vizemeister

Beiträge zum Thema vizemeister

Das U15-Team des Europagymnasiums Leoben freut sich über den Obersteirischen Vizemeister-Titel im Futsal. | Foto: k.K.
2

Hallenfußball Schulmeisterschaft
Europagymnasium wurde Vizemeister

Die U15-Schulfussballmanschaft des Europagymnasium Leoben schaffte eine kleine Sensation und krönte sich zum Obersteirischen Hallenfussball-Bezirksvizemeister. Der Einzug ins Landesfinalturnier am 12. Februar in Liezen ist somit gesichert. LEOBEN. Dank eines tollen Ergebnisses beim Bezirksturnier in Trofaiach Mitte Dezember hat sich das Team der U15 des Europagymnasiums Leoben für die Obersteirischen Meisterschaften im Futsal qualifiziert. Hierbei zeichneten sich die jungen Kicker besonders aus...

1 8

Zweifacher Landesmeister
Nico Grimm krönt sich zum zweifachen Landesmeister

Am 19.2 bestritt die Jugend des Schützenvereins Weiz die Landesmeisterschaft im Luftgewehr und in der Luftpistole in Knittelfeld. Nico Grimm startete als einziger Teilnehmer in beiden Disziplinen und konnte sich beide Male den Landesmeister in seiner Altersgruppe (Jugend 1) mit einem hervorragenden Ergebnis sichern. Felix Reisinger wurde Vierter im Luftgewehr Jugend 1 und für Moritz Reisinger war es besonders spannend, da er den ersten großen Wettbewerb mitgeschossen hat.  In der Mannschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Vizemeister Kapfenberg | Foto: GEPA

Basketball
"Angefressen, frustriert und traurig"

"Wir gratulieren Gmunden", sagte Bulls-Kapitän Thomas Schreiner, "aber wir sind angefressen, frustriert und traurig." Die Oberösterreicher krallten sich mit einem 90:83-Auswärtsieg (Serienendstand 1:3) den österreichischen Basketball-Meistertitel, Kapfenberg blieb erstmals seit 2015/16 ohne heimischen Titel. "Die Serie wäre von uns auch zu gewinnen gewesen, aber wir haben zu viele Fehler gemacht", analysierte Generalmanager Michael Schrittwieser und war selbstkritisch. "Es ist uns nicht...

Nikola Kollaritsch, Katharina Ploderer, Marie Altenhofer und Hannah Altenhofer (v.l.) bei der Siegerehrung als Steirischer Vizemeister | Foto: GEPA pictures/Simona Donko
3

Groß St. Florian ist steirischer Vizemeister im Tennis

GROSS ST. FLORIAN. Nach drei Aufstiegen in sechs Jahren setzten die Damen vom UTV Groß St. Florian auch in der Landesliga ihren Erfolgslauf fort: Sie holten auf Anhieb den Vizemeistertitel in Steiermarks höchster Tennisklasse. Der Meistertitel wäre beim Final Four in Gleisdorf nur mehr schwer zu holen gewesen. Im Finale gegen Kirchbach 1 hätte man einen Sieg von 7:0 oder 6:1 gebraucht, um drei Punkte Rückstand aufzuholen. Kollaritsch und Breznik ließen mit zwei Auftaktsiegen gleich einmal...

Mannschaftsführer Erwin Korbe und sein 45+-Zweierteam holten den Vizemeistertitel nach Vordersdorf. | Foto: Franz Krainer

Nächster Meistertitel
Vordersdorfer Tennissenioren holten erneut Spitzenplätze

WIES. Bereits im Vorjahr hatte man den Meistertitel der 35+-Herren in eindrucksvoller Manier nach Vordersdorf geholt, in dieser Saison gelang es den TCVlern, dieses Ergebnis noch zu toppen: Sie holten den Meistertitel in der 3. Klasse K vor St. Martin, Pitschgau und Unterbergla. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als gut: Verletzungsbedingt musste Mannschaftsführer Florian Eck die gesamte Saison über pausieren, auch Patrick Peitler stand bei drei der sechs Spiele nicht auf dem Platz. Trotz...

Es wird ein harter Kampf: Obdach und Knittelfeld sind Hauptdarsteller im Abstiegsgeschehen. | Foto: ripu

Oberliga Nord
Spannung pur im Abstiegskampf

Gleich vier Teams spielen gegen den Abstieg - Obdach und Knittelfeld sind mittendrin, statt nur dabei. MURTAL. Da ist ordentlich Feuer drinnen in der letzten Runde der Oberliga Nord. Viel spannender könnte der Abstiegskampf gar nicht sein. Für gleich vier Teams geht es am Freitag ums nackte Überleben. Sie machen sich einen Abstiegs- und einen Relegationsplatz unter sich aus, Pernegg gilt hingegen als Fixabsteiger. Szenarien Der FC Obdach hat im direkten Duell bei Hinterberg die Karten selbst in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: KK
2

50+ Herren des GC Freiberg krönen sich zum Österreichischen Vizemeister

Die seit Jahren sehr erfolgreiche Seniorenmannschaft (Altersklasse 50 +) des GC Freiberg setzte wieder ein Ausrufungszeichen. Als einziges steirisches Team in der 1. Liga von 11 Leistungsklassen war das primäre Ziel vor den Meisterschaften der Klassenerhalt. Geführt von Kapitän Josef Fürntrath erreichten die Spieler Wolfgang Lidl, Johannes Brandl, Peter Nusshold, Gottfried Tandl , Robert Möller, Franz Raiser und Gerd Zorn durch Siege gegen GC Lärchenhof 3:2 und GC Mondsee 3:2 das Finale. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Caroline und Harry mit ihren verdienten Medaillen und Trophäen | Foto: KK

Zwei Vizemeistertitel für LC-Weststeiermark

Für Harry Bauer und Karoline Dohr war der Lipizzanerheimat Berglauf in Graden ein sensationeller Start in die Laufsaison. Die Läufer des LC-Weststeiermark holten sich zwei Silbermedaillen und somit zwei Österreichische Vizemeistertitel. Bester Einstieg in die Saison Ein unglaubliches Panorama bot sich den Läufern bei der bestens organisierten Veranstaltung des LTV Köflach. Beim Hauptlauf über 9,2km mit 1.075 Höhenmetern war Harry Bauer dabei - er konnte keinen besseren Einstieg in die...

Jubel gab es bei den Vollyballerinnen der Spielgemeinschaft Weiz/Passail: Gleich im ersten gemeinsamen Jahr gab es den Vizemeistertitel. | Foto: VBC TLC Weiz

Steirischer Vizemeistertitel für die Spielgemeinschaft Weiz/Passail

Die Volleyballerinnen der neu formierten Spielgemeinschaft Weiz/Passail konnten ihre erste gemeinsame Saison gleich höchst erfolgreich abschließen. Nach dem dritten Platz im Grunddurchgang in der steirischen 1. Landesliga Damen konnte durch eine große kämpferische Leistung noch der Vizemeistertitel nach Weiz bzw. Passail geholt werden. Im Finale mussten sie sich nur den starken Gegnerinnen aus Eisenerz/Trofaiach geschlagen geben. "Ein großes Dankeschön gilt auch den zahlreichen treuen Fans und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 4

Vizemeistertitel für unsere jungen Volleyball-Damen

In Dornbirn fand das Finalturnier der österreichweiten Sparkasse-Schülerliga-Volleyballmeisterschaft statt. Die Schülerinnen aus Bad Radkersburg holten hinter den Kolleginnen aus Bregenz den zweiten Platz und den Vizemeistertitel. Davor siegten sie klar gegen Oberösterreich, Salzburg und Burgenland sowie Niederösterreich. Im Finalspiel in der Dornbirner Messehalle verloren die Südoststeirerinnen vor über 1.000 begeisterten Zuschauern gegen die Bregenzerinnen mit 1:3 in Sätzen.

Der DUSV Loipersdorf konnte sich den Vizemeistertitel sichern! | Foto: Walter Kapper

DUSV Loipersdorf ist Vizemeister

LOIPERSDORF. Auswärts gegen Aufsteiger Hof gelang Loipersdorf nach einem sehr guten Spiel ein 2:2 unentschieden. Hof ging in der 19. Minute in Führung, doch Loiperdorf glich praktisch im Gegenzug durch Janko Peneaus und ging sogar in der 30. Minute mit 2:1 in durch Torschütze Mario Kreso in Führung. Trotz toller Leistung von Torman Stefan Bauer gelang dem zweifachen Toschützen Dukanovic von Hof der Ausgleich. Das letzte Spiel findet am kommenden Samstag, 9. Juni um 17 Uhr gegen Eichkögl statt....

Markus Hartinger (r.) aus Wettmannstätten holte in Kapfenberg den Steirischen Vizemeistertitel über 5 Kilometer. | Foto: KK
1

Bestzeiten und Vizemeistertitel für Wettmannstättener Läufer

Markus Hartinger aus Wettmannstätten holte nach dem Sieg beim Vulkanlandlauf die nächsten Top-Ergebnisse. Das Sammeln seiner persönlichen Bestleistungen setzte er auch bei den größeren Distanz fort und verbesserte seine Bestzeit über die Halbmarathonstrecke. Bei den Steirischen Meisterschaften lief er die 21,1 Kilometer in 1:13 Stunden. Nur einen Monat später konnte Hartinger bei den Österreichischen Meisterschaften über 10 Kilometer im Rahmen des Vienna City Marathons eine starke...

Nach einem schwierigen Start in Bern ist Thorsten Schick am Ende richtig angekommen. Das Ziel bleibt die Champions League. | Foto: GEPA
2

Der Young Boy will in die Königsliga

Der Grazer Thorsten Schick über den Vizemeistertitel mit Bern, Familienglück und "stürmische" Freude. Standesgemäß. Mit diesem Wort kann man das Saisonende der Young Boys Bern in der Schweizer Super League wohl am besten beschreiben. Vor den eigenen Fans gab es am vergangenen Wochenende noch ein 2:0 gegen Lausanne, der Vizemeistertitel ist aber schon viel länger festgestanden. Nur einer konnte dieser Partie keinen Stempel mehr aufdrücken: Thorsten Schick war aufgrund einer Gelbsperre zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sara Klug (Bronze), Maximilian Grill (Silber), Marco Pichler und Florian Gollob (beide Bronze) mit ihren Medaillen der Landesmeisterschaften (v.l.n.r.). | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Judokas im steirischen Spitzenfeld

Die jungen Judokas bewiesen erneut: Deutschlandsberg ist eine Sportstadt mit einem absoluten Spitzenangebot an verschiedenen Sportarten. Immer wieder zeigen Deutschlandsberger Sportler bei überregionalen Meisterschaften ihr Können, befinden sich mitten in der Elite des Steirischen Sports und bringen Erfolge mit in die Bezirkshauptstadt. Hinter diesen Erfolgen stecken in allen Sportarten vorwiegend ehrenamtliche, aber akribisch am Erfolg arbeitende Trainer, Betreuer und Mitarbeiter, die vor...

Silber und Bronzemedaillen für Gleisdorfer Karatekämpfer bei der österr. Goju - Ryu Meisterschaft!

180 Sportler aus 28 Vereinen trafen am Samstag, dem 28.Mai 2016 in der Fürstenfelder Stadthalle ein, um die österreichischen Goju - Ryu Meister zu ermitteln. Dieses Turnier wurde als Qualifikationsturnier für die Goju - Ryu Europameisterschaften, welche im September in Steyr stattfinden werden ausgeschrieben. Vom Karateclub ASVÖ Gleisdorf nahmen diesmal fünf bestens vorbereitete Nachwuchssportler erfolgreich an den verschiedenen Kumite Bewerben (Einzel und Team) teil. Sie konnten insgesamt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Foto: Uwe Madritsch
1

Mit fremden "Geschoss" Gesamt-Zweiter

Markus Bratschko schaffte am Pannoniaring Unmögliches. Mit einem geliehenen Motorrad wurde er Erster und Zweiter im TNT-Cup. Eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen erlebte der Bärnbacher Motorradrennfahrer Markus Bratschko im TNT-Cup. Bis zum Wochenende am Red Bull-Ring hielt er die Meisterschaft offen, doch in Spielberg klappte gar nichts. Als Führender musste er seine Ducati mit einem Ventilbruch beim Zylinder abstellen, der Gesamtsieg war weg und Bratschko stand ohne Motorrad da. Rückschlag...

Spieler und Funktionäre freuen sich über den zweiten Platz in der 1. Klasse West B. | Foto: KK

Flavia Solva Leibnitz ist Vizemeister

Die Mannschaft könnte über die Relegation in die Gebietsliga West aufsteigen. Die Sensation ist perfekt: Eine Runde vor Schluß liegt der SV Raiffeisenbank Flavia Solva Leibnitz mit 5 Punkten Vorsprung auf den FC Lafarge Ehrenhausen uneinholbar an zweiter Stelle und darf bereits jetzt den Sekt für die Vizemeister-Feier einkühlen. Hoffen auf die Relegation Die jungen Römer haben nun sogar noch die Chance, in die Gebietsliga West über die Relegation aufzusteigen. Dazu ist jedoch ein Sieg gegen den...

Katja Schliefsteiner | Foto: KK

Deutschlandsberger Tanztalent in Europa unterwegs

Katja Schliefsteiner ist ein großes Tanztalent der Turnerschaft Deutschlandsberg. Seit ihrem sechsten Lebensjahr tanzt sie im Sportverein und konnte schon viele Titel im nationalen und internationalen Tanzwettbewerb für sich gewinnen. Zuletzt wurde sie österreichische Vizemeisterin bei den HipHop-Meisterschaften in der ATG-Halle in Graz. Die meiste Zeit verbringt Katja Schliefsteiner in Deutschland, der Schweiz und vielen anderen Nationen Europas, um ihre Talent unter Beweis zu stellen, ihre...

Foto: KK
2

Harmonika-Meister aus dem Sulmtal

Der 17-jährige Martin Harling ist zweifacher Vizestaatsmeister auf der Steirischen Harmonika – mit guten Chancen auf den Jugendweltmeister-Titel. Mit 17 Jahren bereits mehrfach preisgekrönt: Martin Harling, virtuos auf der Steirischen Harmonika, kann stolz auf seinen jüngsten Erfolg sein. Bei den Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika ist er bester Österreicher in der Allgemeinen Klasse (Erwachsene) geworden. Und das ist nicht seine einzige Auszeichnung: Seit den Staatsmeisterschaften...

Syl Gaxherri wurde U9 Vizelandesmeister. | Foto: KK

Syl Gaxherri Vizelandesmeister

Einen tollen Erfolg konnte TSV Hartberg Spieler Syl Gaxherri bei den steirischen Tennis Landesmeisterschaften 2013 einfahren. Im Bewerb der unter 9-jährigen konnte er den großartigen 2. Platz und somit den Vizemeistertitel erringen. Beim TSV Hartberg Tennis zeigt man sich darüber natürlich erfreut. „Das zeigt, dass die Jugendarbeit des Vereins beginnt Früchte zu tragen und dass wir auf einem guten Weg sind, an frühere Erfolge anzuschließen“, freute sich Sektionsleiter Michael Steiner.

Die Volksschüler aus Hatzendorf erkämpften sich bei der Kindersicherheitsolympiade den Vizemeistertitel. | Foto: KK

Hatzendorfer Schüler sind Safety-Vizemeister

Die 4. Klasse der Volksschule Hatzendorf holte sich beim Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade den Vizetitel. Man darf sich somit als zweitsicherste Schule der Steiermark bezeichnen. Insgesamt beteiligten sich 3.986 Schüler aus 220 Klassen an den Bezirksbewerben der Safety-Tour. Das Finale fand im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion statt, in dem die besten 18 steirischen Teams teilnahmen. Die Safety-Tour ist dazu da, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es bereits im Kindesalter...

Die Oberstufen Fußballmannschaft des BORG Hartberg holte den Vize-Bundesmeistertitel. | Foto: KK
2

BORG Hartberg Vize-Bundesmeister

Nach einer überzeugenden Performance bei den Landesmeisterschaften krönte sich das BORG Hartberg zum Landesmeister 2013 im Oberstufen Fußball. Da heuer auch die Bundesmeisterschaften stattfanden, vertraten die Hartberger ihr Bundesland in Wien Strebersdorf. Nach einer überlegenen Vorrunde, 3:0 gegen Salzburg und 4:0 über Oberösterreich, qualifizierte sich die Mannschaft von Reinhard Rottensteiner und Eric Bagdanovic direkt für die Endrunde. Mit einem klaren 5:0 Erfolg über das BORG Jennersdorf...

Foto: KK

Lehrlinge holen Staatsmeister- und Vizemeistertitel

Zwei Lehrlinge des Gleisdorfer Maschinenbauunternehmens Binder+Co holten sich kürzlich den Staatsmeister- bzw. Vizemeistertitel im Schweißen und qualifizierten sich damit für die kommende Welt- bzw. Europameisterschaft. Nicht nur der Staatsmeistertitel im Schweißen wurde dieser Tage von einem Binder+Co- Lehrling nach Gleisdorf geholt, auch der Vizemeister in dieser Kategorie kommt aus der Facharbeiterschmiede des Vorzeigeunternehmens. Als Staatsmeister qualifizierte sich Christoph Schmallegger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.