Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Foto: Michael Königshofer

"Wolf oder Rotkäppchens Entscheidung aus dem Bauch heraus"

- eine musikalische Märchenstunde von & mit Christoph Steiner Idee, Konzept, Regie: Christoph Steiner, Ausstattung: Helene Payrhuber, Kontrabass: Paul j. Diwiak, Akkordeon: Stefan Matl, Violine: Magdalena Susic, Klarinette: Elisabeth Weinzerl Premiere am Sa 04. November 2017 um 16.00 Uhr In dieser feinen Etüde »für Kinder ab sechs Jahren und ihre Erwachsenen« zelebriert Next Liberty-Ensemblemitglied Christoph Steiner, der gerade als Titelheld in der Eröffnungsproduktion „König Artus“ Publikum...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Der Architekt Raimund Wulz präsentierte den Anrainern die Pläne zum Wohnprojekt.
9

Neuer Wohnprojekt-Entwurf für Wörgl vorgestellt

Plan beinhaltet Wohnanlage mit 17 Wohneinheiten und Tiefgarage am Lindenweg; nach Einwänden und Anregungen der Anrainer nun eventuell Überarbeitung. WÖRGL (bfl). Zu einer Präsentation eines neuen Wohnprojektes am Egerndorfer Wohnpark luden das Stadtbauamt Wörgl und der Projektträger am 25. September. Rund vierzig geladene Anrainer kamen zur Vorstellung ins Tagungshaus Wörgl. Nachdem einige Anrainer Anregungen und Einwände äußerten, wird das Projekt nun eventuell überarbeitet und weiter geprüft....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sarah Schnegg, Vanessa Tilg, Katharina Stadler mit Petra Erhart-Ruffer. | Foto: WK Landeck

Junge Meisterinnen stellen sich vor

Präsentation von Frau in der Wirtschaft im Zammer Lochputz ZAMS. Zahlreiche Interessierte trafen sich im Zammer Lochputz zur Präsentation drei junger Meisterinnen. Nach ihrer Begrüßung stellte FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer die Wichtigkeit der Österreichischen Meisterausbildung fest und begrüßt die Anstrengungen der Wirtschaftskammer die Meisterprüfung mit universitären Ausbildungen gleich zu setzen. Im Anschluss an einen kurzen Rundgang im Zammer Lochputz bis zum Wasserfall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landesrat Helmut Bieler, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Amtsführender Landesschulratspräsident Mag. Heinz Josef Zitz, Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Eisenstadt und NMS Mattersburg | Foto: LSR

Neues Lesebuch für Schüler in Mattersburg vorgestellt

MATTERSBURG. Kürzlich präsentierte der Landesschulrat für Burgenland gemeinsam mit dem Verein für Schule & Kultur in der Bauermühle Mattersburg sein bereits zweites Lesebuch „Lesen ab 10. Gedankenplätze.“. Das Buch richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe von 10 bis 14 Jahren. Damit soll das Interesse am regelmäßigen Lesen gefördert werden und die Kinder öfters zum Buch greifen lassen. Als Buchverlag fungiert der burgenländische lex liszt 12.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vbgm. Michael Ulrich (l.) begrüßte einige der Kandidaten für die Nationalratswahl in Mattersburg: Martina Windisch, Gaby Schwarz, Bettina Pauschenwein, Andrea Fraunschiel, Anneliese Rothleitner-Reinisch und Christoph Zarits (v.l.). | Foto: zVg

ÖVP-NR-Kandidaten zum Gespräch in Mattersburg

MATTERSBURG. Nicht nur in der Wiener Stadthalle wurde diese Woche der Auftakt für die Nationalratswahl veranstaltet. Auch im „DJs American Diner“ in Mattersburg präsentierten sich die ÖVP-Kandidaten für die Nationalratswahl. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kandidaten mit Interessierten ins Gespräch kommen. Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel!

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Beste Unterhaltung ist garantiert, wenn das Ensemble des Theatervereins Götzens in Aktion tritt! | Foto: TVG
3

Bigamie in Götzens schonungslos aufgedeckt

Entwarnung: Es handelt sich um die neue Erfolgsproduktion des Theatervereins Götzens! In frecher Harmonie lebt der Taxifahrer und Bigamist Hans Schmidl nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt schließlich diese Detailplanung durcheinander – seine beiden besorgten Gattinnen bitten die Polizei um Hilfe. Die amtlichen Organe lassen nicht lange auf sich warten. Mit Hilfe eines Freundes und Nachbarn Alex führt Hans sie in ein Labyrinth phantastischer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Gemeinde Nassereith lädt zum Autofreien Tag ein

Mit der Teilnahme am Autofreien Tag am 22. September setzt auch die  Gemeinde Nassereith ein Zeichen für weniger Lärm, bessere Luft und mehr Platz für Menschen auf den Straßen. Der Verkehr ist einer der größten Klimasünder und ist Katalysator des fortschreitenden Klimawandels. Programm: 7–8 Uhr:  Aktion Pedibus („Autobus auf Füßen“) Um zu Fuß gehen für Kinder attraktiver zu machen, wird der Schulweg als "Buslinie" dargestellt. An diesem Tag fährt kein Schulbus. Alle Kinder der Volksschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
David Jax und Sarah Hänsler bei der Redaktionssitzung mit Redaktionsleiter Gernot Fohler (v. l.).

Fünf Lehrlinge machen Zeitung

In drei Wochen erscheint die LehrlingsRundschau zum zweiten Mal. BEZIRK. Tatkräftige Unterstützung bekommt die Redaktion der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung in den nächsten Wochen. Fünf motivierte Lehrlinge aus dem Bezirk können im Rahmen der LehrlingsRundschau, welche am 5./6. Oktober erscheint, einen Blick hinter die Kulissen der BezirksRundschau werfen. Eine Zeitung für Lehrlinge Die Lehrlinge erfahren wie die Zeitung geplant wird und arbeiten bei einer ganzen Ausgabe mit. Ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kerstin Kögler - Die neue Online Content Managerin der WOCHE Steiermark

Wir stellen euch Kerstin Kögler vor. Liebe Regionauten und Leser! Gerne stellen wir euch das neue Gesicht für unsere Regionauten-Community vor! Kerstin Kögler ist ab sofort als Online Content und Community Managerin für die WOCHE Steiermark tätig: Die gebürtige Kärntnerin lebt seit 4 Jahren in Graz und übernimmt jetzt, nach ihrem Anglistik Studium die Aufgabe als neue Content und Community Managerin. Erfahrung im Schreiben und mit Social Media hat sie als Selbstständige Lifestyle Bloggerin...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

NEUERÖFFNUNG STEINWELTEN IN WIENER NEUSTADT AM 9.9.2017 um 9.00 Uhr

Brigitte Wolfsbauer stellt ihre energievollen Keramiken im NEU eröffneten Geschäftslokal der Steinwelten ab 9.9.2017 um 9.00 Uhr in 2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 4 zum Betrachten und Befühlen aus.   Wo: Steinwelten, Bahngasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Wolfsbauer
Von der Bibel bis hin zu Verpackungsmaterial für den Burger: Das Papier der delfort group als Begleiter durch das Leben. | Foto: delfort group
2

Rohstoff für das Leben

Die Firma Feurstein, Spezialpapierhersteller von delfort, ist für den Truna-Ehrenpreis nominiert. TRAUN. Christoph Wachter, Geschäftsführer Feurstein GmbH, über Innovationen, Vereinbarkeit von Familie & Beruf bis zum Wirtschaftsstandort. delfort setzt laufend auf Modernisierungen. Welche Bedeutung hat der Wirtschaftsstandort für den Papiererzeuger? Wachter: Traun hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Nehmen wir hier den Ausbau der Straßenbahn beziehungsweise die Gestaltung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Zirkus Frankello
12

Der Zirkus Frankello kommt nach Mieming

Mit über 40 Wagen, Mitarbeitern und Tieren, darunter Pferde, Kamele, Ponies, Hunde und Ziegen, reist der Circus Frankello von Ort zu Ort und zeigt sein neues Programm. Manege frei heißt es auch von 25. bis 28. August in Mieming/Barwies! MIEMING. Bereits in der 9. Generation betreibt die Familie Frank klassischen Zirkus. 1976 gründete Edmund Frank mit seiner Frau Heidi, die ebenfalls aus einer bekannten Zirkusdynastie kommt, den „Wohlfühlcircus“ Frankello, mit dem Ziel die Familientradition...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obwohl ich in den Bergen aufgewachsen bin und kalte Winter gewohnt, bin ich sehr verfroren :)
5 7

Ich bin "die Neue"

Liebe Regionauten, seit kurzem bin ich nun auch ganz offiziell in der Online-Redaktion in Innsbruck tätig. Da ich schon immer in meiner Geburtsstadt und in einem kreativen und netten Umfeld arbeiten wollte, bin ich bei den Bezirksblättern Tirol sehr gut aufgehoben. Ursprünglich komme ich von der deutschen Seite des Karwendelgebirges aus Mittenwald, sehe das mit den 10 Kilometern, die ich von der Ex-Grenze entfernt wohne aber nicht so eng. Ich fühle mich wohl in den Bergen und bin hier zu Hause...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Mattersburgs ÖVP-Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahl wurden präsentiert. | Foto: ÖVP Mattersburg

Mattersburg: Ulrich (ÖVP) will SPÖ-Absolute brechen

Mattersburgs Volkspartei präsentierte die ersten 14 Kandidaten MATTERSBURG. Wenn es nach der Stadt-ÖVP geht, ist es in Mattersburg Zeit für Neues. „Wie es Sebastian Kurz auf Bundesebene vorzeigt, möchte ich auch Mattersburg ‚Politik anders machen‘. Wir müssen das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen, unseren Lebensraum weiterentwickeln und die Zukunft aktiv gestalten. Dafür habe ich das beste Team an meiner Seite“, stellt Bürgermeister-Kandidat Michael Ulrich die ersten 14 Kandidaten vor. Ulrich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dr. Walter Stefan, Resi Mark, Dr. Sylvia Mader und Helmut Pöll feuen sich über die Neuauflage der Terra Raetica-Karte.
2

Terra Raetica: Neue Kultur- und Natureinrichtungskarte

FLIEß (joli). Die mit 100.000 Stück neu aufgelegte Terra Raetica-Karte (letzte Auflage 2014) des Cultura Raetica-Arbeitskreises wurde im Dokumentationszentrum Fließ vorgestellt. Die Karte wurde heuer ganz neu aufgesetzt und umfasst nun 50 Kultur- und Natureinrichtungen im Tiroler Oberland, Vinschgau und Engadin. Die Besonderheit der neuen Karte, erklärte Resi Mark erfreut, sind die auf Deutsch und Italienisch gestalteten Informationstexte, die Einheimischen und Gästen ein Kennenlernen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Das Mädl aus der Vorstadt

Theater Sommer Parndorf Wann: 29.07.2017 ganztags Wo: Kirchenplatz, Parndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

FAUST :: MEIN BRUSTKORB : MEIN HELM

von Werner Schwab Am Anfang steht ein altbekanntes Bild: Ein Studierzimmer und darin Faust, der hadert und zweifelt. Doch Faust beklagt nicht – wie bei Goethe – das Versagen allen Wissens, sondern gänzlich allen Sinns. Die Welt ist nicht zu ertragen. Unter Alkohol und wahnhaftem Neuordnen seiner Bücher bleibt alles Kopfgeburt: Der Osterspaziergang ist in eine Diskothek verlegt und doch verlässt Faust nie seine Studierstube, Mephisto wird als „flammendes Ebenbild“ im Spiegel erschaffen, in...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Urhof
2

Finale von "Wegmarken" im Grünbacher Urhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15. Juli, 19 Uhr, findet die Abschlussveranstaltung der Veranstaltungsreihe "Wegmarken" im Rahmen der Ausstellung zur Personale Werner Schulze statt. Bei der Finissaage liest Prof. Schulze aus seinem Buch "Paradiesvögel und andere Geschichten". Aber auch der Konzertpianist Dr. Albert Mühlböck wird bei seinem Heimaturlaub vom fernen Taiwan im Urhof zu Gast sein und Werke von Werner Schulze spielen. – In Kooperation mit Tanz - Bea von Schrader und Tagtool-Maler - Dieter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Jenewein, Marco Lettenbichler, Philipp Pflaume und Andreas Pfenniger.
1 2

Begegnungszone: SPÖ Landeck stellte Ideen vor

LANDECK (joli). Beim Landecker Frischemarkt informierten Manfred Jenewein, Andreas Pfenniger, Marco Lettenbichler und Philipp Pflaume von der Landecker SPÖ über die geplante Begegnungszone in der Malserstraße und stellten dabei ihre Vorstellungen zu diesem Thema vor. "Ich glaube, man sollte langsam zu einer Einigung kommen und aus dem Besten aller Ideen eine Begegnungszone schaffen", betont Manfred Jenewein, der wieder Schwung in die Diskussion rund um dieses Thema bringen und möglichst schnell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vizebürgermeisterin Mag. Petra Pankl und Bezirksobfrau Melanie Eckhardt | Foto: privat

"Pöttschinger Betriebe stellen sich vor“

Es ist einzigartig, so etwas hat es in Pöttsching noch nicht gegeben! Im Meierhof findet am 6. Juli 2017 eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Unter dem Motto „Unsere Pöttschinger Betriebe stellen sich vor“, werden die ortsansässigen Betriebe sich, sowie ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. „Die Bandbreite ist sehr groß und (fast) alle Wünsche können direkt im Ort erfüllt werden“, sagt Bezirksobfrau Melanie Eckhardt, die gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Mag. Petra Pankl die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Kultursommer eröffnet

Der 38. St. Pauler Kultursommer wurde im Atrium des Benediktinerstiftes vom Vorsitzenden Dekan P. Siegfried Stattmann mit hundert geladenen Gästen feierlich eröffnet. Der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul Hermann Primus hob in seiner Ansprache den kulturellen Wert und die Bedeutung dieser Veranstaltung, nicht nur für das Stift St. Paul, sondern für die ganze Region, hervor. Der Organisator des Kultursommers, Gerhard Suette, gab einen Ausblick des mit hochgradigen Ensembles und Solisten,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Orbrock Film
3

Preisgekrönter österreichischer Film Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Kinostart feiert das bemerkenswerte Erstlingswerk einer jungen österreichischen Regisseurin im Programmkino Großraming Premiere. „Siebzehn“ läuft am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr. Der Film erzählt von der ersten Liebe und vom Erwachsenwerden: Die 17-jährige Paula (Elisabeth Wabitsch) ist eine überdurchschnittlich gute Schülerin und in ihre Klassenkameradin Charlotte verliebt, die allerdings einen festen Freund hat. Die unentschlossene Paula...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: NikolausMOSER(C)DOKNOE
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Metamorphose: Die Verschmelzung von Farbe & Empfindungen zu Kunst

ST. PÖLTEN. Kunstfreund Hans Peter Haselsteiner eröffnete gemeinsam mit Hermann Dikowitsch und Leopold Kogler die Personale des renommierten Künstlers Nikolaus Moser im Dokumentationszentrum für moderne Kunst (DOK NÖ). Ein paradiesischer Visionär & Wegbereiter – Nikolaus Moser Nikolaus Mosers Arbeiten sind ein Hymnus der Farbe. Sein Verhältnis zur Farbe ist ebenso vital und sinnlich wie differenziert. Er sieht Farbe nicht nur als gestalterisches Mittel, sondern vom Künstler freigesetzte und...

Die Schülerinnen und Schüler sind schon im Probemodus.  | Foto: Musik-Mittelschule Radstadt
2
  • 12. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtsaal
  • Radstadt

Coco Superstar kommt nach Radstadt

Coco Superstar kommt nach Radstadt.  RADSTADT. Auch heuer lädt die Musik-Mittelschule Radstadt wieder zu einer ihrer besonderen Musicals ein. "Coco Superstar" ist ein mitreißendes Schülermusical, das von der Suche nach dem “Besten” handelt. Die Schüler und Schülerinnen der 2C und die Band der 4C Klasse mit dem engagierten Lehrerteam Christine Mozzo-Pausch, Barbara Vorderegger-Kaswurm, Michaela Dölderer etc. freuen sich auf das Publikum. Die Vorstellungen finden im Stadtsaal statt.  Coco...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.