am 17. Februar einen großen Kinder-Bibel-Tag im Pfarrheim. Viele Volkschulkinder sind zu diesem speziellen Workshop-Tag rund um die Bibel-Erzählung des feigen Propheten Jona gekommen. In 8 Workshops erlebten die Kinder Jonas Erlebnisse: Bibel-Kino mit Fischli-Snacks, Wal-Fische mit Kulleraugen basteln, Spontan-Theater mit Bibelszenen, Aktion,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.