Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte im Rahmen der Eröffnung Bürgermeisterin Doris Faustmann, VS-Direktorin Petra Reichmann-Farcher, den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde sowie den Schülerinnen und Schülern der Volksschule zum neuen Schulfreiraum in der Marktgemeinde Aspang-Markt. | Foto: NÖFAM
3

Volksschule Unter-Aspang
Neuer Schulfreiraum ist nun eröffnet

Begleitet von einem musikalischen Festakt wurde am Samstag, dem 25. Mai, der neue Schulfreiraum der Volksschule Unter-Aspang feierlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ startete vor rund zwei Jahren abermals eine Förderinitiative zur Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen in Niederösterreich, „10x10=100“. Zehn Gemeinden werden mit je 10.000 Euro bei der Umsetzung ihrer Projektidee gefördert und zudem von der NÖ Familienland GmbH während des...

  • Neunkirchen
  • Nina Taurok
Freudige Gesichter vor dem Naturlehrhaus | Foto: Gerhard Langmann
18

Volksschule Marhof
Die „Schnecke“ wandelte sich zum Naturlehrhaus

Der Grundstein wurde 2007 gelegt, nunmehr wurde der vom Schnecken- zum Naturlehrhaus gewandelte Holzbau bei der Volksschule Marhof eröffnet. Die Kinder gestalteten die Feier mit, Bürgermeister Karl Bohnstingl erstattete den Baubericht, bevor die Geistlichkeit das Gebäude segnete. MARHOF. Matteo mit seiner „Steirischen“ besorgte den Auftakt der Eröffnungsfeier des Naturlehrhauses bei der Volksschule Marhof. Um dem Nieselregen zu entgehen, hatte sich die Gesellschaft in den Turnsaal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bürgermeister der Marktgemeinde Gumpoldskirchen Ferdinand Köck, Vesna Urlicic vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und MMS-Direktor Ernst Pokorny mit Schülerinnen und Schülern der VS und MMS Gumpoldskirchen. | Foto: NÖ Familienland GmbH
3

Gumpoldskirchen
Neu gestalteter Schulhof ist ein Juwel

Für Kinder der Volksschule Gumpoldskirchen wurde im Rahmen der Beratungsinitiative "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" ein naturnaher Bewegungsraum gestaltet. GUMPOLDSKIRCHEN. Die Eröffnung der schmucken Anlage übernahm Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die bei dieser Gelegenheit gleich die Plakette "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" des Landes Niederösterreich an Bürgermeister Ferdinand Köck überreichte. Die Landesrätin: "Ich darf der Gemeinde sowie den Kindern der...

  • Mödling
  • Thomas Santrucek
Die Kinder der Volksschule Neudorf freuen sich, ihr neues Gebäude beziehen zu können. | Foto: Kathrin Santha
Video 44

Gemeinde Neudorf
Neue Volksschule "Osnovna Skola" feierlich eröffnet

Die Volksschule in der Gemeinde Neudorf war in die Jahre gekommen und wurde daher neben der Gemeinde neu gebaut. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das neue Gebäude heute, Samstag, im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch,  Schulleiterin Anna Zvonarich und vielen weiteren Gästen ihrer Bestimmung übergeben. NEUDORF. Das neue Schulgebäude ist mit drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen Turnsaal, der in der Zukunft auch von den Vereinen genutzt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
v.l. Martin Schönberger (Architekt), Carolin Schönberger (Architektin), Landesrätin Daniela Gutschi, Elisabeth Strobl (Schulleiterin VS St. Johann), Günther Mitterer (Bürgermeister St. Johann) und Erich Rieser (Stadtgemeinde St. Johann) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Moderner Bildungsstandort St. Johann
Volksschule nach Sanierung eröffnet

Nach der Sanierung und Erweiterung der Volksschule an der Salzach in St. Johann um 8,5 Millionen Euro wurde sie nun eröffnet. ST. JOHANN. Die Bauarbeiten zur umfassenden Sanierung und Erweiterung der Volksschule an der Salzach in St. Johann sind erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Investition von 8,5 Millionen Euro, unterstützt durch den Gemeindeausgleichsfonds des Landes, präsentiert sich die Schule nun als moderner und höchst energieeffizienter Bildungsstandort. Lebendiger Schulbetrieb in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eröffnung des neuen Volksschulgebäudes: Direktorin Heidelinde Berger (M.) mit den Bürgermeistern Wolfgang Pöhacker aus Steinakirchen am Forst und Friedrich Salzer aus Wolfpassing | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
12

Eröffnung
Ein brandneues Schulgebäude für die Kleinen Erlauftaler

Die Volksschule für die Steinakirchner und Wolfpassinger Kinder erstrahlt in völlig neuem Glanz. STEINAKIRCHEN/WOLFPASSING. Die rundum sanierte Volksschule samt neuem Zubau für die Steinakirchner und Wolfpassinger Kinder ist feierlich eröffnet worden. Bauzeit von nur zwei Jahren Mit einer Bauzeit von nur zwei Jahren konnte nun das umfangreiche Bauprojekt zum Abschluss gebracht werden. Komplett neu gebaut wurde ein großer Turnsaal, der bei Bedarf abgetrennt und von zwei Klassen gleichzeitig...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Eröffnungsfest konnte sich die Volksschulkinder im neuen Garten austoben.  | Foto: Germershausen
46

Hof am Leithaberge
Volksschulkinder freuen sich über neuen Garten

Die Volksschule Hof am Leithaberge feierte die Eröffnung des neuen Schulgartens. Bei diesem Projekt beteiligte sich auch die Bevölkerung von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.  HOF/LEITHABERGE. Die Schüler der Volksschule Hof können sich über einen neu gestalteten Schulgarten freuen. Bürgermeister Felix Medwenitsch lud zur feierlichen Eröffnung. In seiner Rede dankte er allen Helferinnen und Helfern (vorwiegend Eltern und Großeltern der Kinder), die unter der Leitung von Stefan Prilhofer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Peter Schlagbauer hielt eine Festansprache in Mortantsch bei der Eröffnung des Zubaus der Volksschule. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
69

Mortantsch
Eröffnung des neuen Zubaus bei der Volksschule

Für die Volksschulkinder und den Lehrkörper in Mortantsch ist dieses Jahr einiges neu, denn das Schulgebäude wurde innerhalb von drei Monaten erneuert, um den Raumansprüchen wieder gerecht zu werden. MORTANTSCH. In den 70er-Jahren verfügte die Volksschule zunächst über acht Klassen, jedoch wurde in den 90er-Jahren der Kindergarten mit drei Gruppen untergebracht, was die Anzahl der Räume, die die Schule zur Verfügung hatte, auf sechs reduzierte. Aufgrund der Schülerzahlen braucht die Volksschule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Mödling
Münchendorf eröffnet neue Ganztagesvolksschule und Musikschule

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete offiziell die neue Ganztagesvolksschule und Musikschule in Münchendorf (Bezirk Mödling) und betont: „Das Großprojekt ist wahrlich gelungen.“ MÜNCHENDORF. „Münchendorf ist eine sehr schöne Gemeinde, die in den letzten Jahren von 2.600 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 3.100 stark gewachsen ist“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstag und durch das Wachstum sei die Ganztagesvolksschule erweitert und eine neue Musikschule...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Zubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Die Musikschule übersiedelt zur Volksschule

Die Stadtgemeinde plant eine Musik-Schwerpunkt-Volksschule im Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Der Um- und Neubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld ist so gut wie abgeschlossen. "Am 12. Oktober findet die offizielle Eröffnung statt", so Bürgermeister Herbert Osterbauer Der Stadtchef spricht davon, dass die Schule mit ihrer schulischen Nachmittagsbetreuung  "ein Meilenstein für moderne Schularbeit ist". Ganz billig war das Projekt Mühlfeld nicht. Rund 6 Mio. € kostet die umfassende Erweiterung. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links: Bürgermeister David Allerstorfer, Direktorin Dagmar Strasser, Landesrat Michael Lindner und Nationalrat Michael Hammer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Um- & Zubau
Volksschule Lacken nach vielen Herausforderungen eröffnet

Lacken feierte am Freitag mit einer Eröffnungsfeier den Abschluss des lang ersehnten Um- und Zubaus der Volksschule. Nach kurzer Bauzeit erstrahlt die Schule nun in neuem Glanz und bietet Schüler:innen und Lehrer:innen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz. FELDKIRCHEN/LACKEN. Im Frühjahr 2021 wurde im Gemeinderat der Marktgemeinde Feldkirchen der Beschluss gefasst, die 1906 errichtete Kaiser-Franz-Josef-Schule in Lacken zu sanieren. Am Freitag war es dann endlich so weit - die Sanierung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Bild: Josef Böck, Sabine Buchebner-Ferstl, Michael Slanar (alle Bergrettung Reichenau), Walter Auer, Gerald Hubmer (Theaterverein Nasswald). | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Eröffnungstermin für Schule NEUNKIRCHEN. Die Mühlfeld-Volksschule wurde um rund 5 Millionen Euro erweitert (die BezirksBlätter berichteten). Nach dem Spatenstich im Oktober 2021 wird nun der 12. Oktober dieses Jahres als Eröffnungstermin angepeilt. 1.000 Euro für Bergrettung SCHWARZAU I. GEB. Die Bergrettung Reichenau darf sich über die großzügige Spende von 1.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart eröffnete mit einer Bandzerschneidung beim neuen Werkraum symbolisch alle neuen Räumlichkeiten.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Projekt umgesetzt
Wörgler Volksschulen eröffnen nach Umbau neue Räume

100 Schulen und 1.000 Chancen: Schulen in Wörgl setzen dank Projekt des Bundes für 150.000 Euro neues Raumordnungskonzept um.  WÖRGL. Es sind sieben "neue" Räume, die die Volksschulen Wörgl 1 und 2 am Mittwoch, den 1. Februar im Rahmen einer kleinen Feier inoffiziell eröffnen konnten. Die beiden Bildungsstätten sind eine von 100 Schulen in Österreich, die von einem besonderen Projekt des Bundes profitieren. Dabei handelt es sich um das Entwicklungs- und Forschungsprojekt "100 Schulen – 1000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Umbau der Volksschule Neukirchen bei Lambach konnte noch im alten Jahr fertiggestellt werden. Sichtlich glückliche Gesichter am Tag der offenen Türe. | Foto: Gemeinde Neukirchen bei Lambach
2

Millionenumbau in Rekordzeit
Volksschule Neukirchen in neuem Glanz

Die Volksschule Neukirchen bei Lambach konnte über die Sommerferien in Rekordzeit umgebaut werden. Investiert wurden rund zwei Millionen Euro. Bei der Eröffnungsfeier im Rahmen des Tages der offen Türe wurde die frisch renovierte Schule präsentiert. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Der millionenschwere Umbau der hiesigen Volksschule konnte über die Sommerzeit hinweg stattfinden und im Herbst abgeschlossen werden. Während der Bauphase fanden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Die Schützlinge aus dem Kindergarten durften eröffnen. | Foto: Schindler, Verderber
30

Zeltweg
Große Freude über den nagelneuen Bildungscampus

Kindergarten, Volks- und Mittelschule wurden in Zeltweg unter einem Dach vereint. In das Projekt wurden insgesamt zwölf Millionen Euro investiert. ZELTWEG. Äußerst emotional wurde die Eröffnung des Bildungscampus in Zeltweg gefeiert. Direktorin Beate Dolschek hatte in ihren Dankesworten Tränen der Freude in den Augen. Kein Wunder, das Projekt konnte nach langer Vorlaufzeit abgeschlossen werden und besticht als moderne Bildungseinrichtung in der Sportstadt. Viele Schritte Nach jahrelangen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto von links nach rechts: Ing. Markus Simon, Vizebgm. Harald Binder, Bgm. Wolfgang Zingl, Ing. Thomas Mayrhofer | Foto: Stadtgemeinde Friedberg
2

Infrastruktur
Eröffnung neuer Zufahrtsstraße zum Friedhof in Friedberg

FRIEDBERG. Rechtzeitig vor Allerheiligen konnte in der Stadtgemeinde Friedberg die neue Zufahrt von der L 422 südlich der Apotheke zum Parkplatz beim Friedhof eröffnet werden. Durch die neue Straße erfolgt eine enorme Verkehrsentlastung der Anton-Bauer-Gasse und der Badgasse, da die Zufahrt zum Parkplatz beim Friedhof und dem Familienbad nun direkt von der Landesstraße L 422 möglich ist. Vor allem in der Anton-Bauer-Gasse kann nun das Verkehrsaufkommen vor der neu renovierten Volksschule zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Vlnr.: Landesrätin Daniel Gutschi, Maria Mitterer (VBGM Saalbach-Hinterglemm) BGM Alois Hasenauer und Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann. | Foto: fotoigel
Aktion 17

Schuleröffnung Saalbach
Neue Volksschule und Kindergarten-Erweiterung

In der Glemmtaler Gemeinde Saalbach-Hinterglemm wurde eine neue Volksschule errichtet und der Kindergarten wurde erweitert. Rund elf Millionen Euro wurde in die Umsetzung investiert – die Betreuungszeiten wurden ausgeweitet, da viele Eltern im Tourismus tätig sind. SAALBACH-HINTERGLEMM. In der Glemmtaler Gemeinde wurde ein neues Schulgebäude für die Volksschüler errichtet sowie der Kindergarten erweitert. "Der Holzbau bietet eine wunderbare Lernatmosphäre, viel Licht und Platz für nachhaltige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Volkschule Altlengbach besteht schon seit dem 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Zeit durch ständige Neuerungen zu einer zeitgerechten und modernen Schule entwickelt.  | Foto: Volksschule Altlengbach

Feierliche Eröffnung
Volksschule Altlengbach eröffnet den Zubau

ALTLENGBACH. Die Zubauarbeiten der Volksschule Altlengbach wurden im Jahr 2021 vollständig beendet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte jedoch noch keine Eröffnungsfeier stattfinden, welche jedoch jetzt nachgeholt werden soll. Am Freitag, den 21. Oktober 2022 soll es soweit sein: Um 15 Uhr wird Bürgermeister Michael Göschelbauer offiziell den Zubau eröffnen. Anschließend folgt eine Festansprache durch eine Abordnung des Landes Niederösterreich und eine Segnung des Gebäudes durch Pfarrer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Volksschule am Gelände der ehemaligen Erbsenfabrik wurde heute feierlich eröffnet und gesegnet.
3:36

Gemeinde Bruckneudorf
Eröffnung der Volksschule in der "Erbse"

Heute Samstag wurde die neue Volksschule – und damit erste eigene – der Gemeinde Bruckneudorf feierlich eröffnet und von Bischof Ägidius Zsifkovics gesegnet. BRUCKNEUDORF. Das Schulgebäude ist ein Teil des sanierten mehr als vier Hektar großen Areals auf dem Gebiet der ehemaligen Erbsenfabrik - umgangssprachlich „Erbse“ genannt. Hogwarts in BruckneudorfUnter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter der Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die mit dem Bau betraut war,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei einem Klimafest im Leitenwald wurde der "Lebensbaumweg" mit seinen 21 verschiedenen Baumarten eröffnet. | Foto: Gemeinde Stegersbach
5

Schul-Initiative
Stegersbach hat einen "Lebensbaumweg" erhalten

In Stegersbach ist ein "Lebensbaumweg" eröffnet worden. Dafür verantwortlich ist die Volksschule, die sich den Weg mit seinen 21 verschiedenen Baumarten ausgedacht hat. In Kooperation mit der Gemeinde wurden bestehende Bäume markiert und neue gepflanzt. Von A wie Ahorn bis Z wie ZederDer Weg soll als Naherholungsangebot für Einheimische und Gäste dienen und zeigen, wie wichtig der Wald für den Klimaschutz ist, erklärt Schullehrerin Elisabeth Hofbauer. Die Palette der Baumarten, bei denen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1:04

Eröffnungsfeier
Die Volksschule Friedberg wurde feierlich eröffnet

Seit letztem Herbst werden die Kinder der Volksschule Friedberg bereits im generalsanierten Schulgebäude unterrichtet und jetzt fand die Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen statt. FRIEDBERG. Nach der rund einjährigen Bauzeit strahlt die Volksschule Friedberg nun im neuen Glanz. Neben der Generalsanierung des 130 Jahre alten Gebäudes wurde auch ein neuer Zubau im Ausmaß von 320 m² getätigt. Eine lichtdurchflutete und freundliche Atmosphäre begrüßt die 110 Schüler der Volksschule...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die Kinder der Volksschule haben die Eröffnung gefeiert. | Foto: KK
3

Kumberg
Neue Volksschule offiziell eingeweiht

Am 17. Oktober wurde die Volksschule mitsamt dem "Haus der Musik" in der Marktgemeinde Kumberg mit einem bunten Fest offiziell eingeweiht. In seinem Song "Expresso & Tschianti" singt Josh. im Refrain mit einem Augenzwinkern, dass das Leben schön ist. Die Kinder der Volksschule Kumberg haben den Text umgeschrieben und mit "La scuola é bella" ("Die Schule ist schön") sich selbst feiern können, denn die Eröffnungsfeier des umgebauten Schulgebäudes war ihre eigene, ganz besondere Bühne. Applaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Turnsaal ist in einem schlanken Gebäude an der Rückseite der Volksschule untergebracht. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort
Turnhalle in Rekordbauzeit errichtet

Jede Wette: das wird die Kinder im Dorf begeistern. Und die Lehrkräfte, die Kindergartenpädagoginnen und alle Eltern ebenso. Die Gemeinde Schattwald hat innerhalb weniger Monate einen Turnsaal "aus dem Ärmel geschüttelt". SCHATTWALD. 2020 fanden die ersten Besprechungen im Gemeinderat statt, heuer im Februar gab Landesrat Joahnnes Tratter nach einem Besuch von Bürgermeisterin Waltraud Zobl-Wiedemann die Förderzusage, bereits im Juni wurde mit den Bauarbeiten begonnen, am 22. Oktober steht nun...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.