Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Edda Farnberger und Andrea Frank den Siebtklässlern im Unterricht. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Gast im Unterricht
Berufsfeld "Psychotherapie" Gym-Schülern vorgestellt

Auf Einladung von Lehrerin Edda Farnberger besuchte Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, die Schüler der 7c des BG/BRG Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie berichtete Andrea Frank über ihre Tätigkeit sowie den Tagesablauf als Psychotherapeutin im Klinikum, die erforderliche Ausbildung, um diesen Beruf ausüben zu dürfen und auch über die verschiedenen beruflichen Betätigungsfelder. Ebenso konnte sie die Berufsbilder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
MeinMed-Vortrag zum Thema "Therapien bei primären Kopfschmerzen". | Foto: ©Panthermedia.net/Monkeybusiness
2

MeinMed
Migräne oder Clusterkopfschmerzen und Therapieformen

Rund 360 verschiedene Kopfschmerzen sind medizinisch erfasst. Im MeinMed-Vortrag geht Katharina Kaltseis von der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck auf die Therapieformen bei primären Kopfschmerzen ein. INNSBRUCK. Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, die ohne bestimmte Ursache auftreten. Die häufigsten sind Spannungskopfschmerzen, Migräne und Cluster-Kopfschmerzen. Kopfschmerzen, die keine bestimmte Ursache wie zum Beispiel eine andere Erkrankung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 20.9. startet die MiniMed Vortragsreihe in den Herbst. | Foto: redpixel/shutterstock.com
2

MeinMed Vortrag
Therapie von Herzklappenerkrankungen: Was ist heute möglich?

Die beliebte Vortragsreihe von MeinMed startet in den Herbst. Axel Bauer, Direktor, Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie der Tirol Kliniken, informiert zum Thema "Therapie von Herzklappenerkrankungen: Was ist heute möglich?" INNSBRUCK. Am 20.9. findet im Hörsaal I der Frauen-Kopf-Klinik in Innsbruck der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer, Direktor Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie der Tirol Kliniken, zum Thema "Therapie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wissenswertes zum Thema Migräne gibt es von Neurologe Sebastian Eppinger am 4. November bei Mini Med.  | Foto: panthermedia

Mini Med Vortrag
Mini Med: Migräne, ein anfallsartiger heftiger Kopfschmerz

Der Neurologe Sebastian Eppinger von der Medizinischen Universität Graz wird in einem Mini Med-Vortrag am 4. November, um 19 Uhr, über bewährte und neue Erkenntnisse zum Thema Migräne berichten. Die pulsierenden Kopfschmerzen bei Migräne treten meist einseitig auf und werden von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtscheue oder Geruchs- und Lärmempfindlichkeit begleitet. Bei Migräneanfällen mit Aura kommt es vor dem eigentlichen Anfall zusätzlich zu Seh- oder anderen Wahrnehmungsstörungen....

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Christian Lampl ist Neurologe und ärztlicher Direktor im Ordensklinikum Linz. | Foto: Ordensklinikum Linz

Vortrag
Zukunft der Migräne Therapie

LINZ. Am 7. November findet ein Vortrag der Selbsthilfegruppe "Kopfweh" OÖ um 19 Uhr im Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern statt. Das Thema des Abends ist "Die Zukunft der Migräne Therapie ist da" und wird von dem Neurologen Christian Lampl vorgetragen, der auch über neue Therapiemöglichkeiten sprechen will. Während des Vortrags haben die Teilnehmer die Möglichkeit über den Umgang mit dem Kopfschmerz zu sprechen und andere Betroffenen kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer informierten sich im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen.
10

Rheuma: Ein Begriff - viele Krankheiten

TELFS (tusa). Im Rahmen der Vortragsreihe Mini-Med-Studium referierte Univ.-Doz. Dr. Johann Gruber, Leiter der Rheumaambulanz Innsbruck, kürzlich im Roten Kreuz Telfs zum Thema Gelenksschmerzen. Nach den einleitenden Worten von MR Dr. Maximilian Zimmermann informierte der Referent viele interessierte ZuhörerInnen über Arthrose und Arthritis, welche zwei Erkrankungen der Gelenke sind. Rheuma: Kein einheitliches Krankheitsbild Schmerzen in den Gelenken und Schwellungen sind deutliche Anzeichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Bereits seit dem SoSe 2017 referieren Experten im Rot-Kreuz-Heim Telfs zu wichtigen Gesundheitsthemen.

MINI-MED-Vortrag zum Thema „Prostata, Schlafqualität und Sexualität“ am 24. Jänner 2018

TELFS. Im Rahmen der Vortragsreihe MINI MED STUDIUM referiert am 24. Jänner um 19 Uhr OA Dr. Germar-Michael Pinggera, PLL.M (Univ.-Klinik für Urologie Innsbruck) zum Thema „Fokus Männerheilkunde - Prostata, Schlafqualität und Sexualität“. In seinem Vortrag im Rot-Kreuz-Heim in Telfs (Saal "Univ.-Prof. Dr. Bernd Puschendorf" im 2. OG) wird der Experte Interessierte über Ursachen und Therapiemöglichkeiten informieren und im Anschluss daran für Fragen zur Verfügung stehen. Wann: 24.01.2018...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
©http://www.sachersantana.com

Vortrag - Die Besonderheiten der skulpturalen Arbeit in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Wir, die Wiener Schule für Kunsttherapie, laden herzlichen zum Vortrag unseres Teammitglieds Dr. Anna Sacher-Santana, am 16.02.2018 von 19-21 Uhr, ein! Sie ist als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychatrie und in der Psychotherapie tätig, darüber hinaus ist sie als bildende Künstlerin und Bildhauerin aktiv. Die Verknüpfung, Beeinflussung und gegenseitige Befruchtung der Bereiche Medizin und Bildhauerei ist zentrales Thema ihres Schaffens und auch Kern ihrer Arbeit mit Skulpturen. Dr....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wiener Schule für Kunsttherapie
12

Kleinste Blutgefässe - große gesundheitliche Probleme

Medizinvortrag: Der Blutkreislauf – Ort für Gesundheit und Krankheit am Donnerstag, 14.Dezember 2017; Beginn 19.00 Uhr Marktgemeinde Lebring, Vereinshaus Referent: Dr. med.univ. Helmut Dieplinger, Wien Die Blutgefäße transportieren Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen und entsorgen Stoffwechselendprodukte. Die Mikrozirkulation ist ein sehr wichtiger Teil des Blutkreislaufes. In diesem großen Gebiet liegen vielfältige und komplexe Ursachen sowohl für Ihre Gesundheit als auch für mögliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Wunschträume & Albträume

HR Priv. Doz. Dr. Reinhold Fartacek MBA im Vortrag mit anschließender Fragemöglichkeit Wege zur körperlichen und psychischen Gesundheit Wünsche und Sorgen begleiten uns durch das Leben. Was wissen wir darüber, welche Themen bereiten den Menschen Sorgen, welche stimmen uns optimistisch? Wie kann es gelingen, einen individuell gangbaren Weg durch das Auf und Ab im Leben zu fi nden? Wie können körperliche und psychische Gesundheit gefördert werden und wie können Krankheiten bewältigt werden?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny

Kostenloser Informationsabend: Bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems – am 26.9. in Wien

Leben mit Krebs: Leukämie, Lymphome & Co. Der Verein Leben-mit-Krebs lädt am Dienstag, 26. September 2017, von 17 bis 20 Uhr, zu einem informativen und kostenlosen Vortragsabend für Betroffene, Angehörige und Interessierte ins Hotel & Palais Strudelhof (Eingang Strudelhofgasse 10, 1090 Wien). Namhafte Experten der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, AKH Wien/MedUni Wien, berichten über den neuesten Stand der Wissenschaft bei der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Alisa Grün

Tag der offenen Tür in der Wiener Schule für Kunsttherapie

Die Wiener Schule für Kunsttherapie öffnet ihre Tore und lädt sehr herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür, am 17.06.2017 von 10.00 – 18.00 Uhr, ein! Das umfangreiche Programm reicht von Vorträgen und Workshops über Filmvorführungen bis hin zu einer künstlerischen Ausstellung, und bietet einen tiefen und praxisbezogenen Einblick in die Ausbildung und Philosophie der Wiener Schule für Kunsttherapie und der Kunsttherapie allgemein. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wiener Schule für Kunsttherapie
Bereits im letzten Jahr ließen sich zahlreiche Besucher die Gesundheitsakademie in Linz nicht entgehen. | Foto: Haslberger

Gesundheitsakademie in Grieskirchen: Tag im Zeichen der Gesundheit

GRIESKIRCHEN. "Ein Tag für die Gesundheit, an dem man Motivation ud Fachwissen von Experten erhält" – so lässt sich die 2. Grieskirchner Gesundheitsakademie zusammenfassen. Am Samstag, 22. April dreht sich darum alles um Bewegung, Ernährung, Körperfunktionen und vieles mehr. Von 9.30 bis 17 Uhr werden Experten Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsbereichen vortragen. Besucher können sich zudem wieder auf dem großzügigen Messe- und Ausstellerbereich informieren. Gegen den kleinen Hunger wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Adam and Eve after eating fruit from the forbidden tree

WIP7-Vortrag: Aspekte der Scham in der Suchttherapie

Vortrag von Mag.ª Kathrin Grechenig Donnerstag, 30. März 2017, 19.30 Uhr, POOL7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei Suchterkrankungen gehen oftmals bedingt durch Kontrollverlust, Rückfälle aber auch durch Stigmatisierung mit einem hohen Ausmaß an Schamgefühlen einher. Diese können in der Beziehung von KlientIn und TherapeutIn thematisiert und aufgearbeitet werden. Davon wird in diesem Vortrag anhand von Fallbeispielen berichtet. Mag.ª Kathrin Grechenig ist Psychologin und Psychotherapeutin,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Anzeige

Akademie für sanfte Schmerztherapie

Von Dr. Reinald Brezovsky Kostenfreie Patientenvorträge zur modernen Schmerztherapie Thema der aktuellen Vortragsreihe: „Nerven/Muskelschmerzen und Durchblutungsstörungen sanft und wirkungsvoll behandeln“ VERANSTALTUNGSORTE und TERMINE: Eisenstadt 1. Dezember / Donnerstag (17-19 Uhr) Bildungshaus – Haus der Begegnung Kalvarienbergplatz 11, 7000 Eisenstadt Um Anmeldung wird gebeten: Kontaktieren Sie bitte Firma Dr. Schuhfried Medizintechnik Tel: 01 405 42 06 per Mail: info@schuhfriedmed.at Für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Die Experten des neuen Darmzentrums freuen sich schon auf ihre Arbeit. | Foto: andreasriedmann.at

Der "Lange Tag des Darms": Für ein gutes Gefühl im Bauch

Neues Darmzentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern. MARIAHILF. NEUBAU. Fächerübergreifende Kompetenz. Das versprechen die Spezialisten im neuen Darmzentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern. Damit entsteht hier erstmals in Wien eine Fachklinik für Diagnose und Therapie von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes. Auch ein interdisziplinäres Team für chronisch Kranke wird hier angesiedelt. So wird die Erstellung individueller Therapiepläne möglich. Am 11. Juni will sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Anzeige

Entspannt durch-Atmen

www.salzgrotte-gaenserndorf.at‎Am 27. und 30. Jänner gibt es in der Salzgrotte Gänserndorf wieder die Atemtherapie. Mit sanften und einfachen Atemübungen führt eine ausgebildete Atemtrainerin (und Yogalehrerin) durch eine entspannende Stunde und Sie üben sich darin wie man Schritt für Schritt zu einem besseren Atemvolumen kommt und die Hektik des Alltags hinter sich lässt. Richtig und bewusst zu atmen wirkt besonders Stress abbauend und führt sie mehr zu sich selbst, in ihren Körper und in ihre...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Wai Qui Vortrag

Am Freitag, dem 28. August um 19 Uhr findet in der Familien Pension Rasch in Bodensdorf(10. Oktoberstraße 10) ein Abendvortrag über Wai Qui statt. Gerold Knobloch aus Wien stellt die vielfältigen Anwendungsbereiche einer sehr alten chinesischen Energietherapie vor. Wai Qi kann sowohl zur Selbstheilung, als auch zur Heilung von Menschen und Tieren angewendet werden. In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Hainburg an der Donau wurde das Projekt, chinesische Medizin im Krankenhaus organisiert, wo...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Anzeige
Vortrag: Die Aussöhnung mit der Kindheit, die Basis für ein erfülltes Leben
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Die Aussöhnung mit der Kindheit ,die Basis für ein erfülltes Leben
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Die Aussöhnung mit der Kindheit, die Basis für ein erfülltes Leben
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

ie meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Die Aussöhnung mit der Kindheit, die Basis für ein erfülltes Leben
2

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
Anzeige
Vortrag: Sich selbst lieben
2

Vortrag: „SICH SELBST LIEBEN“

Erst wenn wir in der Lage sind, uns selbst so zu lieben wie wir sind, können wir auch Liebe geben und annehmen. Es ist eine Grundvoraussetzung, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch warum fällt dies so schwer? Was können wir tun, damit sich das verändert? Es ist nie zu spät, ganz egal was wir auch bisher in unserem Leben erlebt haben. Yod Udo von Kolitscher, Trainer und Leiter des Biotic Institutes seit 40 Jahren, wird in diesem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie man alte...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.