Villach

Beiträge zum Thema Villach

Ab 23. März zahlen Ganztagsparker in der Interspar-Parkgarage in der Ringmauergasse nur noch 10 statt 16 Euro für 24 Stunden. | Foto: MeinBezirk.at

Interspar senkt Gebühren
Parken in Villach wird bald günstiger

Die Interspar-Parkgarage in der Villacher Ringmauergasse reagiert mit neuen Tarifen auf die Teuerungswelle: Ganztagsparken wird noch im März deutlich günstiger. VILLACH. Für das Abstellen eines mehrspurigen Kraftfahrzeugs im blau gekennzeichneten Kurzparkzonenbereich der Villacher Innenstadt ist bekanntlich eine Parkgebühr zu entrichten. Pro halbe Stunde werden 60 Cent fällig, wobei die Gesamtabstelldauer 180 Minuten nicht überschreiten darf. Zudem kann man für kurze Erledigungen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Villacher Innenstadt ereignete sich gerade ein Unfall zwischen einem Taxi und einem Bus. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Heute Vormittag in Villach
Unfall ereignete sich zwischen Taxi und Bus

Eine aktuelle Unfallmeldung erreichte uns gerade aus Villach. Dort geschah in der Innenstadt ein Unfall mit einem Bus. VILLACH. Vor ein paar Minuten ereignete sich in Villach auf der Kreuzung Steinwenderstraße und Willroiderstraße, am Ende der Alpe Adria Brücke, ein Unfall zwischen einem Taxi und einem Bus.  Wie sich der Unfall ereignete und ob auch Personen dabei zu Schaden kamen, ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die Innenstadt und die Unternehmer in der City verändern sich.  | Foto: Kofler

Klare Kennzahlen sollen helfen
Für eine optimale Standortentwicklung in Villach

Österreichs Wirtschaft ist mit vielen Veränderungsprozessen konfrontiert, welche sich nicht nur auf die COVID19-Jahre oder die aktuell hohe Inflation und Energiepreise beschränken. VILLACH. Insbesondere die vielen konsumorientierten Branchen in den Innenstädten sehen sich mit neuen Konsummustern und -verhalten konfrontiert: Der immense Online-Einkaufsboom, die starke Digitalisierung der Verkaufsflächen und Service-Angebote sowie der Rückzug von frequenzstarken Magnetbetrieben stellen einerseits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Auf dem Standesamtsplatz werden in den nächsten Tagen die ersten beiden Bäume gepflanzt.  | Foto: MeinBezirk.at

Villach
Innenstadt-Baumoffensive für eine klimafitte Zukunft

In der Villacher Innenstadt werden neue Maßnahmen für ein klimafreundliches Projekt gesetzt.  Auf dem Standesamtsplatz werden in den nächsten Tagen die ersten zwei Bäume gepflanzt. Im Frühjahr könnten dann weitere am Hauptplatz folgen. VILLACH. Bäume gehören zu den wichtigsten Instrumenten, um eine Stadt fit gegen den Klimawandel zu machen. Nach dem Schwammstadt-Prinzip eingepflanzte Bäume sind noch deutlich wirkungsvoller. Ihr Wurzelraum hat im Untergrund der Stadt sehr viel Platz, die Bäume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Kleinflächen sind am Hauptplatz für die Wirtschaft besonders interessant.  | Foto: MeinBezirk.at

Umfrage der Jungen Wirtschaft Villach
So sieht die Wirtschaft die Innenstadt

Die Junge Wirtschaft Villach hat in Kooperation mit dem Stadtmarketing Unternehmer zur Attraktivität des Standortes Innenstadt befragt.  VILLACH. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Insgesamt nahmen 165 Personen an der Erhebung teil, wobei 66 Prozent der Befragten Einzelunternehmer sind und der Großteil in den Branchen Tourismus und Handel tätig ist (20 Prozent bzw. 19 Prozent). 50 Teilnehmer (30,3 Prozent) haben ihren Standort bereits in der Villacher Innenstadt. Die wichtigsten Beweggründe für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Stadt Villach sucht auch heuer nach geeigneten und gespendeten Weihnachtsbäumen für die Plätze der Innenstadt. | Foto: Marta Gillner

Baum gesucht
Dein Baum kann im Winter die Innenstadt schmücken

Die Christbäume auf den Plätzen der Innenstadt zählen zu den Herzstücken des stimmungsvoll inszenierten Advents in Villach. Auch heuer wieder sucht die Stadt nach schönen Bäumen, die in Privatgärten zu mächtig geworden sind. VILLACH. Die Stadt Villach schenkt auch Bäumen, die in privaten Gärten viel zu groß geworden sind, ein zweites Leben. Und zwar ein sehr prominentes: als Christbäume nämlich. “Auch in diesem Jahr würden wir uns freuen, wenn private Spenderinnen und Spender, die sich von zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Ludwig Lengger und sein Team sind für die Um- und Neuplanung verantwortlich.  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
1 6

Wie sieht es im Inneren aus?
Unterwegs im „Holzer- und Thomasser-Haus“

Der Altbausanierer August de Roode kaufte unter anderem die „Problemhäuser“ in der Widmanngasse. Für Um-/Neuplanung verantwortlich zeichnet Ludwig Lengger. Wir waren vor Ort. VILLACH. Bei Spaziergängen durch die Innenstadt waren dem Wiener Investor und Kärntenliebhaber die stark in Mitleidenschaft gezogenen Objekte ein Dorn im Auge. „Es hat Herrn de Roode weh getan, wie diese Häuser aussehen, und er hat sich dazu entschieden, in Villach einige Projekte zu verwirklichen“, erzählt Lengger bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Anzeige
Der Standesamtplatz in der Villacher Innenstadt | Foto: MeinBezirk.at
2

Freihaus-Viertel
Unternehmerische Vielfalt im Zentrum von Villach

Das “Freihaus-Viertel“ mit Freihaus- und Gerbergasse sowie dem Freihaus- und Standesamtplatz bietet viele alteingesessene Betriebe, aber auch Gastronomie und Unterhaltung. VILLACH. Im Freihaus-Viertel in der Innenstadt hat sich eine Vielfalt an Geschäften angesiedelt. So ist Optik Plessin mit seinem Brillenmuseum bereits der erste Fixpunkt seit 1981. Auch der Familienbetrieb “Rettl 1868“ bietet seit 150 Jahren exklusive Mode an. Ebenso ein alteingesessener Betrieb: Das Rathauscafé von Familie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Bereits das erste Shopping-Wochenende brachte sehr viel Umsatz. | Foto: Adrian Hipp

Cashback-Aktion
Villacher Mehr-Wert-Frühling ist ein voller Erfolg

Die Bilanz des ersten Villacher Mehr-Wert-Frühling-Wochenendes ist bereits ziemlich beeindruckend: Unglaubliche 580 Rechnungen wurden bisher eingereicht und damit ein Umsatz von 134.000 Euro erzielt. VILLACH. Am vergangenen Freitag, 1. April, ist der Villacher Mehr-Wert-Frühling gestartet. Und am heutigen Montagmorgen wurden bereits 580 eingereichte Rechnungen gezählt, ein Umsatz von sensationellen 134.000 Euro für ein Wochenende hochgerechnet. Bürgermeister Günther Albel, die beiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Rainer Will (Handelsverband-GF), Hannes Lindner und Roman Schwarzenecker von "Standort + Markt" präsentieren den neuen "City Retail Health Check" | Foto: Handelsverband, Standort + Markt

Analyse
Großes Minus: Villach & Klagenfurt verlieren an Verkaufsflächen

Seit knapp zehn Jahren analysiert "Standort + Markt" die Entwicklung von Verkaufsflächen in Innenstädten. Klagenfurt und Villach wurden voriges Jahr ebenfalls unter die Lupe genommen.  KÄRNTEN. In 20 Groß- und 16 Kleinstädten Österreichs haben sich die Experten die Veränderungen angesehen und versucht herausfinden, wie sich e-Commerce, Überalterung, Expansionshunger und Corona auf die Shopflächen in den Innenstädten ausgewirkt haben. Das sagt der "City Retail Health Check" für Kärnten: 93.100...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/Aron M - Austria/Symbolfoto

In Villach
Eine Schlägerei zwischen zwei Männern - eine Festnahme

Zu einer Rauferei zwischen zwei Männern kam es am späten Samstagabend in der Villacher Innenstadt.  VILLACH. In der Villacher Innenstadt kam es am Samstag gegen 23:30 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei Männern aus Villach im Alter von 24 und 26 Jahren, wobei beide Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Im Zuge der polizeilichen Amtshandlung musste ein alkoholisierter 24-jährige Villacher wegen Ordnungsstörung festgenommen werden. Er wurde in das Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Ein Delikatessengeschäft soll wieder Lebenslust und Genuss in den Leerstand bringen. | Foto: meinBezirk.at

Villach
Feinste Delikatessen in der Innenstadt

Feinschmecker aufgepasst: Ab April eröffnet in Villach ein neuer Delikatessen-Shop.  VILLACH. Mit wunderbar prickelndem Champagner, feinen Trüffeln und anderen erlesenen Delikatessen können sich Gourmets in Villach ab 1. April verwöhnen lassen. Nachdem die Parfümerie Nägele & Strubell vor rund zwei Jahren aus dem ehemaligen Geschäftslokal am 8.-Mai-Platz auszog, stand das Geschäft lange leer – seit kurzem steht fest, dass es einen neuen Nachmieter geben soll. Dem Vernehmen nach wird ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Foto: MeinBezirk.at

Innenstadt
Wiener Projektentwickler kauft Immobilien in der City

Lange war es ruhig um zwei Immobilien in der Villacher Innenstadt. Nun wurden sie von einem Wiener Investor gekauft. Wohnungen und Geschäftsflächen sollen entstehen. VILLACH. In der Widmanngasse wird fleißig gebaut (Projekt Wernisch, Anm.). Nun kündigt sich ein weiteres Projekt an. Die Wiener Immobilienfirma Easyflat GmbH erwarb kürzlich zwei Immobilien. "Wir haben die beiden Liegenschaften erst vor kurzem erworben und sind gerade in der Planungsphase", heißt es seitens des Geschäftsführers...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ein Wiener Investor kaufte die lange leerstehenden Immobilien in der Villacher Widmanngasse auf.  | Foto: meinBezirk.at

Villach
Neue Pläne für Innnenstadt-Leerstand

In der Villacher Innenstadt tut sich was. Nun sickern erste Pläne gegen den Innenstadt-Leerstand bekannt.  VILLACH. In der Widmanngasse wird fleißig gebaut (Projekt Wernisch, Anm.). Nun kündigt sich ein weiteres Projekt an. Die Wiener Immobilienfirma Easyflat GmbH erwarb kürzlich zwei Immobilien. "Wir haben die beiden Liegenschaften erst vor kurzem erworben und sind gerade in der Planungsphase", heißt es seitens des Geschäftsführers Lukas de Roode. Die gute Lage und die sehr gute Entwicklung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: Villach
3

Starker Schneefall
Feuerwehreinsatz in Innenstadt beim Eislaufplatz

Der Schneefall Mittwochabend hielt die Feuerwehren auf Trab. Zu einem Einsatz kam es auch in der Villacher Innenstadt.  VILLACH. Durch den starken Schneefall fielen eine Elektrokabel beim Eislaufplatz zu Boden. Laut Stadt Villach hielten die tragfähigen Seile dem Schnee jedoch Stand. Zudem sind mehrere Straßen durch umgefallene Bäume blockiert. Die Stadt sperrte vorerst sämtliche Parkanlagen und Friedhöfe

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Marktreferent Stadtrat Christian Pober mit Gerald und Maximilian Lattacher, die mit ihren Schuhen zu den traditionsreichen Anbietern gehören und künftig auch online auf dem Marktplan zu finden sein werden. | Foto: Karin Wernig
1

Villach
Beliebter Laurentiusmarkt findet wieder statt

Der traditionelle Laurentiusmarkt geht heuer am 16. August, von 9 bis 17 Uhr über die Bühne. Mehr als 60 Standlerinnen und Standler aus Österreich und dem Alpen-Adria-Raum werden einen Tag lang ihre Waren anbieten. Suchen kann man diese erstmals zuvor digital. VILLACH. Vom Gemüsehobel über den Emailtopf und die dicken Wollsocken bis hin zur Schaumrolle und zum Kinderspielzeug: Zum Schauen, Stöbern und Kaufen gibt es am Laurentiusmarkt unzählige Attraktionen und Schnäppchen. Das Gelände ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Freuen sich auf Villach unplugged: KopfStanPfloster und GEMMA Vorsitzender Marc Germeshausen | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
4

Die Villacher Altstadt wird zur Bühne:
Villacher Straßenmusikfestival startet in die zweite Runde

Zum zweiten Mal verwandelt sich heuer die Villacher Altstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltet am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. August das zweite Straßenmusikfestival „Villach unplugged“. An diesen Tagen wurden MusikerInnen und Gruppen eingeladen, den Rathausplatz, Hauptpatz, Oberen Kirchenplatz, Weißbriachgasse sowie den 8.-Mai-Platz zu bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 Uhr sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Ein Polizeiauto rast dem Moped in der Bahnhofstraße hinterher. | Foto: Screenshot/RMK

Moped-Lenker flüchtete
Spektakuläre Verfolgungsjagd durch Villach-City

Viele ungläubige Blicke am Donnerstagabend in der Villacher Innenstadt. Ein Moped-Fahrer hatte es ganz besonders eilig und vor allem keinerlei Lust anzuhalten. Eine Verfolgungsjagd besonderer Güte war die Folge.  VILLACH. Gegen 20.30 Uhr am Donnerstag ertönten in der Villacher Innenstadt Polizeisirenen. Kurz darauf hörte man einen laut aufjaulenden Moped-Motor. Passanten an der Ecke Nikolaigasse/Bahnhostraße drehten verdutzt ihre Köpfe in Richtung Nikolaigasse. Ein Moped-Fahrer fuhr dort mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Stadt Villach ermöglicht neue Corona-Impf-Angebote. Rund um die abgesagte Kirchtagswoche im August können sich Menschen ohne Anmeldung impfen lassen | Foto: stock.adobe.com /sharryfoto

Coronavirus
Villach ermöglicht neue Impfgelegenheiten in der Innenstadt

Die Innenstadt von Villach bereichert Kärnten um neue Impfmöglichkeiten. Kommende Woche startet die Aktion „Sommerspritzer! 0,0 Promille + 100 Prozent Verantwortung“. VILLACH. Die Stadt Villach geht mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und dem Land Kärnten neue Wege bei der Corona-Impfung. Sowohl während der sogenannten Kirchtagswoche ab 2. August als auch während der Summer- feeling-Abende (immer mittwochs) und der Freitracht-Veranstaltungen (freitags) im August und September kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Rudolf Rutter
Am ehemaligen Standort des Copy Shops soll bald ein neues Lebensmittelgeschäft eröffnen. | Foto: Privat

Villach
Bald ein weiterer Leerstand weniger in der Innenstadt

Bekommt Villach vielleicht bald einen neuen Lebensmittelgeschäft in der Innenstadt? VILLACH. Am Standort des ehemaligen Copy-Shops in der Trattengasse soll demnächst ein neues Geschäft eröffnen. Über genaue Details wird derzeit noch nicht gesprochen. Laut dem Villacher Stadtmarketing ist ein neues Lebensmittelgeschäft geplant. Eröffnet werden soll bereits im Juli. Neuer Nahversorger?Welches Geschäft das genau sein wird und welches Konzept dabei verfolgt wird ist ebenfalls noch nicht bekannt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Das Team von Blüm Wäsche & Mehr rund um Geschäftsführerin Maria Blüm | Foto: Adrian Hipp

Villach
Seit 14 Jahren Wäsche & Mehr

VILLACH. 30 Jahre lang war Maria Blüm Mitarbeiterin und auch Abteilungsleiterin beim damaligen Kaufhaus Samonig, bis ihr Arbeitgeber in den Ruhestand ging. „Nach einigen ersten Bewerbungen bei anderen Geschäften habe ich gemerkt, dass der Kontakt und die persönliche Beratung des Kunden nirgends im Vordergrund stand", so Maria Blüm. Doch das war und ist bis heute das Um und Auf für die Unternehmerin, daher wagte sie mit 1. März 2007 den Schritt in die Selbstständigkeit und das mit Erfolg. Rand-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Anzeige
In Villachs Innenstadt öffnen wieder alle Betriebe  – ob Gastronomie, Shopping oder die unzähligen angebotenen Dienstleistungen. | Foto: Marta Gillner/Stadtmarketing

Innenstadt
Villachs Innenstadt sagt endlich wieder HALLO!

VILLACH. Endlich ist es soweit! Nach über einem halben Jahr Lockdown darf Österreichs Gastronomie und Hotellerie am 19. Mai endlich wieder aufsperren. Nicht nur durch Gastronomie, Shopping oder die unzähligen angebotenen Dienstleistungen ist Villachs Innenstadt bunt erfüllt mit Leben. Theater, Kunst und Kultur spielen in Villach eine ebenso große und vor allem bereichernde Rolle. Auch die vielen Innenstadtgastronomen und zudem die Betriebe, freuen sich die Villacherinnen und Villacher endlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner setzt für noch mehr Lebensqualität auch auf die vielen Urban-Gardening-Flächen in der Stadt. | Foto: Stadt Villach

Villach
Stadt vergibt zwei Flächen zum „selber Garteln"

VILLACH. Hobbygärtnerinnen und –gärtner gesucht. Urban Gardening ist seit Jahren ein vielfältiges Erfolgsprojekt: Jetzt hat Villach zwei Anbauflächen mitten in der Altstadt zu vergeben. „Jedes Stück Grün ist ein positives Zeichen und ein Signal für den Klimaschutz“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Bereits seit dem Jahr 2012 gehören die Beete neben dem Stadtturm zu den Urban-Gardening-Anlagen der Stadt. Jetzt sind zwei Einheiten frei geworden. In den beiden jeweils fünf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Eine Million Euro investiert man in das neue Augustin in Villach. | Foto: RMK
3

Neue Lokale & neue Betreiber
Frischer Wind in Villachs Gastroszene

Investition aus der Krise: Ob Kultlokal Augustin im Atrio, das hippe neue Grünfink in der Innenstadt oder das Parkcafé Villach. Die Villacher Gastro-Szene wird aufgefrischt. Neue Gesichter & neue Konzepte inklusive.  VILLACH. Die Gastro-Szene in Villach erlebt gerade frischen Wind, mehrere Lokale sind in den Startlöchern. Und das obwohl genau genommen kein Lokal derzeit geöffnet haben darf. Hier öffnete man bereits Bereits fertig mit der Umgestaltung ist man im neuen "Grünfink" am Oberen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.