Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssiegerin Wels/Wels-Land Auguste Stallinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.).  | Foto: BRS/Pils
5

Florian Bezirkssieger 2023
Auguste Stallinger ist Urgestein der Volkshilfe

Die BezirksRundschau vergab den Ehrenamtspreis "Florian". Unter allen Nominierten wurde Auguste Stallinger zur Bezirkssiegerin gewählt. Sie gilt als ein "Urgestein" der Welser Volkshilfe. WELS. "Gusti", wie sie im Einsatz für ihre Mitmenschen genannt wird, engagiert sich bereits seit 28 Jahren ehrenamtlich bei der Welser Volkshilfe. In dieser Zeit leistete sie unglaubliche 12.000 Stunden ehrenamtlich. Seit 1995 brachte sie sich als freiwillige Mitarbeiterin auch im Volkshilfe-Shop in Wels ein,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der "Internationale Männertreff Traun" sucht nach freiwilligen Helfern. | Foto: EugeneGensyurovksy_panthermedia

Volkshilfe in Traun
Freiwillige Helfer für Männertreff gesucht

Der wöchentliche "Internationale Männertreff Traun" benötigt Freiwillige für Organisation und Durchführung der Treffen. TRAUN. Der "Internationale Männertreff Traun" findet jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr statt und richtet sich an Männer unterschiedlicher Herkunft. Gesucht werden freiwillige Männer, die die Treffen ein bis zweimal pro Monat für jeweils etwa zwei Stunden unterstützen. Vielfältige Aufgaben Volkshilfe-Mitarbeiter Alexander Koller erklärt: "Der Männertreff ist ein Ort für...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Dieses Foto wurde im Repair- und Nähcafé in der Linzer Kreisler*in aufgenommen. Ab Mai sollen ehrenamtliche Expertinnen und Experten auch in der Steyrer Kreisler*in beim Reparieren von Kleidungsstücken oder defekten Kleingeräten helfen. | Foto: Volkshilfe

Hilfe zur Selbsthilfe
Volkshilfe sucht Freiwillige für Repair- und Nähcafé in Steyr

Schrauben, löten, kleben und nähen. Die Volkshilfe sucht freiwillige Helferlein für Nähcafe am Grünmarkt in Steyr. STEYR. Gestartet wird am 3. Mai in der Kreisler*in am Grünmarkt 14. Bereits ab 16. April wird die Mischung aus Vintage-Shop und Generationen-Café (ab sofort mit günstigen Mittagsmenüs) künftig auch jeden Samstag geöffnet sein. Schrauben, nähen, löten, kleben, reinigen oder schleifen – beim Repair- und Nähcafé in der „Kreisler*in“ in Steyr soll es am 3. Mai von 17 bis 19 Uhr unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eva Lohner-Petz ist Vorsitzende der Volkshilfe Grieskirchen-Eferding. | Foto: Volkshilfe Grieskirchen-Eferding

Tag des Ehrenamts
Volkshilfe sagt allen Freiwilligen "Dankeschön"

Besuche bei alten Menschen, Lernen mit Flüchtlingen, Mithilfe in den Volkshilfe-Shops oder Freizeitbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung – die oberösterreichweit rund 600 ehrenamtlichen Helfer leisten pro Jahr rund 100.000 Arbeitsstunden und sind dadurch in allen Bereichen der Organisation eine wichtige Hilfe und Stütze. Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember sagt die Volkshilfe Grieskirchen-Eferding dafür ein herzliches Dankeschön. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Ehrenamtliches Engagement trägt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Michael Lindner ist Vorsitzender des Volkshilfe-Bezirksvereins Freistadt.  | Foto: Volkshilfe Freistadt
2

Volkshilfe Freistadt
Ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

FREISTADT. Besuche bei alten Menschen, lernen mit Flüchtlingen, Mithilfe in den Shops oder Freizeitbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung – die oberösterreichweit 600 ehrenamtlichen Helfer der Volkshilfe leisten pro Jahr rund 100.000 Arbeitsstunden und sind dadurch in allen Bereichen der Organisation eine wichtige Hilfe und Stütze. Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember sagte die Volkshilfe Freistadt dafür ein herzliches Dankeschön. "Ehrenamtliches Engagement trägt Unglaubliches zum...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ingrid Riezler-Kainzer durfte Gisella Hellmann in Anwesenheit von Bürgermeister Andreas Haitzer die Auszeichnung übergeben. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Ehrung
Afritsch Plakette für Schwarzacher Seniorenklubleiterin

Gisella Hellmann, die Ehrenamtliche Leiterin des Seniorenklubs der Volkshilfe in Schwarzach, hat mit der Josef Afritsch Plakette die höchste Auszeichnung der Volkshilfe Österreich erhalten. SCHWARZACH. Seit 25 Jahren leitet Gisella Hellmann den Seniorenklub der Volkshilfe in Schwarzach. Doch ihre Karriere als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Seniorenklub begann schon 1980, die Leitung des Klubs übernahm sie dann "erst" 1995 und so hat Hellmann bis heute an die 3.800 Nachmittage für Senioren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gabriele Knauseder sagt als Vorsitzende des Volkshilfe-Bezirksvereines Braunau allen freiwilligen Helferinnen und Helfern herzlich Dankeschön. | Foto: VH Braunau

Zum „Tag des Gebens“
Volkshilfe bedankt sich bei Freiwilligen

Ehrenamtliche Helfer sind in allen Bereichen der Organisation eine wichtige Hilfe und Stütze. Zum „Giving Tuesday“ sagt die Volkshilfe Braunau dafür Danke und sucht weitere Freiwillige. BRAUNAU. „Ob ein regelmäßiger Besuchsdienst für Menschen im Alter, eine Begleitung, Patenschaft oder Lernunterstützung von geflüchteten Menschen, die Mithilfe in den Volkshilfe-Shops und Sozialmärkten oder Freizeitbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung – freiwilliges Engagement ist eine wertvolle Ergänzung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Michaela Bangerl (Treffpunkt der Frau), Berta Burghuber (RegionalCaritas) und Kornelia Zauner (Franziskushaus) (v.l.) veranstalteten den ersten Innviertler Ehrenamtstag.  | Foto: BRS/mef

Ja zu Oberösterreich
"Ehrenamtliche Mitarbeiter sind Bereicherung"

Im Dezember 2019 fand im Rieder Bildungszentrum der erste "Ehrenamtstag Innviertel" in statt. Das Ziel: Menschen Möglichkeiten aufzeigen, wie sie sich ehrenamtlich in der Region engagieren können. RIED/INNKREIS. "Viele unserer Dienstleistungen können wir ohne unsere Freiwilligen aus Kostengründen gar nicht anbieten. Außerdem bringen sie einen ganz eigenen Spirit mit. Dieser Einsatz macht uns erfolgreich", sagt Josef Frauscher, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried. Eine ehrenamtliche...

  • Ried
  • Florian Meingast
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Betreutes Wohnen Kirchchdorf
Ältere Menschen besuchen und ihnen Lebensfreude schenken

Die Volkshilfe Gesundheits- und soziale Dienste GmbH sucht Freiwillige, die ältere Menschen in der betreuten Wohnanlage Kirchdorf besuchen und für sie auch kleine Besorgungen erledigen. KIRCHDORF. Gesucht werden aufgeschlossene, verlässliche und unbescholtene Frauen und Männer ab 18 Jahren, die offen sind für neue Kontakte und Erfahrungen. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über einen gemütlichen Kaffee-Tratsch, gemeinsame Spaziergänge oder gesellige Lese- und Spielenachmittage“,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Ober-Grafendorf findet im November statt. | Foto: (5) Tanja Handlfinger
5

Ehrenamt im Pielachtal
Ober-Grafendorfer mit großem Herz

In gut zwei Monaten findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Bald steht das Christkind vor der Tür und die "Basteldamen" bereiten sich auf den Volkshilfe-Weihnachtsmarkt vor. Beim Sozialzentrum werden wir freundlich von Judith Birgmann empfangen. Die Treppen führen uns in den Gemeinschaftsraum der "Bastelrunde". Sofort wird klar, warum die Runde sich so nennt: Auf den mittig aufgestellten Tischen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Christiane Seufferlein
2

Immer da, wenn Not an der Frau ist

ASCHACH (fui). Seit 13 Jahren vergeht keim ein Wochentag, an dem die Pensionistin Maria Pfleger nicht im Volkshilfe Shop in aschahc vorbeischaut, um zu helfen. Trotz ihrer 75 Jahre Alter packt die rüstige Aschacherin überall, wo Hilfe gebraucht wird. „Mir macht es einfach Spaß unter Menschen zu sein, das hält mich fit, in jeder Hinsicht. Ich spüre das Alter nicht“, erklärt Pfleger. Im Second Hand Shop der Volkshilfe kümmert sie sich um Sauberkeit und Ordnung. „Maria hilft beim Sortieren, hängt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: privat

Auszeichnung für verdiente ehrenamtliche MitarbeiterInnen der VOLKSHILFE im Bezirk Gmünd

GMÜND. Die Volkshilfe lud zur 2. Freiwilligenmesse "unbezahlTbar" nach Krems. Alle Landesorganisationen informierten über ihre ehrenamtlichen Projekte in ganz Österreich. Rund 25.600 Mitglieder und Freiwillige engagieren sich aktuell in rund 90 Bezirksorganisationen in der Volkshilfe. "Mit unserer Freiwilligenmesse machen wir dieses großartige Engagement sichtbar", kündigte Volkshilfe Vizepräsident und Gastgeber Prof. Ewald Sacher die zweite Volkshilfe Freiwilligenmesse an.. Die Messe wartete...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Armin Haas und Claudia Wilding suchen Ehrenamtliche für den Besuchsdienst der Volkshilfe.

Volkshilfe wirbt ums Ehrenamt

Ein jeder Mensch hat die Fähigkeit, ein Ehrenamt auszuüben, ist Claudia Wilding und Armin Haas überzeugt. Die Volkshilfe Steiermark sucht Menschen, die bereit sind, Senioren im Altersheim ehrenamtlich zu besuchen Die Volkshilfe ist in der Steiermark mit 25 Seniorenzentren flächendeckend vertreten. Im Bezirk Graz-Umgebung sind es die Pflegeheime in Laßnitzhöhe und Frohnleiten. Hier werden Ehrenamtliche für den Besuchsdienst gesucht, Menschen, die mit den Senioren Mensch-ärgere-dich-nicht oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Eine Rikscha begeistert ganzen Ort

Der Tag des Ehrenamtes wird traditionell einmal im Jahr am 5. Dezember gefeiert. Im Volkshilfe-Seniorenzentrum Wagna wurde die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Vorwoche gebührend in den Mittelpunkt gerückt. "Bei uns sind über 30 Mitarbeiter ehrenamtlich tätig und ohne sie würde unser Haus nicht funktionieren", brachte es Hausleiter Dieter Schmidt in seiner Begrüßung auf den Punkt. Ehrenamtliche Mitarbeiter aus der ganzen Steiermark nutzten an diesem Tag die Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.