Vivaldi

Beiträge zum Thema Vivaldi

Hannelore Farnleitner-Ramminger und Bernd Kohlhofer spielten ein Konzert im bis auf dem letzten Platz gefüllten Konzertsaal im Haus der Musik Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Haus der Musik
Farnleitner und Friends gaben ein Klassik-Konzert

Das Konzert "Aus dem ff - Farnleitner and Friends" im Haus der Musik in Gleisdorf übertraf alle Erwartungen. Das Programm der Musikerin und des Musikers wurde zu einem vollen Erfolg. GLEISDORF. Das Klassik einen besondern Stellenwert in der Musik genießt ist hinlänglich bekannt. Aber der Auftritt von Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine und Bernd Kohlhofer auf dem Akkordeon zeigte wieder einmal, das dieses Musikgenre immer mehr Fans gewinnt. Beim Auftritt der beiden in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerischer Leiter Ramon Jaffe (oranges Hemd) gemeinsam mit dem Thüringer Bach Collegium.
2

Imposante Eröffnung
Ensemble unter höherer Schirmherrschaft

Das heurige Motto „Ensemble plus“ brachte als Eröffnungsakt das Thüringer Bach Collegium. Ein „klanggewaltiger“ Abend unter der musikalischen Leitung von Ramon Jaffe wurde den zahlreichen Besuchern in der Pfarrkirche Hopfgarten geboten. Hopfgarten Vergangenen Samstag war die Pfarrkirche Hopfgarten erfüllt von den wunderbaren Klängen des Thüringer Bach Collegium. Gespielt wurden Stücke von Johann Sebastian Bach bis hin zu Antonio Vivaldi und Prinz Johann Ernst von Sachsen- Weimar. Die...

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des achten Tages: Stell dir vor, alles ist Bank & keiner geht hin. Geht das?

DAS FLORENZ DER RENAISSANCE: DAS NEUE FINANZWESEN WIRD SUPERMÄCHTIG Im vorzüglich von Kennern aller denkbaren Disziplinen gerne bereisten Firenze beginnt mit MASACCIOS FRESKEN in der BRANCACCI-KAPELLE ebendort der große Mittag des Abendlandes, wie Nietzsche & Spengler zur Ablaufgeschichte in ihrer Sprechart sagten. Bald wird sogesehen die kindliche Naivität der jugendlichen Menschheit im Frühling ihrer mittelalterlichen Existenz der dynamischen Wiederentdeckung des absoluten plastischen...

Intendant Wolfgang Gratschmaier, Vorstand Michael Hofbauer, Evgenia Pavlova (Vienna Ensemble), Lidia Baich, Swetlana Pawlova und Hausherr und Obmann Mykola Soldatenko, Hoteldirektor Wolfgang Birklbauer. | Foto: Gruberbauer
1

Osterkonzert auf Schloss Thalheim

Flammen aus der Meistergeige – Lidia Baich begeisterte mit dem Vienna Ensemble.Intendant Wolfgang Gratschmaier zu Lidia Baich nach dem Konzert: „Lidia, Du bist für mich die Maria Callas der Geigerinnen! Complimenti, Chapeau!“ THALHEIM. Am Ostermontag konzertierte Stargeigerin Lidia Baich im beeindruckenden Festsaal von Schloss Thalheim, begleitet vom großartigen Vienna Ensemble. Passend zum strahlenden Sonnenschein das Programm: „La primavera“ (Der Frühling) aus den „Vier Jahreszeiten“ von...

2

Kammermusik Konzert der Musikpunkt Musikschule

Kammermusik im VolXhaus Klagenfurt Die Musikpunkt Musikschule lädt zum ersten Kammermusik Konzert ins VolXhaus Klagenfurt. Schüler, Lehrer und Freunde der Musikschule spielen die Werke von Bach, Piazzolla und Vivaldi. Zu hören wird u.a. Vivaldis Doppelcello Konzert RV 531 sein, in einer Überarbeitung für zwei großartige Kontrabassisten, vorgetragen von Petar Brcarevic & Dimitar Ivanov. Einlass ab 16:30 Uhr Beginn ab 17 Uhr Eintritt: 5€ Die Musikpunkt Musikschule freut sich auf einen Abend...

2

Pongau Barock: Konzert zu Allerheiligen

Unter der musikalischen Leitung von Christoph Schöffmann präsentieren Ihnen regionale MusikerInnen in der Pfarrkirche St. Veit ein Konzert mit Raritäten barocker Komponisten wie Henry Purcell, Antonio Vivaldi, Dietrich Buxtehude sowie Johann Sebastian Bach. Diesmal musiziert das Ensemble Pongau Barock mit Andreas Gassner an der Orgel, sowie Heidi Reicher an der Harfe. Als Gesangs- SolistInnen konnten Isabell Czarnecki (Alt), Anna Weber (Sopran) und Bernd Lambauer (Tenor) gewonnen werden. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christoph Schoeffmann
Georg Hasibeder | Foto: Privat
2

„Marimba und Orgel“ Concerti grossi

In der Stiftskirche Schlierbach findet am Sonntag, 3. August 2014, 20.00 Uhr, „Marimba und Orgel“ Concerti grossi von Bach und Vivaldi statt. In diesem Konzert treten einander zwei völlig unterschiedliche Instrumente gegenüber. Die Geschwister Georg und Magdalena Hasibeder musizieren seit ihrer Kindheit häufig zusammen als Duo. Mittlerweile sind sie international tätig. Wann: 03.08.2014 20:00:00 Wo: Stiftskirche , Schlierbach auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

12
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Stift St. FLorian
  • St. Florian

GEDENKKONZERT für THOMAS WALL „Musikalische Zeitreise“

„Musikalische Zeitreise“ 29.5.2025, 17:00 Uhr Stift St. Florian, Marmorsaal Tickets: Ö-Ticket und Stiftsladen St. Florian Altomonte Orchester Matthias Giesen, Leitung Schola Floriana, Florian Eggner, Stephan Punderlitschek, Vici Wall, Thomas Mandel, … PROGRAMM Zum Entrée: Antonio Vivaldi: Concerto 2 Cellos in G minor, RV 531 Largo Florian Eggner & Victoria Wall, Cello Andreas Etlinger, Cembalo Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 Augustinus Franz Kropfreiter: Sinfonie für...

  • Enns
  • Victoria Wall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.