Vinzenz Gruppe Österreich

Beiträge zum Thema Vinzenz Gruppe Österreich

Michal Juraszek wird das Benefizkonzert im Orthopädischen Spital Speising leiten.  | Foto: OSS/Alek Kawka
3

Orthopädischen Spital Speising
Benefizkonzert für die Gesundheit aller

Die Vinzenz Kliniken ermöglichen nicht krankenversicherten Menschen eine fachärztliche Behandlung. Dafür brauchen sie Unterstützung. Mit dem Besuch eines Benefizkonzerts im Orthopädischen Spital Speising kann man mithelfen und gleichzeitig klassische Musik erleben.  WIEN/HIETZING. Viele Menschen in Österreich sind nicht krankenversichert und können sich keine ausreichende Gesundheitsversorgung leisten. Die Vinzenz Kliniken Wien helfen dabei, diesen Menschen eine umfassende und kompetente...

Das Shopping Center SILLPARK kann in vielen Bereichen seine Gäste überzeugen.
 | Foto: Thomas Steinlechner
5

30 Millionen Investition
Sillpark ab 2026 mit 3.000 m² Gesundheitspark

Ab 2026 wird der Sillpark eine wichtige Rolle in der Gesundheitsvorsorge einnehmen. Rund 30 Millionen Euro werden in die Modernisierung der Mall und einen innovativen Gesundheitspark mit der Vinzenz Gruppe investiert. Die Devise "think new shopping" erhält somit eine weitere Bedeutung. INNSBRUCK. Das jährlich über 5 Millionen Besucher zählende und flächenmäßig größte innerstädtische Innsbrucker Shopping-Center SILLPARK wird bei laufendem Betrieb modernisiert und um eine besondere Innovation...

Im neuen Garten, v. l.: Katharina Wolman, Ärztliche Direktorin des Orthopädischen Spital Speising, Eszter Lenzenhofer, Leiterin der Akutgeriatrie-Abteilung, Gerda Reichel-Vacariu, Leiterin des Instituts für Physikalische Medizin & Orthop. Rehabilitation und Nikolaus Ebert (ÖVP), Bezirksvorsteher von Hietzing.  | Foto: Orthopädisches Spital Speising/Alek Kawka
21

Hietzing
Blühender Therapiegarten hilft beim Schritt zurück ins Leben

Im Orthopädischen Spital Speising wurde ein neuer Therapiegarten eröffnet. Die grüne Oase begeistert nicht nur durch die schöne Gestaltung, sondern hilft auch den Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zurück nach Hause.  WIEN/HIETZING. Ein Krankenhaus ist ein lebendiger Ort. Menschen kommen und gehen und auch ein Krankenhausgebäude selbst wandelt sich mit der Zeit. Im Orthopädischen Spital Speising in der Speisinger Straße 109 hat sich kürzlich etwas verändert – und zwar zum Guten. Dort...

Mit Augmented-Realitiy-Brille im OP-Saal. | Foto: Orthopädisches Spital Speising
2

Orthopädisches Spital
Eine ganz besondere Brille im Hietzinger OP-Saal

Im Orthopädischen Spital Speising wird bei bestimmten Wirbelsäulen-OPs eine brandneue Technik angewandt. Dabei werden Augmented-Reality-Brillen und Live-Röntgenbilder angewandt. Lukas Panzenböck, Oberarzt am Wirbelsäulenzentrum in Speising, erklärt, wie's geht.  WIEN/HIETZING. Augmented Reality (AR), die sogenannte "erweiterte Realität", ist uns Laien vor allem als Brillen bekannt, mit denen man Computerspiele spielen kann. Diese Technik, mit der unsere "normale" Sinneswahrnehmung mit digitalen...

Krampfadern Behandlung  | Foto: © Vinzenz Gruppe

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gesunde Venen

Gesunde Venen oder schonende Behandlung gegen Krampfadern! Jede zweite Frau, jeder dritte Mann in Österreich leidet unter KrampfadernKrampfadern können zu gefährlichen Venenentzündungen oder Venenthrombosen führenSchonende Behandlung über Leistenschnitt, Stripping oder Laser und RadiofrequenzVenenerkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Österreich. Rund 20 – 30 Prozent der Erwachsenen in Österreich sind davon betroffen. Vor allem Veranlagung, aber auch stundenlanges Sitzen oder...

  • Wien
  • Hernals
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das St. Josef-Krankenhaus ist modern ausgestattet, gerade wurde ein Zubau fertig. | Foto: Heidrun Henke
2

Hietzing
Unterstützung für Kinder mit lebensbegrenzenden Erkrankungen

Im St. Josef Krankenhaus gibt es Unterstützung für werdende Eltern von Kindern mit lebensbegrenzenden Erkrankungen. WIEN/HIETZING. Eltern, deren ungeborenes Kind aufgrund einer schweren Erkrankung vor, während oder nach der Geburt sterben wird, finden in der Perinatalen Palliativbetreuung im St. Josef-Krankenhaus in er Auhofstraße 189 Unterstützung. Im Vordergrund steht dabei die Lebensqualität sowie das Befinden des Kindes und seiner Familie. In der "Perinatalen Palliativambulanz" hat sich ein...

Die Mitarbeiter des St. Barbara Hospiz begleiten schwerkranke Menschen gemeinsam mit ihren An- und Zugehörigen auf dem letzten Weg. | Foto: St. Barbara Hospiz/Stefan Zauner
8

Zehn Betten
St. Barbara Hospiz eröffnet größeren Standort in Linz

Am Freitag, 3. September, wurde der neue, größere Standort des St. Barbara Hospizes in Linz eröffnet. Künftig können hier zehn Menschen betreut und auf ihrem letzten Weg begleitet werden. Weitere Standorte in OÖ sind geplant. LINZ. Schwer kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, ist die Aufgabe der rund 20 Pflegekräfte im St. Barbara Hospiz. Unterstützt werden sie dabei von einem multiprofessionellen Team, das von Physiotherapie bis zu Seelsorge alle Bereiche abdeckt, die für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Esther Matolycz wird neue Direktorin des Vinzentinum Wien in Mariahilf. | Foto: BHS Wien

Vinzentinum Wien
Pflegeausbildung erhält neue Direktorin

Mit März 2021 ünernahm Esther Matolycz die Leitung des Vinzentinum Wien, angesiedelt im Barmherzige Schwestern Krankenhaus in Mariahilf. MARIAHILF. Nicht erst durch die Corona-Pandemie wurde der Stellenwert von gut ausgebildetem Pflegepersonal sichtbar. Doch natürlich erhielt das Thema dadurch nochmals einen Anstoß. Auch das Vinzentinum Wien, beheimatet im Barmherzigen Schwestern Krankenhaus im 6. Bezirk Wiens, spürte die Auswirkungen und reagierte mit mehr Ausbildungsplätzen und neuen...

Am 1. Februar startet die zentrale Geburtenanmeldung für öffentliche Wiener Spitäler. Dadurch sollen werdende Mütter einfach einen Platz in einer ihrer Wunschkliniken finden. | Foto: JMG  / pixelio.de
2

Wien
Geburten jetzt online anmelden

Neues Service für Schwangere: Ab 1. Februar können sie sich unkompliziert und bequem von zu Hause zur Geburt anmelden – online oder telefonisch. WIEN. Damit eine Odyssee durch verschiedene Krankenhäuser auf der Suche nach einem Geburtsplatz vermieden werden kann, können sich ab 1. Februar Schwangere zentral anmelden.  Das Service wird von der Stadt Wien gemeinsam mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) und der Vinzenz Gruppe betrieben. "Es ist großartig, dass in Wien jährlich rund 20.000...

Dipl. Kfm. Marco Doering, Geschäftsführer des St. Josef-Krankenhauses, Sr. Brigitte Thalhammer SDS, Provinzleiterin der Salvatorianerinnen, Bezirksvorsteherin Mag.a Silke Kobald, Stadträtin Mag.a Sonja Wehsely und Mag. Stephan Lampl, Mitglied der Geschäft | Foto: St. Josef-Krankenhaus / Alex Kawka

St. Josef-Krankenhaus legt Grundstein für den Neubau

Bis 2020 wird das St. Josef Krankenhaus erweitert und saniert HIETZING. Das Ordensspital in Hietzing wird größer. Die Abteilungen für Geburtshilfe und Onkologie sollen weiter ausgebaut werden. Das Kernstück dafür ist ein Zubau, der 2018 eröffnet werden soll. Bis 2020 wird auch das bestehende Gebäude umfassend saniert. "Das St. Josef Krankenhaus ist ein verlässlicher Partner für die Stadt", so SP-Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely. Kernstück des Bauprojekts ist der Ausbau der Abteilung für...

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat die Verhandlungen über eine mögliche Kooperation mit der österreichischen Vinzenz Gruppe abgebrochen. | Foto: Archiv
2

Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Kooperationsgepräche mit Vinzenz Gruppe abgebrochen

Der Orden der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul hat Verhandlungen mit der Vinzenz Gruppe über eine mögliche Kooperation für den Betrieb des Krankenhauses eingestellt. ZAMS (otko). Im Jahr 2012 hatte das Krankenhaus St. Vinzenz mit Außenständen und Betriebsabgängen in Millionenhöhe zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund strebte das Spital, das sich im Eigentum der Barmherzigen Schwestern in Zams befindet, eine Kooperation mit der österreichischen Vinzenz Gruppe an. Die Verhandlungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams soll künftig mit der österreichischen Vinzenz Gruppe kooperieren. | Foto: Archiv
3

Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Kooperation mit der Vinzenz Gruppe geplant

Der Orden der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul nimmt Gespräche mit der Vinzenz Gruppe über eine mögliche Kooperation für den Betrieb des Krankenhauses auf. Gesundheitslandesrat Tilg sieht Vorteile. ZAMS (otko). Im Jahr 2012 hat das Krankenhaus St. Vinzenz mit Außenständen und Betriebsabgängen in Millionenhöhe zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund strebt das Spital, das sich im Eigentum der Barmherzigen Schwestern in Zams befindet, eine Kooperation mit der österreichischen Vinzenz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.