Villach

Beiträge zum Thema Villach

Förderstopp kam "völlig überrascht": pro-mente-Obmann Prim. Georg Spiel | Foto: kk
1

Paukenschlag! "pro mente"-Jugendprojekt vor dem Aus

WOCHE exklusiv: Sozialministerium stellt Förderung für Jugendinitiative "WORKS/Lehre" mit Standorten in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg ein. 52 Ausbildungsplätze und 28 Jobs sind in Gefahr. VILLACH (Wolfgang Kofler). Seit fast 20 Jahren betreut "pro mente kinder jugend familie GmbH" mit dem Projekt "WORKS/Lehre" Jugendliche in Kärnten. Es geht dabei um junge Menschen mit Problemen im mentalen und/oder sozialen Bereich, denen eine Lehre und somit eine berufliche Chance gegeben wird. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
3

GUERZONCELLOS : The Jazz-Rock-side of the Cellos

Tiziano und Enrico Guerzoni, Violoncello Der Cellist Enrico Guerzoni ist musikalisch mit allen Wassern gewaschen, er spielte als 1. Cellist in großen Orchestern unter Dirigenten wie Muti, Sinopoli, Berio ebenso wie mit vielen italienischen Cantautori und mit Zucchero Fornacari. Wenn er mit seinem Sohn auftritt, sprengen die beiden alle Genre-Grenzen. Das Duo entstand sozusagen zu Hause, in den eigenen vier Wänden, als sich der kleine Tiziano sein erstes Cello wünschte. Vater und Sohn spielen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
8

Slam If You Can! im VolXhaus

Am 09.05.2015 fand zum zweiten Mal der "Slam, if you can" Poetry Slam im VolXhaus Klagenfurt statt. Mit dabei waren diesmal: Mario Tomic als 2faches Opferlamm aka Sacrifice Poet und Moderator sowie den folgenden SlammerInnen: Lukas Wagner, G. von der Tschern, Mona Camilla, Philipp Warmuth, Mriri Ri, Rebekka Scharf, Simon Martinschitz, Yannick Steinkellner, Adina Wilcke, Lukas Hofbauer, Tijana Pajic und Simon Tomaz; Alle SlammerInnen gaben ihr Bestes, Texte vom kennenlernenden Kellner,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Demo gegen Förderstop (Update!)

Offener Brief der IG KIKK Liebe Mitglieder der IG KIKK, liebe freie Kulturinitiativen, liebe Kulturschaffende und –interessierte! Der Zahlungsstopp des Landes trifft uns hart! Auch wenn alle anderen Ressorts ebenfalls betroffen sind, besteht Grund genug, auf die Ungewissheit und die vermutlichen Kürzungen mit einem kräftigen Lebenszeichen seitens der Kulturszene zu antworten. Schließlich sind wir (zusammengenommen) der größte kulturelle Player im Land und das trotz geringster Förderung. Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Schilder und Transparente Workshop

Es werden Schilder und Transparente für den Marsch gegen Monsanto im Mai gebastelt. Jede/r ist herzlich willkommen! Der Workshop findet, wie schon im letzen Jahr, im Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec statt. Material wie Farben, Karton, Scheren und Tacker gibt es vor Ort. Wer etwas mitbringen möchte, kann dies aber trotzdem gerne tun. Ihr könnt auch gerne Kinder mitnehmen, es gibt auch Fingerfarben vor Ort, dann können die Kleinen sich richtig austoben! Mehr Informationen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
De Lorean
5

Die Newcomer von morgen?

SPH Band Contest im VolXhaus Klagenfurt Am 18.04.2015 war der SPH Bandcontest mit einer Vorrunden-Veranstaltung zu Gast im VolXhaus Klagenfurt - im Schlepptau: 5 junge Bands, welche ihre Würdigkeit beweisen wollten, eine Runde weiterzukommen. Ab 19:00 Uhr startete der Einlass und ab 20:15 Uhr ging es für die Bands bereits ans Eingemachte, nämlich ihr Live-Auftritt vor Jury und Publikum, mit 30 Minuten Spielzeit. Die erste Band des Abends war "DeLorean", hier der Link zum YouTube-Video von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Gerhard Benigni liest als neues Mitglied des Kärntner Schriftstellerverbandes am 17. April im Musil-Museum in Klagenfurt | Foto: G. Benigni
2

"Aufnahmeprüfung" beim Schriftstellerverband

KLAGENFURT. (chl). Der „Kärntner Schriftstellerverband“ (KSV) unter der Präsidentschaft von Gerard Kanduth präsentiert im Robert-Musil-Museum seine neuen Mitglieder. Die „Antrittslesungen“ von Gisela Unterberger, Bärbel Gaal-Kranner, John Winchester und Gerhard Benigni sind zugleich der erste öffentliche Auftritt der neuen KSV-Vorstandsmitglieder Gabriele Russwurm-Biró (Generalsekretärin), Rezka Kanzian und Betty Quast. Weiterhin im Vorstand: Präsident Kanduth, Vizepräsident Engelbert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

VolX:Radio - OPEN MIC

Die offene Bühne für alle - Bei FREIEM EINTRITT! Wir haben uns zur Aufgabe gemacht euch liebe Hörer ein breites Spektrum an Musik zu bieten. Diese Musik die wir hier auf unserem Webradio spielen ist sogenannte Freie Musik. Alle Künstler die wir euch hier präsentieren haben sich dazu verpflichtet entweder Ihre Musik unter der sogenannten „Creative Common Lizenz“ zur Verfügung zu stellen, oder haben mit uns einen Vertrag das Ihre Musik frei von rechten dritter sind und wir die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Der Fux & die SymPartie bei einem ihrer Auftritte in Wien | Foto: fuxundsympartie
4

Der Fux und die SymPartiesanten

KLAGENFURT. (chl). Ein neues Bandprojekt bereichert seit Kurzem die heimische Pop-/Rockszene: Der Fux und die SymPartie. Wem der Name der Band bekannt vorkommt, liegt richtig. Der Klagenfurter Stefan Volpe (Gesang) und der Villacher Albert Pernul (Schlagzeug) stellen ihrem Projekt „Doktor Südbahn“ eine zweite Frontfigur zur Seite, „den Fux“. „Mein Familienname ist italienisch und bedeutet Fuchs“, erklärt Volpe, „und steht in dem Fall für unsere eigenen Liedschöpfungen im Gegensatz zu den Kurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

ÖBB: Fahrplan 2015

Am 14. Dezember 2014 stellen die ÖBB wieder ihren Fahrplan um, das geschieht Europaweit immer am zweiten Sonntag im Dezember. Dieses Mal wird es ein spannender Moment für die Bundesbahnen, denn der neue Wiener Hauptbahnhof wird in das internationale Fernverkehrsnetz eingegliedert. Das bringt natürlich Änderungen im gesamten Fahrplan. Der Wiener Hauptbahnhof bietet für Reisende viele Vorteile, da ab 2015 alle, und ab Dezember ein großer Teil, des gesamten Fernverkehrs über diesen Knotenbahnhof...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Simon Weber
Michael Kristof als Soldat Jakob Lindner in "Die Wälder sind noch grün", ab 12, 9. im Kino | Foto: Artdeluxe
6

Die Wälder sind noch grün

Ab 12. September im Kino: ein Anti-Kriegsfilm mit Schauplatz Julische Alpen im 1. Weltkrieg. Am 12. September läuft eine österreichisch-slowenische Kinoproduktion mit starkem Kärnten-Anteil in den Lichtspielhäusern in ganz Österreich an: Der Rosentaler Schauspieler Michael Kristof spielt in „Die Wälder sind noch grün“ seine erste Kino-Hauptrolle, der Produzent ist Robert Hofferer, gebürtiger Klagenfurter und (unter anderem) Manager von Andrè Heller. „,Die Wälder sind noch grün‘ ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Testerin Barbara Mucha bewertet in ihrem Magazin die Qualität von Geschäften | Foto: Schabes

Die Mucha ist wieder da

Barbara Mucha fühlte Geschäften in Villach und Klagenfurt auf den Zahn. Ergebnis: sechs Testsieger. "Es tut mir weh", sagt die gebürtige Kärntnerin Barbara Mucha angesichts der aktuellen Testergebnisse für ihr Neues Magazin. "Der Trend in Kärnten geht nach unten." Erneut prüfte sie Geschäfte – diesmal in Villach und in Klagenfurt – auf Herz und Nieren. Die Kärntner Shops würden im Vergleich schlechter dastehen als in früheren Jahren. Nur schlecht haben allerdings die Kärntner Shops nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Lanny Isis verschenkt bis Ende Juli vier neue Songs | Foto: lannyisis.com

Lanny Isis verschenkt vier neue Songs

VILLACH. (chl). Live spielt er sie schon seit einiger Zeit, nun gibt es die neuen deutschsprachigen Songs von Lanny Isis auch in der Studioversion. Die Veröffentlichung des neuen Albums ist Ende August geplant, davor, genau genommen bis Ende Juli, stellt der Villacher Musiker vier Kostproben aus dem Album als Gratis-Download zur Verfügung. "Ich möchte mich mit den vier Songs bei allen bedanken, die mit mir geduldig auf die Veröffentlichung gewartet haben. Im Zuge einer Produktione gibt es viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
„GRSS GTTn“ von Barbara Rapp, "a tribute to Katrin Ackerl Konstantin", MixedMediaWandobjekt, 27x24cm, 2014 | Foto: Marcel Ambrusch
3

„GRSS GTTn“ von Barbara Rapp mit evangelischem Kunstpreis ausgezeichnet

Die Veldener Multimediakünstlerin Barbara Rapp wurde für ihr Mixed-Media-Wandobjekt „GRSS GTTn“ mit dem Kunstpreis der Evangelischen Johanneskirche Klagenfurt ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der 150-Jahr-Feier der Johanneskirche am Lendkanal heuer erstmals vergeben, das Thema: „Wunder“. Presbyteriumsmitglied Lilo Buchacher fungierte als Leiterin der Jury, die Mitglieder: Superintendent Manfred Sauer, Malerin Caroline, Kunstpädagogin Grete Buchacher, Künstler Manfred Traar und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Cover der Debüt-CD: Die Unvollendeten (Illustration: Markus Sucher) | Foto: Markus Sucher/Frei Audio Records
6

DIE UNVOLLENDETEN im neuebuehneSalon

neuebuehneSalon: Konzert „Die Unvollendeten“, mit Visuals aus „Colours of Carinthia“ von Karlheinz Fessl und Christian Brandstätter 9. Mai, 20 Uhr: neuebuehneSalon, Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1, www.neuebuehnevillach.at). Karten: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 04242/27341, office@villacherkartenbuero.at; www.oeticket.com LIMITIERTER Kartenvorverkauf (10 Euro) in Klagenfurt: Buchhandlung Heyn (Kramergasse 2-4, http://www.heyn.at) „Die Unvollendeten“ spielen Musik aus aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Angelika Kaufmann, in St. Ruprecht geborene Künstlerin | Foto: Galerie Freihausgasse
5

Über eine Reise in ein Niemandsland

Die gebürtige Villacherin Angelika Kaufmann stellt in der Galerie Freihausgasse aus: „Die Reise nach Zebrzydowice“. Die Künstlerin Angelika Kaufmann ist 1935 in St. Ruprecht geboren und lebt und arbeitet in Wien und Warnungs (NÖ). Sie ist eine der vielseitigsten österreichischen Künstlerinnen, lässt aus handgeschöpftem Papier Buchobjekte von großer Magie entstehen, ihre meterhohe Rauminstallationen erzählen faszinierende Geschichten, literarische Texte werden von der Künstlerin poetisch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Simone Schönett und Harald Schwinger lesen in der neuebuehnevillach, am 18. Februar, 20 Uhr | Foto: Eva Asaad

Simone Schönett und Harald Schwinger eröffnen den neuebuehneSalon

Im neuebuehneSalon sind Unterhaltung und Intellekt keine Gegensätze, sondern Programm. In der neuebuehnevillach liest Simone Schönett aus ihrem neuen Roman „Der Private Abendtisch“, Harald Schwinger aus seinem Roman „Die Farbe des Schmerzes“, Musik: Songbird; am 18. Februar, 20 Uhr. Simone Schönett präsentiert im neuebuehneSalon ihren soeben veröffentlichten neuen Roman „Der Private Abendtisch“. Sie thematisiert darin ein Trauma, an das der/die Betroffene keinerlei bewusste Erinnerungen hat,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Eine römische Nacht": Isabella Weitz, Gabriel Barylli und Michael Weger | Foto: nbv/Clemens Lukas Luderer
3

neuebuehnevillach 2014 mit Theater am Schiff, Theaterfest und neuebuehneSalon

VILLACH. (chl). Vier Uraufführungen, drei Kärnten-Erstaufführungen, je ein neues Kinder- und Jugendstück, das Spectrum-Theaterfest, Gastspiele sowie die Reihe „neuebuehneSalon“ bilden im zwölften Spieljahr der neuebuehnevillach ein spannendes Theaterjahr. Neben der gewohnten Qualität und dem Schwerpunkt Gegenwartstheater bieten Intendant Michael Weger und sein Team drei Neuerungen: Nach der erfolgreichen Premiere des „Theaters am Schiff“ im Rahmen der „transformale“ (mit „Undine geht“) wird im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Autor und Schauspieler Gerald Eschenauer wird in Šmartno an seinem Roman arbeiten | Foto: Otto Gombocz
2

Eschenauer schreibt in Šmartno, Schnabl bildhauert in Paris

Die Kulturabteilung der Landeshauptstadt hat nach fachkundiger Jurybeurteilung die sechsmonatigen Aufenthaltstipendien in Paris und Šmartno vergeben. Das Atelier in der Pariser Künstlerresidenz in der Rue de L’Hotel de Ville wird die Bildende Künstlerin Charlotte Schnabl beziehen. Geboren 1989 in Villach, studierte Schnabl an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Bildhauerei (Multimediaklasse Prof. Erwin Wurm) und absolvierte von 2009 bis 2010 die „École supérieure de design“ in Paris....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Isabella Weitz und Michael Weger spielen die Uraufführung von Gabriel Baryllis Romanze "Eine römisch Nacht" | Foto: Patrick Connor Klopf
2

Gabriel Barylli-Uraufführung: "Eine römische Nacht“ in der neuebuehnevillach

VILLACH. (chl). Nach „Ohio... - Wieso...?" (2005), „Penny Lane“ (2008, in Coproduktion mit dem Theater Drachengasse, Wien) und „Polsprung“ (2011) vertraut der Autor, Schauspieler und Regisseur erneut auf die Zusammenarbeit mit der neuebuehnevillach und bringt hier ein neues Stück zur Uraufführung, die Romanze „Eine römische Nacht“. Regie führt Barylli selbst, neuebuehne-Intendant Michael Weger spielt den Schriftsteller Martin, der in einem Hotelzimmer in Rom gerade seinen letzten Roman...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Tamara Stern in "Heute Abend: Lola Blau", bis 23. 11. neuebuehnevillach | Foto: P.C. Klopf/nbv
3

Heute Abend: Lola Blau

Ein-Frau-Erfolgsmusical von Georg Kreisler in der neuebuehnevillach. VILLACH. (chl). Der Komponist, Sänger und Dichter Georg Kreisler schrieb das Ein-Frau-Musical "Heute Abend: Lola Blau" für seine damalige Ehefrau Topsy Küppers, die den Soloabend 1971 im Theater in der Josefstadt uraufführte. Mit wie von Kreisler gewohnten Liedern voll von schwarzem Humor, erzählt der Klein-Musical-Klassiker das Leben hinter den Kulissen der Bühnenwelt und den Umgang mit der Wirklichkeit. Es ist aber auch ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Doktor Südbahn bei "Danke Danzer! 2013" | Foto: T.Hude/WOCHE
4

Klagenfurter Ehrendoktor lädt zum Kurtologen-Gipfel in Wien

KLAGENFURT, WIEN. (chl) Ein Ereignis, das in Wien nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern selbst in der Bundeshauptstadt einzigartig ist, initiierten „Doktor Südbahn“ Stefan Volpe aus Klagenfurt und der Villacher Albert Pernul, „Teamchef“ und Trommler von „Doktor Südbahn & die SymPartie“: den ersten „Kurtologen-Gipfel“ am Nationalfeiertag (26. 10., 20 Uhr) in der Szene Wien. Mit von der Partie ist der Klagenfurter Gitarrist Kurt Seppele, pardon „Cavaliere Giuseppele Frascati“, wie er in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.