Volkskundemuseum

Beiträge zum Thema Volkskundemuseum

Das Festival soll eine Art Pop-up eines neuen Kunstraums in Wien sein. Dafür geht's ins Volkskundemuseum. | Foto: Alois Fischer
2

"MEZEKERƎ"-Festival
Neues Diaspora Kunstfestival im Volkskundemuseum

Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, findet im Volkskundemuseum ein neues Kunstfestival statt. Thema ist das internationale und diasporische Wien. WIEN/JOSEFSTADT. Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und Kunst- sowie Kulturschaffende sorgen wieder für Programm. So auch im Volkskundemuseum, das am Wochenende von 6. bis 8. September ein Festival mit einem ungewöhnlichen Namen beherbergt und sich mit der Diaspora in Wien auseinandersetzt.  Der Begriff Diaspora bedeutet...

Nächstes Jahr soll die Generalsanierung des Volkskundemuseums in der Laudongasse starten. Jetzt wurde das Konzept dazu bekannt.  | Foto: Lisa Kammann
4

Josefstadt
Büro Silberpfeil-Architekten gestaltet Volkskundemuseum neu

Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs zur Generalsanierung des Volkskundemuseums wurde bekannt. Das Büro Silberpfeil-Architekten hat mit seinem Konzept überzeugt. Circa zwei Jahre soll die Sanierung dauern.  WIEN/JOSEFSTADT. Dieses Jahr begab sich das Volkskundemuseum Wien in der Josefstadt in die "Transformationsphase", wie Direktor Matthias Beitl es nennt. Die Vorbereitungen für die Generalsanierung des Palais Schönborn sind gestartet, 2024 sollen die Arbeiten an dem 1714 errichteten...

Blick in die Ausstellung „Affektproband“ von Markus Wörgötter in den Stuben des Volkskunstmuseums. | Foto: Wolfgang Lackner
7

Affektprobanden
Plastiken von Markus Wörgetter

In den historischen Stuben des Volkskundemuseums präsentiert, seit 10. November, der Künstler Markus Wörgötter Plastiken aus Gips, Bronze und Textil.  INNSBRUCK. Im kommenden Winter bevölkern düstere Gestalten und groteske Körper die historischen Stuben im zweiten Stock des Tiroler Volkskunstmuseums. Markus Wörgötters Plastiken mit dem titel „Affektprobanden“ bestehen aus Gips, Bronze und Textil. Viele stehen auf Füßen und Beinen, verfügen über Rumpf, Schulter, Hals und Kopf, was den Plastiken...

Das Volkskundemuseum in der Josefstadt.  | Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
2

Josefstadt
Die Donau ist die Muse für ein Konzert im Volkskundemuseum

Wiederentdeckte Barockmusik aus den Donauregionen und die Fließbewegung des Donauwassers als Sinnbild für einen „Kulturraum im Fluss“. Diesen präsentiert man künstlerisch im Volkskundemuseum in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Sie verbindet nicht nur Städte und Dörfer, sondern auch die Menschen. Sei es der rege Handel von einst und jetzt oder das Leben entlang des großen europäischen Stroms. Die Rede ist von der Donau. Die Donau diente schon vielen Kunstschaffenden als Inspiration. Sie wird in...

Start der Rundgänge ist im Volkskundemuseum.  | Foto: kollektiv fischka/kramar/Volkskundemuseum Wien
2

An drei Tagen
Bei den Atelierrundgängen die Josefstädter Kultur entdecken

In der Josefstadt finden auch heuer wieder die Atelierrundgänge statt. Die Josefstädter Kultur organisiert einen Rundgang durch den Bezirk. WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist ein Bezirk, der Kultur lebt. Damit man bei dem vielfältigen Angebot auch nichts verpasst, lädt der Kulturverein Josefstadt zu den 12. Atelierrundgängen durch den Bezirk ein. Die Rundgänge finden von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 1. Oktober, statt. An diesen Tagen öffnen Kunstschaffende aus der Josefstadt ihre...

"Jeder stirbt für sich allein" wird aktuell im Theater in der Josefstadt aufgeführt. | Foto: Roland Ferrigato
9

Ein Phönix aus der Asche
Die Josefstädter Kulturszene erhebt sich wieder

Die Pandemie und die Teuerung haben die Josefstädter Kulturstätten getroffen. Mittlerweile ist aber Besserung in Sicht. WIEN/JOSEFSTADT. Es war ein zynisches Bonmot, das sich in der Kulturszene im vergangenen Jahr verbreitet hatte. "50 Prozent sind das neue ausverkauft", hieß es. Nun gibt’s mit der Teuerungskrise schon das nächste Problem am Horizont. Wie geht’s den Josefstädter Kulturstätten damit aktuell? Gerade im 8. Bezirk sind ja viele betroffen.  Hier vermelden die meisten Stellen einen...

Die Bilder zeigen die brutale Realität der betroffenen Frauen. Der Weg zurück in ein normales Leben ist meist schwierig.  | Foto: Volkskundemuseum
3

Drastisches Bild
Volkskundemuseum setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am Donnerstag, 25. November, ist der Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch das Volkskundemuseum setzt ein Zeichen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zwischen 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in Orange und setzen im Sinne der UN-Women-Kampagne "Orange the World" ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der Künstler Gottfried Helnwein hat für das Volkskundemuseum ein...

Neue Ausstellungen im Ferdinandeum und Tiroler Volkskunstmuseum zum Thema Weihnachten. | Foto: Ricarda Stengg
6

Tiroler Landesmuseen
Chanukka und Weihnachtskrippen in Tirol und Genua

INNSBRUCK. In der dunkelsten Zeit des Jahres, dem Winter, spielt sowohl beim christlichen Weihnachts- als auch beim jüdischen Chanukka-Fest das Licht eine besondere Rolle. Am 25. November 2021 werden die neuen Ausstellungen „Chanukka. Leuchter des Lichterfestes“ und „Il tempo dei prespi. Die Weihnachtskrippe in Tirol und Genua“ im Ferdinandeum und im Volkskunstmuseum um 16:30 Uhr online eröffnet. Eine Auswahl an vielfältigen Chanukkaleuchtern aus Casale Monferrato sowie traditionelle Krippen...

Affinità besteht aus Musikern und Musikerinnen, die Leidenschaft für Alte Musik teilen. | Foto: Amarilio Ramalho

Affinità im Achten
Sommer, Nachts, Traum im Volkskundemuseum

Das Ensemble Affinità spielt am Samstag, den 14. August, um 19.30 Uhr die Konzertperformance “sommer, nachts, traum”. WIEN/JOSEFSTADT. Bilder aus einer Welt der Märchen und Träume sollen durch Musik und Poesie, unter anderem von Purcell und Shakespeare transportiert werden. Davor, um 17.30 Uhr gibt es, bei freiem Eintritt, ein Mitmachkonzert für Jung und Alt. Die Veranstaltungen finden im Innenhof des Volkskundemuseums in der Laudongasse 15-19 statt. Tickets für das Konzert gibt es unter...

Das Affinità Ensemble besteht aus internationalen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Affinita

Affinità im Achten
Konzertreihe feiert zehnjähriges Jubiläum

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Konzertreihe "Affinità im Achten" lädt das Ensemble für Alte Musik am 14. Juni in das Volkskundemuseum. WIEN/JOSEFSTADT. Das von Elisabeth Baumer gegründete Ensemble "Affinità" besteht aus internationalen Musikerinnen und Musikern, die weltweit in den führenden Barockorchestern und Ensembles der "Alte-Musik-Szene" vertreten sind. Bei diversen Festivals und Konzertreihen wie zum Beispiel dem Jeunesse musicale oder dem Brixener Kultursommer immer gern...

1 14

Großer Run auf zeitgenössische Kunst bei Kunstmesse im Volkskundemuseum Gartenpalais Schönborn

Über 350 Gäste, Prominente, Wirtschaftstreibende und Kunstinteressierte kamen zur Eröffnung der ersten konstante art fair vienna ins Gartenpalais Schönborn. Gezeigt wurden vergangenes Wochenende zeitgenössische, leistbare Kunst von rund 20 österreichischen Künstlern. „Mit der konstante art fair vienna ist Österreich um eine Kunstinstitution reicher“, konstatierte Professor Ulrich Gansert bei der Laudatio zur Eröffnung der ersten „konstante art fair vienna“. „Der Auftakt der Veranstaltungsreihe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.