Volkshilfe Steiermark

Beiträge zum Thema Volkshilfe Steiermark

Schülerinnen und Schüler des BORG Eisenerz brachten sich trotz strömenden Regens mit vollem Engagement bei der Eröffnung der Special Olypmics in Schladming ein. | Foto: KK
2

BORG-Schüler als helfende Hände bei den Special Olympics

EISENERZ/SCHLADMING. Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse des BORG Eisenerz machten sich gemeinsam mit ihren Lehrern Susanne Niederhofer und Sascha Kosatschow auf den Weg nach Schladming, um bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics die Volkshilfe Steiermark zu unterstützen. Mit großen Engangement sorgten die jungen Leute für das leibliche Wohl der Athletinnen und Athleten aus aller Welt. Obwohl es den ganzen Tag lang stark regnete, waren alle begeistert bei der Sache und am Abend...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Damit jedes Kind dabei ist

Volkshilfe Steiermark startet neues Projekt zu mehr Teilhabe armutsgefährdeter Kinder und Teenager unterstützt durch die Steiermärkische Sparkasse. Pünktlich zu Sommersemesterbeginn startet das neue Volkshilfe Projekt „Dabei sein ist Alles!“ In der Steiermark leben 32.000 Kinder und Jugendliche an oder unter der Armutsgrenze. Von den 20.000 MindestsicherungsbezieherInnen sind 7.128 Kinder – „Eine erschreckende Bilanz in einem der reichsten Länder der Welt“, findet Volkshilfe Präsidentin Barbara...

Einige der freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Leoben mit Stadträtin Birgit Sandler (rechts), denen höchster Dank entgegengebracht wurde.
4

Tausende Stunden für die Flüchtlingshilfe

Die Volkshilfe und ZEBRA dankten allen Freiwilligen, die sich für Flüchtlinge eingesetzt haben. LEOBEN. Tausende Menschen flüchteten vor rund einem Jahr in die Steiermark. Ohne das ehrenamtliche Engagement unzähliger Menschen wäre die Bewältigung der Situation an den Grenzen und in den Erstaufnahmezentren nicht möglich gewesen. „Die Flüchltingshelfer arbeiteten oft tage-, teilweise wochenlang ohne entsprechende Ausbildung beziehungsweise Hintergrundwissen und wurden für ihr Engagement zum Teil...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Zusammenhalt macht stark: Alexander Gratzer, Erwin Horst Pilgram und Elmar Tuttinger (v.l.).
1 35

Ein Tag ganz im Zeichen der Pflege

Die Arbeiterkammer Steiermark initiierte in Weiz gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Infoveranstaltung für pflegende Angehörige. Etwa 80 Prozent aller Pflegedienste erfolgen im eigenen zuhause, wobei großteils auch Angehörige sich bereit erklären, selbst diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Folglich entstehen dadurch viele offene Fragen – Themen, wenn es um Zuschüsse oder etwa die Pflegekarenz geht. Um die Angehörigen zu unterstützen, hat die Arbeiterkammer Steiermark vor vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Langer Tag der Kinderbetreuung

In der Zeit von 8-12 Uhr und 14-18 Uhr steht Ihnen die Bereichsleiterin Kinderbetreuung Mag. Kathrin Haßler-Zach im Volkshilfe Sozialzentrum in der Pestalozzistraße 27 zu allen Fragen rund um die Kinderbetreuung zur Verfügung. Tel. 03842/47027 Wann: 08.03.2016 ganztags Wo: Volkshilfe Sozialzentrum, Pestalozzistraße 27, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Cescutti

Obmann Wutti wurde wieder gewählt

Bei der Generalversammlung des Bezirksvereins Voitsberg der Volkshilfe Steiermark im GH Merta begrüßte Obmann Heinrich Wutti die Vize-Bgm. Kurt Christof, Bernd Jammernegg und Johannes Schmitt. In der laufenden Periode wurden die vier Ortsgruppen Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental neu aufgestellt, außerdem wird auch versucht, eine Ortsgruppe in Maria Lankowitz zu gründen. Es gab eine Vielzahl an Aktivitäten wie Weihnachtsaktionen, Adventmarkt, Spielefest in Rosental, Flühmärkte,...

Kommentar: Im Alter sicher und gut geborgen

Alt werden ist gut und schön. Aber was dann, wenn man den Tagesablauf nicht mehr alleine bewältigen kann? Die früher praktizierte Pflege im Familienverband ist heute nur noch schwer möglich. Vor allem dann nicht, wenn betagte Menschen verstärkt medizinische Hilfe und Betreuung benötigen. Seniorenresidenzen übernehmen heutzutage diese Aufgabe. Wie beispielsweise das Seniorenzentrum Leoben, das von der Volkshilfe geführt wird. Das ehemalige städtische Altersheim ist vor zehn Jahren auf eine neue...

Nicht nur das Haus stand im Mittelpunkt der Feier. Geehrt wurden auch jene Mitarbeiterinnen, die schon seit mehr als zehn Jahren bei der Volkshilfe sind. Namentlich waren dies: Christine Brunnhofer, Christina Höll, Andrea Pfeiler, Anita Hödl, Hannelore Fuchs, Daniela Perner, Karin Gerolt, Linda Torbauer, Rosina Dornhofer und Renate Brunner.
18

Seit zehn Jahren aktiv und in Würde altern

Zum zehnjährigen Bestandsjubiläum des Seniorenzentrums Leoben lud man zum gemeinsamen Sommerfest. LEOBEN. Mit dem Altern ist das so eine Sache: Einerseits will jeder so alt werden wie möglich, andererseits fürchtet sich aber so mancher davor, tatsächlich alt, gebrechlich oder sogar pflegebedürftig zu werden. Dass ein Pflegeheim viel mehr sein kann, als eine triste und freudlose Unterbringung für diejenigen, die eben nicht mehr zuhause betreut werden können, zeigt seit nunmehr zehn Jahren das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.