Villach

Beiträge zum Thema Villach

Freuen sich auf die Spielzeuge und Waren aus Villach: die Familien in krisengebeutelten Regionen | Foto: Kuchler
1 2

Villach-Ukraine-Hilfe
Hilfstransport geht heuer nach Rumänien

Ein weiterer Hilfstransport der Ukraine-Hilfe Villach startet am 8. November. Seit 25 Jahren initiiert und begleitet Andreas Kuchler die Transporte von Hilfsgütern in die Westukraine – beziehungsweise geht es dieses Mal nach Rumänien.  VILLACH. Nicht in die Ukraine wie ursprünglich vorgesehen, sondern nach Rumänien geht der aktuelle Hilfstransport der "Ukraine-Hilfe Villach", der dieser Tage abgewickelt wird. Die Aktion startet in der kommenden Woche.  Ein Viertel JahrhundertSeit rund 25 Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Ein Blick auf die Gemeidne Fürnitz, auch hier soll eines der Projekte realisiert werden. Die Umsetzung hätte einen interessanten Nebeneffekt, ein derzeit unbebaubares Areal würde nutzbar gemacht werden | Foto: Astrid Waldner

Finkenstein
Hochwasserschutz-Projekte vor Beschlussfassung

In Finkenstein sollen in den kommenden Jahren kostspielige Hochwasserschutz-Projekte realisiert werden. Interessanter Nebeneffekt: Ein derzeit als Rote Zone deklariertes, fünf Hektar großes Grundstück, soll bebaubar werden.  FINKENSTEIN. In Finkenstein sollen in den kommenden Jahren zwei größere Hochwasserschutz-Projekte realisiert werden. Angenehmer Nebeneffekt: Ein derzeit fünf Hektar großes Grundstück in der "Roten Zone" könnte so "nutzbar" gemacht werden.  Die zwei Projekte Bei den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Lisa und Simeon Mikl | Foto: Schauerte
9

Villach Land
Kürbisse sind nicht nur für Halloween gut

HART (nic). Mit Halloween und dem Schnitzen von Grusel-Fratzen haben Kürbisse für die Familie Mikl nur wenig zu tun. "Sicher als Kinder haben wir solche Kürbisse zur Dekoration und zum Spass geschnitzt," erinnert sich Tochter Lisa. "Aber verkleidet haben wir uns nie." Nie verkleidetDie 20-Jährige ist wie ihre drei Geschwister schon die dritte Generation auf dem Gams-Bauernhof, die sich neben Schule und Ausbildung mit dem Anbau und der Verarbeitung von Kürbissen beschäftigt. Familien-Oberhaupt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Gefährliche Situation: Autofahrer sind angehalten ihre Geschwindigkeit zu reduzieren und mit Vorsicht zu fahren | Foto: Pixabay
2

Villach
Alle zwei Stunden passiert ein Wildunfall!

Zurzeit kommt es wieder vermehrt zu Wildunfällen. Wie man sich präventiv verhält und was gegebenenfalls zu tun ist, fragt die WOCHE Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald.  VILLACH. Alle zwei Stunden kommt es in Kärnten zu einem Unfall mit einem Wildtier. Im Jagdbezirk Villach waren es im letzten Jahr 500 Unfälle mit Schalenwild (Reh-, Rot-, Gams- und Schwarzwild) und 150 mit Haarwild (Hase, Fuchs, Dachs). Seit Jahren gibt es eine jährliche Steigerung der Unfälle um im Schnitt sieben Prozent,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Schilf-Mäander am Faaker See ist der Kärntner Landessieger bei "9 Plätze – 9 Schätze" | Foto: Region Villach Tourismus/Martin Hoffmann
2

"9 Plätze – 9 Schätze"
Der Kärntner Landessieger steht fest

Die Landessieger des ORF Show "9 Plätze – 9 Schätze" stehen fest. Am Nationalfeiertag gehen sie ins Rennen um den Bundestitel. KÄRNTEN. Seit 2014 werden mit der ORF Show "9 Plätze – 9 Schätze" die schönsten "Platzerl" Österreichs gesucht. Nach der Vorrunde wird am Nationalfeiertag, 26. Oktober, in ORF 2 der Sieger gekürt. Kärntner LandessiegerFür Kärnten standen in der Vorrunde das Seebachtal, die Wimitzer Berge und der Schilf-Mäander am Faaker See (die WOCHE berichtete) zur Auswahl. Dabei...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Neun Königspythons wurden ausgesetzt. Sechs fand man, eine verendete unter einer Mähmaschine   | Foto: pixabay
2

Feistritz
Villacher setzte neun Schlangen aus

Fall der ausgesetzten Schlangen in Feistritz geklärt. 37-jähriger Villacher gibt zu, die insgesamt neun Königspythons ausgesetzt zu haben. Sechs Exemplare wurden bisher gefunden. FEISTRITZ/DRAU, VILLACH. Der Fall sorgte für Aufregung: nach und nach wurden immer mehr ausgesetzte Königspythons in Feistritz/Drau gefunden. Drei der Exemplare wurden bereits Ende Juli auf einem Grundstück der Gemeinde Nickelsdorf aufgefunden, diese kamen im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt unter. Eine Schlange fand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Seit Jänner "Das Moser – Hotel am See", charmant und idyllisch am Faaker See gelegen. Ob es noch weitere Hotels gibt, die den Namen ändern werden müssen? Man wird sehen, ein Statement von dem Kläger (führt ein Hotel in Linz)  gab es dazu nicht | Foto: KK/Moser

Faaker See
Aus mit der "Harmonie"

Kurios: weil er "Harmonie" offenbar als Alleinstellungsmerkmal für sich beansprucht klagte ein Hotelier. Inzwischen mussten bereits zwei Hotels den Namen ändern. Ob es weitere geben wird, antwortet dieser bzw. dessen Nachfolgerin uns bisher nicht.  FAAKER SEE. Bis zum Jänner diesen Jahres hieß es noch "Harmonie – Hotel am Faaker See". Nun ist es das "Das Moser – Hotel am See". Das ändere aber gar nichts, "für unsere Gäste sind wir das gleiche charmante Hotel geblieben", sagt Hotel-Chefin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Klaus Abraham, Astrid Malle, Sara Schaar, Günther Albel und Maria Eggert stellten das neue Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" vor | Foto: hehn

Kinderbetreuung
Pilotprojekt "Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind" startet ab November

Ein neues Pilotprojekt soll Kärntner Eltern bei der Betreuung ihres kranken Kindes unterstützen, wenn der Pflegeurlaub bereits aufgebraucht ist und es auch sonst keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen. KÄRNTEN (kh). Viele Eltern wissen nicht was sie tun sollen, wenn ihr Kind plötzlich krank wird, sie aber keinen Pflegeurlaub mehr zur Verfügung haben und Freunde und Verwandte nicht zur Verfügung stehen. Daher startet das Familienreferat gemeinsam mit der Arbeitsvereinigung der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Nun spricht der Anwalt der Familie | Foto: Pixabay
4

Fall Julia H.
Anwalt der Familie im Interview

Philipp Tschernitz übernimmt ab sofort die juristische Vertretung von Julia Heides ältestem Sohn und deren Mutter. Julia Heide wurde im August diesen Jahres getötet, sie hinterließ drei Kinder. VILLACH. Die WOCHE spricht exklusiv mit Philipp Tschernitz, dem Anwalt von Julia H.s Sohn, jener Frau, die im August hochschwanger in Feffernitz ermordet wurde.  WOCHE: Sie übernehmen ab sofort die juristische Vertretung für den ältesten Sohn Julia Heides und deren Mutter. Warum ist dies für die Familie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Erklären, wie es geht: Albert Kühschweiger, Daniela Oroszlan, Magdalena Schleicher, Thomas Konecny (v. links)
10

Feuerzeremonie zum Weltfriedenstag
Die reinigende Kraft des Feuers

Am 21. September veranstaltet das Agnihotra Netzwerk eine Feuerzeremonie zur Tag und Nachtgleiche sowie ein Friedensfeuer zum Internationalen Tag des Weltfriedens.  LEDENITZEN. Der Treffpunkt ist eine Wiese, idyllisch gelegen, nebenan der Lorenzhof in Ledenitzen. Die Sonne braucht noch etwas, bis sie untergeht, bisweilen wird im Hof gekocht, nach der Zeremonie wird zum Essen eingeladen. Auch am 21. September erzählt Magdalena Schleicher, Mit-Initiatorin, wird es ein Essen nach der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ingrid Heide ist es ein Anliegen, sich bei den Menschen zu bedanken, die ihr in diesen Tagen geholfen haben
1 3

Mutter des Mordopfers Julia Heide
"Die Kinder brauchen uns jetzt"

Die WOCHE trifft Ingrid Heide, die Mutter jener jungen Feffernitzerin, die vergangenen August einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Sie möchte sich für die große Hilfsbereitschaft bedanken. Kritisiert aber auch die öffentliche Kommunikation, vieles, mahnt sie, sei gelogen. FEFFERNITZ. Sitzt man Ingrid Heide gegenüber, überkommt einen schnell ein berührendes Gefühl der Anteilnahme. Unvorstellbar für jeden Menschen, was jene Frau und ihre Familie in den letzten Wochen mitgemacht haben. Es war...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Boliden wohin das Auge reicht. Hier, in Velden.

Wörthersee/Faaker See
GTI-Ansturm erregt die Gemüter!

Zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen kamen mehr Fahrer als erwartet. Nun formierte sich weitere Bürgerinitiative. Bürgermeister sucht nach Lösungen. VILLACH LAND. Mehr als erwartet wären zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen in die Region Wörthersee/Faaker See gekommen. Von rund 5.000 ist die Rede, gerechnet hätte man wohl mit maximal 4.000. Grund wäre wohl auch das gute Wetter gewesen, weiß Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. Er mahnt zur Vernunft aller Beteiligten, etwas gegen diese...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Arbeiten ohne Tageslicht, bei Lärm, der Tunnelbau als Extrembaustelle | Foto: Alexandra Wrann
16

Karawankentunnel
Eine Baustelle der Extreme

Sie arbeiten ohne Tageslicht, bei Staub, Sprengungen, Lärm. Der Tunnelbau, eine Baustelle der Extreme. Die WOCHE mit einem Lokalaugenschein. ROSENTAL. Dunkel ist es hier, das war zu erwarten, auch die Sinnhaftigkeit der Atemmasken macht sich schnell erklärt, ebenso die der zum Lärmschutz verteilten Ohrenstöpsel im Inneren des Tunnelbaus. Die zweite RöhreDas tägliche Verkehrsaufkommen am Karawankentunnel ist extrem, zur Entlastung wird seit knapp einem Jahr an einer zweiten Röhre gebaut.  Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Köstenberger holt sich Titel in Oberösterreich | Foto: BMP
3

Sattendorf
Köstenberger holt sich Titel im Wasserski Springen

Sattendorfer springt stark bei Staatsmeisterschaften in Oberösterreich.    SATTENDORF. Bei den gestrigen Staatsmeisterschaften im Wasserski Springen in Fischlham (Oberösterreich) konnte sich der Apotheker Claudio Köstenberger aus Sattendorf mit einem Sprung von 64,3 Meter die eindeutige Führung holen. Beim Slalom klappte es weniger gut, daher ging die Overall Medaille "leider verloren", so Köstenberger, der sich nichts desto trotz zufrieden zeigt: "Ich war mit meiner Leistung im Springen aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mehrere Polizeistreifen suchten nach den Flüchtigen | Foto: Orasche

Velden
Scheibe eingeschlagen, Ware gestohlen

Einbruch in Optiker-Geschäft. Zehntausende Euro Schaden. VELDEN/VILLACH LAND. Heute in den frühen Morgenstunden, gegen 4 Uhr, schlug ein Unbekannter mit einem Vorschlaghammer das Fenster eines Villacher Optikers in Villach Land ein. Der Einbrecher stieg in das Geschäft ein und stahl mehrere Sonnenbrillen verschiedener Marken. Der Täter wurde jedoch gleich von zwei Zeugen gesehen, welche die Polizei in Velden am Wörthersee benachrichtigten. Die Fahndung wurde sofort eingeleitet, mehrere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mario Reschke, Susanne Reschke, Werner Plasounig, Sonja Plasounig, Christian Kohl (Präsident LC Villach), Claudia Nageler, Peter Tiefling, Walter Schneider, Eva Gfrerer-Unterlerchner, Angelika Stöckl-Diem | Foto: LC Villach/KK

Villach
Lions Club lud zum Kirchtag

Der Lions Club Kärnten lud zum gemeinsamen Kirchtag. Neben den Kärntnern kamen auch Gäste aus den anderen Bundesländern.  VILLACH. Höhepunkt des Lions Kirchtags war wie immer der Besuch der Kirchtagslader der Villacher Bauerngman, die mit einem kräftigen Tusch viele Repräsentanten des öffentlichen Lebens, Kunst und Kultur und der Wirtschaft hoch leben lies. Ein Lions-TreffenNeben den Kärntner Lions-Clubs (Drautal, Dobratsch, Feldkirchen, Hermagor, Klagenfurt, Millstättersee, Spittal, St. Veit,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Richard Oswald (re.) vom Atrio wünschte gute Fahrt: Und los ging es! Franz Klammer (mi.) trug das "For Forest" Leiberl
38

Villach
Tour de Franz startete im Atrio!

Startschuss für die Tour de Franz. Mit dabei ist die Prominenz. Und auch ein bisschen For Forest. VILLACH. Um 9 Uhr vormittags, im Villacher Atrio, erfolgte heute der Startschuss für diesjährige Tour de Franz. Es ist die 17. Tour, an der auch traditionell zahlreiche Prominente teilnehmen. Den Start moderiert hat Armin Assinger, der die Fahrer auch gleich bittet, sich an die StVo zu halten. "Wir sind kein Rennen", sagt er und scherzt auch gleich hinterher, "aber da brauchen wir uns ja keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
VSV Panaceo Nachwuchsleiter Philipp Pinter (ganz rechts) freut sich mit seinen Nachwuchsspielern über die neuen Dressengarnituren sponsored by kelag.  | Foto: René Krammer/KK
2

Interview mit Philipp Pinter
VSV Kids sind heiß aufs Eis

Die Eishockeysaison hat für den VSV-Nachwuchs begonnen. Die WOCHE sprach mit Adler-Nachwuchsleiter Philipp Pinter über seine Visionen, Pläne und Ziele. WOCHE: Herr Pinter, Sie sind nun schon einige Monate als EC Panaceo VSV Nachwuchsleiter in Funktion. Ihre Bilanz? PHILIPP PINTER: Ich bin sehr zufrieden mit unserer aktuellen Entwicklung. Neue Strukturen wurden geschaffen. Neue Personen für neue Aufgaben eingesetzt. Gibt es ein Motto dazu? “Die Jugend ist unsere Zukunft”. Deshalb hat eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Tiefling
Personalveränderungen in der Diözese Gurk  | Foto: Martin Sagl
2

Personalveränderungen Diözese Gurk
Gaspher Raju Varakala nun in Villach-St. Josef

Mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September treten personelle Veränderungen in den Pfarren der Diözese Gurk in Kraft. Auch in Villach gibt es Umstrukturierungen. In VillachEugen-Francisc Magas wird als Vikar der Pfarre Villach-St. Josef und Seelsorger für die ungarisch sprechenden Gläubigen entlastet, er kehrt in seine Heimatdiözese in Ungarn zurück. An seine Stelle folgt Gaspher Raju Varakala, bisher Provisor in Malta und Vikar in Gmünd. Die Seelsorge für die ungarisch sprechenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für eine klimafreundliche Zukunft: Landesrätin Sara Schaar mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Wärme-Geschäftsführer Adolf Melcher und Stadtrat Harald Sobe im Biomasse-Heizwerk St. Agathen/Villach
 | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
3

Villach/Velden
CO2-neutraler Fernwärme am Vormarsch

Landesrätin Sara Schaar fördert CO2-neutral produzierte Wärme. Villach und Velden leisten "wichtigen Beitrag" zum Klimaschutz. VILLACH/VELDEN. Durch eine neue 13 km lange Trasse, die zwischen 2012 und 2017 errichtet wurde, konnten 150 neue Kunden an das Villacher Fernwärmenetz angeschlossen werden. Eine Netzerweiterung, die Umweltreferentin LR Sara Schaar, unterstützt. „Durch den Fernwärmeausbau können pro Jahr rund 4.000 Tonnen an CO2 eingespart werden“, so Schaar, die unterstreicht, dass der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der 22-jährige landete im Krankenhaus

Villach
Unbekannte schlugen auf Mann ein

In Villacher Innenstadt kam es zu Auseinandersetzung. 22-jähriger landete im LKH Villach.  Heute Nacht, um 2:00 Uhr morgens, wurde ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land in der Villacher Innenstadt von mehreren unbekannten Männern angegriffen. Männer schlugen auf Mann ein Die Männer Verletzten den 22-jährigen durch mehrere Faustschläge. Auch am Kopf wurde er getroffen, das Opfer erlitt eine Platzwunde und musste mit der Rettung ins LKH Villach gebracht werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Juro Blazevic verrichtet mit Freude bei seinen Job, auch bei schwierigen bedinungen | Foto: wrann
6

Fürnitz
Sein tägliches Brot ist der Müll

Unser Sommerheld in dieser Ausgabe: Juro Blazevic. Seit zehn Jahren ist er bei  Energie AG als Lagermitarbeiter beschäftigt, fährt schwere Maschinen, sortiert Müll, legt dort Hand an, wo sie gebraucht wird. Es gibt kaum etwas, das Juro nicht kann.  FÜRNITZ. Einem Besucher beißt der Geruch fast ein wenig in der Nase. Ja, man darf getrost sagen, es stinkt. Übel nimmt man das hier nicht. Immerhin sind es Berge an Müll, die hier landen, sortiert und weiterverarbeitet werden. Ob Industrieabfälle,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die 34-jährige Mutter will einen Web-basierten Tauschkreis auf die Beine stellen | Foto: Swircle
3

Villach
"Swircle", die reisende Kinderbibliothek

Eine Villacherin kreiert im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien einen webbasierten Tauschkreis für Kinder- und Jugendbücher. Im Herbst erfolgt der Startschuss in Österreich. VILLACH. "Swircle", Boxen mit Kinderbüchern, die zugesandt und weitergeschickt werden können, je nach Lust und Laune. Es klingt wie ein "simpler" Tauschkreis für Kinderbücher, dahinter steckt aber viel mehr. Tatsächlich ist es ein ausgeklügeltes System, welches sich die gebürtige Kanadierin Nancy Wang,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit der ÖBB zum Villacher Kirchtag reisen. Sicher, bequem und vor allem autofrei | Foto: OEBB/Limpl
1

ÖBB ist gerüstet
Mit Zug und Bus zum Villacher Kirchtag

ÖBB fährt in der Brauchtumswoche mit zusätzlichen Zügen. Zudem gibt es Post- und Shuttle- busse.  VILLACH. Die ÖBB rüstet sich für die Villacher Kirchtagswoche. Von 29. Juli bis 4. August fährt die „NIGHTline“ zusätzlich mit je 27 Zügen und 7.000 Sitzplätzen pro Nacht ab und nach Villach – jeweils zwischen 23:00 und 3:00 Uhr Früh. Auch die Samstag-Nacht-Busse der ÖBB Postbus GmbH werden während dieser Zeit mit einem großen Angebot unterwegs sein. ÖBB-PostbusZu den Samstag-Nacht-Bussen besteht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.